1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Automatix

Beiträge von Automatix

  • PK Automatik Tropft

    • Automatix
    • June 12, 2009 at 14:36

    Mach mal den Luftfilterdeckel auf. I.d.R. sammelt sich dort immer ein wenige Benzin-/Ölgemisch. Wenn die Karre dann abgestellt wird, tropft die Soße raus und läuft über die Karosserie runter auf den Boden. Natürlich nur tropfenweise.

    Wasser wird's wohl kaum sein, da Deine Vespe im Gegensatz zu Klaus Porsche wohl keine Klima hat, oder? :D

    Sollte das Teil aber aus dem Motor oder der Ölablassschraube tropfen, hilft nur abdichten.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Kolbenringe Automatik

    • Automatix
    • June 12, 2009 at 11:57

    Wie immer: Von der Schalte passt nichts auf die Automatik. Du wirst Geduld haben müssen, da es nur der Zufall will, dass Du auf die Schnelle diese speziellen Teile bekommen wirst.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 12, 2009 at 11:51

    Dann hör auf zu klugscheißen und denk einfach mal nach: 500 ml zu 1,50 bedutet 3 Euro pro Liter. Was kostete Dich zur Zeit ein Liter Superbenzin? :-8 Na, weißt Du jetzt warum das Klugschießerei war? :-1

    Ausserdem: Wenn vom Sprit noch ein Rest nach der Spülung im Tank bleibt ist das allemal neutraler, als Bremsenreiniger. Das gesiebte Benzin (vorausgesetzt ohne Verschmutzungen) kannste dann auch gleich noch mit 2-Takt-Öl mischen und als Treibstoff verwenden. Wenn jetzt die Rechnung nicht günstiger ausfällt, dann weiß ich auch nicht. :-4

    Ein Zwanni für ne Ultraschallreinigung ist zwar nicht billig, aber liegt durchaus im Bereich dessen, was am Markt gängig ist. Zwischen 10 und 20 Euro findest Du alles. Vorteil bei der Werkstatt: Die schauen sich i.d.R. auch den Vergaser aus mechanischer Sicht an.

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 12, 2009 at 10:00

    Ne ne, Geld ausgeben kannste immer noch. Wenn Du den B-Hahn draußen hast, dann nimm ihn einfach mit zum Händler und lass ihn mit dem Vergaser im Ultraschallbad reinigen. Kostet nicht mehr und dat Teil ist wie neu.

    Und Bremsenreiniger für die Tankreinigung ist zu teuer. Nimm einfach Benzin und schütt's durch den selbstgebastelten Sieb (siehe oben)

    Beste Grüße,
    Automatix

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 12, 2009 at 09:33

    Ja, die SuFu hilft manches mal. :-6

    Was Du allerdings zuallererst machen solltest: Verschmutzung prüfen! Wenn der Tank nicht verrostet ist, solltest Du auch nicht zur aufwändigen Reinigungsmethode griefen. Dann reicht's den Tank auszubauen, Benzinhahn ausbauen und mit Benzin oder Verdünnung den Tank spülen. Am besten Du spannst einen alten Damenstrumpf über einen Eimer und kippst die Spüllösung über dieses selbstgebastelte Sieb. Dann siehst Du auch gleich, was da so alles dirn ist/war.

    Beste Grüße
    Automatix

  • PK Automatik - von 75 auf 50ccm zurück?

    • Automatix
    • June 12, 2009 at 09:27

    Mein Tipp für eine langlebige Auspuffmontage: Kupfermuttern verwenden, Zahnscheibe drunter und 2 bis 3 mal nach jeweils 150 bis 200 km die Muttern nachziehen. Mein Auspuff hält nun schon seit 3.000 Km auf diese Art und weise. Vorteil der Kupfermutter: lässt sich besser anziehen, da das Material zäher / elastischer ist, als bei den Stahlmuttern.

    Das ist bei SABs Thread aber eher ein Nebenkriegschauplatz. Wichtig ist was hier unterm Zylinderkopf lauert.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • PK Automatik - von 75 auf 50ccm zurück?

    • Automatix
    • June 11, 2009 at 19:06
    Zitat von Neapel

    schade,
    dass DU net in der gegend wohnst. Dann würden wir mal die Mühle
    zerlegen. Schraub doch mal alles auseinander, mach alles sauber, schau
    Dir den Zylinder und Kolben an. Ich glaub die Automatik sind eher

    anfälliger als die mit Schaltung. Ich würde es so machen...alles
    zerschrauben und wieder zusammenbauen. Oder steig um auf XL1 is besser.
    Ich könnte Dir wohl net arg helfen...

