1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DonPromillo

Beiträge von DonPromillo

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 18, 2006 at 10:19
    Zitat

    Original von Moskito
    die automatik ist sehr anfällig und an den ersatzteilen ist schwer drann zukommen und wenn mann welche bekommt sind die teurer als für den schaltroller

    Jetzt kann ich endlich wieder antworten :D

    Ja Schlater muß schon sein. Die, die Smallframe gebracht hat wär sicher ein gutes Teil, schon allein der Preis, aber Düsseldorf.....

    Also ich hab jetzt mir eine kontrete Vorstellung gemacht: PK 50 XL, Eher 1 als 2 und Schalter. Ich schau schon fleißig Anzeigenblätter durch.

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 22:33

    Aber ich glaub ich werde nach einer PK 50 XL ausschau halten. Die "alten" haben ja vorn kein Staufach.

    Ich bin ja eher der praktische Mensch und brauch nützliche Kleinigkeiten
    Ich bräuchte bei einer "Schalter" auch noch nen Drehzahlmesser :D

    Wie ist denn die Automatik?

    Torsten

  • Riffelbleche

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 22:29

    Selber machen.

    Aber ich finde auch, das sowas einfach nicht zu einer Vespa passt.

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 12:25

    Das ist klar, ohne vorher eine angesehen zu haben würde ich keine kaufen.

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 11:02

    Ich dachte an so eine:

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 10:54

    Nicht, wenn es ein Campingbus ist :P und AHK hab ich auch keine.

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 10:51

    Ich setzte nur fahrbereit vorraus, muß keine Schönheit sein (der nächste Winter kommt bestimmt zum richten). Fahren und Bremsen, mehr setzte ich nicht vorraus.

    Ich müsste auch, egal von wo, mit ihr heim fahren können, da ich keinen Anhänger hab und in den Bulli geht sich nicht rein. Auch bei 3-400km hätte ich kein Problem

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 10:44

    Ok 500 Euro für eine PK.

    Wie sind denn die Preise für eine durchschnittliche N 50? Bj ~1973?

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 10:15

    Danke! Ich hab wirklich keine Ahnung von der Vespa. Es muß eine 50er sein, da ich nur den "alten" Führerschein Klasse 4 hab.

    Wieviel Liter gehen in einen Tank?

    Das PDF hab ich jetzt nicht gefunden, dafür viele andere interessante Sachen.

    Also Rep.-Bleche könnte ich noch selbst anfertigen (bin ja Blechbätscher).

    Mein Traum wär eine Vespa 50 SR aus den 70ern. Findet man sowas heute noch? Allgemein wäre mir Bj.75-86/87 am liebsten. Keine Ahnung warum 8)

    PK 50 XL2 ist das "letzte" Modell? Wie liegen dort die Preise für nen Zustand "2"?

    So viel Zeit hab ich nicht mehr, in einer Woche gibts Lohn, da werde ich dann mit der Suche beginnen :D

    Torsten

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 07:25

    Bevor ich es vergesse: Was verbraucht eine 50er Vespa so auf 100km ungefähr? Gemisch 1:30 oder 1:50?

  • Neu hier und neugierig!

    • DonPromillo
    • May 17, 2006 at 07:09
    Zitat

    Original von Ulli
    ebay is zu teuer

    Hallo,

    ich bin ebenso neu hier wie der Kumpel.

    Ich dachte mit 4-500 für eine 50er Vespa läge ich gut? SO gehen die meißten bei Ebay weg.
    Ich fahr seit 1998 nen Honda Bali 50, knapp 60tkm drauf. Wert ist der nix mehr obwohl der noch gut aussieht. Will mein Vater jetzt fahren.

    - Ab "wieviel Rost" lohnt eine Vespa nicht mehr?
    - Ersatzteilpreise und -beschaffung? Ich kenn es von meinem alten VW-Bus, dort haben in den letzten 3-4 Jahren die Preise einen großen Sprung gemacht :(
    - Laufleistung der Motoren?
    Wobei ich "umso älter umso besser" nachgehe...


    Gruß Torsten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™