1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. piaggio c7

Beiträge von piaggio c7

  • Pk80s mit Batterie - Blinker blinken nicht

    • piaggio c7
    • August 19, 2010 at 19:35

    Also nochmal zur Batterie, ich hab mir heut eine neue gekauft und eingebaut. Die Spannung ist laut Messgerät 12,iwas V. Leider blinken meine Blinker aber immernoch nicht und der Anlasser tut auch keinen mucks. Ab einer bestimmten Drehzahl blinken die Blinker aber manchmal unregelmäßig manchmal dauerleuchten. Den Anlasser hört man auch nur manchmal klacksen, voll drehen tut er sich aber nicht.
    Wie sollte ich die Fehlersuche beginnen? Oder gibts eine Möglichkeit die Blinker irgendwie anders zum laufen zu bringen, wehnigstens übergangsweise?

    Danke schonmal,
    c7

  • Pk80s mit Batterie - Blinker blinken nicht

    • piaggio c7
    • August 16, 2010 at 20:39

    Ok mach ich :D Ist zwar jetzt kein Elektrikproblem: Aber bei der pk ist eine neue Kupplung fällig und da ich in absehbarer Zeit auf 133ccm umrüsten will wollte ich fragen welche Kupplung ich am besten verbauen soll um sie dann beim Einbau des 133ers nicht schon wieder wechseln zu müssen.
    Welche Beläge soll ich nehmen? Die Standard 3 Scheiben RMS Teile?! Oder die Surflex? Oder sollte ich gleich auf 4 Scheiben umsteigen? Und sollte ich eine verstärkte Kupplungsfeder verbauen? Wenn ja, welche?

    Also vielen Dank schonmal,
    c7

  • Pk80s mit Batterie - Blinker blinken nicht

    • piaggio c7
    • August 15, 2010 at 19:37

    Ja, werds ersteinmal natürlich mit aufladen probiern ... heißt das, dass die Version mit Batterie zwangsläufig die schlechtere bzw unbeliebtere ist?!

  • Pk80s mit Batterie - Blinker blinken nicht

    • piaggio c7
    • August 15, 2010 at 12:21

    Ok, das wäre vmtl eine Erklärung :D was wird denn noch alles über die Batterie gespeist, außer dem Anlasser natürlich? Was bräucht ich um das Teil Batterielos zu bekommen und wie schwer oder leicht wär das dann wieder rückrüstbar?

    Danke,
    c7

  • Pk80s mit Batterie - Blinker blinken nicht

    • piaggio c7
    • August 15, 2010 at 10:12

    Hi,

    bei meiner Pk80s mit Elestart blinken die Blinker irgendwie nicht. Die Batterie ist wohl auch leer, da sich, wenn ich auf den Startknopf drücke nichts tut. Mit Kickstarter springt sie ganz normal an :)
    Wenn man den Blinker schalter umlegt hört man ein leichtes surren aus der Richtung an der die Batterie angebracht ist, hat das irgendetwas damit zu tun?! Typische Fehlerquellen?

    Danke schonmal!
    c7

  • Üblicher Marktpreis für Bajaj Chetaks?

    • piaggio c7
    • August 2, 2010 at 18:34

    Hi,

    mit wieviel werden Bajaj Chetaks (150er) üblicherweise gehandelt? Bj um '90 ca.
    Und wie siehts mit diversen Eintragungen (z.B. Zylinder oder Lenkerendenblinker aus?)

    Danke schonmal,
    c7

  • V50 Sitzbank auf PK 50 Xl2

    • piaggio c7
    • April 10, 2010 at 15:51

    Oh stimmt daran hab ich gar nicht gedacht, ich bin davon ausgegangen, dass das Plastikheck schon weg ist, mein Fehler, sry!

  • V50 Sitzbank auf PK 50 Xl2

    • piaggio c7
    • April 10, 2010 at 13:46

    <- die müsste eig ohne Anpassungen passen, es könnte nur sein, dass du dann ein neues "Sitzbankhalteblech" das Teil wo der Verschluss greift brauchst, in dem Fall von der Pk s

  • Drehzahldrossel in PK 50 XL

    • piaggio c7
    • November 16, 2009 at 19:44

    Kann es sein, dass dein Auspuff bisschen verdreckt ist, evtl. mal ausbrennen?! Oder hast du evtl. den Auspuff mit dünnem Krümmer, der drosselt auch.

  • bringt mir ein sportluftfilter mehr leistung

    • piaggio c7
    • September 4, 2009 at 21:17
    Zitat von derTec

    Eingetragen bekommst du nur den originalen 125cc Motor von ner Primavera, dann viel Spass beim suchen...

    Es geht ja um eine Pk und eingetragen bekommst du im Prinzip ja eh alles ;)

  • bringt mir ein sportluftfilter mehr leistung

    • piaggio c7
    • September 4, 2009 at 20:55

    Ohne mehr Hubraum wird das mit dem schneller den Berg hochkommen wohl nichts. Kauf dir einen 75er DR oder so dann sollte das mit dem Berg auch kein Problem mehr sein, ist halt illegal :thumbdown: . Wenn du A1 oder A hast kannst du dir den größeren Zylinder natürlich auch eintragen lassen dann würd' ich aber gleich zu 125ccm oder 133ccm greifen ;)


    Edit: zu langsam -.-

  • Und die nächste XL2 die der Welt erhalten bleiben soll

    • piaggio c7
    • September 4, 2009 at 14:27

    Wegen den Blinkern: Schweiß halt die Blinker vorne zu und bau Lenkerendenblinker dran und lass dann das Hanschuhfach weg. Würde mit einer pk50s Kaskade sicher nicht schlecht aussehen. :)

  • vespa lx 50 bessere beschleunigung

    • piaggio c7
    • August 22, 2009 at 14:51

    Hi,

    wahrscheinlich wird dir jetzt dann gleich wieder gesagt, dass dies hier eher ein Schaltrollerforum ist das sich mit den Vespen älteren Baujahrs beschäftigt.
    Schau evtl. mal hier oder in den anderen Foren z.B. .