    Lieben Gruss

    Martin

    Sorry Martin, aber das ist purer Blödsinn. :-1

    Richtig ist: Die Automatik ist bei weitem nicht so leicht zu schrauben,
    wie die Schaltvespe. Aber: Wenn sie läuft und gepflegt wird (die Teile
    sind allesamt über 10 Jahr alt), dann geht sie genauso zuverlässig wie
    die Schaltvespe.

    Alles was Sab geschrieben hat klingt tatsächlich so, als hätte
    sich ein oder gar beide Kolbenringe verabschiedet. Und das kann Dir mit
    wirklich jeder Vespe passieren. Also: Zylinder runter und
    reinschauen. Klingt leider nach einem Montorschaden (Kolbenfresser).

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 11, 2009 at 18:59

    indem du einfach mal ohne Deckel fährst. Wenn Dein Prob nicht mehr
    vorkommt, ist's der Deckel. Aber das Reinigen der Spritzufur (Tank und
    Gaser) wird Dir wohl nicht erspart bleiben. Und ganz ehrlich: Nochmals
    werde ich das nicht wiederholen.


    Beste Grüße,

    Automatix

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 11, 2009 at 17:07

    Was glaubst Du wohl, warum ich Ultraschallreinigung geschrieben habe.
    Die Reinigung mit dem Bremsenreiniger ist einfach zu oberflächlich und
    führt nur selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.
    Aber Du kannst Dir gerne noch ein paar mal die Arbeit machen den Gaser
    rein und rausbauen und viel Zeit damit verbringen, dich zu ärgern. Nach
    Deiner Beschreibung ist der Gaser wieder zu. Das mit der Kompression
    ist i.O.
    Also: Morgen den Gaser raus, zum Mopedhändler und Ultraschallreinigung
    machen lassen. Falls der LuFi-Filz zerfläddert ist, gleich einen neuen
    kaufen, leicht einölen und rein damit. Dann müsste eigentlich wieder
    alles o.k. sein.

    Beste Grüße,

    Automatix

    PS: Dein Video geht übrigens nicht mehr (max. 10 Klicks)

  • E-Starter "Klickt" nur beim betätigen und dreht den Motor nicht an!

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 17:25
    Zitat von leducati

    Hallo,
    bei meiner PK 50 funktioniert der E-starter nicht:
    Habe die Batterie voll aufgeladen, beim betätigen des Startknopfes + Ziehen der Kupplung (sicherung) klickt der E Starter Motor nur, hört sich so an als wenn den Motor nicht angedreht bekommt. Kann mir jemand tipps geben was ich tun soll?

    Vielen Dank!

    gruß
    peter

    Maxi66: Wenn das was Peter schreibt tatsächlich stimmt, dann ist die Alternative mit der Batterie als Problempunkt doch auszuschließen, nicht wahr? Hätte er das Fettgedruckte (siehe oben) nicht geschrieben, wäre mir nämlich genau der gleiche Gedanken in die Tastatur geflossen. :gamer:

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Die Frage ist aber generell erlaubt. Wie hast Du festgestellt, dass die Batterie voll geladen ist, Peter?

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 17:16

    Das W auf der Zündkerze bedeutet Wärmewert. Welche Kerze bei Deiner Vespe die richtige ist, musst Du in Deiner Betriebsanleitung nachlesen, oder hier im Forum erfragen.

    Zum Thema Wärmewert habe ich Dir einen Link eingefügt. Sehr einfach und gut erklärt, was der Wärmewert einer Z-Kerze bedeutet.

    Um Deine Frage zu beantworten: Ich gehe davon aus, dass es hauptsächlich an der Spritzufuhr liegt, warum Dein Motor nicht richtig läuft. Auf jeden Fall aber auch bitte die richtige Kerze verschrauben.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • E-Starter "Klickt" nur beim betätigen und dreht den Motor nicht an!

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 14:02

    Wenn Du Glück hast, ist's nur der Anlasser der hängt (Hammer-Tipp, siehe oben). Wenn Du Pech hast, ist der Motor fest (Kolben/Zylinder/Kurbelwelle). Läuft die Vespe denn noch, wenn Du sie anschiebst? Wenn ja, dann kannst Du Deine Bemühungen auf den Anlasser und dessen Stromversorgung konzentrieren.

    Viel Glück,
    Automatix

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 13:56

    Na gut, wenn Du meinst! 2-)

  • Blinker bei PK flackern nur

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 13:52
    Zitat von Paichi

    Naja, an den Kabel zum Blinker kanns ja net liegen. Wie gesagt, wenn ich am Relais tausche dann flackern nur die Hinteren. Ich kann das Problem also zwischen Vorne und Hinten tauschen.

