1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. n4rf

Beiträge von n4rf

  • Kupplung verschlissen?

    • n4rf
    • August 28, 2008 at 11:10

    Die Mutter noch mit Loctite mittelfest sichern, dann kann auch der Sicherungskäfig flöten gehen und es passiert nix.
    Das Zeug sollte generell in jeder vernünftigen Werkstatt rumstehen.

  • Sitzbank schloß schlüssel fehlt

    • n4rf
    • August 28, 2008 at 11:06

    PX alt ist nicht erheblich teurer, sondern zumindestens über Rita garnicht mehr zu bekommen. Gelegentlich sind aber welche bei eBay drin.

    Ansonsten wie schon gesagt aufbohren, kann ja eh weg das Schloss.

  • Show me your > Desktop !

    • n4rf
    • August 26, 2008 at 00:05
    Zitat von dark_vespa

    Die Geschichte ist relativ schnell erzählt:

    Die Vespa geparkt und irgendsoein Vollpfosten hat das Ding beim rückwärts ausparken in der Stadt umgefahren und dann Fahrerflucht begangen.
    Das Ergebnis war ein gebrochener Lenkkopf, ein verbogenes Gasgestänge und Kratzer an der Seitenbacke.
    Der einzigen Lenkkopf, den ich damals noch da hatte, zeichnete sich dadurch aus, dass die Aufnahme für die Spiegelhalterung (links) von irgendeinem Vorbesitzer so groß aufgebohrt wurde, dass ich den abgebildeten Spiegel nicht mehr anständig fest bekam, also wurde der Spiegel kurzerhand rechts montiert, bisher ist das noch keinem Sheriff aufgefallen und wenn auch egal...

    Könnte mich heute noch ärgern, dass die Bullerei so unfähig ist, und trotz Fahrzeug und Teilen des Nummerschilds den Übeltäter nicht gefunden hat.

    Da frag ich mich echt wieviel dunkelblaue/schwarze 4er Golfs mit dem Kennzeichen WÜ - XX es denn so gibt..

    Die Polizisten sind da generell sehr sehr sehr sehr faul.
    Meine Mutter hatte vor einigen Wochen einen Unfall mit Fahrerflucht, 2spurig links ab, sie rechts, ihr einer mit voller Wucht inne Fahrertür. Totalschaden bei nem normalen Wert von 9800€ von dem Wagen. Nach 2 Wochen kam dann der Kommentar am Telefon "Es ist ja auch so warm."
    Schön ist auch: morgends anrufen: Der kommt um 9:00 ; 9:00 : der hat bis 9:30 Frühstückspause. Und dann heißts hinterher, er wäre ja schon vorher dagewesen, wers glaubt...
    Die haben auch ne Woche lang mal stumpf nichts getan. Resultat: Das ganze läuft über Vollkasko und meine Ma wird kräftig hochgestuft, zumal wir für das Geld von dem Wagen nicht das gleiche wiederkriegen, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, paar Boxen und noch einige andere Gimmicks fehlen jetzt -.-

    In meinen Augen sind das bei der Polizei größtenteils einfach nur verdammt faule Säcke die erst aktiv werden, wenn se sich von jemandem persönlich genervt fühlen und gegen den vorgehen können(Roller, Motorräder, tiefergelegte Karren) oder wenn jemand gestorben ist.
    Wenn die mich demnächst mal mit meinem Straßenroller anhalten, dann erzähl ich denen aber mal richtig was....

  • PX 200 E knacken am Hinterrad beim Schieben

    • n4rf
    • August 25, 2008 at 22:43

    Würde gerade bei Radmuttern bei in jedem Fall Loctite mittelfest verwenden, damit kannst du nichts kaputt machen und eine vernünftig angezogene Mutter löst sich damit wohl kaum.

  • Zündgrundplatte

    • n4rf
    • August 24, 2008 at 23:24

    Schlechtes Anspringen ist oft genug auf eine schlechte Standgaseinstellung zurückzuführen, besonders das Standgasgemisch ist wichtig.
    Ansonsten auch mal die Kolbenringe nachschauen, Pott ab, mitter Taschenlampe durchn Auslass leuchten und schauen ob am Kolbenhemd utnerhalb der Kolbenringe Verbrennungsspuren, sprich braune oder schwarze Verfärbungen, vorhanden sind. Wenn das der Fall ist, sind die Kolbenringe gar.

