1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oldschoolracer

Beiträge von oldschoolracer

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • June 21, 2010 at 21:48

    Naja jeder Vespamotor ist anders, aber mir kommt ne 68er echt sehr klein vor, hab vor wenigen Wochen ne 68er Düse bei einem original 50ccm Motor verbaut den ich von 16.10 auf 16.16 umgebaut hab.
    Hab nur a weng Angst dass du dir nen Klemmer fährst, wär schad nach so viel guter Arbeit. :-7
    Ja wenn das Wetter und meine Arbeit es zulassen könn ma uns echt mal auf n Kaffee oder n Eis treffen. :-2
    Würd Hummel auch gern noch kennen lernen und seine Vespa mal sehen.
    :+2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • June 21, 2010 at 21:35

    Ja, schön brutzeln lassen, 2-)
    Würd an deiner Stelle nicht noch weiter runter gehen mit der Düse, 68 ist nur eine Nr größer als serie, Probier lieber ne 72er, bei Rennwelle mit 75er brauchst irgendwas zwischen 72 bis 74,
    Zünkerze kannst erst nach ner längeren Strecke VOLLGAS beurteilen, da bei Halbgas ja das Benzin hauptsächlich über die Nebendüse kommt.
    :thumbup:

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • oldschoolracer
    • June 21, 2010 at 21:19

    Servus, wollt mi nur aus m Urlaub zurück melden, :+2
    wie läufts bei euch so?

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • June 21, 2010 at 21:04

    Servus,
    war erz a weng im Urlaub, und läuft die Lady etz scho richtig?
    Wie gehts sonst so?

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • June 8, 2010 at 22:58

    Servus, nach langer Abstinenz bin i mal wieder online,
    du bist ja quasi fertig, dann steht ja ner Tour nix mehr im Weg. :-7
    Du tu deiner Vespe und dir selber den Gefallen und misch das Benzin-Ölgemisch genau 1:50 und net mehr Öl zugeben, das bringt beim Einfahren gar nix ausser dass dein Auspuff zu wird und deine Kiste schlecht läuft.
    In der SUFU kann man darüber einiges lesen.
    Wenn deine Vespe nur 35 kmh läuft, dann ist bei deinem Setup was falsch gelaufen, Hauptdüse zu klein oder Zündung falsch eingestellt, das Ding muss mit deinem Setup min 60 bis 70 kmh bringen.
    Habt ihr die Zünkerze getauscht?

    Gruß Uli

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • oldschoolracer
    • June 8, 2010 at 22:45

    Servus, ich war jetzt einige Zeit nicht hier, da hat sich ja einiges getan, sag mal habt ihr da nen Skorpion im ASS gefunden??
    Wie weit seid ihr denn mit deiner Strandnixe, könn ma etz bald mal a Runde drehen? :+2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • May 4, 2010 at 23:02

    Boa, dass ich jetzt so ne Lawiene an Diskussion losgetreten hab haut mich jetzt um.

    Was soll denn der schmarrn dass ich lieber n Plastikbomber kaufen soll wenn ich billig fahren will?
    Steht irgendwo geschrieben dass ich nen großen Zylinder verbaut hab?
    Ich will weder billig noch illegal fahren, aber es war ein gut gemeinter Ratschlag dass es sich auf grund der geringen Mehrleistung nicht rentiert einen 75er Dr eintragen zu lassen, lieber was größeres, denn der Stress beim TÜV bleibt der selbe.
    Mit 115 ccm bewegt sich der Roller aber dann doch anders als mit 75ccm.
    Jeder muss es selber verantworten wenn er illegal fährt, es war keine Aufforderung einen illegalen Weg einzuschlagen sondern nur ein gut gemeinter Tip, aber ihr seid denk ich alle alt genug um eigene Entscheidungen treffen zu können.

    So denn nichts für ungut, lassen wir das, schade um den schönen Topic.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • May 3, 2010 at 23:36

    Normal muss sie nicht zum TÜV, wenn doch kann man das ding schon so drosseln, dass es nur 50 rennt, dass da n anderer Zyli drauf ist merkt der Prüfer nie.
    Einen 75er DR eintragen zu lassen ist totaler Blödsinn, das Geld und der Aufwand lohnt sich nicht, wenn dann gleich was mir 115 oder gar 133ccm, da ist der Aufwand der selbe, nur mit dem Effekt, dass sich hinterher auch was bewegt.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • May 3, 2010 at 17:18

    Glückwunsch zum gelungenen FIRSTKICK, :thumbup:
    Hoffentlich wird das wetter bald wieder besser, damit du a paar Runden drehen kannst.
    Übrigens, du musst nicht zum TÜV wenn die Mühle schon mal in Deutschland angemeldet war, dann brauchst du nur Papiere von der Polizei dass sie nicht geklaut ist und dann kannst du bei Piaggio eine Zweitschrift ordern, zum Tüv must du nur wenns ne Italovespa ist mit Italienischen Papieren oder gar keinen.
    (soweit ich Informiert bin)
    :-2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • May 2, 2010 at 16:34

    Ja, wir könnten uns ruhig alle mal treffen, der Besuch bei Brüllmücke war sehr spontan, da das Wetter am Do so schön war und ich Bock auf ne Runde mit der Vespa hatte bin i halt mal losgefahren und naja hab mir dann Mückes Fuhrpark angesehen.
    War einer von euch am WE beim Vespatreffen in Floß???

