1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sasa

Beiträge von sasa

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • June 14, 2006 at 15:46

    Hallo Dr. Vespa,

    wissen Sie welche Keilriemenbezeichnung ich brauche, bzw. wie dick das ding sein muss?? Wissen Sie vielleicht welche Kupplung von den neueren Roller passt. Ich habe gerade auf der Seite von Scooter Center eine gefunden von Piaggio, die nennt sich Kupplung Standard und hat 107mm Durchmesser. Wissen Sie vielleicht den Durchmesser einer pk automatic? Ich weiss, ich stelle zu viele Fragen, aber ich will diesen Roller unbedingt fahren. Auch wenn ich noch nicht das Vergnügen hatte ohne Probleme zu fahren ist mir dieser Roller sehr ans Herz gewachsen, bei mir dreht es sich gedanklich nur noch um den Roller, meine Frau hat bald die Schnauze voll, wenn ich das Ding nicht langsam zum laufen kriege.

    Gruss und DANKE

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • June 14, 2006 at 14:55

    danke erstmal für die infos, ich werde jetzt bei der hitze den alten wieder drauftun und sehen was ich mache.

    danke und gruss

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • June 14, 2006 at 14:35

    Hallo,

    ich habe gerade bei Piaggio angefragt, es würde keine automatic kupplung mehr gebaut werden. Was mache ich jetzt??? Die kupplung ist definitiv abgenutzt, und wenn ich den dicken keilriemen wieder drauftuhe, werde ich doch wieder das gleiche problem haben, oder? Nicht böse sein, ich bin halt noch leihe......

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • June 14, 2006 at 00:47

    Hallo,

    habe den Keilriemen gewechselt. Mir ist aufgefallen, dass ein etwas dickerer Keilriemen drauf war. Als ich den neuen der viel schmaler ist draufgesetzt habe, hatte ich folgendes Problem: losfahren kann ich aber dann jault die Vespa auf und der Gang ist draussen. Naja, ich bin leihe aber ich wollte wissen warum. Also habe ich alles nochmal abgebaut und siehe da, die Kupplung ist hinüber, ich meine die Beläge sind bis auf ein 1,5 mm runter. Ich frage mich nur wie ich dann mit dem dickeren Keilriemen fahren konnte. Also ich glaube ich brauche eine neue Kupplung, oder???

    Gruss Sasa

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • May 29, 2006 at 17:11

    Hallo,

    hatte leider noch keine Zeit, wollte nur vorab wissen ob man den Keilriemen spannen kann. Sobald ich nachgeschaut habe, werde ich berichten.
    Gruss Sasa

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • May 28, 2006 at 19:34

    Hallo!!

    Meim Problem ist, wenn ich losfahre ist alles in Ordnung, nur wenn ich dann eine konstante Geschwindigkeit fahre fängt die Vespa an zu vibrieren, ich meine als hätte sie eine Umwucht. Dieses viebrieren ist....ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Naja ich versuche es mal......wu....wu....wu....wu. Wenn ich niedrige Geschwindigkeit fahre, kommt es langsamer und wenn ich Gas gebe steigert sich dieses wu...wu...wu.

    Gruss Sasa

  • Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

    • sasa
    • May 28, 2006 at 19:15

    Hallo Leute!!!

    Kann mir jemand sagen ob man den Keilriemen spannen kann, oder muss man ein neuen Keilriemen kaufen.

    Für Euro Infos im voraus besten Dank.

    Gruss Sasa

  • pk 50 bj. 85 automatic

    • sasa
    • May 21, 2006 at 22:57

    Danke für den Tipp, werde es morgen gleich auprobieren!!!! Danke

  • pk 50 bj. 85 automatic

    • sasa
    • May 21, 2006 at 22:13

    Hallo Leute,
    bin neu hier und wollte gleich mal hallo sagen. Ich habe ein Problem mit meiner pk 50. Habe bir vor kurzem eine pk 50 automatic gekauft. Nun zum Problem: wenn ich losfahre ist alles noch in Ordnung, nur wenn ich dann eine konstante Geschwindigkeit fahre, kommt es.....ich sage es mal als Leihe....zur einer Umwucht, die sich auf die ganze Vespa überträgt. Auf die dauer ist das nichts!!! Kann mir da jemand helfe, was das sein könnte??? Gruss Sasa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche