1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Seni

Beiträge von Seni

  • Wert eines PX125-Motors

    • Seni
    • April 1, 2009 at 16:47
    Zitat von pkracer

    Es geht nicht um die Rahmennummer, sondern um die Motornummer. Anhand des Präfixes der Nummer kann man den Motortyp identifzieren. Die Nummer ist an der Motorschwinge eingeschlagen, direkt hinter dem Auspuffkrümmer. Beim PX 80 Motor steht da V8X1M ....... .

    Bei einem PX 125 Motor müsste sie mit VNX2M beginnen. Frühe PX 125 Motoren mit Kontaktzündung (nicht so erstrebenswert) haben wie das Vorgängermodell TS 125 das Präfix VNL3M.

    Danke. Das ist in Jedem Fall schon mal gut zu wissen. Leider wird dies auch der TÜV wissen, wenn ich ihm meinen Krüger für eine 125er verkaufen will :S
    Aber beim kaufen hilft es weiter. :)

  • Wert eines PX125-Motors

    • Seni
    • April 1, 2009 at 16:28

    Hallo Vechs,
    Danke für die rasche Antwort, leider hab ich sie übersehen da ich den Tread nicht aboniert hatte.

    Ich habe im Moment das Problem, dass mein alter PX80 nicht mehr der beste ist und vermutlich mal wieder gespalten werden müsste um dann Simmeringe zu erneuern. Der Motor hat eigentlich erst 20TKM drauf und somit sollten die Lager nicht unbedingt nötig sein. Leider müsste man aber den Zylinder hohnen lassen und dann wäre auch wieder ein neuer Kolben fällig.

    Und da spiele ich halt mit dem Gedanken mir einen 125 zuzulegen, da ich dafür auch den Führerschein habe. Einen Krüger 135 hab ich schon verbaut, da ich den mal günstig bekommen habe übers Forum. Der lief auch ganz gut, ging dann aber leider bei einer Vollgasfahrt aus und seither geht der Motor nicht mehr an. Von daher muss ich den irgendwann eh ausbauen und mal genau unter die Lupe nehemn. Ich hatte aber damals keine Lust mehr und war nur noch gefrustet. Leider dürfte ich den aber gar nicht fahren, hab keinen Führerschein hierzu.

    Jetzt überlege ich mir aber eh ob ich den Klasse A machen soll, nicht nur wegen Vespa, aber eben auch dafür.

    Aber wenn mir mal ein guter PX 125 begegnet schlage ich vielleicht zu. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist ebay eher nicht geeignet um sich einen Motor zu holen? Aber stimmt schon, anschauen ist immer besser.

    Das mit der Rahmennummer hab ich noch nicht ganz verstanden. Wo kann man den die überprüfen?

    Gruß Micha

  • Wert eines PX125-Motors

    • Seni
    • March 25, 2009 at 19:51

    Hallo Gemeinde,

    ich spiele mit dem Gedanken meinen PX80 Motor gegen einen PX125 zu tauschen. Allerdings tue ich mir sehr schwer einen Preis zu finden. Mir ist schon klar, dass am Ende Angebot/Nachfrage und was man selbst bereit ist zu zahlen den Preis bestimmt. Dennoch habe ich gehofft ich bekomme von Euch ein ppar Anregungen auf was ihr achten würdet und wo die Preis für einen PX125 angesiedelt sind.

    Ich will den Motor Original und auch so belassen.

    Gruß Seni

  • PX Rahmenschaden

    • Seni
    • September 19, 2007 at 14:55
    Zitat von wet pa

    Frauen eben...


    Es geht doch nichts über ein gepflegtes Vorurteil :)


    Auch wenn ich nicht verstehe wie du beim lesen dieses Treads darauf kamst ?(

  • Auspuff für PX 80

    • Seni
    • September 17, 2007 at 21:41

    Hallo,


    ich brauche einen neuen Ausouff für meine Vespa. Jetzt überlege ich mir
    gerade ob ich Anstatt dem Originalen für ca. 80 € den Nachbau von Sito
    zulegen soll, den es ja schon für runde 50€ gibt. Vielleicht hat ja
    auch einer von Euch Erfahrung mit einem oder auch beiden Pötten.


    Vielen Dank

    Micha


    @admins: Neues Forum-Design ist gut geworden!

  • PX Rahmenschaden

    • Seni
    • July 23, 2007 at 12:51

    @jack o'neill,

    ich hoffe du hast den neuen Besitzer auf den Sachverhalt hingewiesen, dass er nach eigenem Ermessen darauf reagieren kann.

    Gruß Micha.

    PS: Vesparahmen als Blumenkübel, die Vorstellung fasziniert mich! :D

  • PX-Motorgehäuse gebrochen

    • Seni
    • July 7, 2007 at 18:46

    Du kommst auf keinen Fall für den Schaden auf.

    Entweder zahlt das Transportunternehemn, die ja versichert sind oder es gilt für den Verkäufer WUMS.

    Wandlung
    Umtausch
    Minderung
    S (lass ich weg, weil ich keine sinnlosen Diskussionen mag.)

  • Suche Schweißer im Raum Karlsruhe/Heidelberg

    • Seni
    • July 6, 2007 at 21:12

    Hallo Daniel,

    Frag doch am besten mal den Lackierer ob der eine Idee hat. Sowohl was den Schweißer angeht, als auch eine andere Alternative.
    Denn verspachteln kann man so kleine Löcher bestimmt oder was ich jetzt machen würde: Es gibt in vielen Baumärkten von Nigrin eine Glasfasergewebe und einen Zweikomponentenharz, damit kann man auch größre Löcher überbrücken und anschließend sogar noch Spachteln.

    Micha

  • Motor verbrennt Getriebeöl

    • Seni
    • June 28, 2007 at 12:59

    KLingt zumindest danach. Ich hatte genau dass gleiche Problem. Getriebeöl hatte einen merklichen Schwund und bei mir war es letzlich der Simmering.

  • PX 200 auf PX 80 umtragen

    • Seni
    • June 28, 2007 at 12:57

    Es gibt ja in jedem Fall Bescheinungen von Piaggio, womit man einen 200 Motor in einen 80 Rahmen eintragen lassen kann. In dem Schreiben wird bescheinigt, dass sich die Rahmen der Baureihe PX80-125-200u.a. nicht unterscheiden. Mit einem solchen Gutachten, welches ich glaube auch mal als pdf oder gif hier im Forum gesehen habe, müsste also auch eine reversible Eintragung möglich sein.

    Aber:
    Der Einwand von Msztec klingt irgendwie auch plausibel, wenn auch nicht logisch, aber genau das macht es ja in TÜV-Fragen wieder sinnig.

    Warum willst du das machen?
    hast du eventuell keinen 1A sondern nur einen 1b, da gäbe es nämlich durchaus die Alternative den 200 Motor gegen einen 125 zu tauschen mit dem du alle mal glücklicher wirst.
    Oder hat der Rahmen gar keinen Motor? In dem Fall lass dir gesagt sein, dass du den Wert des Rahmens mit dieser Eintragung verringern wirst.

  • Mein TüV hat mir neue Reifen empfohlen - Cosa

    • Seni
    • June 24, 2007 at 19:18

    Hier

    oder

    Hier

  • Auf 1:50 umbauen

    • Seni
    • June 24, 2007 at 11:43

    Zieh zieh!

  • Auf 1:50 umbauen

    • Seni
    • June 23, 2007 at 20:14

    Noch ein kleiner Nachtrag.
    Nachdem ich die Welle herausgezogen habe, habe ich das Loch nicht verschlossen. Einfach die Wanne wieder draufsetzen, Ölrinne verschließen und natürlich das Loch im Vergaser zu machen. Dann musst du auch nichts am Vergaserzug machen.

