Beiträge von Maxi66
-
-
-
Bei PX 80-150 läuft der Krümmer gerade auf der Auslass am Zylinder zu
Bei PX 200 macht der Krümmer kurz vorm Auslass einen Knick nach rechts (in Fahrtrichtung wenn du von oben draufguckst) -
wieso sollte man den motor nicht laufen lassen ???
mit 13,5v wird eigentlich nichts zerstört ...Weil die Spannungsspitzen vom Automotor die Elektik vom Roller töten können.
Das Überbrücken und starten des Rollers, ist für die Autobatterie keine Belastung, ist in etwas die gleiche Belastung als wenn du beim Auto das Licht einschaltest! Von daher ist es nicht von Nöten, da es die Autobatterie sowieso mit Links macht und zusätzlich noch Gefahr für die Rollerelektrik besteht! -
Ich bin auch dabei!
@Dicker hast du Angst, dass dein Roller uns beide nicht aushält. Habe seit Weihnachten nähmlich mächtig zugelegt!
Ich fang jetzt schonmal an zu beten, dass ich endlich mal ein pannenfreies Anrollern erleben kann!
-
Er hat sie noch, fährt sie aber noch nicht. Sie ist jetzt aber soweit, dass sie übern TÜV kann.
-
Auch wenn es jetzt beleidigt klingen mag, aber mir ist relativ bis sehr egal was andere Leute, die ich größtenteils nochnichtmal persöhnlich kenne von mir denken. Ihr könnt von mir wirklich denken was ihr wollt, ich möchte nur dass ,wenn jemad den Roller (oder beser gesagt einen sieht der auf die Beschreibung passt)sieht mir ne Mail oder PN schreibt!
Ich erinner mich da noch dunkel an die Rally 200er für 1000€ die Maxi hier mal angeboten hat....
Die Telefonnummer bzw. das Handy der Person die die Rally verkauft war komischerweise immer ausgeschaltet....
Na herrlich! Ich habe dir die Möglichkeit gegeben einen Roller zu einem mehr als fairen Kurs zu ergattern und du würgst mir damit noch Eine rein.
Ich habe immernoch Kontakt mit dem guten Herrn und weis daher, dass auch einige denen ich die Telefonnummer gegeben habe dort angerufen und mit ihm gesprochen haben!So, für konstruktive Anregungen bin ich mehr als offen, andere Kommentare werde ich jetzt einfach ignorieren.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ihr hier nichtsmehr schreiben sollt, denn so bleibt das Topic schön oben und ich hoffe einfach mal, dass es jemand liest der den besagten Roller kennt! -
PX 80 ~ 80km/h
PX 125 gute 90km/h
-
Wenn du nur ne andere HD verbaust bekomst du keine 125ccm eingetragen, du bekommst >80km/h eingetragen wodurch die Versicherung dann billiger wird.
Das Gutachten dazu schwirrt hier im Forum herum, benutz mal die Suche!
-
Gaszug und Chokezug fehlen
-
Ich finde das Ding prinzipiell garnicht so verkehrt, aber der Preis
-
Da dieses Modell noch das 4eckige Emblem hat wird es vom Baujahr wohl irgendwas zwischen 1963 und 1972 sein.
Der Preis den Rally angegeben hat ist somit soweit ganz ok.
Baujahr ist zwischen 1966 und 1967, da große Klappe aber noch ein Viereckemblem! -
Wie auf dem Bild zu sehen hätte es bei "LDI" aber nur 4.99€ gekostet!
-
Puh,
er fährt ne V50, da passt die Banane P&P! Da muss man garnichts wegschnibbeln! Wäre ja auch ein bissl blöd, da die Banane original an ner ET3 drann war und diese ja nen (bis aufs Fach) gleichen Rahmen hat!
Was mich jedoch verwirrt sind die Begriffe: Neu, Originalteil und verchromt! Haste mal nen Link wo du das Teil herhast, oder nen Foto??
-
im ernst: auf dem dr sind anlagen wie pm40, gps, vsp wohl eher geeignet.
Meinst du vielleicht:im ernst: auf dem dr sind anlagen wie pm40, gps, vsp wohl eher ungeeignet.
-
Die war doch schon mehrmals drinn, oder?
-
Davon mal ganz abgeshen das bir im moment alles bescheiden läuft, weis ich nicht ob ich folgendes hier oder in "Worüber freut ich euch gerade" schreiebn soll.
Ich wollte vorhin vom Arsch der Welt aus wo ich Schulsport hatte mit meiner PK aus losfahren.
Beim Wollen ist es dann auch geblieben, da ich hinten nen schönen Plattdfuß auf meinem NEUEN reifen hatte.
Also Kiste angetreten und im ersten Gang nebenher gegangen. gefühlte 50.000 km bis zur nächsten Tanke um erstmal Luft drauf zu machen und die weiteren grfühlten 50.000 bis zu mirt nahc Hause fahren zu können. Nichts da, der Scheiß Luftcomputer, wie ihn der Besitzer der Tankstelle genannt hat, nachdem ich ihn daruf aufmerkasm gemacht habe, dass das Drecksding nicht funktioniert, befüllt keine reifen die völlig entleert sind! Für was braucht man dann den Scheiß???
Ich das Kackfass wieder angetreten und wieder im ersten laufen lassen und nebenher gegangen. Da meine Wohnung von dieser blöden Tanke weiter entfert ist als Ritas (welche im übrigen unfreundlich und hier im Forum zu recht gesperrt ist)Werkstatt erstmal zu ihr geschoben und gefragt ob mir mir nen alrtes Kommplettrad bis morgen borgen kann, da ich noch massig Reifen und Schläuche zu Hause habe und diese dann morgen bei dem unfreundlichen, und zu Recht gesperrten Mitglied montieren werde.
ES war einverstanden. Also habe ich mein reifen runtergefummelt. Wozu auch meine Banane runter musste.
Ich habe meine Banane einfach mal geschüttelt, nachdem ich sie demontiert hatte, weil Schwidis Pinsaco Banane, die ich ihm geschenkt habe komisch klappert.
Und siehe da: Meine klapperte auch! Warum?? Weil da ein schöner Kolbenbolzenclip drinne lag!
Herrlich! Soll ich mich jetzt freuen das emin Motor ganz geblieben ist, oder soll ich mioch ärgern dass sich das Scheißding von seinem angestammten Platzt verpisst hat?
Dieser Roller versucht mich fort während zu ärgern! Hat schon Geld ohne Ende verschlungen und sieht trotzdem aus wie frisch von der Mülldeponie!
Und dauernd ist irgend ein Kleinscheiß drann kaputt, weshalb ich schieben muss oder erst garnicht losfahren kann!Naja, auf jeden Fall werde ich morgen erstmal den platten Reifen, der erst eine Woche montiert ist schon in Rauch aufgehen lassen!
Ich freue mich schon auf die Gesichter von den Nachbarn des unfreundlichen und zu Recht gesperrten Mitglieds!! -
Ich würde ne Origianle Piaggio Banane verbauen. Ist unauffällig und hamoniert wirklich schön mit dem Zylinder!
Da musst du aber minmal was am Rahmen wegnehmen...
-
-
Auch wenn der Threadersteller sien Problem gelöst haben sollte:
An der Hupe gibt es auch noch eine Schraube, durch die man die Hupe einstellen kann!
Einfach mal drann rumdrehen, denn man kann nicht pauschal sagen ob man die Schrabe links, oder rechts rum drehen muss. Vorrausgesetzt natürlich, dass sie bekommt ausreichen Strom!