1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alfhednar

Beiträge von alfhednar

  • ET 2 Auspufftopf serienmäßig ohne Resonzrohr? legales Entdrosseln?

    • alfhednar
    • May 19, 2008 at 09:46

    hab meinen Fachhändler gefragt, der wie gesagt in Berlin auch Gutachter ist. Der meinte

    KEIN PROBLEM

    der Topf ist für ET2 zugelassen. Piaggio hat halt früher mit Blindrohr geliefert, danach ohne, an der gleichen Maschine. Beides ist zugelassen.

    :pump:

  • Neuling mit Fragen

    • alfhednar
    • May 18, 2008 at 22:20

    et2 ist die Schönste von allen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    cembey: vielleicht hängt der Schwimmer im Vergaser hin und wieder. Dreck ?
    Dann kriegt die Vespe zu viel Sprit und "säuft" wahrscheinlich ab.

    ich hatte auch mal temporären Leistungsverlust: bei jeder Bodenwelle gings runter mit dem Speed, dazu mal zwischendurch ohne Anlass, dann wieder, wenn ich hinten auf der Sitzbank gesessen habe, bin ich nach vorn gerückt, fuhr sie wieder schneller, dazu hat sie 6 Liter auf 100 km/h verbraucht.

    Man sollte es nicht glauben, war der Benzinhahn.

    Ich denke, auch an meinem Vergaser muß was sein. Seit ich den Benzinhahn gewechselt habe, ist aber alles wieder schick. Deshalb hatte ich Vergaser noch nicht vor.

    Also mein Typ: Vergaser reinigen.

  • Geschwindigkeitsmessung: Wie schnell ist mein Roller?

    • alfhednar
    • May 18, 2008 at 18:08

    kauf dir n Fahrradtacho !

    Magnet und Abnehmer an Hinter oder Vorderrad, wo es am besten geht, Reifenumfang eingeben und ab gehts

  • ET 2 Auspufftopf serienmäßig ohne Resonzrohr? legales Entdrosseln?

    • alfhednar
    • May 18, 2008 at 08:56

    ja, aber im Piaggio-Katalog zur Vergaservariante ist der Topf auch ohne Resonanzrohr drin, also muß es ne ABE dafür geben. Piaggio wird doch seine eigenen Ersatzteile kennen.

    Angenommen ich gebe die ET2 also in die Werkstatt, Auspuff erneuern, der Mechaniker schaut in den Katalog und bestellt den Auspuff und baut ihn ein: was kann ich dann dafür ? Wenn die gleiche Vergaser ET ab 2000 ohne Rohr geliefert wird, wärs doch legal.

    Die normalen Händlerkataloge (Gesamtkataloge) sind sowieso unter aller Sau. Hab letzte Woche neue Reifen bestellt, da steht die ET2 als Viertakter (!) im Katalog.

    Vielleicht werden die Dinger ja in China geschrieben ...

    Ich nerve morgen mal meinen Fachhändler, der ist auch Gutachter, mal sehen was der dazu sagt. poste ich dann hier.

  • ET 2 Auspufftopf serienmäßig ohne Resonzrohr? legales Entdrosseln?

    • alfhednar
    • May 17, 2008 at 18:25

    Hallo Leute,

    ich hab heute eine unheimliche Entdeckung gemacht. Ich habe eine ET2 50ccm und eine ET2 iniezione zum Ausschlachten. Da bei der Vergaservariante der Auspufftopf durchgerostet war, hab ich ihn ausgebaut: blöde Fummelei - wegen dem Resonanzrohr. Dann ran zur Ini: siehe da, kein Blindrohr ??! Ansonsten absolut identisch. Der Topf ist original, mit Sicherheit, der Vorbesitzer ist ohne Öl (Gemischschmierung, was ist das ;o) gefahren und hat sich so den Motor zerhauen, die Ini. ist kaum 1.000 km gefahren. Alles noch wie neu.

    Überall steht, das die ET2 mit Ansaugstutzen, Variodistanzring und Resonanzrohr gedrosselt ist.

    Ich hab den Original Ersatzteilkatalog der ET2 50 Mod. ZAPC Modelle 2000 bis 2002 (USA), da ist der Topf auch ohne Resonanzrohr drin. Art.-Nr. 828546

    ET2 ohne Resonanzrohr zieht besser und hat etwas mehr Topspeed. Deshalb würde ich ihn natürlich gern dranlassen.

    Weiß jemand, warum einige ETs mit und andere ohne Resonanzrohr ausgeliefert wurden. Ist das serienmäßig und der Topf ohne legal ??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™