1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • Primärritzel entfernen

    • Maxi66
    • December 23, 2009 at 14:33

    Puh,

    ich komme gerade wie aus der Garage und kämpfe immernoch mit dem Ritzel!

    Die Idee mit dem Kontern auf fer anderen Seite stammte daher, dass ich keine qualifizierte dritte Hand habe und dies selbst meine Mutter schaffen würde.....

    Ich habs schon probiert nen Schraubenzieher (bei mir wars ne Verlängerung) durch Pleulauge zu stecken, dann habe ich es versuch mit nem Schitzschraubenzieher zwischen die Ritzel zu gehen, desweiteren habe ich versucht den Kupplungskorb zu blockieren indem ich eine Schraube vom Lupplungsdeckel wieder reingeschriabt habe und dann nen Schraubenzieher dicht an der Schraube vorbei in eine Aussparung am Kupplungskorb gesteckt habe usw....

    Irgendwie denke ich mittlerweile das der verehrte her Vorbesitzer dort mit Loctite megasuperhyperfest, also quasi unlösbar gearbeitet hat.....

    Irgendeine Idee wie man das zeug wegbekommt???

    Ich habe schon mit dem gedanken gespielt die dumme Mutter aufzubohren, aber das hilft mir ja auch nicht weiter wenn sie mit Loctite gesichert ist.....

    Das Werkzeug was ich habe ist eigentlich recht Stabil und für meinen gebrauch eigentlich schon zu gut...
    Die Nuss die ich gefetzt habe war ne schwarze, gehärtete Nuss speziell fürn Schlagschrauber (auch wenn ich keinen habe)..

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 20:52

    --) klick

  • Benötige Hilfe beim Lenkkopflagerwechsel

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 18:16

    Wie soll er denn wenn er den Gabelschlüssel von Buzzettiverwendet, die Drehmomnte beachten?

  • Benötige Hilfe beim Lenkkopflagerwechsel

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 18:01

    Vielleicht hast du die Spezialmutter zu locker angezogen.
    Ein defektes lenkkopflager macht sich durch einen Rastpunkt (meist mit, also Lenkerstellung geradeaus) bemerkbar.
    Wenn der lenker ruckelt tippe ich wie gesagt auf eine lose Mutter...

    Ich such dir gleich nen Lik zu nem Spzialwerkzeug, was allerdings nicht ganz billig ist....wenn du verräts wo du herkommst könnte sich auch jemand finden der es dir ausleiht.

  • Eure Vorsätze fürs neue jahr

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 17:53
    Zitat von Diabolo

    und mal noch ein paar Leute aus'm Forum kennenlernen. Hab da ne Wunschliste.


    Ich bin da natürlich auch auf der Wunschliste, oder??? :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 17:50

    Wie wärs mit ner LED-Kerze??

    Hab ich letztens bei Conrad für nur 29,90 gesehen.... :+1

  • Zu welchem Roller passt dieser Gepäckträger?

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 17:14
    Zitat von Oldie-Garage

    allerdings gabs auch welche für die px, die an den tankschrauben befestigt werden und der dorn dann in der halteplatte verschraubt ist ....
    da ist aber evtl. die halteplatte doch ein wenig länger ....


    Dann wäre die Halteplatte aber länger und der Abstand der Löcher größer....

    Ich habs halt oben ein bissl unglücklich formuliert...

  • Eure Vorsätze fürs neue jahr

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 16:41

    Nachdem wir jetzt schon ein Topic über die Weihnachtsgeschenke die wir bekommen haben haben, möchte ich mit diesem Topic hier das Winterloch nun endgültig schließen.

    Mein größter Vorstzt fürs Neue Jahr ist: ich muss unbedingt mehr für die Schule tun. :+6

    Also, was habt ihr noch so für Vorsätze?? :-2

  • Das das-hab-ich-geschenkt-bekommen Weihnachtstopic

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 16:27

    Wollt ihr vielleicht Bilder von mir in geiler Unterwäsche???


    Gegen ein klienes Trinkeld könnte ich diese (die Unterwäsche) natürlich auch weglassen

  • Zu welchem Roller passt dieser Gepäckträger?

    • Maxi66
    • December 22, 2009 at 15:45

    Der ist garantiert für ne PK, der er zwei Löcher an der Halteplatte hat!I
    PX und V50 haben dort nur ein Loch, durch welches der Sitzbankdorn festgeschraubt wird!

    Da die PK aber ein Schließblech (dieses wird mit zwei Schrauben befestigt) und keinen Sitzbankdorn hat sind dort nunmal die zwei Löcher!

    Ich lege meine Hand ins Feuer, dass er für ne PK ist (und für kein anderes Modell)!!

  • Der User unter mir

    • Maxi66
    • December 21, 2009 at 22:58

    Nein, der wohnt bei Hotel-Mama.

    Der User unter mir freut sich, dass ihm seine Freundin heute ein Herz in den Schnne gepinkelt hat!

  • Proma Auspuff

    • Maxi66
    • December 21, 2009 at 22:56

    Ich bin ihn kurzzeitig auf nem ET3 Motor mit nem minimal bearbeitetem 133er gefahren und ich war enttäuscht.

    Viel Krach um nichts und bei jeder Drehzah weniger Leistung als die originale ET3-Banane.

    Untenrum viel mir jedoch auf das der nicht ganzsoviel Leistung wegnahm wie obenrum.

    Maximilian
    PS: Wenn du noch nen Zweiten willst, ich habe hier noch einen der nur 10km gelaufen ist. :D

  • Proma Auspuff

    • Maxi66
    • December 21, 2009 at 22:41

    Ich habe auch so nen Ding und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

    Desweitern ist die Passgenauigkeit (jedenfals bei meinem Exemplar was auch NOS war) extrem bescheiden.

    Es war so ein Kampf das Ding drann zu bekommen.

  • Primärritzel entfernen

    • Maxi66
    • December 21, 2009 at 22:36

    Nen Schalgschrauber habe ich leider nicht...

    Und habs auchschon mit WD40 versucht..

    Was hätst du von der Idee auf der anderen Seite der Kurbellwelle (also da wo das Lüfzerrad draufsitzt) zwei Mütter zu kontern, diese mit nem Ringschlüssel festzuhalten und dann ans Primärritzel zu gehen?

  • Primärritzel entfernen

    • Maxi66
    • December 21, 2009 at 22:16

    Abend,

    ich bin mal wieder dabei en Motor zu spalten....

    Problem ist nur ich kriege dieses verdammte Primärritzel nicht ab! Ich habe alles probiert doch die Mutter will sich einfach nicht lösen!

    Ich habe es mit Allem außer nem Kolbenstopper versucht, doch die Mutter rührt sich nicht!

    Noch dazu bin ich jetzt fast ein Invalide: Ich habe es mit soviel Gewalt versucht das die Nuss gerissen ist und desahlb natürlich abgerutscht bin und mir nen schönen 5cm langen und 1 cm tiefen Schitt in den Handrücken zugezogen habe.

    Also, wer hatte auchschonmal das Problem mit der Primärmutter und kann mir nen Tipp geben?

    Gruß Maximilian

  • Vespaonline-Kalender 2010

    • Maxi66
    • December 21, 2009 at 16:58

    Mein Geld müsste doch schon bei dir sein...(Bin zu faul nen kontoauszug zu ziehen :D )

  • px 80 wieder fit machen!

    • Maxi66
    • December 20, 2009 at 23:12
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    noch ne frage: wie funktioniert eigentlich diese getrenntschmierung? wird das elektr. geregelt und wie zuverlässig ist dieser "mechanismus"?? sollte ich beim starten nach so einer langen standzeit direkt gemisch in den zyli tun oder regelt das ding es von alleine? ich traue der sache nöcht!!!

    Die Ölpumpe wird über eine Welle angetrieben.
    Das Mischungsverhältnis wird über der Gaszug geregelt, der erst an die Ölpumpe geht und dann zum Vergaser.
    Wenn der Motor original ist oder nur Stecktuning betrieben wurde lass die Getrenntschmierung drinn. Mir ist kein Fall bekannt wo die Getrenntschmierung ohne vorher bekannte Mängel versagt hat. Mir sind drei Motorschäden durch Ausfall der getrentschmierung bekannt:
    1. 2 Motorschäden kamenvom fahren ohne Getriebeöl, wodurch die Antriebswelle der Ölpumope festging
    2. Die Ölpumpe saugt ja das Öl an (anders als der Sprit der ja nur durchs gefälle zum Vergaser kommt). Nur dumerweise hat jemand nen Schlauch von ner Scheibenwaschanlage vom Auto genommen, --->Durch den Unterdruck hat sich der Schlauch zusammengezogen und es konnte kein Öl mehr durchlaufen.


    Wenn der Öltank draußen war (oder aus anderen gründen Luft in der Ölleitnug sein könnte) immer mind. die ersten 25km zusätzlich Gemisch tanken, um sicher zu gehen das der Motor geschmiert wird und eventuelle Lufteinschlüsse in der Leitung entfernt wrdden! Das er dann die 25km 1:25 läuft ist nicht schlimm!

  • Ist der Rahmen noch zu retten?

    • Maxi66
    • December 20, 2009 at 23:00

    Ach, da wurden schon schlimmer Rahmen wieder auf die Straße gebracht... :-2

  • Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

    • Maxi66
    • December 20, 2009 at 21:25

    Zylinder hat er schon nen Neuen, den er auch geschenkt bekommen hat....Was ein Schnorrermofa :D:D

  • Na, jetzt mal ehrlich, wer fühlte sich angepisst?

    • Maxi66
    • December 20, 2009 at 20:14
    Zitat von alexhauck

    ihr ;)


    Das ändert die Situation natürlich!

    Gibt es schon Bilder??

    klatschen-)

    Edith sagt dass ich viieeeeeell zu langsam war...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™