1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Automatix

Beiträge von Automatix

  • lenkung vespa 50 pk xl

    • Automatix
    • January 22, 2009 at 21:08

    Super Service, noname! Danke!

    Jetzt kann ich immer nachschauen, wie ich meine Gabel wieder einbauen kann.

    Sach mal Paolo!? Hat man euch in der Schule die Satzzeichen verboten? ?(


    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Beste Grüße,

    Automatix

  • Vespa springt nicht mehr an

    • Automatix
    • January 22, 2009 at 09:13

    Ich würde sukzessive nach dem Fehler suchen:

    1. zieh ein wenig Mischung mit einer Einwegspritze auf und fülle den Inhalt in die Zündkrezenöffnung
    2. Kerze rein und ankicken/anschieben. Läuft die Vespe durch, war sie eben nur richtig abgesoffen. Geht sie gleich wieder aus, dann
    3. Bau den Vergaser wieder aus und schau nach, ob mechanisch und schmutztechnisch alles in Ordnung ist. Bei der Gelegenheit solltest Du auch nochmals alle Dichtungen prüfen.

    Mehr darf es eigentlich nicht sein, denn - wie Du schreibst - lief das Teil ja vor dem Gaszugabriss einwandfrei.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

  • Vergasergestänge bei Pk50XL Automitik elestart einstellen

    • Automatix
    • January 21, 2009 at 09:05

    Vielleicht können wir Dir mit einem Bild vom eingebauten Vergaser (Gestängeansicht) besser weiterhelfen. Ich habe den Vergaser schon 100 mal aus- und eingebaut. Ein Blick auf die tatsächliche Situation an Deiner Vespe wäre hilfreich.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 21, 2009 at 09:02

    Jetzt pass mal ganz genau auf Freundchen: Wenn Du hier von "dummen Kommmentaren" sprichst, hast Du offensichtlich noch nie richtig dumme Kommentare zu hören bekommen. Und dass Du hier gebeten werden willst, irgendwelche Fotos einzustellen ist ja wohl die Höhe. Hier wollten Dir alle nur helfen - ja sogar ich. Aber Du kommst nicht in den Quark, hast keine Ahnung, heulst hier auch noch rum, dass Dich keiner lieb behandelt und beleidigst mich auch noch mit den Adjektiven "dumm" und "blöd". Ich denke Du siehst die Welt spiegelverkehrt! Und ja - geh einfach in andere Foren, wo Dich die Leute ganz höflich darum bitten dass Du Ihnen Dein Problem Stück für Stück auf die Nase binden darfst. :thumbdown:

    Offensichtlich bin ich nicht der einzige, der mit Deiner Art zu fragen nicht zurecht kommt (siehe cardoc2001)!

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Automatix
    • January 20, 2009 at 19:54

    wenn die Kiste nach der Reparatur wieder zwischen 50 und 60 km/h fährt, musst Du nicht den Auspuff auch noch tauschen. Wenn Du aber unbedingt Geld ausgeben willst, dann kauf Dir einen Sito Plus. Bringt zwar nicht wahnsinnig viel, aber 3-5 km/h sicherlich.

    Also überlege es Dir. Das Teil kostet um die 70 Euro plus Versand.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:

    Automatix

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Automatix
    • January 20, 2009 at 18:50

    So sieht das aus (siehe Bild). Geh und besorg Dir das beim Händler. Dürfte nicht viel mehr als 15 Euro kosten.

    Beste Grüße,
    Automatix

    Bilder

    • Vespa-PickUp.jpg
      • 27.64 kB
      • 800 × 532
      • 260
  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 20, 2009 at 18:42

    na dann geh einfach einkaufen und hör auf zu heulen. Hier haben dir alle Hilfe angeboten. Wenn Du nicht aus dem Quark kommst mit Deinen Beschreibungen oder mit Bildern, dann solltest Du Dir tatsächlich nen Plastikbomber kaufen und notfalls beim Händler reparieren lassen.

  • Vergasergestänge bei Pk50XL Automitik elestart einstellen

    • Automatix
    • January 20, 2009 at 15:18

    es gibt genau zwei Hebel die zum Vergaser der Automatik-Vespe führen. Der eine ist mit der Ölpumpe verbunden und steuert damit die Ölzufuhr für die Getrenntschierung. Der zweite Hebel kommt aus dem Gehäuse unter der Lüfterradabdeckung und steuert den Gashebel am Vergaser (kein direkter Zugang des Gaszugs zum Vergaser wie bei der Schaltvespe).

    Es gibt nun drei Möglichkeiten, woran es liegen kann, dass das Gestänge nicht richtig funzt:
    1. Du hast beim Zusammenbauen des Motors ein falsches, also zu langes Gestänge eingebaut.
    2. Du hast das Gestänge als solches falsch verbaut
    3. siehe callimero.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Eins noch. Ich fahre seit Jahren mit stillgeleter Getrenntschmierung und tanke Mischung. Sicher ist sicher! :D

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Automatix
    • January 20, 2009 at 09:10

    Es gibt auch Leute, die haben nicht unbedingt eine Druckluftpistole zur Hand und pumpen den Vergaser voll mit dem Zeug. Dass das meiste verdunstet, ist klar. Dennoch können Reste bleiben und in den Verbrennungsraum kommen. Aber ehrlich gesagt: Das wird eine akademisch anmutende Diskussion, auf die ich überhaupt keinen Bock habe. Du doch auch nicht, oder? :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Natürlich gibt es nichts besseres, als Gehäuseteile (Motor, Vergaser, etc.) von außen mit Bremsenreiniger zu putzen. Das ist vollkommen unstrittig!

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 20, 2009 at 09:05

    Wenn Du also Zylinder und Kolben dabei gehabt hast, dann kann Dein Vespahändler nichts. Vorschlag: Stell die Fotos vom Zylinder und Kolben hier ein, gib die Maße des Kolben (Durchmesser) mit an und wir versuchen zu helfen. Wenn Du das nicht machst, dann nimm 100 + X-Euronen in die Hand und kauf Dir einfach einen neuen Zylinderkit. Ich möchte wetten, dafür ist Dein Händler wiederum nicht zu doof. Im Versandhandel sind die Teile in der Regel nämlich nicht oder nicht wesentlich billiger.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Wenn Du keine Fotos reinstellst, dann geh gleich kaufen und frag hier nicht mehr lange rum, denn es bringt Dir keinen neuen Erkenntnisgewinn.

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 19, 2009 at 18:11

    letzte Frage für heute: Hast Du den Zylinder dabei gehabt, oder nicht? Wenn Du die Fragen ignorierst, musst Du dich auch nicht wundern, wenn Dir keiner mehr helfen will!!

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 19, 2009 at 18:08

    hast du denn auch den Zylinder dabei gehabt? Wenn ja, dann wechsel einfach mal den Händler. Der hat dann einfach keine Ahnung von der Materie und will Dir nur einen neuen Zylinderkit verkaufen. Das kann doch nicht wahr sein. Lass Dich bloß nicht verarschen. Es ist Deine Kohle die dabei draufgeht.

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 19, 2009 at 17:57

    1. Wenn Du nur einen Kolbenring verbaut hast, muss der Zylinder sowieso raus.
    2. Wenn das Teil eh schon mal raus ist, kannt Du mal Fotos vom Kolben und der Zylinderlauffläche machen und hier einstellen. Wir können - je nach Qualität der Fotos - beurteilen, ob Du Teile tauschen musst, oder nicht.
    3. Wenn der Kolben draußen ist, solltest Du den Durchmesser messen. Daraus lässt sich schnell ablesen, welcher Zylinder verbaut ist.
    4. Sollte an dem Zylinder irgendein Markenzeichen eingeprägt / gegossen sein, Fotografieren.
    5. Wenn der Kolben raus ist, kannste damit auch zum Händler deines Vertrauens fahren.

    Wie gesagt, raus muss das Teil eh.

    Und: Ja, Du kannst den alten Zylinderkopf wieder verbauen. Du solltest nur darauf achten, dass die Fläche schön plan, also eben ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Motor dreht im stand zu Hoch

    • Automatix
    • January 19, 2009 at 17:51

    Hast Du schon mal geschaut, ob dein Vergaser mechanisch einwandfrei funktioniert? Hast Du direkt vor dem Auftauchen des Problems an der Karre geschraubt und wenn ja, was? Ist der Gaszug i.O.?

    Vielleicht fallen Dir ja noch selbst ein paar Fragen ein. Ansonsten ist mit Falschluft und Simmerringe schon klar eingegrenze worauf es im schlimmsten Fall hinausläuft .... viel Arbeit ;(


    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 19, 2009 at 17:44

    Wo genau in Bayern wohnst Du? Wenn Du in München oder Umgebung wohnst, dann bau den Kolben aus, nimm das Teil und fahr hier hin: . Der Kerl hat Ahnung und ist noch einer dieser typischen Rollerläden, die fair beraten.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Welche Batterie für PK50 XL automatik elestart ?

    • Automatix
    • January 19, 2009 at 11:39

    Falls Du aus der Nähe von München kommst: Einfach hier anrufen. Der kennt sich aus, macht kein langes Palaver und schickt Dir das richtige Teil. Oder aber, Du fährst einfach schnell selbst vorbei.

    http://www.rollerzentrale.de/

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Pk 50 xl 2 macht komische macken

    • Automatix
    • January 18, 2009 at 13:57

    also das ist mal wieder ein Thread für bekloppte. Den Kolbenring
    kriegste bei jedem Vespahändler um die Ecke. Allerdings nicht einzeln.
    Schließlich hat Vespa die Kiste nicht umsonst mit zwei Kolbenringen
    versehen. Du solltest die Karre also solange stehen lassen - was auch
    nicht schwer fallen wird, da sie soundso nicht läuft.

