1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Njoy Z3

Beiträge von Njoy Z3

  • kurzes Leistungsloch beim Gas geben, Vergasereinstellung falsch ?

    • Njoy Z3
    • May 23, 2008 at 17:11

    n4rf Da sich mein LeoVince verabschiedet hat (xmal gerissen), fahr ich momentan mit original auspuff. Somit läuft er meines wissens von haus aus fetter. Zündkerze ist neu , und mittlerweile auch schön "rehbraun"
    Zündung habe ich von 20° auf 18° zurückgenommen - hat ein wenig bei den Fehlzündungen geholfen.
    Durch genaues justieren der Benzin-Luftgemischschraube, habe ich es nun endlich vollbracht, dass er aus dem Stand ohne Loch hochdreht (ist echt ne filligranarbeit).

    Ausdrehen tut er hald nimmer, was aber dem originalen topf ja auch kein wunder ist... mal schauen wie er auf den RZ Mark One reagiert :D

    Hab mir auch ne Temperaturanzeige mittels kleinem Loch in Zylinderkühlrippe und Ringschraube + Messgerät ne Woche befestigt.

    Wollte mal wissen wieviel Temperaturunterschied zwischen den verscheidenen Gradeinstellungen liegt.

    Fazit> bei 20° wurde er maximal 155° C heiss, mit 18° dagegen nur 145-148° C. Ich hab versucht, möglichst bei gleichen Umgebungstemperaturen zu achten.
    "Teststrecke" war eine Fahrt über ca. 6km Landstrasse mit Vollgas, ca 1km Ortschaft, 3km Autobahn mit vollgas - und zurück.

    Das verblüffende daran ist, solange man mit vollgas unterwegs ist, klettert die Temperatur nie über 120°,
    erst wenn man mal kurz steht und das lüfterrad nur im standgas für kühlung sorgt, steigt die Temp auf max an.

  • Kupplung "klebt"

    • Njoy Z3
    • May 15, 2008 at 19:38

    Mit dem Motoröl SAE 30 solltest du keine Probleme bekommen - hatte anfangs mal ein Getriebeöl eingefüllt und hatte o.g. Symptone.

  • Kupplung "klebt"

    • Njoy Z3
    • May 13, 2008 at 22:29

    Getriebeöl hast du schon gewechselt - hast du geschrieben - klingt vielleicht banal, aber hast du das richtige Öl verwendet :?: Mit anderen Öl "klebt" die Kupplung...

    PS: Nicht in den falschen Hals bekommen.

  • kurzes Leistungsloch beim Gas geben, Vergasereinstellung falsch ?

    • Njoy Z3
    • May 13, 2008 at 22:23

    Bei mir tritt das Phänomen der Fehlzundung, und 2-3s verzögerte Gasannahme erst nach längerer (3-400m) Vollgasfahrt im 4. Gang mit fast Maximaldrehzahl auf.
    Die Motorbremswirkung setzt auch verspätet ein - sprich wenn ich vom Gas gehe, läuft er "nach" - Kann das von einer zu "hohen" Drehzahl herrühren ?

    Is echt nervig auf der Landstraße, fährst Vollgas - nimmst Gas weg - Auto vor Dir beschleunigt wieder - Gibst Gas > Fehlzündung - 2-3s verzögerter Schub

    Als ob die Schwimmerkammer leer geworden ist - oder nutzt der Dell Orto im Teillastbereich ne andere Düse, die wiederum nicht richtig abgestimmt ist (Bereich Bedüsung Teillast bis Volllast :?:

  • PX80 E Lusso Bj 91 Beine machen

    • Njoy Z3
    • May 5, 2008 at 20:47

    Hab ich das dann richtig verstanden :?:

    Entweder Motorgehäuse aufspindeln für größere Zylinder + langhubwelle,

    oder,

    gleich nen ausgelutschten PX200 Motor organisieren und wieder fit machen.

    Überstromkanäle vom Zyl bearbeiten + Kurbelwelle + Motorgehäuse "dremeln" wird nicht die Welt bringen, oder ?

    Komm grad von ner Spazierfahrt zurück, so 110km/h mit wenig Wind und 120km/h in nem Tunnel sind schon drin,
    aber der 4. Gang is laaaang - Durchzug ist da nicht wirklich mehr vorhanden.
    Glaub, hab damals bei der Kupplungsreparatur (Korb gesprengt) eins mit einem Zahn mehr verbaut, falls ich mich nicht irre...

    An nem 2.ten Motor könnte man schön in Ruhe nebenbei arbeiten, und trotzdem noch umherdüsen ;)
    Aber bei meinem Glück ergatter ich wieder einen halben Totalschaden :cursing:

  • PX80 E Lusso Bj 91 Beine machen

    • Njoy Z3
    • May 1, 2008 at 21:39

    Momentan fahre ich einen Malossi 139ccm mit Gutachten (umgemeldet auf Krad) mit 24er Vergaser verstärkter Kupplung und Leo Vinci.


    Mittlerweile find ich den Vortrieb etwas fad ;( .

    Mich würde interessieren was für Zylinder ich verbauen kann ? Denn Hubraum ist durch nix zu ersetzen :thumbup:

    Hab den Malossi 166ccm mit abgedrehtem Fuß und Kurbelwelle aus der 125er gefunden.. Die Leistungssteigerung wird aber wahrscheinlich nicht der Bringer.

    Würde ich einen Zylinder für die PX200 verbauen können ?

    Z.B. den Polini 207er, oder den Malossi 210er...

    Danke für Eure Hilfe.

  • Primavera 125 ET3 - Falschluft am Ansaugstutzen

    • Njoy Z3
    • May 1, 2008 at 20:35

    Der Klemmring sitzt mehr als fest.
    Der Filzring wurde vor dem Einbau auch gut eingefettet.

    Werd jetzt morgen den ASS mal demontieren, um mir anzuschauen, wie die Aufnahme für den Vergaser befestigt ist.
    Die scheint ja nicht dicht und vor allem locker zu sein.

  • Primavera 125 ET3 - Falschluft am Ansaugstutzen

    • Njoy Z3
    • April 30, 2008 at 20:49

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    hier die Explosionszeichnung des ASS:
    http://sip.sipww3.de/Explos/ExploPrint.aspx?SID=1ed19fa3ddf3f5ca589f76403eba5625&dim=sma&ug=621&mod=524&lang=DE&price=1&path=Vespa+Smallframe%2fAlle%2fTafel+sma_T11%3a+Vergaser+%26+Ansaugstutzen
    Der Vergaser wird ja mittel Spannring auf die Aluaufnahme Bild Nr. 9 geklemmt. Dieses lässt sich jedoch komplett
    mit Vergaser auf dem Ansaugstutzen Nr. 10 bei Vollgas (hohe Vibration) um ca 1/8 Umdrehung hin -und herdrehen.
    Dadurch zieht der Zylinder Flaschluft und dreht sogut wie gar nicht mehr runter...

    Wie soll denn bitteschön das ganze fest werden ???

    Danke schonmal für die Hilfe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche