ZitatWelches Werkzeug braucht man eigentlich für eine PK xl2?
Hammer
Flex
ZitatWelches Werkzeug braucht man eigentlich für eine PK xl2?
Hammer
Flex
Das klügste wäre wohl ersteinmal ein Setzkasten mit einem Schraubensortiment, schaust einfach mal hier:
Und natürlich kannst Du Edelstahlschrauben verwenden, auch die Ebayqualität - nur nicht da, wo es drauf ankommt, da denn einfach verzinkte 8.8 Stahlschrauben nehmen.
Wenn Du nämlich nur die Schrauben vom Roller nachkaufst, fehlt bei der Montage nachher sicherlich was.
Ich muss gestehen, das ich nicht weiß was für eine Edelstahlqualität im Baumarkt üblich ist, aber gängig sind A2 Schrauben 50 bis 80 (=Nennzugfestigkeit von 500 bis 800N/mm²) und 8.8 Schrauben haben schon eine Nennzugfestigkeit von mind. 800N/mm²
Und außerdem bin ich mir ziemlich sicher, das der Verkäufer NICHT mit dem Hersteller (der vermutlich in Asien sitzt) telefoniert hat, sondern wenn überhaupt, dann mit dem Händler - und der erzählt auch viel wenn der Tag lang ist.
Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das es etwas hochwertigeres als 1.4301 (A2) war. Aber interessant ist es auf jedenfall, desegen poste doch bitte mal das, was bei der besagten Schraube auf dem Schraubenkopf steht...
Hab heute meinen neuen Jet-Helm bekommen.....
Musst ihn leider bestellen, da sie ihn in Ingolstadt nicht mehr vorrätig hatten.
Wird heute Abend gleich mal getestet.
Aufsetzen und mit dem Kopf gegen eine Wand rennen?
nur leider unterscheiden sich edelstahlschrauben in der Zugfestigkeit ... man sollte sich also die verwendung überlegen.
Und wie schon angedeutet an die galvanische Tabelle denken, das edlere Metall zerstört das unedle.
Und wenn schon Edelstahlschrauben, bitte darauf achten das es mind. 70, am besten noch 80 sind. Also A2-70 Schrauben, damit nix mehr gammelt, dann eben A4 Schrauben - damit kannst dann auch am Strand rumfahren
Kauf normale, verzinkte Schrauben und achte darauf, das Du sie beim Einbauen nicht beschädigst (zB mit Werkzeug abrutschen), dann gammelt auch nix so schnell...
Wichtige Schrauben werden mit einem Drehmomentschlüssel angeszogen. Die Werte dafür findest Du zB in der Vespa Bibel oder auf diversen Seiten, einfach mal googlen.
Abgeschmirgelte Schrauben besitzen natürlich kein Rostschutz mehr. Selbst wenn man sie lackiert, platzt die Farbe beim anziehen ab, und dann gammeln sie wieder.
Also neue Schrauben kaufen - und zwar nicht im Baumarkt. Dort gibt es oft nur 4.6 Schrauben die nicht viel aushalten, achte darauf das es 8.8 sind - und natürlich was Du für Schrauben brauchst. Viele an der Vespa sind M7 Schrauben, die es bei uns eher selten gibt. Die mußt Du notfalls im Rollerladen bestellen...
btw: Für den Motor gibt es in den einschlägigen Läden komplette Schraubensets....
[Blockierte Grafik: http://www.memose.de/forum/fresse.gif]
Kann mir mal jemand erzählen, wo ich eine 1.Serie SF Langhub Motorhaube herbekomme? Kann ich mir auch gleich eine aus Gold selber dengeln.
Ich geh mal kurz ne Runde brechen....
das sind im Schnitt 37.500€ brutto pro
ArschlochPerson...ist zwar net wenig Geld aber ich will den Job trotzdem net machen müssen
Würde mich ja andauernd selbst verprügeln weil ich die hasseEdith wirft dem Sonsait vor, er solle bedenken dass es 2900 brutto sind....
oder noch weniger und einer der Dreckssäcke ist nun Millionär
war mir schon klar das es brutto ist - habe ja auch nix von netto gesagt, nur vom Verdienst. Könnte aber interessant werden, wenn ich mich mit meinen 1,95m und 130kg in die Tür stelle und nach den Geräten frage - dann gibts vielleicht noch nee kleeene Prämie
Der Blechi bekommt jetzt Reusenverbot, dann regnets auch nicht mehr
btw: Das regt mich auf. Die Ars******r bekommen für ihre spionageartigen Arbeiten und ihre, teilweise, dreisten Lügen so nen Haufen Geld. Ja, ich mag die Typen nicht
Wenn man das so nimmt, wie es da steht, werde ich sofort Gebühreneintreiber.
Knapp die Hälfte der eingetriebenen Gebühren gingen im Jahr davor an die Kontolleure. Das wären dann für 2009 also ~ 3,9 Millionen. Geteilt durch 112 Kontrolleure geteilt durch 12 = ~2900 Euro im Monat als Verdienst....
Ach soviel ist das denn doch ned, da bleibe ich lieber was ich bin....
Jo, den thread hab ich auch verfolgt
Cosa und PK ist aber eigentlich das, was ich nicht wollte
ich war selber schon mehrfach da. Ist halt schwer zu finden und der gute alte Borletti hat nunmal kein Internet
![]()
Aber egal, was gräbst du 2 Jahre alte Threads wieder aus?
Du warst doch erst letztes WE da?
Hab ich irgendwo Deinen Bericht verpasst, oder kannst Du nur spammen?
Alles anzeigenMahlzeit...
Also, geplant ist eine Ausfahrt für den Sonntag. (Samatag geht ja gar nicht... Da ist Fussi...)
Treffen ist so gegen 14:00 Uhr bei Venezia in Bad Schwartau....
Von da solls dann über Land( Kronsforde, Krumesse, Berkenthin) nach Ratzeburg (Pelz) zum Eisessen gehen.
Die Strecke ist Rund 36 km...
Hoffe auf eine rege Beteiligung...
Gruß Stephan
50km Anfahrt für eine 36 Rundfahrt und ~ 80km Rückfahrt.
JUNXX, ihr fahrt immer in die falsche Richtung, kommt mal mehr in den Norden
Bei der nächsten Runde wäre ich auch gerne mal dabei *liebguck*
Dann schickt mir doch mal Bilder, habe wirklich Interesse...
Wieso, hast noch eine Zündapp stehen?
Die nehme ich dann
Es ist eine Originalschraube von Piaggio, bzw ist es eine ISO 4762 Schraube. Die gibts bei jeden Eisen-Willi und wahrscheinlich auch in Deiner Grabbelkiste.
Also misst Du den Durchmesser und die Länge Deiner dünnen Schraube, besorgst eine Standardinbusschraube, baust sie ein und probierst es aus.
Da der Schaft der "meiner" Schraube dicker ist als der vorhandenen Schraube, wird das axiale Spiel sicher geringer. Warum der Kopf verschwinden soll, verstehe ich allerdings nicht.