laut >der<
liste ist es bei ngk ne B7ES
ZitatFaustregel ist, dass die Zahlenangaben von Bosch und NGK in der Addition immer 11 ergeben müssen
kommt net immer hin
greetz sain
laut >der<
liste ist es bei ngk ne B7ES
ZitatFaustregel ist, dass die Zahlenangaben von Bosch und NGK in der Addition immer 11 ergeben müssen
kommt net immer hin
greetz sain
Schau mal hier rein zum thema einstellen der si vergaser
3 umdrehungen sin zuviel!
wenn die kerze schwarz ist liegt das am zu fetten gemisch net am öl.
stell den gaser mal nach dem link ein und es sollte gehen
greetz sain
wenn du den prüfer net drauf hinweist wirds ihm warscheinlich garnet auffallen.
die ori pötte sind meines wissens bei den px modellen von der form her gleich.
die gucken beim tüv eher auf sachen wie ramennr. beleuchtung lkl etc
greetz sain
da melde ich mich doch auch mal zu wort
bin aus dem öden düren bin aber auch ab und an
in aachen weil mein weib gebürtig von da kommt
und die familie da wohnt
greetz sain
so....
kupplung mit neuem 22er ritzel plus anlaufscheibe und messinghülse ist drin.
muß sie nur noch mal nachstellen aber die erste kurze testfahrt lief gut
danke nochmal für die hilfe
greetz sain
der 24er gaser soll doch auf dem D.R. schwer (bis garnicht) einstellbar sein oder hab ich da was falsch verstanden?
mehr druck von unten raus und mit ner 22er kulu ein wenig mehr endgeschwindigkeit.
geht gefühlt giftiger als der ori 80ccm zyli.
gebraucht wird:
135er D.R. kit
und angepaßte bedüsung
greetz sain
ich dachte eigendlich das der 135er dr das größte währe was auf den 80er block passt?
oder hab ich das was falsch verstanden?
greetz
bei scooter-center gibts nur nen komplette zyli satz mit kolben.
wieso gibt es denn keine ori 80er kolben mehr?
greetz sain
so hab mir heute das 22er ritzel für die ori kulu geholt sowie die messing hülse und anlaufscheibe.
bau das morgen zusammen und hoffe das meine probs dann wesch sin
neue hlkd, nd und mischrohr hab ich mir auch direkt mitgeholt
greetz sain
nimm den zyli mal runter und schau dir den kolben und zyli mal an.
welche kobo clips haste verwendet? die mitgelieferten oder die ori?
so ungefähr hat sich mein erster 135er kolben auch verabschiedet
greetz sain
HD=hauptdüse
ND=nebendüse
HLKD= Hauptluftkorrekturdüse
Mischrohr ist das teil wo die HLKD und die HD drauf sitzen.
es reicht aber normalerweise auch wenn du nur die HD änderst, hab ich immo auch aba ich werde den rest die tage auch anpassen.
@diabilo np passiert halt
wollte nur verhindern das er sich nu ne 135er HD reinkloppt und der sprit ausm puff wieder raus schießt
greetz sain
also die w4cc sollte es tun.
die 104erHD geht auch hab ich immo beim einfahren auch drin und schmeiß danach die 102er wieder rein.
greetz sain
ZitatFür den 135iger brauchst Du noch ne 135iger Hauptdüse
ne 135er HD?? woher haste denn die info?
omg ne 102 bis 104er HD reicht vollends.
dazu noch ne 52/140er ND
ein B3E Mischrohr
und ne 160er HLKD
und dann gut is
*edit* reicht aber auch aus wenn du nur die HD tauschst und den rest ori 80er beläßt
greetz sain
die kulu geht zurück.
bestell mir das ritzel einzeln für die 80er ori kulu un gut is.
tausche dann direkt die anlaufscheibe udn die buchse der alten kulu.
die scheiben von der sind noch gut und die federn auch noch mehr oder minder neu.
denke mal das das die beste alternative ist.
auf jeden fall danke für die hilfe bis hier
greetz sain
p.s.: ich schick dir daS pick mal per mail wie ist die addy?
so eben wieder alles auseinander gehabt.
das ölpumpen ritzel schaut soweit gut aus
[gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…=898&type=thumb[/gallery]
das ist mir heute zum ersten mal aufgefallen ist an 2 der rippen von der scheibe
[gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…=896&type=thumb[/gallery]
was mich aber am meisten verblüfte war (auch erst heute aufgefallen)
ich hab mal die ori und die neue kupplung nebeneinander gelegt.
die messing buchse der neuen schaut oben irgendwie abgedreht aus ...also
nicht glatt und abgerundet wie bei der ori soder flach und riefig..
die buchse selber ist nicht mehr locker drauf ..ich hab se nicht wirklich runter bekommen nicht mal mit kraftaufwand.
und in der hülse ist eine diagonal rund verlaufende rille??? die ist bei der 80er ori nicht
[gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…=895&type=thumb[/gallery]
langsam glaub ich das ich mir ein 22er ritzel für die ori kulu kaufen sollte...hab langsam keinen bock mehr
aus die große kulu
bilder müste ich noch aktuelle machen. schaffe ich wohl heute nimmer weil ich gleich auf arbeit muß
und morgen könnte kritisch werde da mein weib burzeltag hat. wenn ich da an der px schraube
darf ich warscheinlich die koffer packen
der witz ist ja eigendlich müste man irgendwo was sehen wo sie geschliffen hat.
nur das einzige geschliffene was man im deckel sieht sind die stege und das war ich ja selbst
ich hab irgendwie wieder die vermutug das sie wieder los ist nur ich hab se wirklich fest angezugen und
das neue sicherungs teil verbaut.
also ich hatte das selbe malör.
hab auch die ori clips verwendet und die haben sich verabschiedet.
siehe >hier<
hab auch 2 kleine riefen aufem drehskibär. nach neuem kolben satz läuft es aber wieder gut.
mach ma die fotos und dann sehen wir ma
greetz sain
ok das klingt ja plausibel.
nur wenn ich mir bei LF-Setup den erste post bei den 135er anschauen hat der doch auch nur die HD gewechselt und den rest ori belassen?
davon bin ich ausgegangen p&p halt.
dann werde ich mir mal ne BE3, HLKD 160 und 52/140 ND besorgen und testen sobalt sich mein kulu prob mal erledigt hat
greetz sain