1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • Radschloss / Wegfahrsperre für PK XL II

    • Maxi66
    • October 13, 2011 at 22:25
    Zitat von kitzlkatzl

    Ich denk das Lenkradschloß ist kein großes Hinterniss. Mit nem kräftigem Ruck bricht das sicher gleich ab.

    Ich habe es mal an nem Unfallmofa (dass mir gehörte!) ausprobiert. Mir Gewalt alleine keine Chance. Zuerst bin ich übern Lenker gegangen. Resultat war, dass sich dieser nur verdreht hat.
    Auch Gewalteinwirkung am Reifen hat das Lenkradschloss nicht außer Gefecht gesetzt.

    Das soll jedoch nicht heißen, dass das Lenkradschloss sicher ist. Wenn man weiß wie, ist das Ding in keinen 10 Sekunden relativ geräuschlos geknackt. Nur eben nicht mit Gewalt, sondern mit Wissen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Maxi66
    • October 13, 2011 at 17:49
    Zitat von Dackeldog

    Musste sogar Auto wechseln

    Das würde ich eher in "Worüber freut ihr euch gerade" posten! :whistling:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • October 11, 2011 at 22:12

    Einen Klon deiner Karre quäle ich auch seit 4 tkm. :thumbup:

    guckst du

    ontopic: maultaschen und rote zwiebeln.

  • PX 80 Motor Zusammenbau: Teile über!

    • Maxi66
    • October 11, 2011 at 22:03
    Zitat von chup4

    dadrunter distanzring, der kommt unter die kupplung, sonst wandert die kurbelwelle.

    Und bitte mit der angephasten Seite zum Lager!

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Maxi66
    • October 9, 2011 at 22:16

    Bei mir gehts momentan.

    Edith: Geht nicht.

    Bea: Geht wieder. :huh:

    Beas Schwester: Geht wieder nicht. VO ist eh besser! :D

  • meine P200E

    • Maxi66
    • October 7, 2011 at 22:18
    Zitat von juny79

    maxi! bist du morgen auf der veterama oder erst sonntag?

    Morgen. Bei FB liest man zwischen den Zeilen, dass du erst am SO hinwillst??!

    PN kommt gleich...

  • meine P200E

    • Maxi66
    • October 2, 2011 at 21:00
    Zitat von juny79

    klar gibts verschiedene methoden

    Die eleganteste findest du unter dem 4. ewigen Angebot. ;)

  • Welcher Vespa Motor ist das auf dem Foto?

    • Maxi66
    • October 2, 2011 at 20:47
    Zitat von pkracer

    Entgegen anderer Expertenmeinungen ist da sehr wohl ein 125er Zylinder montiert, wie es sich für einen Primavera Motor gehört. Die genannte Preiseinschätzung kommt auch hin.

    Seit wann hat ein 125er Motor kurze Stehbolzen??!

  • Ten Inch Terror!

    • Maxi66
    • September 24, 2011 at 23:10

    Wo wir schonmal beim Thema der unauffälligen Optik angelangt sind:
    Wurden denn schon Gedanken an die Farbwahl verschwendet?
    Wenn es die 130er Pelle auch mit Weißwand gibt, so würde sich ja eine in braun gehaltene Sitzbank und eine cremefarbene Lackierung anbieten.
    Vielleicht lässt sich der Backenspender auch noch zum plottern eines Prodomo-Schriftzuges überreden.
    DAS wäre mal ein Wolf im Schafspelz!

    So wie ich das auf den Bildern sehe wirds mit dem Deponieren des Treibstoffes an der alt hergebrachten Stelle wohl ein wenig eng?!
    Der Vergaser muss dort ja auchnoch seinen Platz finden, zumal ich mir auchnoch über die Wärmeabstrahlung des Motors Gedanken machen würde. Normal ist dort ja noch ein Blech zwischen Tank und Motor und die Wärmeentwicklung eines PX-Motörchens dürfte wohl (wesentlich) geringer sein als bei diesem Motor.
    Die Wärmeentwicklung und der Kraftstoffverbrauch, der durch die Fahrweise des Künstlers-kann mich noch gut an den Kiekeberg im letzten Jahr erinnern :D -nicht gerade gering sein wird, lassen in meinen Augen einen Sitzbanktank (als einzigen Tank) außen vor, wenn man eine akzeptable Reichweite haben möchte. Die zusätzliche Länge dürfte da wohl in Kombination mit der geringen Tiefe kein großes Fassungsvermögen bringen.
    Also Inspiration fällt mir spontan die S&S Camouflage-PXein.
    Wobei da halt wieder die Verlegung des Auspuffes eine Rolle spielt......


    Vergiss vor lauter Schrauben nicht, dass du mit der PX demnächst zum Tüv musst... :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • September 21, 2011 at 20:01
    Zitat von Monster

    ist ein VW ILTIS

    KEIN DKW (AUDI) MUNGA

    und ja. was anderes als fahrzeuge aus dem VAG konzern kommen mir nicht ins haus. und da auch nur die mit quattro. :whistling:

    Auch wenn VW bzw. Iltis draufsteht wurde er nicht bei Volkswagen, sondern bei Audi entwickelt und auch dort produziert. ;)
    Ein guter Freud von mir fährt auch so ne Karre. Naja, eigentlich schraubt er bis jetzt nur an ihr. Hat sich irgendwie die Idee in den Kopf gestzt da nen nicht gerade kleinhubigen Fordmotor reinzusetzten.

