1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • Neue Mitgliederkarte!

    • 68iger
    • January 16, 2009 at 07:46

    Ich bin jetzt mal mutig und sag, dass mir die alte Karte besser gefallen hat. Aber man kanns nicht jedem recht machen, weiss schon...

  • Neue Mitgliederkarte!

    • 68iger
    • January 15, 2009 at 13:18

    Bin ich froh , dass zum Zeitpunkt des Fotos meine Markise draussen war. Sonst hätt man evtl. was unanständiges fotografiert ;)

    Was ein wenig blöd ist: Wenn zwei user im selben ort wohnen, blendet die Kontextinfo nur den user ein welcher sich zuerst registriert hat.

  • Wellendichtringe für SF Motorrevision

    • 68iger
    • January 14, 2009 at 19:10

    Nein, da dort keine Massenverkäufe gestattet sind.

  • Wellendichtringe für SF Motorrevision

    • 68iger
    • January 14, 2009 at 19:05

    Hallo!

    Habe hier noch ein paar Sets und einzelne Wellendichtringe für SF Motore übrig. Sowohl stumpfer als auch spitzer Konus.

    4x Set "stumpfer Konus"
    5x Set "spitzer Konus"

    Preis € 8,-- / Set inkl. Versand nach DE.

    Und noch ein paar Einzelne:

    12x 19x32x7 mm á 3,00 zuz. Versand
    5x 20x32x7 mm á 3,00 zuz. Versand
    10x 22x47x7 mm á 3,50 zuz. Versand


    Qualität NBR, 1A Qualität.

    Details zu den angegebenen Grössen findet ihr in der germanscooterwiki.

  • Lenkerumbau Hydraulische Scheibenbremse vorne

    • 68iger
    • January 13, 2009 at 18:22
    Zitat von gandisgarage

    Was Nein???? 2-)

    Na wegen verkehrt anschweissen!

  • Lenkerumbau Hydraulische Scheibenbremse vorne

    • 68iger
    • January 13, 2009 at 15:43

    Neeeeeiiiiinnnnnn! :pinch:

  • München-Florenz in 12 Tagen

    • 68iger
    • January 13, 2009 at 07:54

    Mit umfahren hab ich Mailand und Genua gemeint. Vor allem bei Genua versäumst GAR nix. Mailand gäbe es zumindest den Dom zum anschauen, allerdings ist der Verkehr sicher ein Graus. Da gibts kein rücksichtsvolles Fahren.

    Die Strecke Innsbruck/St. Moritz/Comosee/Genua hab ich mit dem Motorrad in 1 Tag geschafft. Ab Mailand Autobahn. Wenn Du die lange Tour fährst, wirst mit der Fuffie von München kommend am Abend irgendwo in der Schweiz landen. Zum Campen würde ich da am ehesten die Gegend nach dem Malojerpass wählen. Landschaftlich reizvoll.

    Ich würde aber empfehlen, Übernachtungsmöglichkeiten VORHER zu organisieren. Ich hatte Glück, dass ich im Raum La Spezia untergekommen bin. Es stellte sich auch schwieriger als gedacht heraus, sich irgendwo im Gemüse mit dem Schlafsack zu verkrümeln.

    Und wichtig: Du musst unbedingt ein paar Brocken italienisch lernen. Die sind was Fremdsprachen angeht immer noch in der Steinzeit da unten.

  • München-Florenz in 12 Tagen

    • 68iger
    • January 12, 2009 at 18:28

    Ich würd von München aus über Bad Tölz/Achenpass/Inntal/alte Brennerstrasse/Sarntal/Bozen fahren. Ab da kann Dir vespahansi sicher die beste route sagen.

    Oder gleich über den Fernpass/Lechtal/Hahntennjoch/Richtung Reschenpass/Schweiz/Graubünden(St. Moritz vorbei)/Comosee/Mailand/Genua (umfahr bloss die beiden Scheissstädte grossräumig)/Pisa und dann die Küste runter bis Du dann wieder nach Florenz reinbiegst.

    Landschaftlich ist die letztere Route ein Hammer. Bin das bis Genua letztes Jahr mit dem Motorrad gefahren. Ist aber sicher länger.

  • Lenkradschloss pk50xl2 falsche Stellung

    • 68iger
    • January 9, 2009 at 09:17

    Und falls Du dann doch alles kaputtmachst: Klick

    Sorry für agressive Werbung, aber in Zeiten wie diesen ;)

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • 68iger
    • January 8, 2009 at 08:28

    german scooter wiki

  • Video PX-Largeframe Motor Zerlegen inkl. Ausbau sämtlicher Lager

    • 68iger
    • January 7, 2009 at 17:25

    Ich such mir grad einen Wolf auf der Seite, dann komm ich nochmal zurück und finde 2 download links. :D


    Mirror:

  • LED-Ölschauglas

    • 68iger
    • January 5, 2009 at 18:29

    Willst bei einem 24h Rennen mitmachen? ;)

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • 68iger
    • January 5, 2009 at 18:24

    Meine hat keine Batterie. Geht trotzdem. Sollte eigentlich mit jedem LED Rücklicht funktionieren.

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • 68iger
    • January 5, 2009 at 09:55

    Man kann auch ein LED Rücklicht normal mit 12V Wechselstrom betreiben. Das flackert dann _ganz_ leicht bei ganz niedrigem Standgas, ansonsten isses den LED's egal.

    Hab ich bei mir so gemacht. Lass Dich nicht wegen dem Anschluss verunsichern, das LED Rücklicht hat genau wie das normale 3 Litzen für Masse, Stand- und Bremslicht.

    Habe bei mir ein LED Rücklicht von Shin-Yo verbaut. Bei Louis gekauft. Bilder in meiner Galerie und HIER

  • PK 50 XL 2 Heck schief

    • 68iger
    • January 3, 2009 at 15:47

    Ja, sieht in der Tat seltsam aus beim genauen hinschauen. Und mich hat die Position der Stossdämpferaufnahme relativ zum Rahmen noch gewundert.... Dass der noch zu montieren gegangen ist?

  • Mein Vespa Crash

    • 68iger
    • January 3, 2009 at 15:43

    Na Super, wahrscheinlich war er besoffen oder hatte noch Restalkohol. So ein Idiot.

    Ich fürchte fast, dass bei so jemandem die Versicherung aussteigt. D.h. sofort einen Anwalt hinzuziehen - zuerst evtl. herauskriegen, ob bei dem Typen überhaupt was zu holen ist.

  • PK 50 XL 2 Heck schief

    • 68iger
    • January 3, 2009 at 12:07

    8o sieht das geil aus :)

    Und so wie das Foto aufgenommen wurde ist die breite Felgenseite rechts? Kann ich eigentlich nicht glauben.

  • motordichtungen erneuern mit dichtmittel oder ohne?

    • 68iger
    • December 29, 2008 at 18:49

    Hmm. Ich habe bei meiner ersten Motorrevision auch Papierdichtung und Dirko verwendet. Da ich ein wenig Strahlsand in einer Ecke übersehen hatte musste ich bald danach wieder spalten. Die alte Papierdichtung war gar nicht mehr so leicht zu entfernen da das Dirko das ziemlich verklebt hat.

    Ich würd' jetzt sagen, nur mehr Dirko ohne Papierdichtung. Oder halt nur Papierdichtung.

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • 68iger
    • December 29, 2008 at 18:45

    Da der Verkäufer sicher hier mitliest: Wie wärs mal mit der Rahmennummer im ebay - text?

  • welche startrek rasse seid ihr?

    • 68iger
    • December 25, 2008 at 16:38

    Borg 65%
    Vulcan 60% (Faszinierend)
    Federation 50%
    Dominion 40%
    Cardassian 35%
    Romulan 30%
    Ferengi 15%
    Klingon 10%

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™