1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kikaba

Beiträge von Kikaba

  • Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

    • Kikaba
    • May 19, 2008 at 02:06

    Vielen Dank!

  • Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

    • Kikaba
    • May 18, 2008 at 17:39

    Ah ich glaub jetzt hab ichs.

    So, hier sind die Bilder meiner Fußleisten. Es hat grad draußen geregnet, weshalb die Roststellen etwas dunkler als normal sind.

    Mein anderes Problem ist, dass ich hier keine Unterstellmöglichkeiten habe. Ich besitze keine Garage oder einen Keller, da ich im Studentenwohnheim lebe. Somit wäre eine eigenhändige Lackierung ein schmerzhafter Biss in den eigenen Hintern.

    Ach ja, und was ist fillern?

    Die weißen Flecken sind Überreste vom doppelseitigen Klebeband von den Fußmatten.

    Bilder

    • DSC00142.JPG
      • 211.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
    • DSC00143.JPG
      • 204.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • DSC00144.JPG
      • 207.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
  • Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

    • Kikaba
    • May 18, 2008 at 14:59

    Hallo zusammen,

    ich hab ne Vespa 50 n Bj. 75 und hab ein paar Fragen zum Auseinanderbauen des Gehäuses und speziell zu den Fußleisten. Nach Antworten habe ich im Forum schon gesucht, doch nicht das passende gefunden.

    Meine Vespa wurde irgendwann mal von einem Idi.... sehr schlecht lackiert und ein Weiterer hat Fußmatten auf die Fußleisten geklebt, damit diese auch noch mehr rosten können. Die Lackierung wurde meines Erachtens damals per Sprühdose gemacht mit einer Farbe, die eigentlich gar nicht so schlecht ist, jedoch nicht wiederzufinden sein wird.

    Erstmal zu den Fußleisten:

    Diese sind am hinteren Ende besonders verrostet. Ein Riß ist schon zu sehen und das Metall ist dort auch relativ dünn. Man könnte den Rost schon mit einer Kruste vergleichen. Eine Komplettlackierung und alles was zur Vorbereitung dazugehört kann ich mir im Moment nicht leisten. Jedoch ist es dringend nötig an den Fußleisten den Rost zu entfernen, sonst hab ich gar kein Belch mehr.
    1. Wie entferne ich den Rost, damit ich noch etwas von Belch übrig habe?
    2. Wie schaffe ich es, dass die Vespa im Nachhinein nicht völlig bescheuert aussieht?

    Nun zur Komplettlackierung:

    Wie gesagt ist das noch ein Wunschtraum meine Vespa komplett zu lackieren, allerdings suche ich schon nach der billigsten Variante.
    1. Das Hinterteil der Vespa kann man meines Wissens nicht in Einzelteile zerlegen, wie kann ich es trotzdem abmontieren für die Lackierung?
    2. Muss ich überhaupt etwas abmontieren?
    3. Gibt es einen günstigen Lackierer im Raum Ludwigsburg oder Stuttgart?

    Ich glaub das war's für's Erste.
    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™