1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Automatix

Beiträge von Automatix

  • neuer tuningzylinder für automatik

    • Automatix
    • December 17, 2009 at 11:53
    Zitat von dark_vespa


    Der Aufbau der PX Ölpumpe ist mit der von der AUtomatik eigentlich auch gar nicht vergleichbar.

    Wie wahr! 2-) Lasst uns doch bitte nur gleiches mit gleichem vergleichen. Wir sprechen hier in diesem Thread ausschließlich über die PK Automatik. Und da bleibe ich dabei: Richtige Düse, richtige Vergasereinstellung und 16/14er mit funktionierener Ölpumpe und alles funktioniert problemlos.

  • neuer tuningzylinder für automatik

    • Automatix
    • December 17, 2009 at 09:47

    Dieses - sorry - Gelaber mit dem Ausbau der Ölpumpe kann ich langsam aber sicher nicht mehr hören. Ich kenne bisher keinen, der aufgrund einer defekten Ölpumpe einen Fresser hatte. In der Regel dreht es sich bei Fressern/Klemmern immer um Folgeerscheinungen von

    a) zu wenig/kein Öl im Öltank
    b) falsch eingestellte Vergaser
    c) falsche Bedüsung
    d) mangelnde Kühlung.

    Die Ölpumpe funktioniert in der Regel immer. Klaus hat hier schon mehrfach den Ölpumpentest gepostet. Öltank ganz voll machen. Zusätzlich (nur eine Tankfüllung) Mischung tanken. Wenn der Benzintank leer ist, müsste sich auch am Füllstand im Öltank etwas getan haben. Wenn gar nichts raus ist, dann melde Dich. Dann wäre tatsächlich die Ölpumpe defekt - eher unwahrscheinlich. Ich habe eine Ölpumpe noch rumliegen. Kannste für kleines Geld haben, falls erforderlich.
    Pimpen kann man die Pumpe übrigens nicht. Für den 75er Satz reicht der 16/14er Dell'Orto mit einer 84 Düse vollkommen. Dafür brauchst Du keinen größeren Gaser und damit auch keine Änderungen an der Ölpumpe.

    Beste Grüße,

    Automatix

  • Kupplung PK 50 XL Automatik

    • Automatix
    • December 16, 2009 at 17:53

    zweite Alternative zum Öffnen der Zentralmutter: Du nimmst einen Schalgschrauber und öffnest damit die Mutter.

    Was die Riemenscheibe anbetrifft: Die sitzt in der Regel nach Jahren ziemlich hartnäckig auf der Welle. Kann schon sein, dass Du unter Einsatz eines Hebels ziemlich heftig dran rumwerkeln musst. Es gibt allerdings auch Tricks: Das gute alte Caramba oder Griechfett. Wahlweise ergänzt mit kochendem Wasser (drüberschütten). Wenn Du die Riemenscheibe dann runter hast, fängt Dein Problem eigentlich erst richtig an. Du brauchst ne neue (gebrauchte Riemenscheibe). Ich an Deiner Stelle würde jetzt schon ein Suchgebot hier im Forum aufgeben.

    Viel Erfolg und beste Grüße,

    Automatix

  • neuer tuningzylinder für automatik

    • Automatix
    • December 16, 2009 at 17:37

    Offensichtlich gibt es da einen Händler, der noch nicht mal weiß, was er da verkauft. Das Bild in der Bucht zeigt den Standard Tuning Kit (75cm³) von Pinasco. Für 139 Schleifen, sogar recht günstig. Du müsstest schon in Italien direkt bestellen und gleich mehrere abnehmen (Versandkostenersparnis), um im Preis günstiger zu kommen.

    Schreib den Verkäufer doch einfach an und frag ihn, ob er sich beim Bild oder bei der Beschreibung vertan hat. Wird Ihm zwar peinlich sien, kann Dir ja egal sein. Wenn es sich bei dem zu verkaufenden Kit um den 75er handelt und Du benötigst einen - mein Rat: sofort zuschlagen.

    Beste Grüße,

    Automatix

    PS: Chups Denkfehler liegt darin, das der 50er Zylinder tatsächlich aus Alu ist. Der 75er Zylinder aber aus Grauguss - was ein Nachschleifen viel einfacher und vor allem günstiger macht.

  • Beschädigung durch Spedition

    • Automatix
    • December 15, 2009 at 18:12

    Hey mj109,

    nachdem es hier so langsam ausufert mit guten Ratschlägen und Diskussionen über gefälschte / nicht gefälschte Papiere: Wie issn eigentlich der Sachstand? Die Community will schließlich wissen, ob Du dem Typen die bayerischen Lederhosen schon stramm gezogen hast!

