1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • February 29, 2012 at 09:03

    Hat denn noch nie jemand seine Silentgummis bei einer gekürzten Schwinge getauscht? ?(

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • February 28, 2012 at 16:05

    Also Grimeca Bremse ist vorerst gestorben wegen mangelnder Teile.

    Wichtiger ist eh der Motor ^^
    Der hat immer noch keine Silentgummis, da Hausbau und Baby Vorrang hatten.

    Stand ist folgender:
    - alte Silentgummis sind draussen, alles gesäubert
    - neue Gummis besorgt (1 kleiner dicker und ein großer schmaler) und lange einteilige Hülse
    - Gewindestange und Beilagscheiben vorhanden

    Hab mal auf die Schnelle versucht die Gummis reinzuziehen.
    Kleiner Dicker war kein Thema.
    Großer schmaler dafür schon, da aufgrund des Breitreifenumbaus die Traverse um 10mm gekürzt wurde und daher der Gummi jetzt übersteht.
    Ging aber trotzdem rein und blieb auch stecken.
    So, jetzt kommts.
    Wenn ich jetzt die einteilige Hülse einpressen will, drückt sich diese durch den großen schmalen Gummi durch und dann wenn ich zum kleinen Dicken Gummi komme, stülpt sich dann so langsam der große schmale um die Hülse und flutscht dann wieder aus der Traverse.
    Dann beginnt der Scheiss von Anfang an.

    Wie kann ich dies verhindern?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • February 13, 2012 at 16:54
    Zitat von chup4

    hab noch ne komplette scheibenbremse vonner ET2 mit vollhydraulischem grimeca geber inner garage liegen. die zange, scheibe, pumpe scheint grimeca standard zu sein. allerdings die achsaufnahme ist halt, weil et2 "verkehrtrum". wenn du sonn ding auftust...


    Hi,

    bei mir tut sich zur Zeit garnichts.
    Hausbau ist fertig, Kind ist da und Umzug ist seit gestern vollbracht.

    Danke Chup, aber wenn , dann suche ich eine oschinol Grimeca Komplettbremse für PX alt 16mm.
    Will nicht viel rumbasteln.
    Sollte Plug&Play sein.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • January 13, 2012 at 13:09

    Was ist denn nun mit der Firma Grimeca passiert?
    Gibt es dazu genauere Infos?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • January 13, 2012 at 10:13

    Moin,

    hab meine Scheibenbremse momentan eh aufs Eis gelegt, weil mein Hausbau gerade doch mehr Geld verschlingt als geplant :)

    Jedoch bin ich immer noch an einer Scheibenbremse interessiert.
    Heisst das jetzt, das Grimeca pleite ist, oder nur keine Bremsen mehr herstellt?

    Die S&S Anlage ist aber weiterhin für ca. 580€ lieferbar, oder?
    Man benötigt nur ein neues oder anderes Lenkerunterteil, oder?
    Oder muss ich noch mehr ändern?
    Kann ich irgendwie meinen alten Tacho weiternutzen?
    Anscheinend geht der ja in Verbindung mit der S&S Bremse nicht mehr.

    Was gibt es denn noch für andre Alternativen?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • January 2, 2012 at 15:27

    Danke für Eure Tips.

    @ Porno: wenn ich 300€ übrig hätte, dann wäre die S&S Bremse erste Wahl.

    Ich werde die Grimeca nehmen und einbauen, weil diese wahrscheinlich immer noch 100% besser ist, wie die oschinol Trommel!

  • Grimeca 16mm auf 20mm Achse

    • opferkind
    • December 29, 2011 at 19:49

    Sers,

    hast Du die 16mm Grimeca noch?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • December 29, 2011 at 16:43

    Hi,

    es geht gaaaanz langsam weiter.
    War die letzten 4 Monate nicht in der Lage zu schrauben.

    Also, Motor ist fertig bis auf Vergaser anpassen und überholen, Silentgummis einbauen.

    Was ich jetzt noch machen möchte, ist eine Grimeca Scheibenbremse zu verbauen.
    Und zwar die teilhydraulische für 16mm Achsen, da ich die nicht die Gabel wechseln möchte.

    Hat von Euch schonmal jemand den Umbau gemacht?

    Falls ja, gibt es brauchbare Tips??

  • VA Schrauben Ja / Nein ?

    • opferkind
    • October 24, 2011 at 19:37

    ...ich sag nur Opferanode!
    Nehmt die Schrauben, die auch original verbaut wurden und Ihr habt keinen Ärger mit Korrosion bezgl. edlerem und unedlerem Metall.

  • meine P200E

    • opferkind
    • October 3, 2011 at 08:44

    Süüüüß!!!!!!

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 28, 2011 at 08:35
    Zitat von Mosquito

    Hallo, Gummis wieder raus , aussen Hülse und Gummi zusammenfügen . Gewindestange, Beilagscheibe wieder rein, Gehäuse einfetten , Gewindestange auf Spannung bringen . Auf dem Gummi eine Schlauchschelle mittig befestigen und zusammenziehen bis der Gummi den Umfang vom Gehäuse hat. Schrauben der Gewindestange zusammenziehen. Das ganze wiederholen. :thumbup:


    Hast Du das schonmal so gemacht?
    So ähnlich hatte ich es auch schonmal gemacht.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 27, 2011 at 20:28
    Zitat von CARDOC2001

    Hilft das hier villeicht ?

