1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. runatthesun

Beiträge von runatthesun

  • Allgemeines PC gesabbel

    • runatthesun
    • April 22, 2009 at 12:27

    nehme mal an du das wappen nicht selber gebaut hast:

    amschnellste in dem du einfach eine elypse in den selben farben hintendran legst, respektive eine teil-elypse drueber.

    also elypse auswaehlen den unteren punkt auswaehlen und dann genau drueber ziehen. selbe farbe mit pipette zuweisen und den rand wieder weichzeichnen / mit unschwaerfe bearbeiten oder teil-transparentem radierer.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • runatthesun
    • April 21, 2009 at 17:39

    emilie simon

  • Zylinder PK50XL

    • runatthesun
    • April 21, 2009 at 08:52

    OT:thottsen bin zwar bei weitem kein freund der politik von jörg haider gewesen, aber dein avatar ist geschmacklos.

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • runatthesun
    • April 20, 2009 at 11:07

    bin noch nie angehalten worden ;)

    auch wenn mal wegen ner fahndung oder so die grenze dicht ist rollert man an die kontrolle, wird angegrinst und durchgewunken ;)

    aber ist ja sowieso eher "laissez faire laissez passer" hier ;) - solange man keinen bock schiesst oder leute verpruegelt.

  • Was haltet ihr von dieser Farbkombination PK50XL

    • runatthesun
    • April 20, 2009 at 10:47

    alos nach der giftgrünen konzeptzeichnung konnte man ja nur positiv überrascht werden.

    schaut ehrlich gesagt besser aus als erwartet.
    nicht ganz mein geschmack - aber ok ;)

    viel spaß in der sonne.

  • Die Vespa ins Richtige Licht bringen beim Fotografieren

    • runatthesun
    • April 19, 2009 at 11:11

    Basti schau dir mal gimp an ist gnu public license

  • pola`s Osterprojekt - der macht nur halbe sachen ;)

    • runatthesun
    • April 18, 2009 at 19:53

    naja sind halt 40 oder 60 watt birnen, muessen ja auch in "normale" fassungen passen - nur die lichtabgabe ist nich soo der bringer, was aber auch gewollt ist.
    vlt einfach mal bei gelegenheit in ein lampen oder deko geschaeft gehen und sich die teile in aktion anschauen.
    nebenbei die dinger kosten aber auch mehr als normale birnen. dureften so bei ca 10 euro liegen.

  • Die Vespa ins Richtige Licht bringen beim Fotografieren

    • runatthesun
    • April 18, 2009 at 17:28

    finde das mit dem reinen weissen balken irgendenwie immer so "leer". war mal so frei eins zu veraendern:

    index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=3126&type=image

    ist die maske mit "Künstlerische Striche" heissts zumindest bei corel ;)

    mal so bnebenbei wie fuege ich eigentlich ien bild aus meiner galerie im forum als bild ein ?;)https://www.vespaonline.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=3126&type=image

  • Die Vespa ins Richtige Licht bringen beim Fotografieren

    • runatthesun
    • April 18, 2009 at 17:15
    Zitat von Basti_MRC

    und wenn wir dabeisind wie kann ich die nummernschilder unkenntlich machern ohne paint oder photoshop!?


    mit irgerndeinem grafikprogramm deiner wahl.

    1) am einfachsten schwarzer blaken drueber - sieht aber meistens doof aus.
    2) du ziehst eine Maske über das nummernschild und laesst dann einen unschaerfefilter drueber laufen.
    3) oder setzt ein muster rein oder oder oder ;)

    aber so ganz ohne bildbearbeitungspogramm gehts natürlich nicht ;)

  • pola`s Osterprojekt - der macht nur halbe sachen ;)

    • runatthesun
    • April 18, 2009 at 17:03
    Zitat von pola

    also ich hab jetzt mal ne normale glühbirne probiert, ist viel zu hell.
    zwar hab ichs ohne glas probiert, aber soviel streut das dann auch nicht.

    jetzt werd ich mal bissl mit transformatoren für 12v halogenbirnchen und normalen 12v birnchen rumprobieren.
    oder hat jmd ne bessere idee? yohman-)


    p.s.: freut mich dass sie auch gefällt :D
    wenn sie komplett ist wird sie aufgestellt, dann gibts fotos im wohnzimmer :thumbup:

    würde dir zu einer dieser nostalgie birnen raten, mit elegantem glühfaden und relativ schwachem licht. heissen glaube ich rustika oder auch kohlefadenlampe.

  • Zitate

    • runatthesun
    • April 17, 2009 at 14:32

    Friedrich Hegel:

    "Ungeduld verlangt das Unmögliche,
    nämlich die Erreichung eines Ziels ohne die Mittel..."


    oscar wilde:

    "Gesegnet seien jene,
    die nichts zu sagen haben
    und den Mund halten..."

