Was Du jetzt tun musst, aufgrund der Schwergängigkeit..die wohl vorher nicht da war, den Zylinder wieder ziehen und Prüfen, Leichtgägigkeit der Kurbelwelle Prüfen, Lagerspiel. Lager selbst.
Vielleicht jemand finden, der das schonmal gemacht hat..
Okay, versuche mich gerade in Dich,und dein Problem hineinzuversetzen... wenn es nicht der O-lack ist-....ist der Tank Dicht!? . Der Benzinhahn... bewusst ist.. ._ der Dicke Gummiring der Thermisch reagiert? Wärme, dann bewegt es sich...falls das richtige Werkzeug vorhanden (Benzinhahnschlüssel) den man selber herstellen kann .Man kann nat viel .Ausgeben, suchen, oder Werkzeug Low Budget selbst herstellen, dauert, aber billig... Flex, Flachstahl, Messschieber, ... so machen es andere seit Jahren^^
Geht nicht.. gibts nicht.... eigentlich gibts keine unlösbare Aufgabe,
Ich mag meinen indischen Trecker. Hat 11 Jahre gestanden und bis jetzt habe ich nur Kupplungsbeläge,einen Simmering und das Blinkerrelais getauscht. Ist keine Rennmaschine aber sie läuft zuverlässig und sieht,finde ich,gut aus. Ich würde mir immer wieder eine holen. Man muss sich nur bewusst sein wenn was spezielles kaputt geht was man nicht mit Vespa Teilen reparieren kann etwas länger nach Teilen suchen muss.
Warum nicht..würde ich kaufen...wenn der Preis stimmt... Die meisten haben zwar wegen Baujahr ein Problem mit Eintragungen, Hübsch sind sie auch nicht.... aber wenn der Preis stimmt...
Gestern die Kiste geholt, laut Bildern ziemlich durch, aber Bilder lügen ja bekanntlich..es is schlimmer^^ Vorderreifen Platt, wenn aufpumpst blockiert eine Beule am Dämpfer, Bremse..fest..ohne Funktion, beide..keine schlüssel, papiere, viel Rost..der Rahmen hats deff hinter sich^^Schweizer Golfmodel^^ Deff die schlimmste -schlechteste wo ich je angefasst habe^^ Also..schlachten.. aber vorher noch ansehen...hmmm anderes Rad vorne..schon kann man schieben.. wenn man kriechöl in den Hauptständer Brettert, lässt er sich sogar bewegen.. Neugier..Vordere Bremse.. Feinwerkzeug, Grosser Schraubenzieher zwei Hammer..Bremsenreiniger Drahtbürste 1h stunde und die bewegt sch schon... hmmm soweit Neugier befriedigt? Nö...in den Tank geschaut, sieht super aus..leer bis auf ein bischen uraltes öl und Rostfrei...erstmal frischen dprit rein zum Lösen...ob der Benzinhahn geht? vergaser auf, Benzinhahn auf..cool..es Sprudelt ..grübel? Funken?? Lenkkopfabdeckung runter kabel vom zündschloss ab...kerze raus...tretten...Überall so Knusprig das man keine Masse hat..Moped anschleifen...kicken...kein Fnke-. Kerze runter Kerzenstecker ab..kicken..naja..ein schwaaches Glimmen..cool..neuenZündkabel, Kerzenstecker, Kerze... Kicken..ähm..nö...hmm..Kabel von der Zündeinheit zur ZGP neu...uund? yeaah--Funke.. Gaser kurz saubermachen..kicken...kicken..kicken.....läuft hey P125 Motor mit Kontaktzündung der läuft---sogar licht vorne geht...testfahrt übern hof...schaltung schwergängig..bremse hinten..äh nö aber die teileliste gibt doch paar posten her... Lenkkopfunterteil, Scheinwerfer, Spiegel, ^Tacho, Kaskade, Staufach (ohne Schloss^^) Trittleisten, Fussbremspedal (Zu Überholen, Tank, Motor.. Backen Aussenverschluss..wenig Löcher^^ 4 std Schrauben, bissl fahren..lustig (bis auf die Bremsankerplatte die Wackelt..naja erstmal Gartenmoped^^ bis ich Zerlege^^