habsch eben auch drüben gelesen.
denke mal das größte problem ist diese unter der backe verstaut zu kriegen.
interesannte sache an sich aber schwer aus zuführen
greetz sain
habsch eben auch drüben gelesen.
denke mal das größte problem ist diese unter der backe verstaut zu kriegen.
interesannte sache an sich aber schwer aus zuführen
greetz sain
an guten tagen 95 an schlechten 90 laut digi. genau so 100 und 105 laut lusso uhr die gut vor geht
gemacht ist eigendlich nix ausser ritzel und der einlaß wurde bei der letzten revision angepaßt (leicht ovalisiert bzw kanten und
überstände entfernt)
greetz sain
edit fügt noch hinzu: das noch ein 100/90-10er Michelin S1 hinten drauf ist.
mit der kombo kommt das schon hin.
laut gsf dyno max drehzahl von 7900 und ein paar zerquetschte.(obs nu 100% stimmt sei dahin gestellt)
wenn ich nu das proggi geardata mit den getriebe daten fütter komm ich auf 96Km/h bei 7500 touren im 4.
also kommt das schon gut hin.
mit umgebauten sito+ (alias Sito F)
auf der geraden ca. 95 laut digi tacho....105 laut lusso uhr.
bin immo am überlegen auf das 64 primär der 200er umzunieten.
dann käme ich laut nem getriebe rechner auf ca 110 mit dem 23er ritzel (theoretisch
)
greetz sain
ich nehm ich dir gerne für ein kühles blondes ab
dann kann ich meine auf 125er anmelden und dann direkt den 135er wieder drauf hauen
greetz sain
und du willst mir erzählen das du die auspuff schraube (px80-177) mitm drehmo anziehen würden
zmg 125er kit für die 80er welle?
greetz sain
die schelle? die ziehe ich mit der ratsche immer gut an. ich glaube nicht ma das es dafür nen vorgeschriebenes drehmoment gibt
greetz sain
genau nicht erschrecken
da wird sich bei dir im zylinder ein kleines tier eingenistet haben das so genannte kolben reiberchen/klemmerchen
greetz sain
und ich idiot hab wieder mall spätschicht
also am 5te währe geilo .da hab ich das ganze WE frei. hätte mir beim letzten mal schon in den arsch beißen können das ich net mit konnte
greetz sain
tja. immer diese Ökos
greetz sain
also bei den ersten beiden proböemen kann ich dir net helfen.
zu 3: du meinst den ring? mit der flamme heiß machen und dann mit hammer und schraubendreher vorsichtig runter treiben.
rauf geht es anders rum
greetz sain
hmmm......schade dann könnt ich wieder net mit......am 19. hab ich spätschicht und am 26 bin ich schon im urlaub
was solls C’est la vie
greetz sain
sagen wir es mal so. mit stabelektrode und 1,0 - 1,5er blech und 1,5er elektroden sollte es gehen. ich kann auch eher mit mag/wig schweißen.
dann währe das teil warscheinlich an 1nem tag fertig gewewsen brennt halt schnell durch das dünne blech
greetz sain
ob des nu alles 100% stimmt......wer weiß des schon. ist halt ein street dyno.
hätte ich genug kohle würde ich ja mal auf nen richtigen prüfstand aber was solls.
interessant ist eh eher was mein popometer sagt und das sagt drehmo liegt früher an als mit o-topf und sito+ original.
und das reicht mir auch
alles gude zum burzeltach
sauf net zuviel oder wenigstens ein-zwei für mich mit
greetz sain