1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wishmaster

Beiträge von wishmaster

  • 1
  • 2
  • 3
  • Empfehlung Werkzeugkoffer

    • wishmaster
    • November 17, 2008 at 22:12
    Zitat von Okolytenman


    hab einen von ks tools...ist gut hat 2 motorrvisionen schon überstanden...soeinen ähnlichen...


    freu mich schon wieder auf ne spannende werkzeuch diskussion

    uh hab grad noch gesehen dass du in der 50€ preisklasse suchst. wird schwierig da wirklich was gescheites zu finden.

    Kann ich nur weiterempfehlen froehlich-)
    Lieber noch ein bisschen Sparen und etwas gescheites für 100 € als das 10€ zeugs, was ständig kaputt geht.
    Denn nur mit gutem Werkzeug macht das Schrauben spass :P

  • Gänge hacken und gehen nicht richtig rein XL2

    • wishmaster
    • November 17, 2008 at 15:52
    Zitat von Hoffi92

    also ich werd mal probieren ob ich nochmehr reinkrieg aber das läuft dann immer gleich wieder raus!^^

    Wenns wieder rausläuft ist genug (250ml) Getriebeöl drinnen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • wishmaster
    • November 16, 2008 at 20:36

    Nabend,

    kann ich diese Zündgrundplatte:

    mit dem original Polrad kombinieren?

    gruße
    wishmaster

    Edith meint noch ich habe diese KuWe:

  • Was macht ihr Beruflich

    • wishmaster
    • November 7, 2008 at 14:11

    Ich bin Kaufmann im Einzelhadel bei dem großen blau, orangenen Planeten und verkaufe Computer. :P

    also völlig unspektakulär

  • Winterprojekte 2012/2013

    • wishmaster
    • November 5, 2008 at 22:31

    Mein Winterprojekt, wahrscheinlich sogar auch Frühjahrprojekt...:

    - Roller sandstrahlen
    - Roller komplett umlackieren in silber-metallic
    - Auf die rechte Backe kommen formbetont lila Hawaiiblumen (Freundin lässt grüßen) [in Planung]
    - Motorgeneralüberholung [Fertig]
    - Neuer Zylinder (entweder original oder DR75, da ich nur Klasse B habe)
    - Neue KuWe (da durch vorbesitzer maltretiert...) [Fertig]
    - Neuer Kabelbaum
    - Neue Brems-, Schalt- und Kupplungszüge
    - Neue Dämpfer/Federn
    - Eigenes Tachodesign [in Planung]
    - SITO Plus [gekauft]
    - neue Sitzbank, passend zur lackierung (Hawaiiblume) ;)

    Eigentlich ganz unspektakulär... :rolleyes:

    grüße
    wishmaster

  • Seilzughalterung PK50 XL2

    • wishmaster
    • November 3, 2008 at 08:57

    Danke, danke.

    Dann hoffe ich mal das ich das wieder eingehängt bekomme :P

    wishmaster

  • Seilzughalterung PK50 XL2

    • wishmaster
    • November 2, 2008 at 20:13

    Vielen Dank!

    Der Schaltdraht wird dann noch mit zweich Sicherungsclips gesichert oder?

    wishmaster

  • Seilzughalterung PK50 XL2

    • wishmaster
    • November 2, 2008 at 14:06

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte ein Foto von dem Seilzughalter am Motor der PK50 XL2 (da wo Kupplungs-, Brems- und Schaltzug eingehängt werden).

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Danke :)

    wishmaster

    Edith meint: Am besten im eingehängtem Zustand, da ich nicht mehr genau weiß wie und wo und was... :D

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • wishmaster
    • August 6, 2008 at 20:35

    Habe heute in der Tageszeitung gelesen, das in Wuppertal auch ein Motorrad auf dem gleichen Wege abhanden gekommen ist.
    Da scheint wohl ein neuer Trend aufzukommen...

    wishmaster

  • Kleines Nummernschild = überholen?

    • wishmaster
    • August 6, 2008 at 20:29

    Das liegt daran, dass der Motorrad/Rollerfahrer der nätürliche Feind des Autofahrers ist und umgekehrt. :P :D

  • Woher neue Kolbenringe?

    • wishmaster
    • August 2, 2008 at 11:02

    Versuchs mal mit einer alten Zahnbürste und Bremsenreiniger oder Kaltreiniger :)

  • Woher neue Kolbenringe?

    • wishmaster
    • July 31, 2008 at 23:38

    Wenn es der Originalzylinder ist müssen es eigentlcih zwei mal die gleichen Ringe mit den Maßen 38,4 x 2 mm sein.

  • PK50 XL2 komisches Verhalten nach Motorüberholung

    • wishmaster
    • July 31, 2008 at 11:10
    Zitat von Restaurations

    PS:
    Wir hatten das Problem auch mal, da konnte uns aber niemand sagen was da faul ist und so mussten wir den Motor 4 mal spalten :cursing:

    Solange mir das erspart bleibt... 8o

    Danke für die Antworten. Ich werds mal mit der 12-Zahn-Welle versuchen und hoffen das es dann funktioniert.

    Achso die Kupplung habe ich mal ganz ausgefädelt und durchrutschen tut es trozdem. Kann da noch was falsch sein?

  • PK50 XL2 komisches Verhalten nach Motorüberholung

    • wishmaster
    • July 31, 2008 at 10:39

    hmm das wäre in der Tat sehl lästig den Motor wieder zu spalten.

    Ich weiß nicht ob man dazu was sagen kann...
    Meine neue Kickstarterwelle ist diese hier KLICK

  • PK50 XL2 komisches Verhalten nach Motorüberholung

    • wishmaster
    • July 30, 2008 at 21:59
    Zitat von CARDOC2001

    Zum ankicken : haste die Kupplung richtig eingestellt ?

    Gangräder richtigrum verbaut ?

    Rad blockiert beim rückwärts schieben : Gänge richtig eingestellt ?

    Kupplung ist richtig eingestellt.
    Gangräder sind richtigrum, da ich die Schaltklaue nicht gewechselt und damit die Antriebswelle unberührt gelassen habe.
    Gänge sind noch nicht ganz richtig eingestellt. (Ich weiß nciht mehr so recht, wie bzw. wo ich das Schaltseil einhängen soll)

  • PK50 XL2 komisches Verhalten nach Motorüberholung

    • wishmaster
    • July 30, 2008 at 17:18

    Hallo zusammen,

    ich habe in den letzten Tagen den Motor meiner PK50 XL2 überholt (Siri neu, Lager neu, Kickstarterwelle neu, Kolben neu, Kolbenringe neu).
    Jetzt wollte ich den Motor heute zum ersten mal starten und habe festgestellt, dass man den Kickstarter 2-3 mal kicken kann und dann fühlt es sich an, als ob er durchrutscht.
    Motor starteb duch anschieben im 2ten Gang funktioniert "problemlos" allerdings klickt es immer.
    Außerdem blockiert das Rad trotz gezogener Kupplung und eingelegtem Gang bei Rüchwertsrollen.

    Ich hoffe es kann mir jemand behilflich sein, was ich falsch gemacht habe.
    Ich habe schon das Gefühl als ob da was falschrum wäre...

    Grüße wishmaster

  • Vergaserdichtungen - Welche wo hin ?

    • wishmaster
    • July 25, 2008 at 23:10

    Lösung für nummer 10:


    wishmaster

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche