unter 125 ccm H kennzeichen kannst machen.. da sowieso Steuerfrei..
drüber kostets Fix 46 Euro mit H
200 ccm ohne.. 14 Euro
Nat. gelten bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen bestimmte Regeln^^
sollte man alles mal gelesen haben ![]()
Edith: "Nie wieder"^^
unter 125 ccm H kennzeichen kannst machen.. da sowieso Steuerfrei..
drüber kostets Fix 46 Euro mit H
200 ccm ohne.. 14 Euro
Nat. gelten bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen bestimmte Regeln^^
sollte man alles mal gelesen haben ![]()
Edith: "Nie wieder"^^
Alles anzeigen@remdabam......das Zubehörprogramm ist eigentlich das wirklich schöne am Sammeln, da spiegelt sich der
komplette Zeitgeist von damals wieder bzw. konnte recht rasch auf modische Strömungen aufgesprungen werden
und diese dann umgesetzt werden. Im Buch vom Robin Davy "Vespa Forever" wird darauf ganz gezielt eingegangen.Das ist eigentlich auch der Grund, warum ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, dass man sich billigsten Scheiß auf die
Vespa rotzt, wenn es diese Teile eigentlich alle noch in gutem brauchbaren Zustand bzw. auch NOS gibt.
Das Beispiel der weißen V50 mit brauner Sitzbank und Reserveradhülle im Verkaufsbereich spricht Bände. Wenn allein
diese zwei optischen Hauptpunkte im original Zustand verbaut worden wären, würde der gesamte Roller in einem komplett
anderen Licht da stehen..........und hier reden wir von einem Mehrpreis bezüglich Teile von vielleicht €100.-- ggü. den
Nachbauschrott@old N°7......man merkt aus Dir spricht der "JaegerundSammler" !
ja...ich spüre in schon wieder in mir^^
mit Zubehör kann man schnell mal den Wert des Mopeds Verdreifachen..
und wenn man genug davon dranhängt,
zählt das nicht unter tunning ![]()
im Gegenteil
![]()
Das Thema Bremse und Vespa ist leidig.. die erste Vernünftige bremsleistung hat eben die Lusso.
warum? ansehn, verstehen.
was auch ungern jemand macht... Ersatzteile Tauschen.. dazu zählt die Nocke
Falls jetzt jemand kommt, die Bremsankerplatte zerlegt, saubermacht,
Neu Lagert, neue Bremsnocke, alles pipifein und richtig zusammenbaut, die Trommel auch neu Lagert,
neuen zug nimmt Bremmsbeläge schön angefast und angepasst hat,
also ein bischen Arbeit reinnsteckt.. wird es spätestens beim Bremsen merken,
ohne das er was ändert-Umbaut..einfach Pflege und Wartung
nat. nur MIT rassmo
er ist hier
Spieleleiter
Streitbremse
Ombutsman
Klingelfetischist
Tunninverweigerer
und Olackablecker ![]()
klar, nur nicht an Veränderung
Der User Unter mir will sich verändern
Wird bestimmt hochbieten bis 4998€ und hoffen das jemand darüber bietet hahah
finde auch seinen Ebay account namen lustig^^
fängt beim umlenken an... bowdenzug
warum nicht einfach..die Nocke pimpen? 2 Schweispunkte,..und der Hebel der Nocke wird grösser?
Nein, grad alles ausgerräumt, um die Transparente Folie zu Verlegen^^
der User unter mir hat die Mopeds im 2ten Stock im Wohnzimmer^^
am liebsten nur.... Stillstand ist der tot^^
Der User unter mir Schaltet....RECHTS
Ja, eig. wollte ich eine Guzzi... aber ohne "G" wars Billiger^^
Der User unter mir fährt auch jeden scheiss ![]()
Altersheimer (kennen wir uns?) ![]()
Versuchen zu Optimeren kann man immer.
Bremsbeläge, Abstände, Spiel,
was zb Nett ist,.. auch wenn keiner auf die Idee kommt (Haltbarkeit)
das Bremsseil längt sich beim Zug..es durch draht ersetzen,
das nächste, die Hülle Staucht, wenn das alles Star waere, waere es zwar nicht Haltbar
aber effektiv^^
Bremse Regelmässig warten, sauber Arbeiten, kann schon viel...
![]()
wer Spass an Auktionen hat^^
bin Gespannt^^