1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sain

Beiträge von sain

  • Was zum Teufel stimmt nicht bei meiner Vespa?

    • sain
    • July 21, 2010 at 17:42

    muß zu. am besten mit kaltmetall verschließen. ;)

    greetz sascha

  • polas Rusty

    • sain
    • July 21, 2010 at 17:39

    NÖ da komm ich direkt auf meine alben :D

    greetz sascha

  • px 80 mit 135 cc DR

    • sain
    • July 21, 2010 at 14:55

    was zieht sie mit dem polini primär?

    ich stelle auch die überlegung an beim nächsten aufmachen entweder auf das 200er oder eben das polini primär umzurüsten.

    greetz sascha

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • sain
    • July 20, 2010 at 21:22

    das sitzkissen ist immer noch zu dick :whistling::whistling:

    *duck und wesch* :D:D

    ein lecker teilchen 2-)

  • px 80 mit 135 cc DR

    • sain
    • July 19, 2010 at 18:54
    Zitat von rd driver

    hallo ,ja öl im tank, so wird es auf dem beipackzettel mit 2% angeben .das öl im tank ist kein fehler ,der zylinder war einfach zu eng !---rd driver

    du meintest zusätzlich öl im tank. deswegen bin ich von ölpumpe + öl im tank ausgegangen ;)
    aber mehr öl im tank als 2% sind m.M. fatal so meinte ich das ;)

    greetz sascha

  • px 80 mit 135 cc DR

    • sain
    • July 18, 2010 at 16:43
    Zitat von rd driver

    zusätzlich öl im tank

    auch schon ein fehler. wenn du noch die ölpumpe (vermutung da "zusätzlich im tank) fährst die eh schon zu viel fördert und noch öl in den tank kippst
    fehlt die die innenkühlung. :-1
    ok 5 hunderstel ist schon recht wenig :-1

    also auf vernümpftiges maß schleifen lassen und glücklich sein 2-)

    greetz sascha

  • Kolbenwechsel - Kolbenbolzen fest

    • sain
    • July 14, 2010 at 10:02

    also ich mach immer nur den vorderen clip raus und drück den bolzen dann von hinten raus.

    ich würd den motor absenken. hast einfach mehr platz. glaube gelesen zu haben das du den zyli
    bei der 200er auch ohne absenken nicht raus bekommst, weiß ich aber nicht 100%.

    greetz sascha

  • Motor meiner Cosa 200 macht Probleme!

    • sain
    • July 11, 2010 at 15:56

    ich denke da er die werte der HLKD und vom mischrohr ablesen konnte kann er das bei HD und ND auch ;)

  • Motor meiner Cosa 200 macht Probleme!

    • sain
    • July 11, 2010 at 13:13

    bei dem sito gehst du mit der HD max 2 nr hoch. ist kein reso der saugt ;)

    ich denke mal das die reuse nach dem zylinder tausch einfach net richtig abgedüst worden ist.


    greetz sascha

  • Typenschild wurde überlackiert

    • sain
    • July 9, 2010 at 18:45

    lösungs mittel lösen auch die farbe auf dem schild! hab ich schon hinter mir.
    greetz sascha

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • sain
    • July 7, 2010 at 11:38

    hab gerade was zum thema gulf gefunden :whistling:

    Kick mich hart :D

    greetz sascha

  • DR 135: Welcher Auspuff ist am Besten geeignet?

    • sain
    • July 4, 2010 at 17:56

    ein umgeschweister sito+.....ansonsten nur die momentanen touren puffs. (t5, pep, usw.)
    alles andere (reso anlage) machen keinen sin!

    greetz sascha

  • Kolbenklemmer bei einer Vespa PX80?

    • sain
    • July 4, 2010 at 14:35

    ich hätte jetzt auf kein öl getippt.....aber mischst ja selber.
    falschluft?

    greetz sascha

  • Neuer Zylinder und jetzt geht garnix mehr.

    • sain
    • June 16, 2010 at 14:44

    kann es sein das du ein buch der px hast? :D dann währe es (na gut auch net wirklich) in fahrtrichtung :D

    greetz sascha

  • Wer hat den dicksten und längsten

    • sain
    • June 15, 2010 at 12:23
    Zitat von Superkoelle

    So...

    Und ich will nix hören wegen meinem Ruhrpottbauarbeiterdekolteeeeeeeeeeeee

    [OT]
    das heist maurerdekolte 2-):D:D:D *duckundwesch*

    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif][Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/arsch/arsch0007.gif] [/OT]

  • Vespa PX 80 mit 136ccm auf 125ccm

    • sain
    • June 12, 2010 at 14:36

    nein ist es nicht. beim zmg zylinder bleibt der hub (48mm) gleich nur die bohrung ist größer (57 meine ich)

    der zylinder kit den du verlinkt hast ist lediglich ein 125ccm zyli wo der fuß abgedreht ist damit er ohne das 80er gehäuse aufspindenl zu müssen drauf passt.
    da brauchst dann aber auch die 125er welle (57mm hub?) dazu.
    man könnte auch jeden nicht abgedrehten zylinder nehmen.....dann muß halt das motorgehäuse was aufgespidelt werden.

    und wenn man das selber macht (ist kein hexenwerk) kostet das auch nicht soviel wie ein neuer roller ;)

    greetz sascha

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • sain
    • June 8, 2010 at 08:41
    Zitat von Lukk

    Unütz halt deshalb, weil du ja Gemisch brauchst, dass sehr fein abgestimmt sein sollte und kein flüssigen Siff.
    Musst hinterher nichts mehr neu einstellen, wenn sie vorher schonmal mit diesen Einstellungen lief.
    Der Vergaser ist sehr einfach gestrickt. Die einzigen Sache, die du verstellen könntest, ist die Leerlausgemischschraube, das ist diese Plaste Flügelschraube aussen. Sollte so ca 1,5 Umdrehungen draussen sein. Ansonsten muss man zum Verstellen schon ganze Teile auswechseln.

    Aber für 200€ wäre ich auch noch dabei...

    Edith regt sich schon wieder über meine rechtschreibung uff

    also zum testen ob die mühle anspringt kann man sehr wohl ein wenig sprit (ein pritzer ;) ne voll laufen lassen :D ) durchs kerzenloch geben.
    zum testen ob der bock zündet ist das kein problem! ;)

    greetz sascha

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • sain
    • June 4, 2010 at 04:05

    nicht einfach drehen! richtig abblitzen! 19° v.ot und gut ist.
    fürn vergaser gibts hier im forum was unter tips und im GSF "luzifers vergaser bibel" oder so.

    greetz sascha

  • DR135 mit 0,10 statt 0,06 mm Kolbenspiel wirklich sinnvoll?

    • sain
    • May 5, 2010 at 11:37

    habs mir gerade angeschaut...
    für den preis kauf dir den mit 0,06, geht zu nem motorinstandsetzer und las den honen und gut ;)

    greetz sascha

  • DR135 mit 0,10 statt 0,06 mm Kolbenspiel wirklich sinnvoll?

    • sain
    • May 4, 2010 at 21:52

    achso +60eu ;)

    also fürs honen hab 20ig bezahlt wohl nur fürn kreuzschliff :D
    übermaß schleifen kostet mehr.....

    greetz sascha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™