1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MCKN_Gerri4

Beiträge von MCKN_Gerri4

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 28, 2008 at 14:00

    das klingt ja schonmal geil.
    also größer als 125ccm wurden die motoren original nicht gebaut?
    und 25 ps wären schon geil und würden mir reichen.
    was ist denn,wenn ich meine vollcross erst dann verkauft bekomme,wenn der roller ( ) schon verkauft ist...kriegt man die 125ccm motoren leicht bzw ist das großes geprötze,bis man den eingebaut und umgetragen hat?

    die zylindersätze,von denen rally bilder eingefügt hat,wieviel ccm haben die denn so?

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 28, 2008 at 13:32

    danke euch,hab mir die mal angeguckt...ne cosa möchte ich auf keinen fall,die px'en von predators-garage sind nich verkehrt,aber hab gerade was gefunden,was mich zum topic zurückführt:

    sorry,dass der link so lang ist,aber ich bekomme ihn nich kürzer.

    zum roller: vom optischen würd ich den ersatzreifen und den gepäckträger abmontieren und ne andere sitzbank drauf....irgendwann dann drop bar mit rundlicht.dann wäre ich schon sehr zufrieden.

    motormäßig wurde da ein 125 ccm einer ET3 verbaut.

    jetz meine frage dazu:

    was ist aus diesem motor noch so rauszuholen bzw ist ein 125ccm ET3-motor auch größer zu haben?


    so ein scheiß,wenn man sich nich auskennt...ständig muss man anderen leuten aufn sack gehn xD :whistling:

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 27, 2008 at 15:26

    danke rally,
    hab gerade ne mail von dem kerl bekommen,der den motor verkaufen wollte...ders eben noch ne runde gefahrn und hat jetz en riss im getriebe und das öl sifft jetz.also war deine vorahnung berechtigt^^
    was sagst denn von der px 80,also zum oberen link?
    vll reicht mir ja auch ersma ein 200er ori-motor,an dem ich dann nach und nach en bisschen was mach...
    es is einfach zum mäuse melken,aber ich will nich mehr als insgesamt 1500-2000€ ausgeben...bzw kann ga nich mehr ausgeben...und dafür muss ich schon meine schöne vollcross verkaufen -->
    aber eben weil ich die leistung der vollcross gewöhnt bin,wird mir nichts anderes als ein getunter 200er motor spaß machen...

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 27, 2008 at 13:52

    verdammt,es kann doch nich so schwer sein,ne (etwas) optisch und technisch aufgetunte 200er zu bekommen :(
    hatte zum beispiel an sowas gedacht:

    und dann einen motor zu ersteigern:


    einbauen,ab zum tüv,umtragen und fertig.

    mein roller soll nich perfekt werden, von daher kommt für mich nicht in frage,einen originalen unverbastelten roller zu kaufen,den dann komplett auseinander zu nehmen und den dann ausschließlich mit neuteilen zu versehen...das kann ich mir momentan nicht leisten...

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 27, 2008 at 02:09

    danke dir, aber wir haben uns da glaub ich etwas missverstanden.vll weil ich immer so viel schreibe ^^
    ich möchte auf jeden fall einen mäßig bis gut aufgetunten 200er motor fahren. aber es ist doch korrekt,dass ich einen px 200er motor auch in eine px 80 oder 125 einbauen kann,oder? denn die preise für 200er sind ja ekelhaft hoch,so kurz vor dem sommer. da wäre es doch billiger,eine px 80 zu kaufen und einen 200er motor eintragen zu lassen.
    oder irre ich mich und es kommt deutlich teurer,zb weil die 200er motoren richtig geld kosten bzw die umtragung.

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 27, 2008 at 00:31

    moin.
    ich hab mich jetz mal weiter informiert und gelesen,dass man in alle px rahmen auch alle px motoren einbauen kann...zb in eine px 80 einfach einen 200er motor bauen und dann zum tüv dackeln und umtragen lassen.
    die frage ist jetzt nur,was die umtragung so ungefähr kostet und ob sich das generell lohnt. meiner meinung nach ist die nachfrage nach den kleineren px-modellen ungemein geringer, da die schöneren smallframes durch tuning auch an die ccm-zahl und vor allem leistung der kleinen px' rankommen.
    durch die geringere nachfrage is natürlich der preis auch kleiner,den man für eine gebrauchte hinlegen muss.
    was meint ihr,lohnt das alles im endeffekt?
    danke leute

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 16, 2008 at 18:09

    danke für die antworten.
    is sicher ne ausgelutschte frage und hatte schon die befürchtung,einen aufn deckel zu kriegen...aber dem war nicht so,danke ;)

    ich denke,dass ich mich auf px 200 konzentrieren werden,die schon ein bisschen umgebaut ist.da sollte doch was im preisrahmen von 1500€ zu finden sein?!
    da sollte man aufs bj achten wegen den eintragungen...ähm welches bj ist am unproblematischsten? weil ich sicherlich selbst noch ein paar änderungen vornehmen möchte.

    zu dem pk-tipp: die pk gefällt mir leider nicht so :S

    zu dem fahren trauen:
    fahr ne honda cr 250 (vollcross mit 58 ps) und ne aprilia rs 250 (renner,getunt auf 66 ps).
    klingt jetz so,als würd ich mich über die 25 ps lustig machen wollen.so is das aber nicht gemeint.den kleineren radstand wie auch das geringere gewicht sind nich zu unterschätzen.denke aber,dass ich das dank oben genannten fahrzeugen in den griff kriege^^

    danke leute!

  • Smallframe, aber dennoch Leistung?

    • MCKN_Gerri4
    • May 16, 2008 at 00:20

    hallo,bin absoluter neuling...hab dennoch die sufu benutzt :) aber nix gefunden-.-
    mein problem ist:
    ich stehe voll auf die kleinen rahmen,aber eben auch auf leistung.
    sonne v50 mit 200er motor kann man sich nich zufällig basteln,oder :wacko:
    ich denke mal nein.
    aber habt ihr sons irgendwie einen tipp? kenn mich im vespa-"dschungel" überhaupt nicht aus.möchte am liebsten auch mit 1500€ wegkommen.
    Ist davon abzuraten, einen schon umgebauten roller zu kaufen?
    wenn ich sehe,was das alles kostet,wenn mans selbst macht^^
    klar,bombardiert ihr mich jetzt damit,dass es genau das ist,was spaß macht.aber mir fehlt da eben als zivi das geld zu,da mein auto und meine aprilia rs 250 auch unterhalten werden möchten.
    Das mit dem smallframe und 200er motor wird wohl ne illusion bleiben...
    danke schonmal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™