1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BNV50L

Beiträge von BNV50L

  • Welche Trittleisten könnt ihr empfehlen

    • BNV50L
    • January 19, 2009 at 16:55

    Okay, muss mich korrigieren. Ihr habt alle recht. Eine Leiste ist wirklich kürzer. Ist mir noch nie aufgefallen, dass das Blech gar nicht symmetrisch ist. Ist wohl auch nur minimal. Vielen Dank für den Hinweis (habs nur leider schon zurück geschickt), werd mir jetzt die teureren und hoffentlich schöneren von sip bestellen.
    Gruß

  • Welche Trittleisten könnt ihr empfehlen

    • BNV50L
    • January 14, 2009 at 19:10

    Nene, das ist mir schon klar. Aber das Trittblech der Vespa ist ja symmetrisch. D.h. auf jeder Seite eine lange außen und eine kurze innen ( und auf dem Mittelsteg 2).
    Aber die haben mir für die kürzere innen zwei verschiedene Größen geschickt. Also eine nochmal 6cm kürzer... ;(

    Danke für den Link, beim Hersteller direkt sind die Teile ja sogar noch ein bisschen günstiger als bei sip.

  • Welche Trittleisten könnt ihr empfehlen

    • BNV50L
    • January 13, 2009 at 21:24

    Ich hab mir die Trittleisten für 20€ bei SIP gekauft. Die sind aber richtig mies verarbeitet, total zerkratzt und mit Grat überall.
    Zudem war eine Leiste bei mir um 6 cm kürzer als die der Gegenseite... Werd sie wieder zurückschicken.

    Kennt jemand ne richtig gut verarbeitete Alternative? und möglichst auch noch günstig...

    Gruß BNV50L

    PS: Wie hieß den der super ebay-shop von dem die Rede war?

  • Passgenauigkeit Bodenblech 50N

    • BNV50L
    • November 23, 2008 at 11:55

    ähm, das ist aber das kurze... das lange ist 52,5cm lang... Schon komisch, dass es das lange sonst kaum wo billiger gibt.
    Egal, hat sich für mich jetzt aber erledigt. Hab von alexhauck ein passendes angeboten bekommen. Vielen Dank!

  • Passgenauigkeit Bodenblech 50N

    • BNV50L
    • November 22, 2008 at 18:36
    Zitat

    sip

    ^^
    wie gesagt, dort ist es ja extrem teuer. Verglichen mit dem Kurzen. Gibts ne Alternative?

  • Passgenauigkeit Bodenblech 50N

    • BNV50L
    • November 22, 2008 at 17:45

    Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Ich suche ein Reparaturblech für meine V50. Meine Vespa ist bj 69 und hat das sechseckige Emblem. Demnach bräuchte ich ein langes (52,5cm) Reparaturbrett. Liege ich damit richtig?
    Nun zu meinem Problem: Bei ebay und co werden nur die kurzen angeboten. Lediglich bei Sip finde ich ein langes, aber zu extrem hohen Kosten (ca. 100€, das andere kostet rund 50€...).
    Wo habt ihr euer Blech her? Es kann ja nicht sein, das alle ne V50 1.Serie haben...Kann das kurze auch verbaut werden, wenn ja, was muss ich beachten?
    Oder hat gar jemand ein langes Blech zur Hand? klatschen-)
    Danke für eure Antworten!
    Gruß Ben

  • Tachonadel "springt"

    • BNV50L
    • September 14, 2008 at 19:27

    Hallo Zusammen,
    Habe mir erst vor kurzem einen Rundlicht-Tacho in meine ital. V50 nachgerüstet.
    Nachdem dieser 3 Monate gut lief, springt die Nadel jetzt ab einer Geschwindigkeit von ca. 40km/h hoch. Darunter verhält sich der Tacho ganz normal.
    Hab den Zug der Tachowelle schon überprüft und neu eingefettet, er läuft gut und ist nirgends eingeklemmt.
    Es kann doch nicht sein, das der Tacho nach so kurzer Zeit schon seinen Geist auf gibt...

    Woran könnte es noch liegen? Kennt jemand dieses Problem (und weiss was zu tun ist..)?

    Gruß Ben

  • Vespa 50L Standlicht?

    • BNV50L
    • August 11, 2008 at 13:04

    Woran könnte es denn liegen, dass die Hupe beim starten etwas schnarrt? hat da wer ne Idee?

    Könnte mir jemand bitte ein Bild zur Verkabelung des Scheinwerfers schicken? Oder mir beschreiben?

    Danke.

  • Motor raucht, Auspuff verliert Öl

    • BNV50L
    • August 6, 2008 at 10:12

    Wie stell ich das Gemisch etwas weniger Fett ein? Soll ich ne kleiner Hauptdüse besorgen und einbauen, oder nur die gemischschraube etwas mehr reindrehen? ?(

  • Vespa 50L Standlicht?

    • BNV50L
    • August 5, 2008 at 22:09

    Danke, des wär ne super Hilfe für mich!
    Ist es eigentlich normal, dass die Hupe, beim anlassen ein bisschen schnarrt? Danach nicht mehr... oder der Motor übertönt sie..

  • Motor raucht, Auspuff verliert Öl

    • BNV50L
    • August 5, 2008 at 22:01

    Einen Kabelbrand würde ich ausschließen, der Raucht kam definitiv aus dem Bereich der Motorhaube/zylinderhaube...Der Krümer ist sehr nahe am Reifen (vor allem zu Zweit auf der Vespa), aber sind dann immer noch 2cm Abstand dazwischen. Also den Reifen würde ich auch ausschließen...
    An den Motor selbst trau ich mich nicht wirklich hin. Hatte ihn noch nie offen, und kenn mich damit auch nicht aus. ?(

    Das seltsame ist jedoch, dass dieses Schmoren schon einmal war, als ich den neuen Auspuff an die Vespa montiert hatte (vor ca. 3 Monaten). Das war aber nach ein paar Fahrten weg, deswegen hab ich mir nicht weiter Gedanken darüber gemacht. Und jetzt wieder?... Das einzigste was ich gemacht habe, ist den Auspuff vom Krümmer getrennt, um den Reifen zu wechseln... ;(

  • Vespa 50L Standlicht?

    • BNV50L
    • August 5, 2008 at 21:40

    Hat mich eigentlich auch gewundert, denn ein standlicht ist an der vespa ziemlich sinnlos... hab ich in nem Schaltplan aber als "parking light" gesehn...
    Die Brine ist neu, vielleicht liegt das Problem ja bei der Verkabelung. Hast du vielleicht ein Bild von den Kabeln am Scheinwerfer?

  • Motor raucht, Auspuff verliert Öl

    • BNV50L
    • August 5, 2008 at 21:34

    daran hab ich ja noch gar nicht gedacht. Hab heute den Reifen hinten ausgewechselt, vielleicht hängt das damit ja zusammen... werd gleich mal nachschaun. Den Vergaser hab ich erst vor 3 Monaten gereinigt und eingestellt, muss ich den so oft reinigen? An die Zylinderhaube hab ich auch schon gedacht, aüßerlich sieht man zumindest keine angeschmorten stellen, richtig befestigt ist sie.

    Danke erstmal!

  • Motor raucht, Auspuff verliert Öl

    • BNV50L
    • August 5, 2008 at 21:21

    Hallo,
    Ich habe ein Problem mit meiner Vespa 50L und würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
    Hab vorher ne kleine Runde gedreht, bis der Motor zu stinken angefangen hat. Aus der Motorklappe hat es auch richtig rausgeraucht, roch als ob Gummi oder Plastik anschmoren würde. Der Motor wurde auch zeimlich heiß, obwohl ich die Kleine nicht unbedingt an ihre Grenzen gebracht habe... ;(
    Was könnte dort anschmoren???

    Dann habe ich festgestellt, das aus dem Krümmer zum Auspuff (Sito Banane) Öl (bzw. ein Gemisch) tropft. Abgesehen davon, dass die Stelle undicht ist, dürfte dort doch gar kein Gemisch reinkommen, oder?
    Vielleicht, hängt das damit zusammen, dass sie auch sehr viel verbraucht (ca 4-5l/100km). Ausser dem Auspuff ist alles original (50ccm, dellorto 16.10 Vergaser...) Was könnte dafür die Ursache sein? Hängt das mit dem ersten^^ Problem zusammen?

    Gruß Ben

  • Vespa 50L Standlicht?

    • BNV50L
    • August 5, 2008 at 18:58

    Hallo zusammen,
    ich besitze seit einigen Monaten eine alte vespa 50L aus Italien.
    Nun habe ich eine Frage zu der Lichtanlage. Die Vespa hat noch kein Bremslicht, hinten also nur eine Glühbirne. Vorne sind jedoch zwei. Das normale Licht funktioniert auch einwandfrei. Jedoch diese zweite Birne bringe ich nicht zum leuchten... Ist für diesen Typ ein Standlicht vorgesehn? Bei welcher Schalterstellung sollte dies angehen? Was für einen Nutzen hab ich den von diesem Standlicht? Wird die frontleuchte dadurch heller?
    Ich freu mich über jede Antwort. :thumbup:

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™