1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mottin86

Beiträge von mottin86

  • Warum ölen die Mistdinger eientlich immer?

    • mottin86
    • June 24, 2010 at 09:30

    das mit der 1,5er dichtung ist ein um 1,5mm abgefräster 177er mit vhsa 28 und GF tröte, der andere (mit normaler fußdichtung) ist ein 139er malle ganz normal, 20er SI eingedüst und n polini puff dran

    sieht mir so aus als ob die genau an der gehäusenaht unterm zylinder ordentlich schwitzen würden. kann das an der pumpwirkung der nebenwlle liegen? wieso nur da und weiter unten nicht?

  • Warum ölen die Mistdinger eientlich immer?

    • mottin86
    • June 24, 2010 at 08:30

    nene das ist definitiv stinkendes getriebeöl und man sieht auch das es irgendwo ab zylinder runtersifft, könnte natürlich auch von der entlüftung stammen aber ich hab vielleicht 200-250ml öl drin das dürfte ja nicht rausspritzen.

    werde mir dann wohl mal ne tube besorgen und meine beiden pissflitschen nochmal zwischen nehmen. zylinderfuß fahre ich mit 1,5mm dichtung, trotzdem was dazwischen machen?

  • Warum ölen die Mistdinger eientlich immer?

    • mottin86
    • June 24, 2010 at 08:14

    also sagen wir mal alles andere was ich motormäßig bislang gemacht hab war auch immer trocken.

    ich hab als dichtung hylomar genommen, is dat nix?

  • Warum ölen die Mistdinger eientlich immer?

    • mottin86
    • June 24, 2010 at 08:04

    schwitzt ja, aber meiner tropft regelrecht, immer nachm abstellen istn kleiner tropfen drunter. wenn nicht nachher die geometrie von dem ding hin wär, würd ich den mal planen aber ich kapier nicht so der noch ölt, es scheint als läuft die duppe an der naht unterm zylinder raus.

  • Warum ölen die Mistdinger eientlich immer?

    • mottin86
    • June 24, 2010 at 07:44

    Tach Leute,

    ich bins langsam satt, ich bau ja nicht zum ersten mal nen vespa motor zusammen, aber wie in gottes namen gewöhnt man den drecksdinger die ölpisserei ab??

    ich hab schon alles versucht, dichtfläche säubern, neuer dichtsatz mit flüssigdichtung, völlig egal nach 10 meter fahren sind die scheiß dinger sicke nass!

    ich werd langsam wild, ich weiß nicht was ich noch machen soll!

    was mach ich falsch?

    gruß maddin

  • Federhalterung durchgerostet?

    • mottin86
    • June 8, 2010 at 15:14

    na na na wer wird den rahmen denn gleich pressen ;) hab auch schonmal sowas neu gemacht weils durchgegammelt war.

    bei mir war es glücklicherweise noch nicht so weit fortgeschritten. ich würde hier einfach mal n dremel mit mini flex scheibe hernehmen und soweit raustrennen bis du wieder starkes material hast! dann mal vernünftiges stahlblech (1.5>t>=1) bitte hier nicht anfangen und aufgrund leichter biegbargkeit ne rückwand von nem kühlschrank nehmen odersonstwas! geht 100% schief!

    man könnte hier auch zur verstärkung noch ein rundeisen biegen und nach oben hin mit dem rahmen verscheißen (praktisch wie ein gr0ßes U ich hoff ich drück mich nicht in rätseln aus) um wieder die nötige stabilität zu erhalten sowas hab ich auch schon gemacht als bei ner PX an der Motoraufnahme was durch war, hält seit 2 jahren ohne probleme!


    ne pauschalanleitung gibts hier nicht, einfach mal mit etwas optimismus drauf los. nachher anständig versiegeln und die sache hält auch.

    lg

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • November 19, 2009 at 22:59

    hi, die hab ich noch nich getestet, kann man die messen oder einfach ma ne andere dran machen?

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • November 18, 2009 at 18:36

    wollte heute bei dem guten wetter mal ne runde drehen!

    die kiste ballert schon wieder rum! jetzt nimmt sie nur selten gas an aber man kann noch fahren! stand gut ne woche mit offenem sprit hahn! als sie wärmer war schien se besser zu laufen! ab anfang ging fast wieder garnichts!

    schon wieder vergaser zugekittet? sollte ich noch nen zusätzlichen spritfilter verbauen? kann das vom stehen kommen? öl absatz odersowas? :wacko:

  • Ausfahren in Aachen

    • mottin86
    • October 27, 2009 at 07:07

    joa so mit 5 mann würd es sich schon lohnen ;)

  • Ausfahren in Aachen

    • mottin86
    • October 26, 2009 at 20:21

    moin jungs komme aus Geilenkirchen ist zwar was weg von aachen aber wenn nochmal n größerer korso stattfindet wär ich auch gern mal dabei!

    könnt dann mit der tröte zur uni fahren und danach mal n kleiner ausflug! macht bestimmt laune :thumbup:

    hab ne alte px80 nix dolles nur zum cruisen!

    lg maddin

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • October 24, 2009 at 08:56

    ich war auch kurz vorm verzweifeln und vorm 2. motor spalt prozess!

    echt fies ganz unten in der schwimmerkammer das löchlein war nur leicht verstopft dadurch gabs beim gasgeben dann kein zusätzlichen sprit und schon lief die tröte nichtmehr :-1

    naja na is ja alles top :-7

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • October 23, 2009 at 17:29

    naja ok du magst recht haben, ich hatte auf meiner 125er tröte (honda nsr) damals nen 32er flaschschieber was ja auch maßlos zu groß sein müsste. aber nach etwa einem freien tag durch den gesamten düsenkoffer mit haupt und nebendüsen gefummel war da schon einiges mehr mit drin. auch wenn man die rennsemmeln mit den italo schaltrollern serienmäßig ja eher nicht vergleichen kann.

    natürlich will ich den gaser nicht nur aus optischen gründen umbauen den motor sieht man ja eh nie. bekannte von mir die schon ewig vespa fahren (bin ja eher neuling) haben auch öfter son riesen ding auf dem 139er malle oder dem DR gefahren. die meinten ist grenzwertig aber machbar.

    naja da ich jetzt mit der hilfe von tahoi endlich mal glaube den fehler gefunden zu haben und die tröte endlich einigermaßen gut rennt wird se wohl so zusammen bleiben. werd mir den 28er wohl dann für mein 177er projekt aufbewahren.

    danke an alle für die hilfe :-2:-2

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • October 23, 2009 at 07:54

    naja weil ich den zufällig hier rumfliegen hab und auch nen stutzen dafür habe ;) finde das sieht einfach besser aus!

    und wieso braucht jede standart 125er schleuder die man kauft n 28er und bei vespa soll der bei 135ccm dann auf einmal gnadenlos zu groß sein dass verstehe ich nun wieder nicht wenn mir das einer erklären könnte wär ich dankbar

    achja ich glaube das prokeln im vergaser hats echt gebracht mit der 150er düse läuft die gute jetzt gnadenlos zu fett! werde mir mal wieder ne 105er suchen und schauen obs rennt! danke für den tip!

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • October 22, 2009 at 13:44

    jo soweit das es wohl am gaser liegt waren wir mitlerweile auch! werde das elend wohl nochmal ausbauen!


    weiß einer wie ich einen 28er vergaser anständig bedüse? überlege mir so einen zu bestellen nen PWK die gibt es ja neu schon relativ günstig

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • September 21, 2009 at 13:50

    hm werde das wenn das gute wetter vorbei ist wohl mal prüfen!

    seltsam nur 2 vergaser 1 fehler und dann sollens beide gaser sein :huh:

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • September 20, 2009 at 17:54

    im originalen SI vergser hatte ich an den düsen bisher garnix gemacht aber die die man rausschrauben konnte waren eigentlich ok!

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • September 20, 2009 at 13:35

    naja mir eigentlich auch hupe wie es funktioniert, jedenfalls funktionierts und das reicht mir bei dem mistbock der nur von bahnhof bis haustür fahren soll!

    wie ich nebenluft ausschließe? nunja erstens weil ichs nicht will das ist schon richtig so! ;) zum anderen habe ich wie bereits beschrieben die neuen dichtringe geprüft ob sie auch dichten was sie tun!
    den kupplungsring konnte ich im lauf nicht testen weil da schlecht rankommen ist den anderen habe ich mit bremsenreiniger abgesprüht genau wie alle anderen bereiche wo keine luft hin soll. ausserdem hab ich mal ne gießkanne wasser drüber gekippt und der bock lief sauber durch also wirds wohl dicht sein.

    logisch ist das natürlich das 150 viel zu groß ist und deswegen wohl irgendwoher zuviel luft kommen muss aber ich weiß mir keinen rat mehr wo! und solang die tröte gut rennt mit der düse soll mir das recht sein :-4

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • September 19, 2009 at 21:10

    so freunde, die gurke läuft, aber mir unbegreiflich warum! habe nebenluft ausgeschlossen finde ich nirgends!

    wenn nicht luft zuviel -> sprit zuwenig! habe eiskalt die 105er HD durch ne 150er ersetzt! siehe da, der bock springt wie nie zuvor und läuft problemlos 90! das ist doch was!

    wenn mir das jetzt noch einer erklärt bin ich zufrieden ;) klatschen-)

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • September 19, 2009 at 16:54

    so, es ist zum wahnsinnig werden! habe jetzt alle simmeringe in dem bock getauscht und die sind dicht hab öl drauf getan bleibt stehen!
    gleiches problem wie vorher gas auf motor aus! choke ziehen motor nimmt schlecht gas an aber er nimmts an!

    noch irgendwelche vorschläge? fahre am 3 oktober zum ring und werden den hobel irgendwo im klostertal vergraben! wer ihn findet darf ihn behalten!

    achja habe den zylinder angesehen der sieht aus wie neu kolben ebenfalls alles super keine einzige riefe! es ist jedoch kein pfeil auf dem kolben der kolben war mit den 3 fenstern in richtung der 3 dazu passenden kanäle montiert das schien mir sinnvoll

    hab derzeit auch den originalen vergaser wieder drauf, keine verbesserung ab und zu nimmt er mal gas an, vornehmlich am anfang sobald der karren ein bischen gelaufen ist, ist ende mit gas annahme!

    bitte leute ich will nochmal fahren! die gurke hat sogar schon tüv! verklopp die kiste sonst echt nächste woche kein bock mehr auf sone strapazen :thumbdown:

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • mottin86
    • September 13, 2009 at 15:01

    hm da hab ich noch einen liegen mal tauschen!

    gleich erstmal motor zerlegen fun :-8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™