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 29, 2010 at 22:29

    Sehr schön ist die Kleine, durfte sie heute live begutachten. :thumbup:klatschen-)
    Der Rest von Brüllmückes Fuhrpark ist übrigens auch nicht schlecht. :+2:pump:

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 27, 2010 at 21:45

    Ich weiß nicht sicher ob das Nachrüsten so einfach ist oder ob man da ne Komplett andere Zündung braucht, aber du wolltest deine Zündung ja eh auf kontaktlos 12V umbauen, die haben eh alle Bremslicht.
    Schau mal im Thread von Labelsucker, der hat auch einfach bei Conrad einen Soffittenhalter gekauft und in das kleine Italorüli ein Bremslicht eingebaut, dein Bremspedal hat 100%ig schon die Vorrichtung wo der Bremslichtschalter hin kommt.
    Achtung: es gibt Schließer und Öffner als Bremslichtschalter, du musst das dann von deiner Zündung und deiner Verkabelung abhängig machen.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 27, 2010 at 18:48

    Wenn sie keins hat brauchst auch keins, meine hat eins und ich möchte ungern darauf verzichten, denn wie schnell brennt einem irgend ein Penner hinten drauf nur weil er auffährt wie Sau, und du musst dann bremsen und er siehts nicht.
    Kann dir zwar mit Bremslicht auch passieren aber net so schnell.
    Ausserdem gibt es da ja noch unsere Gesetzeshüter, die sich oft mit älteren Fahrzeugen nicht so gut auskennen und dann behaupten dein Bremlicht geht nicht.
    Kumpel von mir wurde mit einem original VW T1 Bus angehalten nur weil sein Rücklicht ganz rot war und somit auch der Blinker, dass das original war wollten die Herren in grün auch nicht glauben, soviel zum Thema Oldi und Polizei....

  • Plastik - Chrom Kantenschutz/Keder

    • oldschoolracer
    • April 27, 2010 at 17:43

    Habs auch dran, bin top zufrieden, und wenn er mal nicht mehr schön ist, dann gibts einfach nen neuen, kostet ja nicht die Welt.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 27, 2010 at 17:38

    Again what learned... Gabel biegen geht doch. Glückwunsch sieht echt gut aus. Dein kleines Rücklicht gefällt mir auch ganz gut, ich wollt das auch erst verbauen, hab aber dann aus Faulheit (weil ich ins kleine kein Bremslicht einbauen wollte) doch das ori genommen.
    Viel Spaß beim Roll out.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 26, 2010 at 16:58

    Versuch macht kluch, was kannst denn bei der Gabel noch kaputt machen, ich würds probieren, noch dazu könnt ihr die Gabel von Hummel als Muster nehmen.
    Klar ist ne neue die bessere Lösung, aber brechen wird die bei dem bisschen Biegen sicher nicht.
    Andererseits muss ich auch sagen, wenn ihr ja wegen der Hitze eh neu Lackieren müsst, dann spart ihr euch eh nicht viel Geld, denn ne gebrauchte geht oft scho für 25 bis 30 Euro weg und die muss ja auch Lackiert werden.
    Anderer Gedankengang: Wenn man ne gebrauchte Gabel kauft, wer garantiert einem dann dass diese 100%ig gerade ist. :-3

    Ich finde ihr beide müsst das ganz allein entscheiden was ihr für richtig haltet.. :+2

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 23, 2010 at 12:50

    Habt ihr n richtigen Prüfstand?
    Oder nur nen Montageständer?

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • oldschoolracer
    • April 22, 2010 at 21:35

    Bin auch am überlegen ob ich auf 12 V umbauen soll, hatte zwar mit 6 V bisher keine Probleme, aber ich hab auch keinen Tuningmotor,der dreht wie sau...
    Hab nen PK Motor mit Kontaktloser 12 V Zündung daheim, aber leider sind 3 Schaufeln vom LÜRA abgebrochen, daher muss ich da wohl ein neues besorgen.
    Evtl bau i ja dann mal aus dem PK motor was flotteres.

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • oldschoolracer
    • April 22, 2010 at 21:28

    Servus desmond, ich hab dich damals noch in der alten Karte des Vespa-Forums gesehen, aber da du dann auf den beiden neuen Karten nicht mehr aufgetaucht bist hab ich gedacht du hast evtl dein Hobby an den Nagel gehängt.
    Ich würd sagen damit wären wir noch einer mehr für ne Fahrt oder n Privattreffen..
    Hab im GSF auch noch nen Vespafahrer aus Weiden kennengelernt, der auch Interesse an ner Runde drehen hätte, also Ben Hummel und Mücke seht zu dass ihr fertig werdet. :D:-7:-7:-7:-7:-7:-7:-7:-7

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • oldschoolracer
    • April 21, 2010 at 16:24

    Diese Zündung dürfte bei dir nicht passen, sie ist für ne Sprint gedacht.
    Nimm doch einfach die Zündung von ner PK mit 12V, aber du musst aufpassen wegen dem Konus des LÜRAS, da die PK`s meistens nen stupfen 20er Konus haben und die V 50 einen 19er spitz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™