1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 22:14

    Ich biete dir 61,- für den Motor! :rolleyes:

  • Wann wird man von Neuling zu Mitglied?

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 22:00

    Neuling< 100 Beiträge

    MitGlied> 100 Beiträge

    rassmo Dein Link geht net.

  • Largeframes von 1985?!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 21:06

    Sie unterscheiden sich nicht nur durch den Zylinder.

    Unterschiede sind auch: Der Hub und der Durchmesser des Zylinderfußes.

  • Aufkleber-gedönz

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 21:03

    DANKE!! :-2


    Einfach nur :love::love::love::love::love::love::love::love::love:

  • Largeframes von 1985?!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 20:37

    Die 80er gab es ja nur in D.

    Im Rest der Welt gab es auch die 100er, wobei die 80er und 100er sich nicht dur durch den Zylinder unterscheiden.

    Ich hatte auchmal nen PK 100 Motor.

  • Largeframes von 1985?!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 19:53

    1985 wurde die PX mit

    -80ccm
    -100 ccm
    -125 ccm
    -150 ccm
    - und 200 ccm gebaut. (In D mit 10 und 12 PS erhältlich)

    Wobei es nur drei unterschiedlich Gehäuse gab:
    -das der 80er
    -das der 100er bis 150er
    -und das der 200er.

  • Largeframes von 1985?!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 18:51

    Das hast du gut kombiniert. :rolleyes:

  • Largeframes von 1985?!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 18:40

    PX und T5

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 18:04

    Wenn ich ehrlich bin verstehe ich den Hype um die Rally auch garnicht.
    Klar, es ist ein schönes Mofa, aber warum um alles in der Welt wird momentan alles was irgendwie mit Rally zu tuen hat mit Gold aufgewogen?
    Sicherlich ist es ne schöne Kombination von klassischem Design mit relativ moderner und relativ leistungstarker Technik.
    Aber wenn man ehrlich ist stehen die momentanen Preise für ne Rally doch in keiner Relation zum eigentlichen Wert des Fahrzeugs, auch wenn dies momentan nirgendwo der Fall ist wo Vespa draufsteht nimmt es bei der Rally doch erschreckende Dimensionen an!
    Ich denke gerade an den einen im GSF der vor nicht alls zu langer Zeit seine 200er Rally mit 24.000km für 8.000€ verticken wollte.


    PS. Ich habe hier noch nen Motor aus ne 76er Rally, wer hat Lust ihn mir in Gold aufzwiegen? 8o

  • Vespa P200E So wird sie schön!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 17:33

    Das war mein voller Ernst! :D

    Wenn du mal wieder bei mir bist um Teile für Schrotti zu holen, kannst du dich gerne vom Zustand des Rahmens bzw. der Rahmenteile überzeugen! :thumbup:

  • Nummernschild: Wann gross & wann klein?

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 17:03

    Schön das von dir zu hören! :thumbup:

  • Nummernschild: Wann gross & wann klein?

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 02:09

    Bis Mitte 2007:

    125er über 80 km/h großes Schild
    125er bis 80 km/h kleines Schild

    Ab Mitte 2007:

    Alle 125er egal wie schnell sie sind kleines Schild

  • Vespa P200E So wird sie schön!

    • Maxi66
    • April 3, 2010 at 02:04

    Ich erstand Vorgestern durch Zufall recht günstig einen traumhaften O-Lackrahmen einer P200E von 1978. Alo eine der Ersten.
    Als besonderes Schmanckerl zum traumhaften Rahmen, der neuwertig ist gab es auchnoch die originalen Papiere dazu, in welchen erst ein Halter eingetragen ist.

    Nachdem ich das Schätzchen erworben hatte machte ich mich erstmal ans Polieren des wirklich traumhaften O-Lacks.

    Während ich so polierte staute ich so einen schönen Rahmen erworben zu haben! Er ist wirklich wie neu. Abselut garkein Rost, noch nicht einmal im Ansatz! Auch von Dellen oder Kratzern war keine Spur!

    Woch während ich so polierte und polierte kamen mir langsam Zweifel: Wo soll ich noch einen Roller unterstellen? Kann ich mir überhaupt die Versicherung und Steuern leisten die so ein schöner Roller kostet? Ganz zu schweigen von dem Srpit, den man mit so einem Schmuckstück verfahren wird!

    Also zögerte ich nicht lange und bediente mich der wunderbaren Erfindung leistungstarker Winkelschleifer, um so den Volgekosten zu entgehen, die es mich kosten würde wenn ich dieses wunderbare Schmuckstück wieder auf die Stzraße bringen würde!

    Zum Glück lässt sich Blech mit einer solch guten Substanz schön leicht zerschneiden, so dauerte es nich lange bis da spaßbringende Gemetzel vorbei war.

    Ich hatte einfach Mitleid mit dem armen, kleinen Ding und wollte ihm zu seinem 32. geburtstag einfach ein neues, besseres Leben schenken, welches er in Form eines bequemen Werkstatthockers finden sollte.


    Und nächste Woche zeige ich euch, wie man einen Rahmen windschnittig gestaltet und dabei noch ein Maximum an Gewichtsersparnis erreicht! :D:D:D

    So, ich muss jetzt ersmal in den örtlichen Baumarkt Scheiben für die Flex kaufen, denn ich habe noch viel vor:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • April 2, 2010 at 00:52

    Nen schönen, silbernen O-Lackrahmen einer P200E von 197* mit dem ich was ganz Feines vorhabe...

  • Erfahrungen mit Zündkerzen auf 75ccm DR Satz?

    • Maxi66
    • April 2, 2010 at 00:41

    W4AC empfinde ich schon als zu heiß..

    Ich würde ne W5AC verbauen...

  • Rollerversand - Wer machts?

    • Maxi66
    • March 28, 2010 at 23:03

    Habe mir mit 2radtransporte24 auch schon 4 Roller kommen lassen, kann ich bis jetzt bestens empfehlens!

  • Kann mir jemand sagen ob das ein Originaltacho einer Vespa ist?

    • Maxi66
    • March 27, 2010 at 01:04

    Bei mir hat ne Seele die ich eigentlich für meine VB gekauft hatte gepasst, auch wenn sie bei der VB nicht passte.
    Habe aber keine Ahnung wie groß der 4Kant ist. Kann ich aber auch mal nachmessen...

  • Kann mir jemand sagen ob das ein Originaltacho einer Vespa ist?

    • Maxi66
    • March 26, 2010 at 16:58

    Habe einen gleichen hier auch liegen.
    Passt wunderbar, wenn man die Lasche mit der der Tacho fixiert wird ein bissl umbiegt.
    Das schöne ist auch, dass er quasi ne Tachobekleuchtung in Form einen "Glasfensers" im eigentlichen Tachokörper hat, durch welches die Sofitte die hinterm Scheinwerfer sitz den Tacho beleuchtet.
    Original von Piaggio wurde er allerings nicht bei einer Vespa verbaut.

  • Vespa dreht beim Starten hoch

    • Maxi66
    • March 24, 2010 at 20:44

    Setup ist welches?

    Wie haste den Vergaser bedüst?

  • V50N Zündkerze lässt sich nicht rausdrehen

    • Maxi66
    • March 24, 2010 at 20:03

    By the Way: Sowas passiert wenn man eine (neue) kalte Zündkerze in den heißen Motor reinschraubt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™