1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. runatthesun

Beiträge von runatthesun

  • Regierung will Paintball verbieten

    • runatthesun
    • May 8, 2009 at 14:52
    Zitat von DocT

    In München kein Alk in öffentlichen Verkehrsmitteln, Städte in denen Trinken auf öffentlichen Plätzen verboten ist.
    Selbiges wird leider gerade auch in München diskutiert...

    Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht dafür sich in der U-Bahn oder mitten in der Stadt wegzuknallen, aber die Begründungen die gebarcht werden warum es verboten wurde sind einfach lachhaft. Und meinem einen wird vielleicht der Genuss genommen sich am Abend in der Fußgängerzone an den Stachusbrunnen zu setzten und ein Bierchen zu knattern... schade

    das hat aber einen anderen hintergrund. viele städte verabschieden solche verordnungen, weil sie damit rechtliche eine handhabe haben um saufenendes, rumpöbelndes pack aus fußgängerzonen oder ähnlichem entfernen zu können. solange da nicht jeder bürger der mal ein bier in der hand hat und durch die stadt geht oder ähnliches verwarnt/angezeigt wird halte ich das durchaus für sinnvoll.

  • Sitzbank Foto

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 19:02

    war auch nicht direkt persönlich gemeint und ich hab auch ehrlich gesagt nicht geschaut ob das ein neuer account ist, sondern bin davon ausgegangen.

    um es nach einem chinesischensprichwort zu sagen, das gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht ;)

  • Sitzbank Foto

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 16:59

    meinst du wenn nach 15min nachfrägsts gehts schneller?

    das ist hier keine 2€ die minute servicehotline, sondern ein forum wo jeder seine antwort freiwillig gibt, weil er gerne jemanden mit seinem rat zur seite zu steht. wenn du keine geduld hast solltest du in eine werkstatt gehen.

    achaj ein bild hab ich nicht.

  • Regierung will Paintball verbieten

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 16:31

    grade drüber gestolpert passt irgendwie zum thema kinderspiel

  • Regierung will Paintball verbieten

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 14:38
    Zitat von Vechs

    ist es in unserer Regierung reziprok zum Eifelturm. Beim Eifelturm sitzen die größten Nieten nämlich unten.


    netter vergleich übrigens ;)

  • Regierung will Paintball verbieten

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 14:37

    wahlkampf mit einem thema deren materie die meisten nicht verstehen, wo parallelen auch für den dümmsten bauern mit leichtigkeit aufzuzeigen sind, deren wiederlegung aber aufwandt und geistige anstrengung erfordert. und deshalb von den meisten erstmal für ne super sache befunden wird.

    irgendein profilierungssüchtiger politiker der nicht durch leistung glänzen kann wird bestimmt vor september auch die killerspiele wieder ins spiel bringen.

    die regierung hat halt wenig hinbekommen, eher noch mehr vermasselt. dann kommen pünktlich zum wahlkampf eben wieder solche themen ins spiel. meine hoffnung ist nur das das nicht ewig gut geht, der der durchschnittsdeutsche ist nicht dumm, nur in erster linie desinteressiert.

  • Stoppt die Zensur!

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 14:28
    Zitat von Vechs

    Bald darf man nicht mehr mit einem Messer von der Küche ins Wohnzimmer gehen ohne erschossen zu werden..
    Aber gut, anderes Thema..... zu dem ich gleich einen Thread starte :D

    gem der neufassung des wafengesetzes vom 1.4.08 ist das führen von messern mit festehender klinge über 12cm auch verboten, außer es ist wird in einem VERschlossenen behältnis transportiert. wenn du allso ein neues filetiermesser oder auch allzweckmesser kaufst und in deinem auto nachhause transportierst oder auch zu fuß vom laden zum auto ohne es in einem verschlossen behältnis weggesperrt zu haben machste dich schon strafbar.
    geschlossen reicht nicht laut bay. staatsministerium: "Wird das Messer in einem verschlossenen Behältnis transportiert, ist dies ebenfalls vom Verbot ausgenommen. Ein lediglich geschlossenes Behältnis genügt dafür aber nicht.“

    kommentiertes gesetz: waffengesetz010408

  • Stoppt die Zensur!

    • runatthesun
    • May 7, 2009 at 14:22

    kinderpornographie ist menschenverachtend und eines der schlimmsten verbrechen die es gibt. keine frage die täter gehören verfolgt und hart bestraft/weggesperrt.

    aber dieser populistische weg im wahlkampf ist definitiv der falsche.

    da werden daten als fakten verkauft die schlicht falsch sind (klicks = user, dabei ist das gros auf suchmaschinen zurürckzuführen).
    darstellung aus skandinavien werden als erfolg verkauft, obwohl jeder verantwortliche dort sagt, das es eigentlich nutzlos ist.
    es wird gesagt das der "versehentliche" klick potenzielle kinderschänder davon abhält einer zu werden. eine these die keine seite belegen kann, weder pro noch contra, aber mir scheint es doch arig an den haaren herbeigezogen. immerhin geht es hier um verwurzelte neigungen, die dann doch schon eher im freibad am kinderplanschbecken zu tage treten und nicht um anfixbares aufgrund von menschlichen eigenschaften oder notlagen wie z.bsp. drogenkonsum oder spielsucht.
    es wird ein onlinemarkt suggeriert der abermillionen umsetzt, der in keinster weise belegbar ist, im gegenteil, experten vermuten das dazu eher der postweg genutzt wird.
    es werden ALLE gutachten/expertenmeinungen, sei es vom wissenschaftlichendienst, regierungsfremden institutionen oder auch kinderschutzorganisationen ignoriert.
    es wird nicht einmal versucht die daten serverseitig entfernen zu lassen (über 90% der daten stehen auf europäischen servern bzw. in ländern in denen kinderpornographie verboten ist), entsprechende gegenbeispiele hat childcare gezeigt, die nach 10 emails und 2 stunden alles vom netz hatten.


    was macht man stattdessen?

    man möchte ein gesetz auf den weg bringen das dem BKA, einer exekutivkraft im deutschen staat, die macht gibt eine liste zu erstellen, die keinerlei kontrollen erlaubt, ja nichtmal richterlich geprüft werden kann.
    jeder der nun eine der seiten die irgendjemand beim bka auf die liste setzt besuchen möchte oder auch nur ausversehen besucht, z.B. ein klick auf eine spammail, oder noch schlimmer ein hack der einen auf eben jene seiten umleitet - landet auf einer seite vom bka.
    es heisst zwar, das keine daten von den personen gespeichert werden, aber dank der gesetzlichen vorratsdatenspeicherung ist es doch gradezu naiv zu glauben das man nicht sofort auf der liste der potenziellen verbrecher steht. und schon läuft man gefahr unschludig kriminalisiert zu werden mit allen konsequenzen die der rechtsstaat zur verfügung hat.
    desweiteren wird die frage nicht beantwortet was machen seitenbetreiber die zu unrecht auf ebenjener dubiosen liste landen?
    wer ersetzt den schaden, wenn ein hacker einfach mal die firmenwebsite auf eine kinderpornoseite verlinkt und dann jeder die hochoffizielle und mit der aura der glaubwürdigkeit behafteten aussage sieht STOP - kinderpornos, ihr BKA. defacement attacken gibt es pro tag 1800.
    ungelöste fälle dieser art hat es in den "vorbildländern" wie in schweden schon gegeben.


    man sollte sich vor augen führen das wir hier über eine maßnahme reden, die jeder der sich auch nur einen hauch damit beschäftigen möchte in 1min mit links umgehen kann. der einzige der davon aufgehalten wird ist der ahnungslose surfer.


