1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. spikey

Beiträge von spikey

  • kupplung trennt einfach nicht

    • spikey
    • June 10, 2010 at 16:17

    binn jetzt bisschen in so ner abgelegeden straße hoch und runter gefahren und kupplung funktioniert nun auch (muss sich wohl erst etwas einschleifen) .. :-7
    elektronik geht auch endlich wieder alles
    nur das eizige problem was jetzt noch ist:S (seufz)
    ist der vergaser hatte den komplet gereinigt gehabt neue düse rein usw. (also passend zu dem dr 135
    nun aber mein problem es kommt kein sprit mehr :S
    hatte schlauch abgemacht nten am vergaser sprit war da
    hhabe die kammer 2schrauben oben abgemacht am vergaser sprti war in der schwimmerkammer jedoch erst als ich dendeckel samt schwimmer hoch gehoben habe tropfte mehr sprit raus so das endlich was aus der düse die man sieht wenn man den vergaser abnimm auch was raus kommt..
    wie kann das nun sein einer eine idee :S ?!
    wenn ich joke gezogen habe springt sie an und läuft
    und ohne joke eben garnix :S
    (ich verzweifel noch *seufz* :S :-4 )

  • kupplung trennt einfach nicht

    • spikey
    • June 10, 2010 at 13:50

    habe mir diekomplette kupplung gekauft (siehe link)
    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Produc…50XPX80150.aspx
    die eingebaut und dann kuppelt die nicht richtig ..aber ich gucke heute noch mal inruhe vill finde ich ja denfehler :S

  • kupplung trennt einfach nicht

    • spikey
    • June 9, 2010 at 00:16

    oder noch ne idee wöre diesen pilz oder wie man das nenen soll der sich da rausdrückt da selbst ein zurecht ba steln der dann 3-4 mm länger ist und gucken ob die kupplung dann kuppelt oder was hatlet ihr davon !? ?(

  • kupplung trennt einfach nicht

    • spikey
    • June 9, 2010 at 00:00

    ne hatte ich nicht ... (einfach 2 takt öl?!)
    habe aber auch mal weiter rum geguckt und gelesen das wohl die größe der originalen mit der die ich gekafut habe nicht über einstimmen und deswegen der pilz der sich raus drückt wenn man die kupplung zieht nicht weit genug raus kommt um die kupplung richtig zu betätigen .
    oder das andere war , dass das ritzel ein paar mm anders war und deswegen irgendwas nciht passte ,.. aber kann das denn daran liegen ?!

    (also hatte alles eingebaut gehabt und wenn man die vespa schiebt und dann die kupplung zieht bleib passiert nix sprich kupplung trennt nicht )

  • kupplung trennt einfach nicht

    • spikey
    • June 8, 2010 at 23:36

    schönen guten abend liebes vespaforum
    also mein projekt mit meiner vespa ist fast zu ende
    nur als ich die neue kupplung eingebaut habe (siehe link)
    ist mir aufgefallen das diese auf teufel komm raus nicht trennen will.. (habe eine px 80 bauhjahr 92 glaube ich)
    also meine frage ist nun woran liegt das ?!
    ich habe schon 2-3 mal den kupplungsdeckel abgehabt und geguckt ob dieses teil wenn man die kupplung zieht der dann "raus" kommt und gegen die kupplung drückt rausgefallen ist oder so abe rdaran liegt es auf garkeinen fall..
    ich bitte um schnelle hilfe .. :S wollte heute eig schon meine erste runde drehen :S:/ :+5 :+4

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • June 4, 2010 at 17:04

    ok dann werde ich das dann so machen und auf 19° stellen ok :)
    und mit dem vergaser suche dann mal weiter
    danke aufjedenfall
    (heute den motor wieder zusammen gebaut nur noch vergase und luftfilter müssen dran gemacht werden und morgen bekomme ich mein abgedrehtes lüfterrad wieder vom bekannten... )
    dan werde ich hoff ich sonntag/monntag mich ums abblitzen kümmern
    :)
    MfG
    Jan

