1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jazZar

Beiträge von jazZar

  • Macken im Regen - nur bei niedrigen Drehzahlen

    • jazZar
    • August 22, 2008 at 21:40

    Moin,

    jau also meine Vespa muckt wenns regnet, was ja erstmal nix besonderes ist... Habe entdeckt, dass das Zündkabel von der Zylinderhaube angeschmolzen war, hab das dann neu isoliert und sie fährt ja auch wunderfein bei Sonne... Seitdem ist es schon etwas besser - habe letztens die ZK getauscht, einfach so - wobei keine neue sondern ne ältere weil die aktuelle etwas porös und spröde am oberen Rand war... Heute hats also wieder geregnet und sie lief stabiler... irgendwann ist sie doch wieder unruhig geworden, jedoch eben nur in niedrigen Drehzahlen an der Ampel, sodass ich da immer gut Gas geben muss (mal abgesehen von den komischen Blicken der anderen an der Ampel) ist es halt auch nervig....
    Liegt wohl daran, dass sie bei höheren Drehzahl einfach leichter rundläuft - jetzt frage ich mich jedoch, was das mit Wasser zu tun hat... Zündspule, Kabelkästchen habe ich alle neu isoliert und literweise Wasser drübergekippt beim Laufen - nix...

    Jeman dne Idee, was das so sein könnte weil er/sie das schonmal hatte?

    DAnke danke... tschö... jazZ

  • Vespa läuft an, geht nach kurzer Zeit wieder aus, läuft dann mit neuer Zündkerze wieder

    • jazZar
    • August 21, 2008 at 14:47

    Vielleicht ist Dein Vergaser zu groß und somit die Nebendüse, sodass sie absäuft... wie sieht denn die Kerze aus, wenn Du sie wechselst?

  • V50 Special läuft nur mit gezogenem Choke

    • jazZar
    • August 14, 2008 at 23:43

    68er HD ist nicht zu klein... Vor allem kommt die ja eh hauptsächlich bei hohen Drehzahlen zum Einsatz... Du könntst natürlich mal so 74 oder 76 reinschrauben und schauen, was die macht...

    Ich fahr nämlich 76...

  • Kupplung schmiert: Vespa Primavera 125 mit DR 130 ccm Zylinder , polini Kupplungsfeder liegts am Öl?

    • jazZar
    • August 14, 2008 at 11:22

    ...entwerder das Öl... die Beläge sollen ja sehe sensibel sei... :whistling:
    Oder der Zug ist zu straff... hast Du Spiel am Hebel? Ab welcher Hebelstellung hast Du denn im 1. Drehmomentübertragung?

  • Vmax - wie hoch darf man drehen?

    • jazZar
    • August 14, 2008 at 11:16

    moin,

    also 75 find ich auch stark... Welche HD fährst Du Paichi? Wie viel wiegst Du? jubel

    aber dann werd ich mal etwas am Rad drehen später... :thumbup:

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • jazZar
    • August 13, 2008 at 23:49

    Um mal die Münchner Schnittlauchfraktion etwas in "schutz" zu nehmen hier mal ne kleine Geschichte, die mir eben widerfahren ist... =)

    Die haben mich halt angehalten, Routinekontrolle... Aber irgendwie wirkten die halt derbe lässig und gechillt und haben trotz kleinem Schild gefragt, ob es ein Mofa ist oder Krad... (eeeends die Fangfrage bestimmt... 8| ) Naja Standardkontrolle und noch so Drogenfragen gestellt ob ich Ahnung hätte, dass ja nicht der Gebrauch sondern nur der Besitz strafbar sei direkt und so und dann hab ich denen erzählt, wie brav ich bin und so... Naja noch mal gepustet, weil ich Wein trinken war und das natürlich auch brav gebeichtet hab... War aber nix...

