1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hendrix

Beiträge von hendrix

  • 1
  • 2
  • Welche Ausstattung hatte meine 74er 50n spezial?

    • hendrix
    • April 23, 2008 at 14:45

    abgesehen davon, dass ich mit der 50er nicht durch den tüv muss, geht es mir darum welchen kabelbaum zum beispiel ich verwenden müsste etc... trotzdem danke dir...

  • Welche Ausstattung hatte meine 74er 50n spezial?

    • hendrix
    • April 23, 2008 at 11:32

    hallo,

    nachdem ich meine kiste wieder ordentlich zum rennen gebracht habe, wartet hier das nächste problem, der vorbesitzer meinte zu mir, er hätte blinker nachgerüstet, als aber das blinkerrelais kaputt war hat er einfach am blinkerschalter die kabel gekappt.

    mein problem ist jetzt, dass mir alle birnen durchbrennen und ich vermute, dass das an den nicht vorhandenen blinkern liegt bzw. den endabnehmern für den strom??? somit sollte die überspannung an den birnen zustande kommen oder?

    ich habe eine deutsche 50n spezial von 1974 v5b1t - hatte die nun ursprünglich eine blinkeranlage? meines erachtens nach nicht, oder?

    weitere lösungen wären unsaubere kontakt unten in der elektronikkiste oder ein generelles problem im kabelbaum?!?

    ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

    danke für eure hilfe!

  • 50n special springt nach pause nicht mehr an.

    • hendrix
    • March 4, 2008 at 19:56

    ja vergaser is auch neu eingestellt, ich denke, dass da irgendwas mit dem neuen kopf nicht stimmt... der zieht bestimmt luft und deswegen löppt dat nicht, werde da morgen nochmal ran. danke trotzdem für die hilfe...

    a die kerze ist zerbrochen eine hälfte blieb im kopf die andere hatte ich in der hand, aber eigentlich dürfte da nix in den zylinder gefallen sein, morgen weiss ich wohl mehr... danke!

  • 50n special springt nach pause nicht mehr an.

    • hendrix
    • March 4, 2008 at 17:50

    also nach dem ich alles gemacht habe und sich immer noch nix tut, denke ich eher das vielleicht was der abgebrochene kerze im zylinder gelandet ist oder der einfach abgesoffen ist, ich weiß es momentan nicht. werde da morgen nochmal nachforschen...

  • 50n special springt nach pause nicht mehr an.

    • hendrix
    • March 4, 2008 at 12:51

    seit gestern verliert sie ne schwarze flüssigkeit aus dem auspuff... simmerring jetzt hinüber?!? oder was könnte das sein?

  • 50n special springt nach pause nicht mehr an.

    • hendrix
    • March 3, 2008 at 22:16

    also sie dreht nicht hoch. werde morgen also nochmal den vergaser anschauen... wie kann ich testen ob der auspuff zu ist?!?
    danke für eure hilfe...

  • 50n special springt nach pause nicht mehr an.

    • hendrix
    • March 3, 2008 at 17:33

    hallo miteinander,

    aus gesundheitlichen gründen konnte ich meine vespe vor dem winter nicht entsprechend einbetten, sie stand ungefähr von august bis februar unangetastet in der garage (benzinhahn war zu und ist auch dicht). als ich sie dann aus dem schlaf erwecken wollte, hatte sich die zündkerze so im zylinderkopf festgesetzt, dass diese abbrach als ich sie losschrauben wollte.

    ich habe dann den zylinderkopf gewechselt wobei mir noch der gaszug gerissen ist (ist mittlerweile aber auch ausgetauscht). bei der gelegenheit reinigte ich zumindest schonmal das sieb in der benzinzufuhr am vergaser. trotz allen mühen kriege ich sie nicht an, vorher startete sie auf den ersten kick, jediglich 1,2mal hatte ich heute das erfolgserlebnis, dass sie kurz anzugehen schien, sie stoß eine ordentliche schwarze rauchwolke raus, auspuff hörte sich viel blecherner an als früher und gurgelte dann wieder ab. zündfunke ist vorhanden. die kerze säuft auch nicht ab, eher bleibt sie ziemlich trocken...

    was könnte ich noch übersehen haben? ich weiss echt nicht mehr weiter...