    "Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühl aufbringen.Es bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich über die Erfolge eines Freundes zu freuen..."


    mark twain:
    "Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden,
    wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre..."

  • pola`s Osterprojekt - der macht nur halbe sachen ;)

    • runatthesun
    • April 16, 2009 at 18:43

    nice work ;)

    zur beleuchtung:

    würde mir das mit der beleuchtung nochmal durch den kopf gehen lassen.
    da es nur ein deko objekt wird, wuerde m.M.n. eine normale glühbirne aufgrund der hoehe und stärke eher blendend wirken. alternative wuerde ich über eine dieser glühstrumpf deko leuchten oder auch eine dezente beleuchtung mit milchglas (eventl mit einem logo/bild) nachdenken bzw. oben ne dekobirne und unten beleuchtetes logo. es geht ja mehr um ein "gimmik". eine vernuenftige ausleuchtung wirste bauart bedingt wohl eher nicht hinbekommen, sondern sie eher von aussen beleuchten. auch eine beleuchtung am ersatzrad lenkt den blick eher ab (richtung wand oder reifen, aber weg von der front) als das wirklich gut wird, würde meinen erachtens nur funktionieren wenn sie wesentlich schwächer wird als entsprechende eyecatcher an der front.

  • Vergaser Grundeinstellung der Düsen

    • runatthesun
    • April 16, 2009 at 09:44

    und wenn alles sauber ist kannste dein standgas auch an der kleinen "silbernen" schraube nachjustieren, dort wo der gaszug dranhaengt. einmal eingebaut am gas drehen und auf den vergaser schauen, dann ergibt sich das von selber.

  • LED Umbau

    • runatthesun
    • April 14, 2009 at 21:11

    wenn du aber blinker anbaust, obwohl du keine brauchst muessen sie doch den gesetzl. vorschriften entsprechen - oder irre ich mich da?

  • Rätselthread :)

    • runatthesun
    • April 11, 2009 at 22:03

    es ist die anzahl der buchstaben - nicht die hälfte, wobei der ritter da auch richtig pech hatte genau die drei zahlen vorher zu hören.

  • kampf den plastik rollern

    • runatthesun
    • April 7, 2009 at 14:30

    Dickesmensch

    was bestimmt auch nett aussieht:

    auf die alte bruecke mit theater und autobahn im hintergrund und das ganze dann nachts mit langer belichtung ;)
    oder auf die zugewachsenen "autobruecke" hinterm hafen ;)

  • öl tropf am motor hinunter, wieso?

    • runatthesun
    • April 7, 2009 at 14:10

    ich nehm fuer die getriebeölschrauben teflonband funktioniert auch ohne probleme.

  • Vespa in England kaufen

    • runatthesun
    • April 3, 2009 at 10:59

    bei einem privat kauf wohl nicht. bei einem neukauf:

    zitat:

    Ein innergemeinschaftlicher Erwerb liegt vor, wenn
    1. ein Gegenstand von einem EU-Mitgliedstaat in einen anderen EU-Mitgliedstaat gelangt,
    2. die Lieferung an den Erwerber gegen Entgelt durch einen Unternehmer erfolgt,
    der nicht Kleinunternehmer ist und
    3. der Gegenstand vom Erwerber für sein Unternehmen oder von einer juristischen
    Person erworben wird oder wenn es sich um ein Neufahrzeug handelt.

    Der Erwerb ist zu besteuern,
    1. von Unternehmern, die ganz oder teilweise zum Vorsteuerabzug berechtigt sind:
    in jedem Fall;
    2. von nicht zum Vorsteuerabzug berechtigten Unternehmern (z. B. Ärzten),
    von Kleinunternehmern (gemäß § 19 Abs. 1 UStG),
    von pauschalierenden Land- und Forstwirten (gemäß § 24 UStG) und
    von nichtunternehmerischen juristischen Personen:
    a) bei neuen Fahrzeugen: in jedem Fall
    b) bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren: in jedem Fall
    c) bei anderen Gegenständen: nur bei Überschreiten der Erwerbsschwelle in
    Höhe von 12.500 € oder beim Verzicht auf die Erwerbsschwelle;
    3. beim Erwerb neuer Fahrzeuge durch Nichtunternehmer: in jedem Fall ( Kapitel 4).

  • Vespa in England kaufen

    • runatthesun
    • April 2, 2009 at 19:36

    also bei autos isses so bin ich mir ziemlich sicher

    €: grade fix nachgelesen, die erwerbsschwelle ist 12.500€ pro Jahr
    kenne mich da ab er nich aus, weiss es nur von meinem vater der hat in holland letztes jahr nen volvo gekauft

    wenns dich genau interessiert http://www.fm.rlp.de/fileadmin/fm/d…msatzsteuer.pdf

  • Sommergefühle?

    • runatthesun
    • April 2, 2009 at 14:19

    PLATZ 10

    nich die nummer eins aber vorne mit dabei . das langt ;)

    sonnigsten staedte

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™