    Also so weit ich weiß kannst du die Beschleunigung deiner Vespa dadurch verbessern bzw. erhöhen indem du andere Gewichte (leichtere) in die Variomatik einbaust, bzw. gleich eine Sportvariomatik verbaust. Ich hoffe ich erzähl dir jetzt keinen Mist, aber frag' am besten einfach mal in den anderen Foren nach.

    Edit: Zu langsam -.-

  • Pk50s mit 50 statt 40 kmh eintragen lassen

    • piaggio c7
    • August 12, 2009 at 23:39

    Ok falls jemand auch nach dem gleichen Thema sucht hier die Lösung: Auspuff eines jungeren Baujahrs (mit dickerem Krümmer dranschrauben), Unbedenklichkeitsgutachten von Piaggio zur Erhöhung der Höchsgeschwindigkeit besorgen (von 40 km/h auf 48 km/h, dafür gibt's eine extra Gutachten) und dann zum TÜV fahren und eintragen lassen. Hat bei mir ganze 35€ gekostet.

    mfg
    c7

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • July 20, 2009 at 22:10
    Zitat

    Drehschieber

    Die Drehschiebersteuerung dient bei unseren Vespa-Motoren zur Steuerung der Einlasszeiten ( auch Steuerzeiten ) des Frischgases. Die rechte Kurbelwange der Kurbelwelle ist mit einer Aussparung versehen. Die radiale Wangenseite der Welle dichtet die Einlassöffnung im Kurbelwellengehäuse, vom Vergaser kommend, ab. Die Aussparung öffnet den Einlass und das Benzin-Luft-Gemisch wird durch den gleichzeitig im Gehäuse erzeugten Unterdruck angesaugt.

    Aus GermanScooterWiki

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • July 18, 2009 at 13:22

    Hi,

    gibt es eigentlich einen Sito (normal oder einen plus, ist egal) mit ABE der für die Pk50s zugelassen ist? Bis jetzt hab ich nämlich nur welche gesehen die für die Fahrgestellnummern mit V5X3T passen, ich bräuchte aber V5X2T.
    Vielen Dank schonmal,

    lg c7

  • PK 50S - Tuning ohne Gefährdung des Versicherungsschutzes

    • piaggio c7
    • July 3, 2009 at 18:55

    Sry, ich hätte "Aufrüstset" wohl genauer definieren müssen :P

    Also ich meinte das Teil vom dem Rita geschrieben hatte:

    Zitat

    du kannst legal von 40 auf 48 km/h nachrüsten... dafür gabs mal ein gutachten... (anderer Auspuff + andere hauptdüse)

    Rita

    Gibt's zu dem irgendwelche genaueren Informationen? Weil meine Pk50s ist ja in den Papieren nur mit 40 kmh eingetragen, und geht auch Strich 45 laut Tacho, und ich wollte halt schon 50 oder wehnigstens echte 45 fahren.

    Kann man sich das Gutachten kaufen? Oder kann man sich das von Piaggio schicken lassen? ?(

    Ach ja und was bewirkt die Veränderung der Bedüsung im Vergaser? Eigentlich kommt doch dann mehr Luft in das Benzin- bzw. Gemisch-Luft-Gemisch.
    Läuft die Vespa dann nicht zu mager?
    Sry ich kenn mich da halt nicht so aus.
    Also vielen Dank für Antworten nochmal, und sry falls ich nerve :S

  • PK 50S - Tuning ohne Gefährdung des Versicherungsschutzes

    • piaggio c7
    • July 3, 2009 at 18:05

    Irgendwie führt die Frage nach Tuning bzw. irgendwelchen anderen Änderungen immer zu genau der Diskussion oben ;) Eigentlich wollte ich ja nur wissen wo ich so ein legales Aufrüstset herbekomme. Ich bin noch in der Probezeit und hab in meinem näheren Umfeld 2 Personen die dem Gesetz sehr nahe stehen, also mit 75ccm etc. wirds wohl nichts :rolleyes:

  • PK 50S - Tuning ohne Gefährdung des Versicherungsschutzes

    • piaggio c7
    • July 3, 2009 at 15:59
    Zitat

    du kannst legal von 40 auf 48 km/h nachrüsten... dafür gabs mal ein gutachten... (anderer Auspuff + andere hauptdüse)

    Rita

    Nochmal, wo bekomm ich das Gutachten her? Oder gibts das sogar als Set zum nachrüsten? Ich will jetzt nicht extra einen neuen Tread aufmachen, ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner übel :whistling:

  • PK 50S - Tuning ohne Gefährdung des Versicherungsschutzes

    • piaggio c7
    • July 3, 2009 at 14:09

    Hi,

    hätte eigentlich genau die selbe Frage. Wo kann man denn den Umrüstsatz kaufen? Muss man den dann eintragen lassen oder bekommt man da durch die Bescheinigung von Piaggio neue Papiere?

    Thx auf jeden Fall schonmal, :)

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™