1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. le_gourmet

Beiträge von le_gourmet

  • Bei hohen Drehzahlen (>55 km/h) bleibt sie manchmal hängen

    • le_gourmet
    • August 11, 2008 at 19:03

    Hi,


    das hatte ich bis vor kurzem auch, habe dann ein bischen fetter gemacht und seitdem ist das Prob. weg.


    Fällt die Drehzahl wenn du kurz den Choce ziehst wenn sie hoch dreht??


    Gruß

    Patrick

  • Erneuern? Hauptdüse - Nebendüse

    • le_gourmet
    • August 11, 2008 at 13:50

    Für was größer??

    Deswegen bleibt die Luft gleich die Rauskommt. Es muss ein gewisser Druck im Abgassystem vorhanden sein, sonnst rennt das ganze nicht so gut.

    Merkst du auch wenn dein Krümmer undicht ist, dann verlierst du auch am leistung.

    Großer Krümmer/Auspuff, = Großer Zylinder.


    Und zu deiner Düse.


    Wenn du einen Eimer Wasser nimmst und ihn auffüllst weist du das dauert ca. 1 min. beim Wasserhahn.

    Wenn du deinen Eimer an einem Hydranten auffüllst ist der gleich randvoll und läuft über.

    Also, Wasserhahn ist Orginaldüse, Hydrant ist Größere Düse. Somit säuft dein Roller ab, bzw. bekommt mehr Sprit wie in den in Zylinder past und er läuft zu Fett.


    Gruß

    Patrick

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • le_gourmet
    • August 11, 2008 at 13:03

    Von mir aus können wir gerne am Samstag ne Runde drehen. Bis jetzt habe ich nichts vor.

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • le_gourmet
    • August 11, 2008 at 12:42

    Ja so in 3 Tagen steht es vor der Tür klatschen-)


    Ich wollte das mal rechtzeitig anfragen, das jeder genug Zeit zum planen hat.

    Zum See wäre ne gute Idee, ich hoffe meine kleine kommt so weit :)

    Weis nämlich ned ob die so zuverlässig ist auf langen Strecken, aber die 20 km am tag in die arbeit und zurück schafft sie ja auch.


    Manuel, von wo aus Muc kommst du??


    Gruß

    Patrick

  • Bedienungsanleitung für Vespa GTS 250 ABS

    • le_gourmet
    • August 11, 2008 at 09:26

    Ist das nicht ein Gelbersack Produkt???

    Da gabs doch ein anderes Forum dafür oder???

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • le_gourmet
    • August 11, 2008 at 08:28

    Hallo Zusammen,


    Das lange Wochenende steht vor der Tür.

    Wollte mal fragen ob ein kleiner Ausflug vieleicht ansteht, oder ob Ihr lust habt einen zu machen.


    Gruß

    Patrick

  • Falschluft suchen

    • le_gourmet
    • August 8, 2008 at 16:32

    Hallo,


    Wenn du nicht in den Luftfilter rein bläst, dreht er ned hoch.

    Wenn du Zwischen Vergaser und Ansaugstutzen hinsprühst, und er hoch geht ist da Falschluft im spiel. Der Lufi liegt zu weit weg um darauf zu reagieren, ausser du hast nen Geatenschlauch voller Bremsenreiniger ;)

    Kannst aber um auf nummer sicher zu gehen noch nen lumpen über den Lufi legen, dann saugt er es gewiss nicht ein. Pass aber auf das er ned angezogen wird.


    Gruß

    Patrick

  • Drehzahl im Keller nach 1 km

    • le_gourmet
    • August 8, 2008 at 16:25

    Hallo,


    Magerer stellst du ihn, in dem du die Weisse flügelscharaube weiter rein drehst. Raus ist fetter.

    oder gleich komplett neu einstellen. guckst du klappt einwandfrei mit der anleitung


    grüße aus münchen

    patrick

  • Vespa Einsteiger

    • le_gourmet
    • August 7, 2008 at 16:27

    Ich habe jetzt seit 2 jahren eine PK50 Xl 2 und habe mitlerweilen 10000 km drufgeeiert.

    Die rennt und rennt und rennt. Altersbedingt muste ich jetzt mal ein paar teilchen wechseln. Aber sonnst war nie was. Ich fluche zwar ab und zu wenn ich mich mal wieder verschalte und leerlauf erwische anstatt den 2 ten, aber das ist was auf das ich niht mehr verzichten will.

    Davor hatte ich mal nen Plastikbomber, und bei dem ging immer und immer wieder mal was kaputt. Und mit der automatik schläft man ja ein weil man nichts mehr machen muss.

