1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nuffi

Beiträge von nuffi

  • unzufrieden mit der Heckansicht meiner 125 ts

    • nuffi
    • October 19, 2008 at 13:00

    werde mal zur zulassungstelle düsen und sagen das schild passt nicht ich brauch ein viereckiges einen versuch ist es wert
    hier in stuttgart können beamte manchmal ganz schön kleinlich sein nach dem motto "noi des goht ed"aber vileicht hat er ja nen guten tag

  • unzufrieden mit der Heckansicht meiner 125 ts

    • nuffi
    • October 19, 2008 at 11:15

    meist Du ich könnte Sie mit einem 80er Kennzeichen zulassen ? wie ist es den wenn Sie einen größeren Zyli hat kann ich Sie dann als Motorad zulassen ?

  • unzufrieden mit der Heckansicht meiner 125 ts

    • nuffi
    • October 18, 2008 at 13:59

    so die Vespe ist nun endlich fertig aber wo ich dann das Nummernschild angebracht habe war ich doch etwas erstaunt über das Abschlussblech am Heck was unter der Nummerntafel rausschaut sieht irgendwie komisch aus finde ich und bräucht ein paar tipps zur abhilfe
    so versuche nun mal ein paar Bilder anzuhängen

    Bilder

    • IMG_1795.JPG
      • 188.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,475
    • IMG_1796.JPG
      • 203.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 407
    • IMG_1797.JPG
      • 202.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 418
    • IMG_1798.JPG
      • 262.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 523
  • Preis für Motorevision mit neuem Zylider und einstellen zu hoch oder Ok

    • nuffi
    • September 16, 2008 at 21:52

    werde das mal mit der Werkstatt absprechen
    mein motto lautet eher LANGLEBIGKEIT dafur verzichte ich auch gerne auf ein paar km/h in der V/max
    würdest du eher in diesen punkt zu einem anderen Zyli tendiren? brauche keine brutalo leistung auf der hinterachse sondern nen zügigen altagsroller
    ich fahre jeden tag um die 70km zur arbeit auch auf der Autobahn und wolte halt etwas schneller sein als 100km/h
    grüße C aus Stuttgart

  • Preis für Motorevision mit neuem Zylider und einstellen zu hoch oder Ok

    • nuffi
    • September 16, 2008 at 15:24

    lohnenswerte verbesserung ?

  • Preis für Motorevision mit neuem Zylider und einstellen zu hoch oder Ok

    • nuffi
    • September 16, 2008 at 15:06

    werde das am besten nochmal hier fragen
    Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

  • Preis für Motorevision mit neuem Zylider und einstellen zu hoch oder Ok

    • nuffi
    • September 16, 2008 at 14:22

    nö wir sprachen von einem komplettpreis 8o habe auch schonmal nachgeschaut was der zyli kostet fand deshalb den preis auch sehr angemessen (obwohl ich ja ein geiziger schwabe bin :D ) achso sorry das ich in der faschen sparte fragte
    hatte da aber gleich noch ne frage in sache gaser lese hier ab und zu mal was von ovalisieren gilt dies nur für tuninggaser oder lohnt das auch bei org. gaser ?
    grüße C

  • Preis für Motorevision mit neuem Zylider und einstellen zu hoch oder Ok

    • nuffi
    • September 16, 2008 at 13:28

    Hallo !!

    möchte über die kalte jahreszeit meine px200 überholen lassen habe folgendes angebot:
    Motorrevision div.Lager und Dichtungen Schaltkreuz Kickstarterrizel tauschen dazu noch einen Malosi Zylider verstärkte Kupplung und das alles einstellen
    der Preis soll sich zwischen 600-700 Euronen bewegen ist das ein gutes angebot ? oder muß ich nach einer anderen Wekstatt suchen
    Danke für die info und beste Grüße aus dem Schwabenland

  • Grauer Deckel vom Rücklicht lackieren

    • nuffi
    • August 29, 2008 at 11:30

    wenn man schnell drüberflammt also bevor´s schmilzt kanns ja nicht schaden! hab soviel Ahnung von Atomen wie von der Menstruation
    werd halt vorher nochmal mit dem Lackmeister rücksprache halten
    Gruß aus Stuttgart Carlo

  • Grauer Deckel vom Rücklicht lackieren

    • nuffi
    • August 29, 2008 at 10:10

    jo habs geschnallt kurtz mit dem Bunzenbrenner abflammen hab so`n Teil zum Hartlöten
    wolte nur nochmal nachhacken ob ich das Heute machen kann und dan nächste Woche zum Lackmeister bringen
    oder muß das unmittelbar vorher passieren ?(
    Grüße aus Stuttgart Carlo

  • Grauer Deckel vom Rücklicht lackieren

    • nuffi
    • August 28, 2008 at 23:22

    ok die gleiche vorbereitung wie eine lackierung auf Metal nur mit Kunstoffhaftgrund
    das mit dem beflammen hört sich interresant an aber hast du das bei sonem Teil auch schon gemacht es giebt ja viele unterschiedliche Kunstoffe
    will das neue Teil ja auch nicht gleich abfackeln
    wolte halt sicher sein das alles klar geht die Farbe gibts leider nicht in der Spraydose

    Gruß aus Stuttgart C.

