1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • Brauche eure Meinung

    • Maxi66
    • April 25, 2008 at 20:45

    Ich find auch den http://www.vespashop.at/ sehr gut.

  • Meinung - Preis Vespa VBB

    • Maxi66
    • April 25, 2008 at 20:36

    Ich finde der http://www.vespashop.at/ ist einervon den besten Online-Vespa-Händlern. Habe dort meine VNA und jede Menge Ersatzteile kostenguenstig

    erstanden. Allerdings ist der Mail-Verkehr immer sehr langwirig. Am besten immer anrufen oder vorbeikommen.

  • Vespa 50 Special bei vespashop.at

    • Maxi66
    • April 25, 2008 at 20:08

    Ich glaube der http://www.vespashop.at/ hat was gegen Mails, must halt immer anrufen oder vorbeikommen wenn du ne Vespa haben willst.

    Oder du musst halt ewig auf die Antwort per Mail warten.

    Bei Teilen gehts immer easy. Wenn du ne Vespa willst würde ich nie der überteuerten Preise wegen in der Bucht gucken.

    Guck lieber auf http://www.vespashop.at/, http://www.rasaway.de/, http://www.mobile.de/,..............

  • Funstuff 😂

    • Maxi66
    • April 25, 2008 at 18:13

    Wie gemein :P

  • Vespa vermutlich Bj. 1957, aber keine Papiere - Tips?

    • Maxi66
    • April 25, 2008 at 17:52

    Wenn sie eine 125er ist, ist sie eine VNA2T.

    Wenn sie eine 150er ist, ist sie eine VBA2T.

    Die Rahmen der Modelle sind gleich, nur der Motor stellt einen Unterschied dar.

    Ich will Bilder sehen :!: :!:

  • Vespa 50 Special bei vespashop.at

    • Maxi66
    • April 24, 2008 at 18:29

    ................................

  • Frage zum Verkauf von Vespa V50 N

    • Maxi66
    • April 23, 2008 at 17:54
    Zitat von das_philipp

    Also verkaufen will ich sie, da ich doch denke, dass der Preis von 1000, für den ich sie gekauft habe, nicht der höchste Preis ist und man sie für mehr Geld verkaufen könnte, denn dann würde ich mir eine neue AutomatikVespa bzw. einen anderen Roller kaufen.

    Es gab auch keinen wirklich Kaufvertrag, da der Verkäufer einen kleinen Zweiradladen in unserer 50.000 Seelen Stadt hat und der Vertrag war mehr mündlich, da bei einem Vertragsbruch seinerseits die ganze Stadt es mitbekommen würde und er im nachhinein nichts davon hätte.
    Bei irgendwelchen kleinigkeiten hilft er auch kostenlos weiter, wie zum beispiel Kupplung nachstellen u.ä.

    Also habe ich es so verstanden, das Preise von 1500 Euro nichts ungewöhnliches sind, wenn man halt jemanden findet, der eine Vespa haben will.

    LG
    Phil

    Wohne in Ffm und wollte Interesse halber fragen,

    wo ist der Händler von dem du die Vespe gekauft hast.

  • Thema gibts schon

    • Maxi66
    • April 22, 2008 at 20:33

    .............................

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • Maxi66
    • April 22, 2008 at 20:10

    Möchte mich verbessern.

    Habe bei mir in der originalen Bedinungsanleitung nachgeguckt und da steht das es optional eine"Wechselstromschnarre"(eigentlich das gleich wie

    eine Hupe) gab. Kann also sein das bei dir eine "Hupe" verbaut ist oder nicht-musst halt mal nachgucken. Wenn keine verbaut ist bleibt der Knopf

    ohne Funktion. Bei der italenischen Ausführung ist immer eine Schnarre verbaut.

  • Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

    • Maxi66
    • April 22, 2008 at 19:31

    Bin mal mit meiner damals neu erstandenen 50 N mit 102 D.R., längerer Übersetztung, ET3-Banane.....

    ohne Führerschein mit ca. 60 übern Acker gedüst. Dann hab ich auf einmal son besch...... Streifenwagen hinter mir gesehn dachte schon das wars

    dann, doch dann so schlau wie ich bin hab ich einfach den Motor ausgemacht und so dann noch einige Meter gerollt............

    die Polizisten haben mich dann angehalten und sagten darauf das ich hir nicht fahren dürfe, das sie gerne Führerschein und die ABE sehen wollen.

    Ich sagte drauf das ich die Vespa nur schieben würde und noch keinen Führerschein hätte und die Vespa eben nur in die Garage meiner Oma

    schieben würde. Einer der Polizisten sagte dann schmunzelnd zu mir das er mit seinem Motorrad früher auch ohne Führerschein aufm Feld rumfuhr.....

    der eigentlich Hammer war aber das es noch wie Sau nach Zweitakter gestunken hat und der andere der Polizisten den heißen Auspuff angefasst

    hat und zum anderen meinte " du glaubst doch nicht das der schiebt und außerdem ist der Auspuff heiss"

    Der Andere darauf" komm wir fahren weiter"

    Was ich mich bis jetzt frage: was machen Polizisten auf Feld mitten in der Pampa?? ?( ?(

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • Maxi66
    • April 22, 2008 at 18:19
    Zitat von Quak

    Unterschiedlich - manche hatten sie ab Werk und manche nicht.

    Ich habe noch nie eine Vespa ohne Beinschildumrandung gesehn.


    Zitat von pkracer

    Funktioniert die Hupe/Schnarre denn überhaupt? Wie bereits erwähnt, hatten deutsche Modelle nur eine Fahrradklingel, das Teil in der Kaskade ist nur eine Blende, die aussieht wie eine Hupe/Schnarre.


    Wenn das Teil an der Kaskade eine Blende ist, warum ist dann ein Knopf am Lenker zu sehen der bei meiner Fuffi die Funktion hat, die Hupe ertönen

    zu lassen???? ?(

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • Maxi66
    • April 21, 2008 at 21:24

    1.Das ist so original so-erst spätere Modelle hatten Alu ummantelte Trittleisten.

    2.Nur eine Hupe ist original-die Klingel ist ein(meiner Meinung nach häßlicher)Zubehörartikel.

    3.Das ist so original.

    4.Geh mal auf http://www.vespe.at/, dann auf Schriftzüge&Emblemeund das 11te Produkt auf der Seite müsste es sein.

    5.Weis nicht was, bzw. welche Feder du meinst

    6.Da kommt normal eine hin.

  • Was wenn die Abgasnormen uns Vespafahrern die Freiheit nimmt?

    • Maxi66
    • April 19, 2008 at 14:08

    Verdammt, ich hab Sand in den Schuhen.............. :D :D

  • meine vespa - eure meinung

    • Maxi66
    • April 18, 2008 at 21:16

    Das deine Trittleisten nicht bündig abschließen hängt damit zusammen, dass die originalen Vollgummiktrittleisten kürzer, als die mit Aluminium

    eingerahmten Trittleisten sind. Außerdem sind die Befestigungslöcher unterschiedlich verteilt.

    Die Vespa sieht so richtig geil aus-ich würde sie nicht neu lackieren :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Maxi66
    • April 17, 2008 at 19:58

    Die Streifen sehn gut aus.

    Ich würde die Streifen dranlassen.

  • V 50 Spezial: Startschwierigkeiten nach Winterschlaf!

    • Maxi66
    • April 16, 2008 at 20:17

    Hatte letzten Herbst auch das Problem das meine immer aus ging und abselut keine Leistung hatte.

    Habe dann auch alles probiert, um sie zum laufen zu bringen, doch nichts hat funktioniert..........bis das Regenwetter verschwand und die Sonne

    kam, da lief sie perfekt. Bei Regen fahren macht eh kein Spaß.

  • Hat eure Vespe einen Namen

    • Maxi66
    • April 16, 2008 at 20:02

    Meine eine heißt KLaus weil der Vorvorbesitzer ein Schild an den Schlüssel machte auf dem eben Klaus steht.

    Meine andere heißt VNA :love: :love: :love: :love:

  • Komplett neue Lackierung

    • Maxi66
    • April 16, 2008 at 17:47

    In Frankfurt kostet Sandstrahlen+1 lackschicht+1klarlackschicht bei ner VNA 990,- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: (Und das war das billigste Angebot!!!!)

    Habe aber erst bei drei Lackierereien nachgefragt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™