  • px 80 malossi 139

    • n4rf
    • August 24, 2008 at 23:20

    Bei allen 2Taktern die ich bislang hatte muss das Kolbenfenster immer gegenüber vom Auslass sein.
    Hatte da von euch schon jemand gegenteilige Erfahrungen? Sonst könnte man das ja mal so als Grundsatz festhalten.

  • Zündgrundplatte

    • n4rf
    • August 24, 2008 at 13:36

    Das schwere ankicken hört sich aber weniger nach nem elektrischen Problem an.
    Ich habs zumindestens so verstanden, dass der Kickstarter sich einfach nur noch sehr schwer runtertreten lässt.
    Das sollte was mit der Mechanik zu tun haben.

  • Nur wenn ich besoffen bin.

    • n4rf
    • August 24, 2008 at 11:32
    Zitat von keinnamefrei

    naja halb 12 ist ja nicht so der burner:-D also ich bin gerade nach hause gekommen

    War ja in Bezug auf das kurz nach 4 vom Vortag.

  • Nur wenn ich besoffen bin.

    • n4rf
    • August 23, 2008 at 23:39

    Das ist prima hier, jetzt weiß ich auch wann ich gestern zuhause war klatschen-)

  • Vespa ruckelt

    • n4rf
    • August 23, 2008 at 23:25
    Zitat von chup4

    das mit der 2. potenz steht im 2. absatz unten.

    ist das beim largeframegetriebe anders als beim smallframe? da laufen nämlich die zahnräder die ganze zeit ineinander, der gang wird eingelegt dadurch, dass auf der antriebswelle das korrekte zahnrad über die schaltklaue eingerastet wird.

    Das habe ich vom zerlegen meines PX Motors auch so in Erinnerung.
    Aber dasses schädlich ist, wenn mit einem Schlag die volle Belastung am Zahnrad anliegt sollte trotzdem klar sein, ansonsten kuppelt man ja langsam ein.

  • Kompression gleich null

    • n4rf
    • August 23, 2008 at 23:12

    Abgenutzte Kolbenringe kann man aber auch denkbar leicht erkennen.
    EInfach den Pott ab, mit ner Lampe durchn Auslass leuchten und schauen ob auf dem Kolbenhemd unterhalb der Kolbenringe Verbrennungsspuren sind.
    Ist das der Fall, dichten die Kolbenringe die Zündung nichtmehr ausreichend ab, ergo sind se auf.
    Mein 139er hatte laut Vorbesitzer irgendwas mit 4800 glaube ich rum, die Kolbenringe sind auf jeden Fall auch richtig gar.

    Das mit der Dichtmasse verstehe ich nicht, wo soll denn das Problem sein?
    Das Zeug muss halt gescheit hitzebeständig sein, aber das sollte sich irgendwo von selber verstehen.

  • Neu-Reifen Profiltiefe

    • n4rf
    • August 23, 2008 at 22:59

    Würde aber den K61 nicht empfehlen, wenn man auch mal bei Nässe fährt.
    Gerade bei dem nach den Berichten so undefinierten Vespafahrwerk ist der mit seinem Grenzbereich sehr tricky. Er kommt halt spät, aber dann richtig.

  • Nur wenn ich besoffen bin.

    • n4rf
    • August 23, 2008 at 04:07

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII des gut

  • Handwaschpaste

    • n4rf
    • August 21, 2008 at 23:13

    Das Zeug von Aldi tuts echt optimal, PR88 ist halt etwas problematisch, weils die Haut auf Dauer echt recht stark austrocknet.
    Im Praktikum haben wir momentan irgendne andre Salbe, die lässt sich zwar nicht einfach mit Wasser abspülen,a ber es geht ne Ecke leichter ab. Könnte morgen mal schaun wie das heißt.

  • umgeschweißter T5 Auspuff auf nem 135er DR?

    • n4rf
    • August 21, 2008 at 20:56

    Gibts eigtl. irgendwo eine günstige Bezugsquelle für T5 Pötte, die ich noch nicht entdeckt habe?
    Oder überhaupt eine, wo man öfters mal einen findet? ^^

  • PX 80 als Motorrad beim TÜV

    • n4rf
    • August 20, 2008 at 23:28


    Das ist die passende Seite dafür.
    Da kriegste dann aber auch nur anhaltspunkte, den Rest musste schon selber machen, das nennt sich dann halt Abstimmen.

    An die Spezies hier: Habt ihr irgendwo Bilder, wie ein fertig bearbeiteter 139er aussieht? Möchte bei mir nämlich schon mal den Drehmel reinhalten, Gehäuse anpassen ist ja mit FUßdichtung relativ klar, anzeichnen, Material abtragen und fertig. Aber wie ist das mit EInlass "aufreißen" ?