  • Grauer Deckel vom Rücklicht lackieren

    • nuffi
    • August 28, 2008 at 11:07

    Hallo möcht gerne an unsere 125ts Bj.75 das org Rücklicht anbringen (wie Sprint u. Rally) da wir durch einen Unfallschaden sowiso das lackieren der Motorhaube bez. bekommen.
    Nun dieser graue Kunstoffdeckel macht mir etwas Sorge zwecks abröhseln des Lackes möchte ihn halt vorbereiten und mit anblasen lassen
    wie mach ich das am besten :?:

    Danke für die Hilfe Carlo Stuttgart

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 12, 2008 at 17:58

    Riefen sind da keine drinen naja teste jetzt nochmal neue Beläge hab auch langsam keinen Bock das Ding ständig zu zerlegen
    wenns nicht Hilft kommt ne neue Trommel her

    Danke für infos Carlo

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 12, 2008 at 15:53

    wieviel Holz muss den da noch drauf sein? und wieviel muss runter 1/2 Zehntel ? schätze die Trommel ist 26 Jährchen alt
    kann das Ding schon mal ausdrehen lassen(kostenfrei bei der Arbeit) wenn das geht
    kann man so ne Trommel auf einer Drehbank spannen
    Grüße Carlo

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 12, 2008 at 14:08
    Zitat von nuffi

    wie gesagt habs getan ( die Beläge angefahst natürlich)
    ist aber leider nach 2 Tagen wieder im ausgangs Zustand Fuck

    Das mit dem Gefühl im Fuß haste schon Recht aber ich muss das Ding nur anschauen und ich ziehe einen Streifen auf`n Asphalt (solte event. Barfuss fahren)
    werde nun mal die Beläge wechseln hoffe das die Trommel i.O. ist aber bei einer Unwucht würde die Bremse komp. versagen oder ?
    Grüße an Euch Carlo

    Wir haben ja noch eine 125ts in der Garage die ist zwar etwas älter aber da block. nichts beim Bremsen

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 12, 2008 at 14:05

    wie gesagt habs getan ( die Beläge angefahst natürlich)
    ist aber leider nach 2 Tagen wieder im ausgangs Zustand Fuck

    Das mit dem Gefühl im Fuß haste schon Recht aber ich muss das Ding nur anschauen und ich ziehe einen Streifen auf`n Asphalt (solte event. Barfuss fahren)
    werde nun mal die Beläge wechseln hoffe das die Trommel i.O. ist aber bei einer Unwucht würde die Bremse komp. versagen oder ?
    Grüße an Euch Carlo

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 10, 2008 at 15:37

    so habs probiert
    und siehe Da ich kann wieder Normal bremsen klatschen-) klatschen-)
    hoffe nur das es so bleibt sonst tausche ich noch die Beläge aus = mit anfeilen !


    Kennt Jemand diese anti Aqua Belage wo man kaufen kann ? lohnt es sich da die paar Öhren mehr zu investieren ?


    Grüße aus dem Schwabenland Carlo

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 9, 2008 at 17:12

    Die Feder is in Ordnung

    werde gleich mal in die Garage flitzen und Deinen Tip umsetzen


    Danke aus Stuttgart C.

  • Hinterradbremse blockiert sofort

    • nuffi
    • July 9, 2008 at 15:51

    Brauche mal wieder Rat !!
    Die Hinterrad bremse bei meiner Px200 is viel zu aggresiv
    nur ab höherem Tempo lässt sie sich einigermasen gebrauchen
    ich hate das problem schon mal nach dem kauf vor ein paar Wochen
    hab dann die Beläge kont.die waren Ok und sie dann mit Schleifpapier etwas abgezogen da war es dann erste Sahne aber jetzt geht das Theater wieder los

    Ich muss nur den Fuss leicht aufs Pedal stellen und das Rad blockiert
    da hat sich auch bestimmt nichts verstellt habe nach dem Einstellen alles fest angezogen

    kann das sein das die Beläge zu alt sind ??


    Grüße aus Stuttgart Carlo

  • Schaltstange Vibriert im Lenker

    • nuffi
    • July 8, 2008 at 17:00

    ok vielen Dank

    weis jetzt was zu tun ist Grüße aus Stuttgart Carlo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™