    Hansi Brauchst du noch nen passenden Motor für die PX? Kann da eventuell nen recht günstigen 200er Motor (weiß nicht ob Lusso oder alt) organisieren.

    Ontopic: Nen Knöllchen, ein Kasettenadapter, ein günstigen M1L. Mal schauen wo der seinen Platz findet.... :rolleyes:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • September 20, 2011 at 19:09

    Was anderes als "Audi" fährst du auch nicht, oder??! :thumbup:

    Gefällt auf jeden Fall! :thumbup:

  • PX Hauptständer an Cosa ? und was taugt der verstärkte von SIP ?

    • Maxi66
    • August 30, 2011 at 18:28

    Kurz und knapp: Der PX-Ständer passt nicht!

  • Tüv Prüfbericht

    • Maxi66
    • August 15, 2011 at 18:39

    Wenn du den Kanister als Zusatztank verwendest ist er eintragungspflichtig, wenn du ihn lediglich als Kanister verwendest nicht.

    Ich weiß vom Hörensagern allerdings, dass es wohl mit der Spritversorgung, bzw. mit dem restlosen Leerfahren der Tanks probleme geben kann, insofern er als Zusatztank angeschlossen ist.
    Ich für meinen Teil führe daher das Ding nur als Kanister mit, da man so
    -erstens das Ding schnell mal entfernen kann, wenn was anderes im Helmfach seinen Platz finden soll
    -zweitens der Kanister bei mir häufig zum Spritholen für andere Mopeds verwendet wird, was nunmal im festeingebauten Zustand nicht mehr sol leicht möglich ist.

  • Ist dieses Angebot gut?

    • Maxi66
    • August 9, 2011 at 16:16

    Das dürfte ein Importfahrzeug sein, weshalb das Baujahr passen müsste.

    Es gab ach Rundlenker mit Lenkerendenblinkern.

  • Eine kleine Versicherungsfrage

    • Maxi66
    • August 9, 2011 at 16:12

    Die Kalkulation ist wirklich ein bissl mau. Die Arbeitszeit kommt hin, ist eher zu großzügig gewählt, aber die Materialkosten sind zu niedrig gewählt, sodass beides zuzsammen in etwa die reellen Materialkosten ergibt.

  • Eine kleine Versicherungsfrage

    • Maxi66
    • August 9, 2011 at 16:04

    Dankeschön.
    Das heißt für mich dann, dass wohl ein kleines Taschengeld flach fällt, da ich selbst den Schaden beheben werde und sich der Materialaufwand ungefähr mit dem Nettobetrag deckt.

  • Eine kleine Versicherungsfrage

    • Maxi66
    • August 9, 2011 at 15:40

    Jemand hat meinen Haufen Italoschrott beschädigt. Das Ganze wurde mitsamt einem Kostenvoranschlag den ich habe erstellen lassen seiner Versicherung gemeldet. Der Schaden passierte in Deutschland, ich bin in Deutschland wohnhaft, der Kostenvoranschlg wurde in Deutschland erstellt und der Schaden wird auch bei der gleichen deutschen Werkstatt repariert die den Kostenvoranschlag erstellte. :whistling: Nur der Verursacher des Schadens ist Ösi, ebenso wie die Versicherung.
    Nun hat sich die Versicherung (in einer nicht sehr schön formulierten) Mail und per Post geantwortet.
    In der Abfindungserklärung heißt es, dass sie nur den Nettobetrag an mich überweisen möchten.
    Bei einer Reperatur würde ich die Differenz zwischen Netto und Brutto also aus eigener Tasche zahlen.

    Ist das rechtens? Ich bin eine Privatperson, dass heißt ich bin nicht vorsteuerabzugsberechtigt, richtig?
    Das müsste doch widerum heißen, dass ich problemlos Widerspruch einlegen kann und den vollen Betrag, also den Bruttobetrag, fordern kann?


    :-2

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Maxi66
    • August 9, 2011 at 15:24

    Alles Gute auch von mir! klatschen-)

    Ich freue mich über einen Satz eines Tüvmenschen vor ca. 3 Stunden: "Selten habe ich eine Fahrerlaubnis mit solch einem guten Gewissen ausgestellt!". Nichts desto trotz empfehle ich, so schnell wie möglich die Kinder vonner Gass zu holen! :D

  • Gleichrichter für Hupe explodiert

    • Maxi66
    • August 8, 2011 at 18:26

    Sind bei Piaggio zu Zeit auch nicht lieferbar, den Weg zum Händler kann man sich also sparen. Es sei denn er hat sowas noch rumliegen, was ich bei solch einem Ersatzteil aber für recht unwahrscheinlich halte.

  • Hupe krächtst wie Ente

    • Maxi66
    • August 7, 2011 at 19:50

    An der Hupe befindet sich eine Schraube. Spiel mal an der herum!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™