    Also, lass uns mal hören, ob Du schon etwas unternommen hast.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • PK 50 XL automatica Zündung

    • Automatix
    • December 14, 2009 at 18:09
    Zitat von benni161

    so, jetzt habe ich es endlich mal geschafft die zündung durchzumessen, sie war es nicht.
    das heißt also nochmal den ganzen motor raus und pick-up überprüfen, man hab ich da lust drauf^^

    Sorry, aber man kann sich das Leben auch unnötig selbst schwer machen. Der Motor muss bei der Aktion natürlich nicht raus. Es muss nur

    - der Gaser samt Lufi-Gehäuse,
    - die untere Riemenscheibe nebst Kupplung
    - die obere Riemenscheibe nebst Vario
    - das Luftleitblech und
    - das Lüfterrad
    raus.

    Wenn man geübt ist, kann man das ein- und ausbauen eines Pick Up (verlöten an der eingebauten Ankerplatte) in einer Stunde probelmlos schaffen.

    Motor ausbauen ist an dieser Stelle vollkommen überflüssig!

    Beste Grüße,
    Automatix
    -

  • PK 50 S Automatika Leistungsverlust bei fahren

    • Automatix
    • December 12, 2009 at 11:06

    Habe mir mal alles hier durchgelesen und stelle die Grundsatzfrage:

    Ist es überhaupt eine PK 50 S Automatica, oder vielleicht doch ein PK50 XL 1 bzw XL2 Automatik?

    Wenn diese Frage geklärt ist (mach mal Foto von der in Fahrtrichtung rechten Motorseite - mit Riemenscheiben, Gaser und allem anderen) dann kann auch ich versuchen Tipps zu geben, was an der Vespe wohl gerade nicht passt.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Nichts für ungut. Meine Frage gründet einfach darauf, dass es selbst in der Bucht welche gibt, die Ihre Automatikvespe als 50S zu verkaufen suchen, obwohl es eine XL2 Automatik ist. Z.B. der Kamerad hier mit seinem Motor, der eindeutig (Motorenkennziffern) aus einer XL2 stammt:

  • Vespa schneller wenn Choke gezogen?

    • Automatix
    • December 10, 2009 at 14:56

    Auf Deiner Tastatur fehlt wohl das "t", oder? :gamer: 2-) :-1

    Oder war das ein kurzer aber heftiger Anfall von Legasthenie?

  • Vespa schneller wenn Choke gezogen?

    • Automatix
    • December 9, 2009 at 15:59

    Auf die Idee, dass die HD mit Dreck zu ist kann man an dieser Stelle doch auch kommen. Ich an Deiner Stelle würde nicht über andere Vergaser, Bedüsungen, Auspuffanlagen etc. pp nachdenken, sondern einfach mal den verbauten Gaser ausbauen, ultraschallreinigen, einbauen und testen.

    Die ganzen anderen Optionen sind viel aufwändiger und sind vom Fehlerbild für mich deutlich weiter hinten in der Liste der zu prüfenden Fehler.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Beschädigung durch Spedition

    • Automatix
    • December 5, 2009 at 18:08

    Vollkommen richtig! Erst mit dem Antwalt reden, dann gezielte Schritte einleiten. Alles andere wäre kontraproduktiv. Wer keine juristische Vorbildung hat, ist gut beraten, wenn er sich mit Ratschlägen zurückhält. Man rennt da schon schnell mal in die falsche Richtung wenn man nur gesundes Halbwissen hat oder sich auf sein Gerechtigkeitsgefühl verlässt.

    Die geschilderten Indizien in diesem Fall lassen allerdings den Schluss zu, dass unser Freund gut beraten ist - was schon vielfach hier erfolgt ist - wenn er zum Anwalt geht und die Kugel damit ins Rollen bringt.

    Viel Erfolg bei der Sache. Ich kann hier nicht für alle sprechen, aber ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Geld wieder siehst und dass Du diesem Typen zusätzlichen einen Denkzettel verpassen kannst, den er so schnell nicht vergisst/von dem er sich so schnell nicht wieder erholt.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Wie PK50s automatik Polrad abziehen?