    Gruß

    :whistling: Da muss ich wohl was überlesen haben. Aber dann hast Du - wie die anderen schon geschrieben haben - Dir offensichtlich ja schon die Antwort selbst gegeben. Offensichtlich ist dann das Relais (auch das Ersatzrelais) im Eimer. Mach mal Foto von dem Teil. Vielleicht habe ich noch eines zu Hause rumliegen. Kannst dann für kleines Geld haben. Sozusagen als Wiedergutmachung für meinen Lese-Fauxpas! :-3

    Beste Grüße,

    Automatix

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 13:46

    Nein, Video habe ich nicht gesehen. Geht bei mir hier nicht. Vielleicht schau ich mir das mal heute Abend an.

    Tank reinigen: Findest Du in der SuFu zahlreiche Beiträge. Aber schau erst mal, ob überhaupt Siff dirn ist.

  • Blinker bei PK flackern nur

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 11:42

    Hast Du vielleicht irgendwo ein durchgescheuertes Kabel das einen Masseschluss verursacht. Das Relais - es ist ja neu, wie Du schreibst - wird es nicht sein, da es keinen Unterschied zwischen vorderm und hinterem Blinker macht.

    Ich würde mich als erstes an den Kabeln vom/zum vorderen Blinker kümmern.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 11:37

    Wenn Du Glück hast - und dafür spricht einiges aus Deinen Antworten - dann ist's mit einer Vergaser- und ggf. Tankreinigung getan.

    Folgende Tipps:

    Vergaser ausbauen, auseinanderbauen und gründlich reinigen. Ultraschallbad ist die effektivste Methode. Wenn Du beim örtlichen Vespa-Händler das Teil reinigen lässt, kostet das zwar was, lohnt sich aber allemal.

    Tank ggf. reinigen. Schau mal mit einer Taschenlampe rein. Wenn Roststellen zu erkennen sind, dann muss der Tank sowieso raus und ordentlich gereinigt werden.

    Ich drück Dir die Daumen, dass es nur die Spritzufuhr ist.

    Die Angabe zur Zündkerze ist ziemlich Banane: Ob es eine BOSCH Kerze ist, ist erst mal zweitrangig. Diese Info nutzt gar nichts, wenn Du nicht die genaue Typenbezeichung dazu schreibst.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • pk 50 xl läuft nur ca 25km/h evtl. Pick up defekt? Problem gelöst

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 09:49

    Ich bin ja mal gespannt auf Deine Antworten!
    Aber mal ganz blöd gefragt: Hast Du denn keine Probefahrt gemacht, bevor Du die Karre gekauft hast? :-5

    Wenn die Vespe tatsächlich mehr als 5 Jahre gestanden hat, dann solltest Du als erstes mit der gesamten Spritzufuhr (Tank, Gaser, etc.) beginnen und diese komplett reinigen. Zudem - sollte dies noch nicht geschehen sein - Sprit raus und neuer Sprit rein. Wenn Du noch auf dem 5 Jahre alten Sprit unterwegs bist, kann's mit der Performance wirklich nichts werden.

    Beste Grüße,

    Automatix

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • Automatix
    • June 10, 2009 at 09:42
    Zitat von fleuri

    ich hab mein Wohnort zwar nicht angegeben doch ein neues Thema erstellt, indem es genau darum geht ;)

    Sind die Ringe teuer?

    Stimmt, Du hattest Deinen Wohnort tatsächlich nicht eingegeben. Dafür hast Du in Deinem neuen Thread der ganzen Welt Deine Telefonnummer mitgeteilt. Du magst mich zwar für konservativ halten, aber für eine direkte Kontaktaufnahme gibt's hier das Medium der "Private Mail".

    Wer im Internet seine Telefonnummer postet, muss sich nicht wundern, wenn irgendwelche Vollspacken :-4 anrufen. Also raus mit der Nummer. Glaub mir, das ist sicherer. :thumbup:

    Beste Grüße,
    Automatix

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • Automatix
    • June 9, 2009 at 17:19

    Wenn sich nicht gerade der Gaszug irgendwo total verhakelt hat oder im Vergaser ein mechanisches Problem vorliegt (Schieber bleibt hängen), dann ja. Dann hast Du leider das Thema mit den Simmerringen.

    An Deiner Stelle würde ich aber den Rat von cardoc2001 beherzigen und einen Schrauber in der Nähe suchen. Erst wenn die Fehlerdiagnose von einem erfahrenen Schrauber abgeschlossen ist, solltest Du die Kohle für neue Simmerringe rauslegen.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™