    Der eine lief die ganze Zeit so neugierig um meine Vespa rum, hab ihn aber ignoriert bis er dann sagte: Hey, das ist aber echt ein schönes Exemplar, gefällt mir... DA wurde ich natürlich hellhörig und hab erstmal mit ihm geschnackt - war echt nett und interessiert und so =)

    Total lässig - nachdem sie dann gemerkt haben, dass bei mir nix zu holen ist, obwohl da vielleicht sogar ein GEhaltsbonus bei rausgesprungen wäre, wenn die mich hopsgenommen hätten, sind sie dann abgedüst =)

    sehr naice...

    also immer lieb sein und zuvorkommend, dann is das total easy.... klatschen-)

  • Vmax - wie hoch darf man drehen?

    • jazZar
    • August 13, 2008 at 23:38

    Moin,

    da meine Einfahrzeit bald vorbei ist wüsste ich gerne mal wie hoch man drehen darf, um die Vmax zu checken?

    Fahr 75er DR mit 16.16 und 76er HD und Banane - Ori Übersetzung....

    Hab vorhin mal ausprobiert so bis 60 zu drehen, allerdings fängt sie da schon etwas zu vibrieren dann, nachdem sie so um die 55 rum sehr vibrationsarm und ruhig rollt...

    also... wie gnadenlos darf man drehen? Kann da was explodieren? :wacko: :pump:

  • Bei hohen Drehzahlen (>55 km/h) bleibt sie manchmal hängen

    • jazZar
    • August 11, 2008 at 20:14

    ja... hab nur die vermutung, dass der ASS nciht so geilös 100% am motor is... aber da is dichtung neue und Dichtmasse am Start... sifft dennoch etwas...

  • Bei hohen Drehzahlen (>55 km/h) bleibt sie manchmal hängen

    • jazZar
    • August 11, 2008 at 19:15

    Gute Idee - das probier ich mal aus...

  • Bei hohen Drehzahlen (>55 km/h) bleibt sie manchmal hängen

    • jazZar
    • August 11, 2008 at 18:56

    Moin,

    habe ein kleines Problem, das manchmal auftritt und wofür ich gerne eine Lösung hätte.

    Fahre ne N Special mit 75er DR, 16.16 Gaser mit 76er HD und Banane... Ori Übersetzung...

    Ich bin noch in der Einfahrzeit für etwa 100km aber hin und wieder dreh ich mal so bis 60 km/h hoch... Bei 50 ist alles wunderbar, jedoch wenn ich mal mehr Gas gebe dann hat sie die Tendenz, bei hohen Drehzahlen zu bleiben... Manchmal is das auch so, dass sie auf der Anfahrt zur roten Ampel "oben" bleibt, jedoch nur, wenn es draußen wärmer ist...

    Ist das ne Einstellungssache? Liegt es daran, dass die Primär zu doof ist, und alles zu hoch dreht?

    Wäre für ein paar Tipps dankbar

    tschö!

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • jazZar
    • August 10, 2008 at 11:38

    wieso kannst Du den Kolben überprüfen aber nicht den Kopf selber wechseln? ?(

    nagut... Alter Dein Hobel verliert Öl und Sprit aber Du machst nix dagegen und wunderst Dich, dass es nicht funktioniert? Wenn er außerdem Öl verliert ist das nicht nur ne Umweltverschmutzung sondern auch noch zu beseitigen... Wichtig ist, dass die Schwimmerkammer dicht ist - dafür ist die Nadel wichtig... die muss wirklich kegelförmig sein, ohne Eindellungen! Der ORing unterm Deckel sollte neu und die Fläche schön säubern wie oben erwähnt!

    Dude, ne Vespa is zum Schrauben da... Ach ja und Deinen "händler" würde ich mal dezent in die Tonne treten - was für ein Abzocker und Schnacker!

    So ab in die Garage jetz!