    • Automatix
    • December 5, 2009 at 17:55
    Zitat von FiZiKs

    Moment mal... genau das ist mein Motor...?!
    Sieht eigentlich alles gleich aus...nicht gut?! 8|


    Irgendwie komme ich mir ziemlich verarscht vor! Der erste Eintrag in diesem Thread - zufällig stamm er von mir - beinhaltet genau diesen Link. Also Dein Problem scheint nicht nur zu sein, dass Du einen super seltenen Motor hast, sondern auch noch, dass Du nicht in der Lage bist, Bilder anzuschauen und sofort zu erkennen, dass es genau Dein Motor ist, der da abgebildet ist - was ich Dir übrigens in einer der weiteren Eintragungen mit Seitennummer und Bildnummer genannt habe.

    So etwas :+1 mich total an!

  • Beschädigung durch Spedition

    • Automatix
    • December 4, 2009 at 17:35

    Lesen hilft weiter 2-)

    Der Ort hießt Wemding (siehe Eintragung von "wellenreiter").

  • Beschädigung durch Spedition

    • Automatix
    • December 4, 2009 at 16:01
    Zitat von stefbold

    AB zum Anwalt und einen schönen Brief mit einer Frist setzen bis zu der er Dir den vollständigen Kaufpreis erstattet ansonsten übergibst Du das Thema an die zuständigen Stellen - würd ich mal sagen


    Ich würde sogar noch weiter gehen: Kaufpreis plus alle angefallenen Kosten (Transport, Rechtsanwalt, Zinsen).

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Wie PK50s automatik Polrad abziehen?

    • Automatix
    • December 4, 2009 at 13:49
    Zitat von FiZiKs

    Ne, also der Kolben geht garnicht mehr, beim zylinder sieht ähnlich aus...
    ich kenn mich da aber nicht genug aus um sagen zu können ob man den nochmal nachschleifen könnte...
    und nein, Ersatz hab ich dafür auch noch nicht :(
    soweit ich das richtig gesehn hab bekommt man ja nur noch 70er Sätze für die Automatik in NEU... :thumbdown:
    obwohl der sicherlich seinen Job besser machen würde als der 50er, und an der Stelle muss ich mich dann wohl wieder mit dem Thema "Geld und Notwenidgkeit" auseinandersetzen :)


    Ich rate Dir: Kauf Dir einen Ersatzmotor - am besten von einer XL2 - und bringe diesen auf Vordermann. Habe ich auch gemacht und war im Nachhinein die günstigste Variante. Gut, Glück gehört natürlich auch dazu so ein Teil in einem passablen Zustand zu erwischen.

    Wenn Du allerdings gar kein Kostenrisiko eingehen willst, dann verscherble die Kiste im Frühjahr als Bastlerfahrzeug / Teilelieferant in der Bucht.

    Ansonsten muss ich dark_vespa recht geben. Die Automatik kann sehr schnell zum Euro-Grab werden.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Wie PK50s automatik Polrad abziehen?

    • Automatix
    • December 3, 2009 at 09:22

    An Deiner Stelle würde ich mich den Ratschlägen der Automatik-Kenner beugen und einen Abzieher der mittig ansetzt kaufen / selbst drehen. Alles andere wird richtig teuer bzw. langwierig, da es die Bauart Deines Motors megaselten gibt. Und wenn Du schon fähig bist Dir einen eigenen Abzieher zu drehen und das Feingewinde zu schneiden, dann solltest Du zumindest annähernd soviel technischen Sachverstand haben, dass Dir die Argumente von Dark_Vespa und roter-roller einleuchten.

    Es sei denn Du hast bei der Anmeldung hier im Forum das Kästchen "beratungsresistent" angekreuzt, was zumindest Deine letzte Antwort - teilweise - nicht vermuten lässt! :thumbup:

    Beste Grüße,

    Automatix

  • Beschädigung durch Spedition

    • Automatix
    • December 2, 2009 at 13:14

    Es gibt hier zwei Punkte, die es hier - wie vielfach beschrieben zu klären gilt:

    - Wer haftet für den Transportschaden? Hier solltest Du umgehend die Spedition kontaktieren und den Schaden im Nachhinein melden.

    - Ist eine Rückabwicklung des Verkaufes möglich? Du hast - wenn auch nur auf gerichtlichem Weg - relativ gute Chancen, da der Verkäufer sicher kein Privatverkäufer im Sinne der ebay-Statuen ist. Er hat u.a. mehrere ebay Identitäten und kauft Vespen, möbelt die auf (ob professionell oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen) und verscherbelt diese in der Bucht. Druckmittel für Dich sind:

    a) Androhung einer Meldung bei ebay (falsche Produktbeschreibung: deutsche Papiere; kein Privatverkäufer)
    b) Androhung der Meldung beim zuständigen Finanzamt.

