1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • Wiederauferstehung einer Px, ohne Kompromisse!

    • opferkind
    • March 30, 2011 at 15:26

    Huhu!

    Wie schauts denn jetzt bei Dir aus?
    Ist Sie fertig?

    Wir wollen 1000000 Fotos sehen, auch Details bitte! :+8

  • News SIP-Scootershop: Stoßdämpfer SIP Performance PX/T5

    • opferkind
    • March 30, 2011 at 15:12

    Gibt es schon Neuigkeiten zu TÜV Gutachten für eine Verwendung auf der PX?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 29, 2011 at 21:49

    Hi,

    hab eine Dose verrollt. Aber nur das Brantho korrux nitrofest, nicht seidenmatt!

    Welchen Blechring? Mach mal Fotos, oder am besten, wie schon vorgeschlagen, einen eigenen Restaurationsthread!

  • PX alt mit Batterie: Wo kann man am Lenker am besten Dauerstrom für Handschuhfach abgreifen?

    • opferkind
    • March 29, 2011 at 14:27

    Die 14V hält der aus, da ein Überspannungsschutz verbaut ist, d.h. dem LED Streifen vorgeschaltet ist.

    Da muss ich Kasonova recht geben.
    Bei stark vibrierenden Gegenständen ist ein Kabelschuh einer festen Lötstelle vorzuziehen!

  • PX alt mit Batterie: Wo kann man am Lenker am besten Dauerstrom für Handschuhfach abgreifen?

    • opferkind
    • March 29, 2011 at 13:30

    Danke.
    Das rote 2x kommt bei mir im Kabelkästchen an.
    D.h. Ich zapfe das an und ein. schwarzes Massekabel.
    Dann einen Schalter zwischen rotes Kabel.
    Der Fehler kann ja nur sein, wenn ich vergesse es auszuschalten, oder?
    Ansonsten ist der Kabelbaum komplett neu und dürfte keine Probleme haben.
    Ich möchte einen 12v Led Streifen ins Handschuhfach einbauen.
    Welcher Strom kommt denn von der Batterie an?

  • Gab es mal eine "alte" 300er Vespa mit 4-Takt-Motor und 24 PS?

    • opferkind
    • March 29, 2011 at 09:45

    Ach stimmt, diese blaue Monsterreuse. ;)

  • Gab es mal eine "alte" 300er Vespa mit 4-Takt-Motor und 24 PS?

    • opferkind
    • March 29, 2011 at 08:10
    Zitat von Diabolo

    Es gab mal nen Schmalrahmen mit 750 ccm und wohl auch etwas mehr als 24 PS ... :+2


    ?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 23:07

    Hi schlürfi,

    Hab da eigentlich nie dran gedacht die aluteile mit brantho zu rollen, da ich immer einen kontrast zum rahmen haben wollte.
    Ausserdem muss man aluteile dementsprechend vorher grundieren, sonst hat man nicht lange was vom lack.
    Ob das brantho das kann, weiss ich ehrlich gesagt nicht.

    Freu mich, dass ich einen trend geschaffen habe ^^
    brantho rockt!!!!!

    Mach einen thread auf und zeig uns fotos!!!!!!!

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 15:57

    M-PX 89 ist noch frei!

    Aber geile Sachen dabei!
    Danke! :+2

    Jedoch sind die nicht frei!
    Hier könnt Ihr kontrollieren:

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 10:41

    :+4
    wollte ja nur Eure Erfahrungen zu Versicherungen hören...

    Das ich mich selbst drum kümmer ist schon klar und denke dass ich das mit meinen 34 Jahren auch schaffen werde!

    Meiner Meinung nach reicht bei dem Wert (denke jetzt ca. 1800€) eine Haftpflicht.

    Gruß

    btw. Wer hat denn ein paar Kennzeichentips?
    Lustige Kombinationen, die mir nicht bekannt sind?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 10:03

    Ahh,
    vielen Dank!
    Dann werde ich Sie ganz normal zulassen.

    Wie groß ist denn das neue/alte 80iger Kennzeichen in cm?

    Lohnt ein Saisonkennzeichen?

    Steuer wäre dann also bei mir: 166ccm / 25ccm ~ 7 * 1,84€ = 12,88€ im Jahr
    Ist ja geil.
    Wie hoch ist ca. die Haftpflich?

    Was ist dann noch sinnvoll? Teilkasko, Vollkasko?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 09:25

    Ahh, ok.
    Ich werde mal anrufen.
    Brauche aber trotzdem ein paar Tips

    Lohnt es sich die PX als Oldtimer anzumelden?
    Wenn ja bräuchte ich vom TÜV so ein Oltimergutachten, oder?
    Meine PX ist ja ein Baujahr 1981, wird also dieses JAhr 30!

    Gibt es eigentlich diese neuen kleinen Kennzeichen schon?
    Wie groß sind die?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 09:13

    puhhh! :thumbup:

    So, da meine Panik bezgl. Motor unbegründet war (bin halt smallframe gewohnt und keine Largeframe Baumaschinen :) ), brauche ich ein Kennzeichen.
    Ich habe folgende Kombinationen zur Auswahl:
    1 Buchstabe mit 3 oder 4 Ziffern: M ? ??? oder M ? ????
    2 Buchstaben mit 2 Ziffern: M ?? ??

    Hier kann man ein wenig rumspielen und schauen was frei ist:

    M PX ??? ist nicht möglich, bzw. gibt es nicht mehr! *HEUL*


    Was würdet Ihr kombinieren?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 09:02

    nee, oder??

    Scheisse!
    Sorry, dass war keine Absicht.
    Hab nur nicht den Tank vollmachen wollen, weil Pola, falls was undicht sein sollte, dass Auto voller Gemisch gehabt hätte.
    Ich habe vorgestern Abend einen Blick in den Tank geworfen und im Dunkeln was schwimmen gesehen. Ich dachte es reicht noch.
    *selbstgeißel* *peitsch* :+7

  • PX 200 Radabdeckung vorne abbauen und Federbein (vorne) abbauen

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 00:29

    Ist ganz simpel. (Ironie an)

    Lenkkopfabdeckung abschrauben, dann die Schraube die deinen Lenker fixiert raus, die 2 Beilagscheiben der Gabel oben am Lager lösen, Vorderbremsseil aushängen, und dann die Gabel rausziehen.
    Dann kannst Du den Kotflügel abnehmen....
    (Ironie aus)

    Federbein ergibt sich dann von ganz alleine.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 28, 2011 at 00:23

    JUHU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Und?
    Ist sie gleich angesprungen?
    Die alte Reuse! ^^

    Was sagt denn der Manuel?

  • Rumrollern in München!

    • opferkind
    • March 27, 2011 at 20:03

    joa, soweit ich weis schon. Treffpunkt Siegestor? 12 Uhr?

    Morgen ist meine PX beim TÜV :+8

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 27, 2011 at 18:34

    Geht leider grad net!
    Die PX ist mit Pola auf dem Weg zum TÜV! 8o

    Werde nach dem TÜV mal ein Soundfile aufnehmen.

    Ausserdem mal folgendes prüfen:
    - alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment gegenchecken
    - Zylinderkopf abmontieren und mal schauen, ob der Kolben irgendwo anschlägt => Zylikopf zentrieren
    - nochmal Polradspiel/KUWE checken
    - Kupplung ausbauen und checken ob gebrochene Federn vorhanden sind

  • Klackern im Leerlauf aus dem Motorbereich

    • opferkind
    • March 27, 2011 at 09:03

    Hi,

    Ich habe auch ein klackern im standgas.
    Motor ist ein malossi 166 mit neuen dichtungen.

    Standgas is rel. Weit unten eingestellt und motor läuft wunderbar.
    Nur habe ich andauernd dieses klackergeräusch im hintergrund.

    Der motor nimmt sauber gas an und geht auch gut ab.

    Hat schon jemand eine lösung?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 27, 2011 at 00:16

    Kann das ein nicht zentrierter Zylinderkopf sein?
    Oder ist das kolbenspiel?
    Der zylinder hatte keine riefen oder schleifspuren.
    Neue dichtungen sind auch verbaut worden.

    Kann ich so weiterfahren?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™