  • V 50 N Dellorto 160/10

    • jazZar
    • August 9, 2008 at 22:54

    16.16 mit folgender Bedüsung:

    HD: zw 68 und 78
    ND: 42 (die an der seite im 45° winkel)
    Chokedüse (die große unter der Kappe): 50

    Ich frage mich, warum da bei Dir so kleine Düsen bei nem 75er drin sind... strange! ?(

    ZZP auf 17 ° v.OT Das MUSST du genau machen, damit du am meisten Spaß damit hast... geht wirklich einfach mit Anleitung und der Blitzpistole...

  • Neue Kupplungseläge?

    • jazZar
    • August 9, 2008 at 22:51

    Hol dir 3 originale und ne verstärkte Feder - voilá! Kuluabzieher und Montagehilfe nicht vergessen... und Halbmondkeil kannste auch gleich wechseln!

  • pk xl fährt 4km, geht dann stotternt aus!

    • jazZar
    • August 9, 2008 at 22:48

    das klingt doch mal wieder nach defekter Schwimmkammer... Sprich wenn die leer ist, geht die Vespa aus und braucht dann ne Zeit bis die Kammer vollgelaufen ist um wieder "von alleine" anzuspringen...

    schau Dir mal den Schwimmer an, sowie den Sitz der Nadel und die Nadel selbst... Außerdem mal dort alles durchpusten, damit das Ventil wieder sauber arbeiten kann... Mit Bremsenreiniger oder so...

    Die Nadel darf oben an der Spitze nicht eingedellt sein, sondern muss wirklich kegelförmig sein!

    Hast Du nen extra Benzinfilter im Schlauch drin?

  • Vespa V50 Neuaufbau Bj. 68 update: Motor bilder

    • jazZar
    • August 8, 2008 at 21:18

    kriegst Du das Honen kostenlos oder warum machst Du den Aufwand? Ein neuer 50 ccm kostet doch auch nicht die Welt... Vor allem, wenn Du noch nen Übermaßkolben besorgen musst...

  • Spiel Kolbenringe

    • jazZar
    • August 8, 2008 at 18:51

    naja es ist ja keine Presspassung aber sie sind schon fest in der Nut, sodass ein Spiel nach oben und unten im mikrometer Bereich ist...

  • Elektrikproblem N50 Special?

    • jazZar
    • August 8, 2008 at 11:37

    Hmm es ist so, dass Du nur dann Strom hast, wenn der Motor läuft. Je höher die Drehzahl ist, desto höher ist die Spannung, da das ganze per Induktion funktioniert... Wenn jetzt Deine Rücklichtbirne durch ist, läuft der ganze Strom durch die Frontbirne. Ohne Spannungsregler/begrenzer wird die überlastet und brennt, wenn sie nicht mehr ganz neu ist auch durch... Das mit dem Blinker könnte damit zusammenhängen, aber eigentlich haben die Blinker ne eigene Spule auf der ZGP. Außerdem haben die Blinker unterm Sitz ein Relais. könnte auch sein, dass das beschädigt ist... Bau aber echt erstmal neue Birnen rein und sag mal Bescheid, was dann los ist!

  • Drehzahl im Keller nach 1 km

    • jazZar
    • August 8, 2008 at 11:33

    Kolben richtig rum drin? Kolbenringer korrekt rein? Check mal die Kompression... reicht auch erstmal mit Daumen aufs ZK Loch und kicken...

  • Vespa dreht nicht hoch und ruckelt

    • jazZar
    • August 5, 2008 at 23:11

    ...dann bin ich am Ende mit meinem Latein.. sorry...!

  • Vespa 50 N kein Zündfunke

    • jazZar
    • August 5, 2008 at 18:12

    kondensator kanns tdu nicht wirklich checken - lohnt sich aber den, zu tauschen... kann gut sein, dass der unterbrecher vergammelt ist... die Kontakte müssen echt super gut sein... Mir haben diese beiden Teile gereicht für nen Zündfunken =)

    ansonsten mal das Kabelkästchen überprüfen, wobei da ja noch genauso alles so sein sollte, wie damals, als Du die Gute in die Garage gestellt hast...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™