    Ne Malossi Primär wird das Teil wohl nie ziehen, oder?

  • Ganzabnahme geschafft, welcher Seitenständer ist empfehlenswert?

    • n4rf
    • August 20, 2008 at 23:09

    Ich wäre da etwas skeptisch, weil du dieses lange Ding als Lebensversicherung, sprich Mutter für den Motorbolzen, hast.
    Würde da dann eher den aufwändigen Weg gehen und mir nen längeren Motorbolzen kaufen/drehen lassen und da dann wie normal ne selbstsichernde Mutter drauf und dann die Mutter vom Seitenständer.

    Deine Vespa gefällt mir echt gut, hast du das hinten an den Seitenbacken zugeschweißt und dann gespachtelt? Wie hast du das mit den Lenkerendenblinkern gelöst und gabs da beim TÜV Probleme?
    Was ist das für eine Sitzbank? Die gefällt mir richtig gut, nicht so übetrieben wie viele andere. Ist die fürn Notfall 2manntauglich?
    Was ist das fürn Federbein?

    Sorry für so viele Fragen, aber mir gefällt das Teil richtig gut und wenn du nichts dagegen hast, würd ich evtl. n paar Ideen "klauen" ^^

  • "Pin" für Sitzbankschloss

    • n4rf
    • August 20, 2008 at 23:00

    Ich bin mir relativ sicher, das hier schonmal gelesen zu haben, da sitzt von der andren Seite halt ne Mutter hinter und um die festzuhalten musste den Tank zumindest en Stück hochziehen.

  • Strafen bei der Polizei

    • n4rf
    • August 19, 2008 at 23:45

    Rita: Ganz konkret zu dem einsacken und verschrotten. Das war in dem vorhandenen Präzedenzfall aber lediglich bei einem Wiederholungstäter bei dessen Roller das Gericht nicht mehr die Möglichkeit gesehen hat, den noch irgendwie in einen verkehrstauglichen Zustand zurückzurüsten. Soll heißen, der Rahmen wurde in wesentlichen Aspekten verändert.

    Zu den Situationen mit Strafen etc.: Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel bei freundlichem Verhalten die erste Anzeige oft fallen gelassen wird, ansonsten bekommt man eine Strafe über Sozialstunden oder Geld, jenachdem ob man halt selber Geld verdient oder nicht. Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass man nicht abhaut, den Polizisten gegenüber freundlich ist, halt dann zugibt, was Sache ist und nicht versucht die zu verarschen.

    In Einzelfällen kann das immer anders aussehen, man spielt da immer mit dem Feuer.
    Ich will dir jetzt nicht irgendeinen tollen Rat erteilen, aber ich glaube, ich würde in deiner Situation das ganze einfach mal ausprobieren, immer sehr gesittet fahren, nur dort schneller als 25 fahren, wo die Gefahr ein blau-silbernes Wägelchen zu treffen sehr gering ist und wenn man angehalten wird immer sehr nett sein. Bei ner Vespa drücken die vll. auch nochmal eher ein Auge zu.

    Nichtsdestotrotz alles wilde Spekulationen, liegt im Ermessen der Polizisten, was die für Schritte einleiten(böse mim Finger wackeln, Mängelkarte, Anzeige) und was darauf, z.B. vor Gericht, passiert liegt auch im Ermessen der entsprechenden Personen.
    Du musst dir bewusst sein, dass es illegal ist und dass es ganz empfindliche Folgen für dich haben kann. Was du dann machst, musst du mit deinem Gewissen vereinbaren, dann aber nicht über die möglichen Folgen rumheulen.

  • Welche Bohrer eigenen sich zum Vorbohren?

    • n4rf
    • August 18, 2008 at 23:18

    Nen Körner plattgekloppt??
    Dann ist des wohl scheiß hart :P
    Wenns schwer durch geht sollte man auf jeden Fall immer lieber sehr wenig Drehzahl und irgendein Mittel zum Kühlen nehmen. Im zweifelsfall nimmt man halt stumpf Wasser mit nem Frostschutzzusatz zb. fürn Kühlkreislauf vom Motor, damit ist das ganze etwas ölig und kühlt in jedem Fall gescheit.

    Ne Säulenbohrmaschine oder Tischbohrmaschine ist in jedem Fall für sowas praktischer, man kann einfach wesentlich genauer arbeiten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™