1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sideshow

Beiträge von sideshow

  • V50 N Spezial 4 Gang Schaltwelle bestückt ?

    • sideshow
    • July 30, 2010 at 11:50

    was ist distanzieren? was bewirkt das und was wird da getan?
    stimmt die klaue hat 4 mitnehmer ^^

    warum ist der erste und vierte selbsterklärend ?

    der erste war bündig mit dem mitnehmer(Also flache Fläche richtung rad) und wenn ich den 4 drauf machen will hab ich 2 optionen, entweder ich hab einen grösseren Abstand zwischen 3 und 4 oder das 4te rad ist nicht Bündig mit dem Mitnehmer!
    also was stimmt für den 4tn gang? 1. Bündig Abnehmer
    2. gleich grosser abstand zu gang 3 wie von hang 2 zu 1?

    Ich habe den motor zusammen und möchte ihn jetzt nicht unbedingt nochmal spalten!

    kann mir hier zu einer Erfahrungen geben

    Zitat von sideshow

    Da ich die Schalt ritzel nicht markiert hatte ist die schon mein 3tes mal und ich hoff das ist die richtige kmbination.
    Anfangs hatte ich den 1 gang mit der ebenen seite zum Rad, 2 gang ebenfalls eben fläche richtung rad, 3 gang, genau gleich und der 4 gang dann mit der NICHT flachen seite zum Rad.

    die abstände der Zahnräder war bis auf den 4 gang zum 3 gang gleich gross. vom 4 zum 3 war ein grösserer spalt!

    als ich die motorhälften zusammen hatte dachte ich ich versuch mal die gänge durch, der neutral gang hackelte bzw, war ab und zu frei im lauf und ab und zu im zahnrad eingelinkt, also probleme im neutral!

    Dann hab ich den motor nochmals gespalten und das kleinste zahnrad umgedreht so das wie bei den anderen gängen die ebene Fläche zum Rad zeigt. Jetzt war der Schieber(3 stück die in die Zahnräder einhängen) nicht mehr parallen zum Zahnrad, aber hat trotzdem voll gegriffen
    der Abstand der Zahnräder ist ca gleich gross. jetzt geht der neutral aber bin mir trotzdem unsicher


    kann mir jemand sagen welche meiner 2 zusammenbaumethoden am ehesten stimt

  • V50 N Spezial 4 Gang Schaltwelle bestückt ?

    • sideshow
    • July 30, 2010 at 02:12

    Hallo Ihr ich hab grad meine 2 Motorhälften zusammen geschraubt .....
    Da ich die Schalt ritzel nicht markiert hatte ist die schon mein 3tes mal und ich hoff das ist die richtige kmbination.
    Anfangs hatte ich den 1 gang mit der ebenen seite zum Rad, 2 gang ebenfalls eben fläche richtung rad, 3 gang, genau gleich und der 4 gang dann mit der NICHT flachen seite zum Rad.

    die abstände der Zahnräder war bis auf den 4 gang zum 3 gang gleich gross. vom 4 zum 3 war ein grösserer spalt!

    als ich die motorhälften zusammen hatte dachte ich ich versuch mal die gänge durch, der neutral gang hackelte bzw, war ab und zu frei im lauf und ab und zu im zahnrad eingelinkt, also probleme im neutral!

    Dann hab ich den motor nochmals gespalten und das kleinste zahnrad umgedreht so das wie bei den anderen gängen die ebene Fläche zum Rad zeigt. Jetzt war der Schieber(3 stück die in die Zahnräder einhängen) nicht mehr parallen zum Zahnrad, aber hat trotzdem voll gegriffen
    der Abstand der Zahnräder ist ca gleich gross. jetzt geht der neutral aber bin mir trotzdem unsicher ^^

    was meint ihr passt das bzw hat da jemand auch schon Erfahrung gemacht. Bin um jede Hilfe froh :+2

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 17:00

    die schaltklaue ist schon im lager drin muss nur noch die 2te helfte draufmachen(die mit dem tannenbaum)

    also die mitnehmer sind alle Bündig^^

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 16:36

    kann ich den deckel druff machen?