  • Kurbelwellenlager tauschen

    • Seni
    • June 23, 2007 at 17:11

    Wenn ich es richtig verstanden habe, soll man die Gehäusehälfte erwärmen und die Lager am besten kühlen. Vermute einfach mal Wärme=dehnt sich und Kälte= zieht sich zusammen.

  • Versicherung Px 80 / 125

    • Seni
    • June 23, 2007 at 17:08

    Ein paar Mark macht es schon aus wo du von deiner Versicherung eingestuft wirst.
    Aber nur in der Hubraumgröße unterscheidet sich eine PX 125 nicht von der PX 80.
    Wenn es nur um eine andere Einstufung geht, gibt es da noch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel eine größerer Hauptdüse und beim TÜV bescheinigen lassen, das die PX jetzt 81 Km/h läuft und somit von Personen unter 18 Jahren nicht mehr gefahren werden darf.

  • Auf 1:50 umbauen

    • Seni
    • June 23, 2007 at 17:03

    Schau mal hier nach:

  • Mein TüV hat mir neue Reifen empfohlen - Cosa

    • Seni
    • June 23, 2007 at 16:58

    Ach so:

    In Fahrzeugpapieren soll dies manchmal auch drinstehen.

  • Mein TüV hat mir neue Reifen empfohlen - Cosa

    • Seni
    • June 23, 2007 at 16:57

    Ohne Gewähr, da ich keine Cosa habe.

    Hier müsste aber, wie auch bei der PX ein 3.50/10 passen. Vielleicht findest du dies auch auf dem Reifen um dich abzusichern.

    Subjektive Empfehlung für ein Modell (soll heißen hab ich selber und hat gute Kritiken) Heidenau K58,
    Alternativ der K61, soll aber im Federungskomfort schlechter sein, dafür bessere Grip.

    Für mehr Infos: http://Sip-Scootershop.com/Ersatzteilkataloge/drchklicken zu Cosa.

  • PX80 Lusso nimmt kein Gas

    • Seni
    • June 23, 2007 at 11:16
    Zitat

    Original von Salino
    Hast Du neue Dichtungen für den Vergaser genommen und auch schon optimal eingestellt?

    Die Dichtungen des kompletten Vergasers wurden erneuert. Zusätzlich habe ich Motorblock - Wanne und Wanne - Vergaser zusätzlich mit Dichtmasse abgedichtet, da ich hier keine Scherereien mehr haben wollte.

    Heute habe ich eine kleine Fahrt unternommen unter dem Aspekt: Ich will mein Ziel auch erreichen. Also Probefahrt mit Erlebnischarakter. Chokehebel muss leicht Raus. Wenn ich sie mäßig hochdrehe hängt sie auch sauber am Gas. Nur Vollgas und plötzliches hochdrehen akzeptiert sie nicht. Und eigentlich läuft sie bis zum 3-Gang und im 3-Gang auch sehr gut. Die Sperenzien fangen im 4-Gang an. Und natürlich die Sache mit dem leicht gezogenen Chokehebel.

  • Suche dringend Gutachten PX80(großes Kennzeichen)

    • Seni
    • June 23, 2007 at 11:09
    Zitat

    Original von Salino
    Wie baut man denn eine Düse fachgerecht ein?
    Die ticken ja nicht richtig!

    Das darf man so einfach auch nicht sagen. Immerhin muss man in der Lage sein den Deckel der Vergserwanne abzunehmen. Immerhin wird ja auch vom einem Autofahrer nicht erwartet, dass er die Motorhaube öffnen kann.
    Dann muss man ja noch die richtige Düse finden usw. :rolleyes:

    Entweder ist das Schikane X(
    Oder es geht ihnen Darum, dass der Austausch der Düse auch wirklich stattgefundne hat. Da würde ich mal Nachfragen und vielleicht geben die sich damit zufrieden wenn man beim Piaggio-Händler vorfährt und dessen Haustüv die Eintragung vornimmt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™