    Es
    zeigt sich auch hier in diesem Thread einmal mehr: Wer sein Problem
    nicht ordentlich beschreibt, kann auch hier nicht auf Hilfe hoffen.
    Also,
    gebt euch einfach ein wenig mehr Mühe (vorher nachdenken ?(
    - hilft übrigens manches Mal um dem Fehler selbst auf die Spur zu
    kommen) beim Erstellen einen Threads, dann bekommt ihr vielleicht nicht
    so viele, aber dafür die richtigen Antworten zur Problembehebung.

    Beste Grüße

    Automatix

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Automatix
    • January 17, 2009 at 12:54

    1. Vergaser mit Bremsenreiniger zu reinigen ist nicht besonders ratsam.
    Grund: Bremsenreiniger greift Gummidichtungen an. Zudem ist es nicht
    gerade optimal, wenn Reste von Bremsenreiniger zur Verbrennung im
    Zylinder gelangen. Die von Dir beschriebene Ultraschallreinigung ist
    das Optimum Optimorum. Eine zuverlässigere Methode den Gaser zu
    reinigen gibt es nicht. Das behaupte ich jetzt einfach mal so, weil ich
    fest davon überzeugt bin!!!


    2. Dein Problem mit dem Ruckeln ab einer bestimmten Drehzahl deutet
    eindeutig auf ein Problem mit der Zündung hin. Eine alte und
    hinlänglich bekannte Krankheit der PK-Vespen. Die Automatik ist davon
    nicht ausgeschlossen - wieso auch, schließlich hat das Teil jede andere
    beschissene Krankheit der PK's ja auch! :D
    Mein Rat: Hol dir einen Abzieher, entferne alles was notwendig ist, um
    das Polrad abzuziehen (ist leider ne ganze Menge - Gaser, Kupplung,
    schwarzes Blech, Luftfiltergehäuse, Keilriemenabdeckung etc., etc.).
    Hinterm Polrad kommt die Zünd-Ankerplatte zum Vorschein. Dort würde ich
    mich erst einmal mit dem Austausch des Pick Up beschäftigen. Die
    Ankerplatte gibt es hier und da noch zu kaufen. Meist aber nur
    gebraucht und wenn dann zu super beschissenen Konditionen. Das PickUp -
    häufigste Ursache - kostet im Laden 14,90 Euro. Wenn Du einen
    zuverlässigen Händler dafür suchst:

    . Porto kommt natürlich noch oben drauf. Einfach
    nach einem Pick Up für ne PK fragen. Das Pick Up der Schaltvespe ist
    identisch dem der Automatik-Vespe. Wer etwas anderes behauptet hat
    leider keine Ahnung.

    Das Pick Up auf jeden Fall an der eingeaubten Ankerplatte verbauen. Du
    sparst Dir die Arbeit mit der Zentrierung der Ankerplatte und die damit
    verbundene Gefahr, dass Du die neuen Teile gleich schrottest. Dann den
    ganzen Mist in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und testen.
    Damit müsste Dein Problem erledigt sein. Der Preis den Dir die
    Werkstatt genannt hat ist realistisch, da mindestens 2 bis 2,5
    Mechanikerstunden für diese Reparatur erforderlich sind.


    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:

    Automatix

  • Viel zu hohes Standgas bei PK 50 XL Automatik Elestart

    • Automatix
    • January 16, 2009 at 17:02

    Ok, das is eine neue Beschreibung der Lage. Hänge den Gaszug einfach mal aus. Ist in der Regel ein Schraubnippel, der unten im scharzen Kästchen (in Fahrtrichtung rechts am Motor) sitzt. Im Gegensatz zu den Schaltvespen wird bei der Automatik nämlich der Vergaser indirekt über ein Gestänge angesteuert. Wie man an dieses rankommt ist schon alleine eine richtig beschissene Fummelei. Ich hoffe für Dich, dass das Gestänge richtig eingebaut ist und es nicht an einem verhakenden Gestänge liegt. Sonst kommt viel Arbeit auf Dich zu.

    Wenn der Gaszug ausgehängt ist, müsste - sollte es an dem liegen - die Vespe im Standgas wieder runter kommen. Wenn nicht,

    Vergaser überprüfen (mechanische Zuverlässigkeit),
    Falschluftthema überprüfen (Simmerringe, Dichtung - Ansaugstuten/Gaser).

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

  • Viel zu hohes Standgas bei PK 50 XL Automatik Elestart

    • Automatix
    • January 15, 2009 at 17:26

    Ok, die Info mit den neuen Simmerringen ist neu. Und da kann auch das Problem liegen. Wenn die Teile nicht richtig verbaut sind, zieht die Kleine Falschluft und summt im Standgas in den höchsten tönen. Also ich würde erst mal checken, ob die kleine wieder ganz dicht ist. Wenn Du die Ringe verbauen lassen hast, soll dir der der die Teile verbaut hat auch zeigen, dass sie funktionieren. Wäre zumindest mein Ansatz, wenn ich Deine Probleme hätte! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™