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 15:55

    ist ne v50N spezial 4 Gang

    ne da ist kein Ring dazwischen ^^

    Ich wollt das teil heute zusamenschrauben, Schaltklaue war immer ok!

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 14:52

    schaut das gut aus?

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 14:16

    jetzt gehts wieer mit dem foto. also so schauts aus

    Bilder

    • CIMG7402.JPG
      • 214.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 147
  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 14:09

    was versteht man unter ausdistanziert?
    also keine der scheiben schleift aufeinander .
    aber das letzte rad hat etwas mehr abstand

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 13:50

    also der abstand vom kleinsten rad(4gang) zum 3Gang ist etwas grösser als der rest

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 13:32

    Also beim 2 und 4 gang kann man tatsächlich nach der bündigkeit mit der schaltung gehen!
    und beim 1 und 3 nach dem abstand zu den nachbarräder.


    der abstand vom 4 zum 3 ist etwas grösser siehe foto zun bestätigen


    DANKE LIEB VON DIR


    kann grad keine fotos mehr hochladen aber sind die bstände zwischen den rädern immer gleich oder nicht

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 13:01

    ok ich versuchs

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 11:11

    ich kann doch nicht in den geschlossenen Motorblock schauen!

    Also wenn die 3 Mitnehmer (oder wieviel auch immer) das Ritzel eben fluchten und das bei jedem Gang, dann müssts doch passen!

    1 Gang(grosses Rad): flache seite zuerst
    Neutral: : bei dieser Stellung sind die 3 Mitnehmer frei und hängen in keinem Rad
    2 Gang: : ebenfalls
    3 Gang: : ebenfalls
    4 Gang: : andersrum wie die ersten 3..

    Richtig?

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 10:53
    Zitat von bubu50n

    bestätigen ausm kopf kann ich das jetzt auchnicht zu 100%. aber ich mach das immer so wenn ich auchnichtmehr weiß wie die drauf waren:


    hab doch noch nen Foto angehängt! Nebenwelle ist schon im lager da geht nichts mehr mit testen!

    Schaut euch mal das Foto an

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 10:16

    Also ich erkenne das so! die ersten 3 Ritzel werden mit der ebenen Seite voraus auf die Welle gesetzt. das 4te und kleinste mit dem Absatz voraus
    (Also andersrum als die ersten 3)


    Kann mir das jemand bestätigen? ^^

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 22.44 kB
      • 653 × 258
      • 349
  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 29, 2010 at 09:25

    wieso fangt er dann mit dem 4 ten gang an! Also zuerst kommt doch das grössere ritzel drauf, kann mir keiner helfen

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 28, 2010 at 22:41

    jo somit müsst passen
    1 Gang ist ja das kleinere ritzel

  • Fragen: Motor wieder zusammen gebaut.

    • sideshow
    • July 28, 2010 at 22:32

    der link geht bei mir nicht sorry

  • Schaltritzel richtig ?

    • sideshow
    • July 28, 2010 at 22:12

    kann mir wirklich keiner ein feeedback geben, bitte nur passt oder passt nicht^^ ?(

  • Zylinder: Polini oder DR für mehr Zug?

    • sideshow
    • July 28, 2010 at 22:10

    ich bin auch schon ein 75er dr und ein 75er polini gefahren!
    der DR hat ich nicht lange aber der Polini war saugeil ^^

    mir gehts nur darum das es heisst der DR sei Robuster und lebt länger!
    dazu noch günstiger für 85 Euro und der Polini gleich 115 Euro!

    schwere Entscheidung wegen den 30 Euro! Aber ich glaub ich bleib Polini treu !

    Ich geh eben wieder zur Schule und dreh grad jeden cent um ^^

    brächt noch nen 19er oder 20 er Gaser wenn jemand was günstiges weiss. Danke

  • Zylinder: Polini oder DR für mehr Zug?

    • sideshow
    • July 28, 2010 at 21:51

    nee hab noch nichts
    dann nehm ich den 20er ^^

    Thanks a lot

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™