  • Zu Gross für eine Vespa?

    • hendrix
    • August 8, 2006 at 15:45

    ich bin auch ca 1,94m und auf meine fuffi passt sogar noch meine freundin drauf... is doch egal was andere sagen...

  • verdrahtung frontscheinwerfer

    • hendrix
    • July 29, 2006 at 17:41

    habe einfach mal den kontakt des pluspols neu gemacht... war wohl nen leichter wackler drin und ausserdem waren alle kabel falsch gesteckt...
    nur irgendwie leuchtet das rücklicht jetzt dauerthaft...

  • verdrahtung frontscheinwerfer

    • hendrix
    • July 29, 2006 at 14:30

    habs gerade selber gelöst...

  • verdrahtung frontscheinwerfer

    • hendrix
    • July 29, 2006 at 13:33

    momentan brennen sie noch nichtmal durch... deswegen bräuchte ich erstma nen foto... und dann kann ich auch sagen wie und wann sie durchbrennen... :(

  • verdrahtung frontscheinwerfer

    • hendrix
    • July 29, 2006 at 11:54

    danke, so einen hatte ich auch schon. bringt mir aber irgendwie leider nix.
    wenn jmd nen bild posten könnten wie es bei ihm aussieht, wüsste ich wahrscheinlich schon mehr ;)

  • verdrahtung frontscheinwerfer

    • hendrix
    • July 29, 2006 at 09:07

    kann da nicht einfach mal jemand bitte nen foto von machen???

    DANKE!

  • verdrahtung frontscheinwerfer

    • hendrix
    • July 27, 2006 at 21:17

    nabend,

    kann mir mal jemand skizzieren wie ich was anschliessen muss um licht zu bekommen? meine birnen brennen immer alle durch und das ganze ist mittlerweile ein bisschen durcheinander geworfen... vielleicht auch mit foto oder so?!?

    was für birnen sollte ich nutzen?

    grüße
    hendrix!

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • hendrix
    • July 25, 2006 at 00:49

    was wäre denn jetzt der nächste schritt? was kann ich testen / machen?!?! die kerze wird nass beim kicken aber wie nass muss sie werden? werde die woche wahrscheinlich dann den vergaser reinigen lassen. aber nen zündfunke sollte ich ja auch mit verstopften vergaser bekommen...

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • hendrix
    • July 24, 2006 at 17:10

    trotz neuer zündkerze bekommen ich keinen zündfunken ;(

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • hendrix
    • July 24, 2006 at 02:05

    hatte ich mir mittlerweile auch gedacht - trotzdem vielen dank!

    ich habe die möglichkeit für umsonst meinen vergaser im ultraschallbecken säubern zu lassen (sollte man dann jawohl annehmen) - welche teile kann ich den nicht dadrin reinigen? alles dann aber auseinandergenommen oder???

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • hendrix
    • July 23, 2006 at 19:28

    finde es in der suche gerade nicht - wie ist die genaue bezeichnung der zk die da rein muss??? danke!

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • hendrix
    • July 23, 2006 at 18:56

    mhm also ich kriege absolut keinen zündfunken... die kerze säuft nicht ab und allzu alt ist sie auch nicht (vom aussehen her) - woran könnte das liegen? einfach mal ne neue kerze holen?!

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • hendrix
    • July 23, 2006 at 16:13

    ah jetzt habe ich glatt den zündfunken vergessen - habe die zündkerze jetzt raus und irgendwo gelesen, dass ich den stecker wieder drauf machen soll und mit ner zange an masse halten? hier steht jetzt überall in den zylinder (?) schrauben und testen... wenn ich die kerze mitter zange an die masse halten will wo am besten?!?!

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche