1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FoFo

Beiträge von FoFo

  • 1
  • 2
  • Neulackierung: Vespa PK50XL2 aber wie?

    • FoFo
    • August 4, 2008 at 23:03
    Zitat von Westsider

    Teile zusammenraffeln, in die Karre schmeißen und zum Lackierer fahrn.
    Kurz genug?

    werde das dann auch machen diese woche...

  • Neulackierung: Vespa PK50XL2 aber wie?

    • FoFo
    • July 30, 2008 at 16:11

    Rally: dein link geht nicht...

    kann mir sonst keiner kurze tipps geben?

  • Neulackierung: Vespa PK50XL2 aber wie?

    • FoFo
    • July 23, 2008 at 21:58

    das waren alle antworten?!

  • Neulackierung: Vespa PK50XL2 aber wie?

    • FoFo
    • July 15, 2008 at 16:04

    jetzt ist der ja ausßeinander und muss damit leben... ;(

  • Neulackierung: Vespa PK50XL2 aber wie?

    • FoFo
    • July 14, 2008 at 23:45

    danke für eure Antworten!

    Hab mir mal das Lackierhandbuch angeguckt... aber leider ist es für mich nicht verständlich...

    kann jmd. ganz kurz die Schritte aufzählen?

    PS: wohne in Darmstadt.

    gruß
    mike

  • Neulackierung: Vespa PK50XL2 aber wie?

    • FoFo
    • July 14, 2008 at 18:28

    Hallo Leute!

    Ich hoffe mal, dass mir einige von euch paar Tipps geben könnten zwecks Neulackierung..

    Also zurzeit ist meine Vespa schwarz, hat aber sehr viele Kratzer und paar Dellen..

    Habe dann vor ca. 2 Wochen angefangen mit ner Bosch Schleifmaschine den Lack bis zum Alu runterzubekommen, aber leider geht das sehr schwer..

    Nun habe ich nen Aufsatz für die Bohrmaschine gekauft und hoffe das es meine Probleme löst... dazu habe ich :

    Grundierungsdosen und Spachtelmasse gakauft..

    Kann mir nun einer von euch sagen, wie mal evt. besser vorgehen könnte? (würde gerne alles aus Kostengründen selber machen)

    also bitte vom schleifen nis zum lackieren... wäre auch sehr dankbar!

    Achja die Vespa ist fast komplett auseinander.. bis auf das vorderRad und das Lenkrad...

    Motor und so habe ich auch alles schon hier liegen (natürlich alles neu gekauft)

    Wäre jedem Dankbar! noch besser wärs, wenn jmd bei mir in der Nähe wohnt ;)

    Gruß
    Mike

  • Welchen Zylinder & Co. für PK XL2 nehmen?

    • FoFo
    • May 28, 2008 at 14:11

    Vielen Dank Andi!!!

    Die Teile waren heute morgen da!! leider nicht ich.. werde sie gleich von der Post holen---- ahcja Motor ist schon seit 1er Woche draußen bei nem Kumpel.... ich hab heute alle Karosserieteile auseinander gebaut also alles ist grad runter ausßer der Lenker....den muss ich irgendiwe auch runter bekommen....

    hab auch heute einige 120er, 800er 1000er Schleifpapiere gekauft... dann noch Spachtelmasse, Bremsenreiniger und noch so ne Dose Grundierungszeugs...

    bisher klappt alles wunderbar!!

  • Welchen Zylinder & Co. für PK XL2 nehmen?

    • FoFo
    • May 27, 2008 at 18:38

    SO habe gestern alle teile bestellt, die Andi oben geschrieben hat und einen Sito PLus Auspuff---- hab heute die Bestätigungsmail bekommen das das ganze Zeug morgen schon da sein müsste... drückt mir die Daumen das alles gut läuft..

  • Welchen Zylinder & Co. für PK XL2 nehmen?

    • FoFo
    • May 26, 2008 at 19:17

    mist :P

    hast du evt. msn? hätte da so viele Fragen^^

  • Welchen Zylinder & Co. für PK XL2 nehmen?

    • FoFo
    • May 26, 2008 at 19:12

    Hallo Andi! :D VIELEN VIELEN DANK für deine Mühe! wie gesagt ich kenne mich NULL mit sowas aus und die XL2 ist überhaupt mein erster Roller :love:

    Ich wohn e in Darmstadt (30km südlich von FFM) wenn dir das was sagt.... wie weit wohnst du von mir weg?

  • Welchen Zylinder & Co. für PK XL2 nehmen?

    • FoFo
    • May 26, 2008 at 18:54

    Dnake für die schnellen Antworten!

    Nene Rennen will ich nicht fahren... soll halt für die Schule ausreichen.. ist knapp 10km weg und bei gutem Wetter will ich die Vespa fahren...

    habe aber gehört gehabt das es mit original 50cm3 sehr schlecht voran kommt... also 60kmh würden mir absolut ausreichen...

    will halt nicht den ganzen Motor erneuern... meinst ihr wenn ich den 75cm3 Polini Race von Scooter Center und den Sito PLus Auspuff hole dann klappts? mehr brauch ich doch net oder`?

    DAnke!!

  • Welchen Zylinder & Co. für PK XL2 nehmen?

    • FoFo
    • May 26, 2008 at 18:17

    Hallo!

    Ich habe einen Kolbenfresser und wollte soeben von Scooter Center einen neuen Zylinder und Auspuff kaufen... nun kenne ich mich nicht damit aus... welchen sollte ich nehmen?
    Sollte 75cm sein..

    DR, Pollini oder was?

    Und welchen Auspuff?

    Bräuchte ich dann eínen neuen Vergaser?`was harmoniert am besten?

    gerne auch über PN

    Gruß
    Mike

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 24, 2008 at 11:52

    ok vielen dank! dann werde ich das ganze mal bei Scooter C bestellen...

    und ja es liegt nur an dem Zylinder dann läuft der ;) habsn mit nem 80er Satz von nem Kumpel getestet...

    PS, heute wird geschliffen :P

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 24, 2008 at 02:19

    ok... aber wirds klappen mit dem Auspuff und dem Zylinder?

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 23, 2008 at 20:47

    wäre diese Kombination OK?

    Auspuff:

    Zylinder:

    Vergaser wäre der wo schon drin ist , hab aber keine AHnung welcher genau des ist...

    Würdet ihr mir diese Kombi raten oder doch zu etwas anderem?

    danke!

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 23, 2008 at 20:30

    vielen dank!

    werde mir mal gleich von dieser Seite paar Sachen bestellen.... was sollte ich nehmen Original Auspuff oder den Sito Plus mit ABE? werde wohl doch 70er Satz standard Pollini nehmen ;)

    achja hab heute den Roller komplett zerlegt und fürs Schleifen vorbereitet ;)

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 23, 2008 at 12:24

    ok ihr habt Recht! ich will auch nicht meinen KFZ Führerschein riskieren und deshalb wirds doch der 50cm3 ;)

    Warum der einen Kolbenfresser hatte, weiß ich nicht.... als ich den ja abgeholt hatte ging der damals schon fast gar net an...

    mit dem 80cm3 war der vollkommen in Ordung! nicht zu laut und hat auch gut gezogen...

    achja und men Kumpel hat gemeint das der Typ beim Einbau des Zylinders irgendwas vergessen hat.. ich hab auch Fotos geschossen aber die kann ich erst morgen zeigen...


    wie lange der auf Leerlaufdrehzahl kommt... hmm mein Kumpel meinte ist alles OK..

    nun wo bekomme ich nen 50er Satz und einen dazu passenden Vergaser und Auspuff

    gruß
    FoFo


    EDIT: wer mir noch weitere Tipss geben kann.. kann mich gerne anrufen bzw. ich kanns,...


    VIELEN DANK!!!

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 22, 2008 at 20:37

    so ich und ein guter Kumpel, der sich mit Vespas auskennt haben heute den Motor zerlegt und siehe da es war ein Kolbenfresser!!

    Habn dann direkt mit seinem 80er Kolben getestet und da sprang die Vespa nach nur einem Kickstart an!

    nun meine Frage, wo bekomme ich einen ORIGINALEN 50cm3 Motor? Oder sollte ich direkt 70er oder doch 80er Satz einbauen... zieht der mit 50cm3 gut?
    Und dann brauch ich noch einen neuen Auspuff und evt. einen neuen Vergaser wenn ein größerer Motor eingebaut werden muss..

    :thumbup: :thumbup:
    Bitte um Hilfe..

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 19, 2008 at 21:32

    Danke sehr! pn erhalten und Antwort gesendet..

    Wie teuer wird es mich evt. max. kosten? auf was für einen Betrag müsste ich mich einstellen im schlimmsten Fall...

  • Mein PK 50 XL2 4Gang

    • FoFo
    • May 19, 2008 at 21:21

    Abend Rita!

    das ging ja schnell!! 8) 8)


    wo genau wohnste in FFM?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche