alter Sprit?
was heisst... läuft nicht richtig?
Springt gleich an? hällt Standgas? geht drehzahl gleich wieder runter nach Gasstoss????
Beiträge von old N°7
-
-
oh sorry lieblingsholgi..grmpf..
nachdem ich immernoch überfordert bin seit Umstellung auf Modern und gut...
mit Bildern einfügen...
nächster Versuch--
Überrollbügel mit Montage diesen Artikels nicht ganz Sinnfrei
-
gibt im gsf auch nette ausführungen
oder bei obi...
jetzt hat er aber hier gefragt...bei jeder frage kann man einen querverweis geben.. zu anderen foren, wiki..oder google..
oder.. falls man eine antwort hat...diese geben.. aber danke @fgib98 -
Hy,
es hat sich viel getan....
alle Kennzeichen haben jetzt eine andere grösse als vorher..hurrah EU
Sprich: auf die alten Halter passt kein Aktuelles...
am besten evtl.mit dem kennzeichenhalter zu einem Schildermacher gehn.
und vergleichen, welches kennzeichen am besten auf das alte passt.
oder...
kennzeichenhalter selber fertigen..
ich nehme dazu gerne eine dicke aluplatte... mach in diese löcher um sie am roller zu befestigen..
senke diese ab... montiere die platte..und Niete das Kennzeichen mit 4 Popnieten drauf..
kein kennzeichen-Klau.. kein einreisen oder abfallen und sieht sauber aus..
zur demontage-nur niete aufbohren
-
hmm.. Missbrauch Programiert^^
-
blank machen, das kein Lack oder korrosion drauf ist
greats Old -
Vermutlich ein masseproblem vorne...
Kontaktschuh schön auf Blech? -
.. ist doch ganz einfach^^
unten den Zusatz Lesen
"Das Hautfreundliche Pflaster"
falls Du mal Autsch hast :)))soll Helfen

-
OP am offenen OHR

-
na logisch..einer der gut schmieren tut, auch ebensogut fährt^^
der User unter mir nimmt das Fett nicht nur in der garage her^^
-
Ingineur beim Tüv
-
Dumpfbacke
-
Famillia Flodder
-
das ist das problemchen.. die vorigen edelschrauber

nach und nach wenn mans richtig macht..wird sie besser und zuverlässig...
wenn sie original ist..und gepflegt hällt sie schon sehr lange..
-
Gutes wird kopiert
-
..liegt er dann im Graben, will ihn keiner haben ..

-
Opel Opel Karavan,... -
Das konzept ist alt... auch wenn teile neue sind..
die technik schreit nach Pflege..und Wartung...
man kann sie mit geringem aufwand (was relativ ist, die deff. gering)
die Vespa ist kein Wegwerfartikel.......
Laufleistung? Ich kenne Roller die jenseits der 100.000km sind.
eine Auflistung der Verschleisteile hat keiner
um grössere schäden zu vermeiden, sollte man evtl vorher was tun..und nicht bis zum exetus weitermachen^^
Wenn man nuur fahren will..und sich nicht damit auseinandersetzen..ist was neues besser,
was man nach belieben gegen das nächste neue tauscht
Zündfunke:
kerze okay? Stecker? Kabel? CDI? Pick up?
in dieser Reihenfolge kann man den fehler leicht nachgehen...
Viel Spass erstmal.. es gehört dazu
-
? ist der Sch.. Fussball Endlich um?
Im Keller Abwarten..oder auf die Landstrasse flüchten??
-
wenn ich so sehe.... wieviele seltsame kennzeichen hier längerfristig rumfahren..
sk, Hu etc... finde ich den Deutschen Weg zu Deutsch
VH..LG von SH..wie waers mit LMAA?