    Sorry LOL,
    Das is Kinderkacke im Gegensatz zu meinem Fall.
    Ich habe einen alten PX150 Block der noch eine durchgehende Hülse hat und keine zweigeteilte.
    Die zweigeteilten von z.B LML (wie die Seite vorher schon gepostet, passen nicht. (Durchmesser und Länge, da meine Traverse wegen dem Breitreifenkit um 10mm verkürzt ist)

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 27, 2011 at 19:50

    Hallo,

    Nach 5 Std rumfieselei sind meine Gummis immer noch nicht drin. ^^

    Der kleine Silentgummi ging ohne Problem in 2 min mit Flutschi rein.
    Dann den Großen mit Gweindestange langsam reingepresst und mit einem Schraubenzieher nach und nach die Kanten reingedrückt und immer wieder die Schrauben der Gewindestange angezogen.
    Nach einer halben Stunde also beide Gummis drin.

    Und jetzt kommts:
    Dann die Hülse vom großen Silentblock aus, auf die Gewindestange gefädelt und dann angefangen zu verpressen. Immer mit viel Flutschi (Spüli).
    Tja, aber die F**zenhülse flutscht nicht durch das kleine Gummiloch und schiebt/presst den Gummi einfach zusammen und dann flutscht er nach vorne wieder aus der Öffnung der Traverse.
    Dieses Spiel habe ich jetzt Stundenlang gemacht.
    Hatte dann keinen Bock mehr.

    Hatte es auch mal mit einer Zäpfchenhülse versucht. Ging wunderbar, aber sobald die scheiss Hülse in den Gummi reingeht, flutscht der Silentgummi aus der Traverse wieder raus!

    Morgen bau ich mir erstmal ein Werkzeug und probiers nochmal.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 27, 2011 at 13:06

    Du meinst die LML mit Metallhülse?
    Das Problem ist nur dass die kleine Hülse ohne Widerstand in die Traverse einzudrücken geht, also gaaaaaanz wenig Spiel hat, aber halt nicht verpresst ist.

    Ich probiere jetzt mal die originalen Gummis mit einer Gewindestange einzupressen.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 26, 2011 at 22:41

    Nee, die kenn ich gar nicht.
    59€ is aber auch ein krasser Preis.

    Original waren bei mir aber die durchgehende Stange und die zwei einzelnen Gummis drin.
    Mit denen versuch ichs morgen mal.

    Dieses hier:

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 26, 2011 at 20:59

    Siehste doch auf den Fotos eine Seite vorher.
    Die, die Du verlinkt hast sind zu groß und passen nur auf PX200.
    Ich brauche die 2 einzelnen Gummis inkl. durchgehende Stange.

    Die zweigeteilten LML Gummis gehen ohne Klemmen in die kleine Buchse, fallen also ohne Druck rein.
    Die große Buchse muss eingepresst werden, ist aber mit Metall umgeben.
    Ich muss diese aber Kürzen, da ich eine gekürzte Traverse habe wegen meinem Breitreifenkit.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 26, 2011 at 18:51

    @Rolo: Sorry, aber hab irgendwie keine Zeit gehabt. Jetzt hab ich mal 3 Tage frei und schau mal was ich machen kann.
    Auf alle Fälle probier ichs morgen mal mit der Gewindestange, bevor ich die hydraulische Presse verwende.

    Der kleine wird nicht das Problem, aber der Grosse.
    Der Durchmesser des Grossen ist 47mm und die Traverse hat 40mm.

    So wie ich das verstanden habe, muss erst der Kleine rein, dann der Grosse und am Schluss die Stange.
    Beim Grossen Gummi muss die Fase nach Aussen zeigen, beim Kleinen nach Innen, weil die Stange am Schluss vom Grossen Gummi aus, eingeschoben wird.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 26, 2011 at 16:48

    Morgen werde ich mit einem Bekannten die Seilentgummis einpressen.
    Er hat eine 30 Tonnen Presse in der Werkstatt.

    Wie sieht es mit der Reihenfolge aus?
    Was muss zuerst rein und wann kommt die Metallhülse rein?
    Erst einen Gummi auf die Hülse und dann einpressen und dann den anderen Gummi?
    Oder erst beide Gummis und dann die Hülse?

    Was gibt es sonst noch zu beachten?

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 26, 2011 at 11:00

    Nach 2 Std. geacker sind die verfluchten Gummis raus.
    So schauts jetzt aus. Alles gereinigt und entfettet:

    Jetzt habe ich in der Rollerzentrale in München angerufen, ob die mir die neuen Gummis einpressen können. Antwort: Nein können wir nicht! :+5:+5:+5:+5

    Jetzt suche ich jemanden in der Nähe von München, der mir die Dinger einpresst. (btw: Schwinge ist um 1cm gekürzt wegen Breitreifenkit)
    Wer kann das????
    Bitte melden!
    Ich habe diese Woche Urlaub und wollte die Reuse wieder fahrbereit machen. :-7
    Bitte!!!!!!!!!!!!!!!

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • September 26, 2011 at 07:33

    So, Männers!

    Hab endlich ne woche urlaub.
    Jetzt gehts an die Silentgummis.
    Die dicke Seite habe ich durch aufbohren der Gummis schon aus der Traverse draussen.
    Auf der andren Seite nervt noch dieser Ring, der auf die Hülse aufgepresst ist.
    Den hab ich jetzt mal 2 Nächte in WD 40 gebadet und hoffe dass der nachher schön vom Rohr runtergeht.
    Dann wird auch dieser alte Gummi rausfliegen.

    Bin echt mal gespannt ob diese zweiteiligen LML Silentgummis passen.
    EDIT: LML passen nicht, da die Dicke Seite zu lang ist, wegen gekürzter Traverse wegen Breitreifenkit.
    Also muss ich die originalen Gummiringe und die durchgehende Hülse wiederverwenden.

    Wenn nicht flipp ich aus und lass es in der Rollerzentrale in München machen ^^
    EDIT2: Die Rollerzentrale presst keine Traversengummis ein. :+5

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™