    Hier ein Beispiel für einen gekauften Roller:


    Diese Karre läuft gerade in der von Dir geposteten Auktion.

    Es müsste also schon sehr übel für Dich laufen, wenn Du nicht zu Deinem Recht kommen würdest.

    Beste Grüße,

    Automatix

    PS: Der Ratschlag, alle Auktionen des Verkäufers durchzusehen, ist genau der Richtige. Sollte der Kamerad nicht bereit sein das Geschäft rückabzuwickeln - und zwar unter Erstattung aller Kosten - würde ich keine Sekunde zögern und den juristischen Weig einschalgen

  • PK 50 XL automatik Bj.95 VA52T beschleunigt nicht

    • Automatix
    • December 2, 2009 at 11:37

    Die Kupplung - ums kurz zu machen - ist runter. Der Aufwand den Kupplungskorb auszudrehen, die Kupplung neu mit Belägen zu versehen liegt m.E. deutlich über den Kosten, eine gebrauchte zu kaufen.

    Du hast Post. Ich habe so ein Teil noch rumliegen. Preis siehe PN.

    Beste Grüße,

    Automatix

  • PK50XL2: Zündet kurzzeitig geht dann wieder aus

    • Automatix
    • November 30, 2009 at 18:10

    Sorry rhon. Vielleicht bedarf es ja einer Übersetzung dessen, was pkracer Dir verklausuliert sagen wollte:

    "Du solltest Dir bei einem erfahrenen Schrauber Rat suchen und Dir helfen lassen, da er Dir (auch ich und vielleicht noch der eine oder andere Forumsuser) nicht zutraut, dass Du das Problem hier durch Frage-/Antworttechnik selbst in den Griff bekommst. Allein Deine Fragen untermauern die Annahme ganz deutlich!"

    Nothing for ungood (wie L. Matthäus sagen würde), aber pkracer ist lange genug hier um zu wissen, dass Du dich inzwischen bei der Fehlerdiagnose / -behebung im Kreis drehst und möglicherweise mehr Schaden anrichtest, als dass Du reparieren kannst.

    Glaub uns: Jeder hier will, dass Deine Vespe so schnell wie möglich wieder summt. Also folge dem Rat in eingenem Interesse und suche einen Schrauber in Deiner Nähe! Vielleicht findest Du ja ein Forenmitglied, das Dir vor Ort zur Hand gehen kann. :thumbup:

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Wie PK50s automatik Polrad abziehen?

    • Automatix
    • November 28, 2009 at 10:08

    Na dann geh mal auf Seite 6, ab Bild 13. Dort stehen alle Details zum Werkzeug und zur Vorgehensweise. Zusätzlich bedarf es natürlich auch noch etwas handwerklichen Geschicks / Intuition.

    Sorry, aber die Art des Antriebsstrangs der PK50S Automatik ist mittlerweile so selten, dass Du unglaubliches Glück haben musst, dass Du genau jemanden findest, der Dir exakt sagen kann, wie das geht.

    Ach doch, einer fällt mir ein: Dark_Vespa. Der hatte glaube ich eine 50s. Schreib den mal an. Vielleicht kann er Dir ja helfen.
    Beste Grüße,
    Automatix

  • Preis Motordichtungssatz PK Automatik

    • Automatix
    • November 27, 2009 at 17:06
    Zitat von Cylox

    Danke für die schnellen Rückmeldungen!
    Ich finde es etwas traurig, dass mir ein Vespahändler einen DIchtsatz erst für 24 und dann für 45 andrehen will, da kann echt was nicht mit rechten Dingen zuegehen. Wenn laut SIP das vermeintliche Originalteil nichtmal 24€ € kostet, wieso will der Händler dann fast das doppelte(nachdem er sich es nochmal überlegt hat)??
    Das nenne ich mal willkürliche Preispolitik.

    Vespa Händler sind eben auch nur Menschen - und Menschen müssen nicht immer zwangsläufig gutgesinnt sein.

    Deshalb: Mach um diesen Händler in Zukunft einen möglichst großen Bogen. Im Mittelalter hätte man einem solchen Zeitgenossen übrigens den Ohrring aus dem Ohr gezogen, ohne jenigen selbigen zu öffnen. So entstand in der Handwerksgilde der Begriff Schlitzohr. Jeder konnte sehen, dass dieser Typ ein "Drecksack" ist/war. Schade nur, dass es diesen - zugegeben, etwas marzialischen - Brauch nicht mehr gibt. :D :-8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™