  • Eure neuste Anschaffung

    • le_gourmet
    • August 6, 2008 at 16:33

    Hi,


    Habe heute meinem Körper ein bischen altmetall gegönnt. ;)

    Jetzt habe ich meine letzten 3 Pircing auch

  • Vergaser ? Problem bei PK 50 XL - Vespa "säuft" bei mittlerer Drehzahl ab und kommt dann auf Touren?

    • le_gourmet
    • August 6, 2008 at 13:01

    Hi,


    am sprit liegt es ned, den Super bekommt meine auch zum trinken.


    Habe meinen Vergaser nach der anleitung eingestellt. hier

    nur an der weissen flügelschraube drehen wie dort beschrieben und er sollte richtig laufen.


    gruß

    patrick

  • Stehbolzen an Bremstrommel tauschen / Bremmstrommel ausdrehen

    • le_gourmet
    • August 5, 2008 at 13:19

    Hi Klaus,


    Drum habe ich geschrieben in anderer Form ;)


    Ohen wäre mir das unerklärlich wie das ding dan halten soll. Weil nur reinpressen bekommst du als "laie" garnicht richtig hin.

    Ich muss am We eh meine Trommel ausbauen, und wenn ich noch zeit habe haue ich ihn raus und mache dir ein Bild davon.

  • Stehbolzen an Bremstrommel tauschen / Bremmstrommel ausdrehen

    • le_gourmet
    • August 5, 2008 at 13:01

    Hallo Klaus,


    deine Idee ist ganz gut. Nur geht das nicht so wie du das meinst.

    Der Stehbolzen hat hinten riefen, die sich dann verankern mehr oder weniger. Dienst dazu das du die Schraube anziehen kannst ohne das sich der Bolzen verdreht.

    Wenn man also jetzt zum Bohren beginnt, besteht die Gefahr das Fleisch der Trommel zu vernichten. Somit kann dan der neue Bolzen nicht mehr richtig sitzen und die riefenkönnen dann nicht mehr sauber beissen.Und rausdrehen hat den selben efekt

    Hier ist wirklich die Lösung nur das raushauen. Habe das oft bei den Autos gemacht. Ford hat auch solche Stehbolzen an der Radnabe, und mit viel Feuer und schmackes fliegen die dinger dann. Wobei bei dem Trömmelchen ;) nicht so viel Kraft benötigt wird.

    Gruß

    Patrick

  • PK 50 2 - Stossdämpfer durch

    • le_gourmet
    • August 5, 2008 at 11:24

    Kann dir am Samstag sagen wie die sind. Habe sie mir geholt, komme aber vor Samstag ned zum einbauen.


    Ich denke mal das die gut sind, habe schon einige damit auf der Strasse gesehen


    Gruß

    Patrick

  • Welche Hauptdüse für Vergaser 16.16F?

    • le_gourmet
    • August 4, 2008 at 19:40

    hast ne pm

  • Halterungen für Seitendeckel Vespa PK 50 XL

    • le_gourmet
    • August 4, 2008 at 19:04

    habe ich bei sip schon gesehen ja

    sind zum anschweissen

  • Auspuffblende selber machen

    • le_gourmet
    • August 4, 2008 at 13:12

    ja sollte auch gehen.


    wie gesgat alu und stahl/blech/kupfer kann man nicht verbinden da es dann sofort korridiert.

    Bei den anderen geht das einigermaßen.

  • Stehbolzen an Bremstrommel tauschen / Bremmstrommel ausdrehen

    • le_gourmet
    • August 4, 2008 at 12:50

    Hallo,

    So wie ich es an meinter Trommel gesehen habe sind die Stehbolzen eingepresst, bzw. hingepresst.
    Ich würde die Heiss machen und dann rausschlagen. Solltest du aber mit Vorsicht machen, nicht das die der Steg bei der Trommel abbricht.
    Und jenach dem wie der zustand der Trommel ist würde ich entscheiden was ich mache. Trommel nimmer gut, neue kaufen.
    Trommel kannst du ja in der Rollerzentrale holen, oder im Internet. aber eher neu wie gebraucht.

    Grüße aus München

    Patrick

  • Auspuffblende selber machen

    • le_gourmet
    • August 4, 2008 at 11:33

    Hallo,


    ich würde ein normales Stahlrohr oder Blechrohr nehmen.

    Auf keinen fall alu, des gammelt dir weg an der stelle wo du dein Rohr auf den Pott steckst.

  • Zylinder für die PK50S

    • le_gourmet
    • August 2, 2008 at 01:54

    Ok,


    Das wuste ich ned, da ich beides auf einmal getauscht habe und nur gesehen habe das die unterschiedlich sind von der höhe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™