    dann noch zu dem punkt, diese maßnahme sei ja nur für seite die kinderpornos enthalten. auch das zu glauben ist doch naiv. schaut man sich die onlinedurchsuchung an, ursprünglich geschaffen ausschließlich zur terroristenabwehr wird sie mittlerweile dazu instrumentalisiert auch auf andere delikte angewandt zu werden. genauso hält es sich mit durchsuchungen, wegen "gefahr im verzug" oder ähnlichen mitteln und maßnahmen. der leichte weg ist nunmal der bequeme. ich will nicht sagen das das die regel ist, aber strukturen die schon bestehen neigen dazu auch genutzt zu werden.

    zu erwähnen sei auch noch die tatsache, das das gesetz als solches überhaupt nicht der entscheidungsgewalt des bundestages obliegt, denn lediglich die gefahrenabwehr im terrorismusfalle ist bundessache. es ist eine entscheidung die, dem förderalismus sei dank, den ländern obliegt.


    es wird hier also ein gesetz von einer ministerin auf den weg gebracht, das rechtlich fragwürdig ist, das die eigentlich heren ziele vollkommen verfehlt, das im endeffekt wohl nur den normalbürger der gefahr aussetzt unschuldig kriminalisiert zu werden - und das nur um sich im wahlkampf als weisser ritter darzustellen, der seine hand vor die kinder hält.
    denn wenn es ihnen/ihr um das thema an sich ginge muss die frage erlaubt sein warum der vorschlag nicht kam als skandinavien die listen eingeführt hat? warum nicht bei der novelle des telemediengesetzes? - passte wahrscheinlich zeitlich grade nicht.

    meiner meinung nach ist dieser ganze vorstoß nichts als reiner wahlkampfpolpulismus mit dem thema kinderpornographie, bei dem niemand was dagegen hat und jeder erstmal dafür ist.

    die frage ist also, überspitzt formuliert: wer missbraucht hier eigentlich gerade?

  • Vespa Transport

    • runatthesun
    • May 6, 2009 at 20:46

    vlt zur sicherheit noch getriebeoel ablassen, so ein oelwechsel tut eh ganz gut, kostet nich die welt und ist ein risiko weniger

  • Allgemeines PC gesabbel

    • runatthesun
    • May 5, 2009 at 10:33

    nein. hat damit nichts zu tun.
    diese heimnetzwerke sind nebenbei auch schrott.

    was willste denn genau? alle rechner zu hause sollen auf dem drucker drucken koennen? wenn ja gibt es die option den drucker einfach an einem rechner laufen zu lassen?

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • runatthesun
    • May 5, 2009 at 10:31

    finde das forum in seiner jetzigen art und weise auch sehr gut gelungen - danke an dieser stelle.
    frage eins: gibts eigentlich nen sponsort-link, sodass ich, wenn ich zB was bei SIP bestelle meinen obulus für den betrieb/erhalt des forum leiste?
    frage zwei: ein wiki, wurde wahrscheinlich schon diskutiert und wenn ja verworfen - praktisch fände ich es hier allerdings alle mal.

  • Allgemeines PC gesabbel

    • runatthesun
    • May 5, 2009 at 10:22

    das mit dem netzwerkkabel geht nicht, weil das modell gar keinen netzwerkanschluss hat. auch das mit "direkten" anpingen des druckers kann nur bedingt funktionieren, da die adresse ja der router ist, man ping also den an....

    wenn da kommt host kannn nicht gefunden werden, dann biste entweder nicht im netzwerk, hast die falsche ip eingegeben oder aber die firewall blockiert den ping oder der router blockiert den ping. hat aber direkt nichts mit dem drucker zu tun.

    €: haste meinen thread oben probiert? also drucker an die fritzbox an schliessen und in der fritzbox dann die HTTP adresse abschreiben bzw. mit copy paste rausholen, neunen drucker installieren und ein NEUES port definieren?
    dann bekommst in deiner drucker auflistung unter "drucker und faxgeraete" sowas wie: HO105 an http:/192.168.1.1:9100 oder so

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • runatthesun
    • May 4, 2009 at 18:00

    liquid swords

  • Allgemeines PC gesabbel

    • runatthesun
    • May 4, 2009 at 12:20

    probier mal das port feur den drucker von hand einzustellen. kenne die fritzbox zwar nicht aber bei anderen routern mit printserverfunktion laufen diese über ein http port.
    also drucker an router anschliessen, anschalten und dann eventuell dort nachlesen wie die entsprechendene http adresse lautet. sollte so aussehen. (0).1:1631/printers/DURCKERNAME wobei die adresse die des routers ist, und druckername der den du für den drucker im router eingestellt hast. dann auf dem rechner (als bsp xp) nen neuen drucker hinzufügen - den vorhandenen ändern will zumindest bei mir nicht funktionieren, also neu einrichten und alten löschen. dann netzwerkdrucker internet/heimnetzwerkdrucker auswählen und dort dann die http adresse einstellen.

    gruß

  • sockeltyp der Scheinwerferbirne PK 50 XL

    • runatthesun
    • May 1, 2009 at 12:17

    die bezeichnung scheinwerfer passt auch nicht so richtig, es ist ein positionslicht.

  • Verkaufspersonal: Wie sind die bei euch drauf

    • runatthesun
    • May 1, 2009 at 11:49
    Zitat von 2phace


    Trick: Man muss einfach sehr genau und vor allem höflich nachfragen, dann wird einem schon geholfen...;)
    Höflichkeit ist überhaupt so eine Art Superwaffe...;)


    und da werden alle geheimnisse preisgegeben.
    alternativ zum verkäufer kann man auch leute fragen die auch einkaufen. mach ich meistens so wenn ich haushalts artikel oder bestimmt kochsachen brauche. dann suche ich mir ne ältere hausfrau/oma und bin dann der sehr freundliche ahnungslose junggeselle da kommen die infos alle inikl. tipps etc. ;)

  • Pk50 Xl Bj 1987 hat neun Jahre gestanden. Was ist zu tun?

    • runatthesun
    • April 27, 2009 at 11:40

    zu erwaehnen sei noch das buch des herrn schneider, aka "die vespa bibel" die einem doch recht oft sehr hilfreich ist. ist auf keinen fall eine fehlinvestition

  • kopf und kolben tot - spalten unumgaenglich?

    • runatthesun
    • April 26, 2009 at 18:34

    ...bei mädchen nr 1 der ersten, wars am schwersten...


    so hab mein problem mal "eingegrenzt", passt wahrscheinlich schon in die rubirk übelst zugerichtete teile.

    mein kolben und mein kopf sehen so aus:

    kopftot
    kopftot2
    kolbentot
    kolbentot2

    so nu ist die frage spalten ja / nein? denn das da was runtergerauscht ist kommt mir sehr wahrscheinlich vor, wobei ich von den ringen alles habe.....

    freue mich auf antworten und beileidsbekundungen

  • pk50xl versicherung umschreiben

    • runatthesun
    • April 25, 2009 at 14:56

    hat sich zwar schon erledigt, aber 50er kennzeichen lassen sich ganz einfach umschreiben.
    mit den papieren und dem schein zur versicherung - iich hab einfach umsonst ein neues kennzeichen bekommen war wohl einfacher.

  • Die Vespa ins Richtige Licht bringen beim Fotografieren

    • runatthesun
    • April 22, 2009 at 16:04

    potenzial haben die bilder alle. war mal so frei und hab in 2min an der tonkurve und den farbebenen gespielt.

    bild 2 laesst sich zB. so veraendern:


    bild 2 tonkurve und farbebene angepasst

    wirkt nun aufgehellter und ein wenig mehr "retro" ich mags ;)
    wsa ich sagen will vlt mal noch ein wenig dran "rumschrauben" dann laesst sich noch ein bissl mehr rausholen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™