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • June 4, 2010 at 01:08

    hatte noch ein 3 arm hier rumfliegen gehabt und habe das rad damit abbekommen und morgen/übermorgen wirds dann erst mal abgedreht (wobei ich noch am überlegen bin ob ich auf den e-starter verzichten werde oder nicht (aber denk mal vorzeige artig für den tüv werde ich es erst mal dran lassen und danach mal gucken obs abkommt ;P)
    doch schon eine gewisse vorfreude wie sie laufen wird ;P
    da ich sie ja nochnie gefahren bin da ich sie ja komplet fertig machen muss(te)
    heut erst mal motor zerlegt und allesgereinigt und neue dichtungen rein morgen den zylinder drauf machen weil ich heute nachm halben tag schrauben nach paar min. keine nerven mehr hatte mich mit den kolbenringen anzulegen :D
    jetzt muss ich nur noch rausfinden wie den vergaser am besten einstelle
    und auf wieviel grad ich die zündung einstellen muss bzw. da steht ja nen a (worauf sie vorher eingestellt war)und it
    ich habe die jetzt genau mittig gestellt hoff das ist so ok ?! ?(

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • June 3, 2010 at 00:07

    jo danke ich habe auch grade noch mal geguckt und bisschen sauber gemacht und doch da ist nen gewinde hat man nur vorher echt nicht gesehen :S

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • June 2, 2010 at 22:58

    jo hat der bekannte alles
    nur meine frage klingt jetzt dumm wie bekomme ich das rad ab.. :-O ?!
    habe mal heute geguckt gibt ja den polrad abzieher
    aber entweer spinne ich oder ich bin blind.
    weil eig wird der abzieher ja in das loch (in die mitte des polrads ) gedreht und dann wenn man die schraube in in der mitte des polradabziehers ist rein dreht wird ja das polrad abgedrückt....

    ABBBBERRR...
    ehmm.. ich sehe da kein gewinde in der mitte (loch ) des polrads..:S !?
    (aber ist noch alles etwas dreckig vill versteckt sich da ja doch nen gewinde..)
    und/ oder kann mir jemand sagen welchen polradabzieher ich brauche für die vespa px 80 (baujahr 1992 hab ich grade im kopf)

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • June 2, 2010 at 10:47

    ja habe ich schon werde dann wohl selbst was abdrehen und gucken das ich so auf 1,7 -1,8kg komme solll wohl besser für touren sein
    naja ok dann mach ich mich mal ans werkeln gleich kommen die restlichen teile (hoff ich mal) dann gehts weiter ^^

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • May 31, 2010 at 21:06

    bzw wieviel hast denn da ca abgedreht vom originalrad ?!
    weil wäre ja ne billige alternative und wenn der motor eh schon auf der werkbank liegt kann ich das auch gleich ausbauen und abdrehen :S:)

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • May 31, 2010 at 20:54

    hatte nru mal irgendwo gelesen das das lüfterrad bei irgendwem den motor geschrottet hatte wollte dann nur noch mal sicher gehen ob es sein fehler war oder ob das typisch so ist (warum auch immer :S)

    abgedreht kann ich mir das so vorstellen das es dann kleiner war ?!
    ok mit dem auspuff gucke ich dann noch mal werde meinen erst mal gleich ausbrennen
    nach dem ich ihnheute komplet abgeschmiergeld habe und morgen wohl lackiere
    man man viel arbeit
    und nöcste aufgabe wird sein noch den tank zu entrosten :S aber das passt schon ^^
    schon mal danke für die antworten;):)

  • Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

    • spikey
    • May 31, 2010 at 03:26

    so habe meine teile endlich bestellt :)
    rund um den motor wären das die folgenden:
    Kupplung Z 22, 4 Scheiben, verstärkt
    102 hd
    und eine fettere ND(50/120)
    und eben den dr 135

    meine 2 fragen sind jetzt noch
    -ob ich mir ein anderes lüfterrad kaufen sollte/kann und wenn ja welches ?(was bringt mir das eigendlich)
    -und wekcher auspuff (oder ist da definitiv der originale die beste wahl?!) wo bei dann meine frage wäre das die vespa die ich habe 8 jahre stand und der auspuff etwas verostet ist habe ihne abgeschmirgeld und neu lackiert aber wenn man ihn schüttelt hört man das darin wohl dreck oder rroststückchen drin sind kann ich da einfach den auspuff ausbrennen ?! oder wie bekomme ich den von innen sauber

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 30, 2010 at 13:36

    danke für die links...

    der erste entspricht schon meinen vorstellungen nur dann eventuell ohne die zahl dann wärs perfekt..
    danke ;)

    aber wenn ich ganz viel lange weile haben sollte :S klebe ich mir das alles schön ab such mir ne weiße grundierung
    dann den bereich wo das hin soll mit weiß lackiere
    und dann alles abkleben und mit schwarz-matt dann da rüber ....

    :S ok es wird auf den aufkleber hinauslaufen habe ich faulesau das gefühl :S :D :rolleyes: aber mal gucken

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 29, 2010 at 23:55

    danke danke freu mich schon wenn nöchsten monat geld drauf habe um den 17enten dann wird erst mal alles bestellt :S:) ^^


    hm nee daran habe ich noch nicht gedacht..
    aber hm kp denk schwarzmatt mit weißen felgen und noch so auf dem seiten teil so karriert weiß/schwarz das hat dann schon was.. ?! :thumbup:

    der original lack (Blau) sieht auch gut aus aber hat schon paar kratzer :S daher will ich die aufjedenfall neu lackieren

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 29, 2010 at 19:44

    dichtungssatz schon hier habe Neue reifen und schläuche auch und kcikstarter(alte war abgebrochen :S) auch ^^
    was auch noch dann bestelle ist ein anderer spiegel,weiße blinker gläse und rücklicht und ein seiten ständer
    was optisch gemacht wird in 2-3 wochen werde ich die sandstrahlen und in schwartmatt lackieren die felgen weiß und auf den seiten teilen vill weißer streifen oder irgend nen blickfang;P

    dann wenn wieder geld über habe (anfang juli spätestens:S) andere Federn vorn+hinten und ggf. nen auspuff ;) ^^

    öl etc muss eh alles gemacht werden die vespa hat jetzt lass mich nicht lügen 11 jahre bei meinem onkel in der garage gestanden :S also wird das bisschen arbeit werden denk ich mal :S (aber hat erst 6.000km gelaufen)

    naja nix malossi die lasse ich dann aufjedenfall mit dem dr...soll zum cruisen sein ^^ dafür reicht die denk ich dann mal
    (Wenn irgendwann ganz ganz ganz viel geld über habe noch ne zweite 200 Vespa dazu kommt und umgebaut wird )

    und mit dem klemmer ich hoffe mal das du unrecht hast ;D:P

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 29, 2010 at 00:54

    ok noch mal um überlegt und kaufe einfach gleich ne neue kupplung von dr
    dann brauche ich die originale nicht zerlegen um die neuen beläge etc. rein zu packen :S

    weil faul :-3

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 28, 2010 at 23:48

    ok also meine ist ne

    52 140 = 2,69

    und muss dann eine kleiner nehmen
    50 120 = 2,40

    ok danke für den tipp :) ok noch was under wars das jetzt :P

    also mal so für alle zum mitschreiben oder verbessern :S:)oder für andere dies vill. interessant/hilfreich ist ^^

    bestelle dann bald wenn wieder geld drauf habe :D
    andere Kupplungsbeläge und Federn (von DR bei SIP-scootershop.com)
    Kupplungszahnrad mit 22 Z.
    den DR 135ccm
    einmal nen Düsenset kann ja nicht schaden aber werde dann wohl erst mal die 102er testen
    und eben die Nebendüse (50 120 = 2,40)

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 28, 2010 at 20:45

    und noch ne dumme frage :D
    dann weiß ich endlich alles und habe meine einkausliste zusammen ;D:P

    also was der unterschied bei dem
    Düsenset DELLORTO 6mm,
    und dem Düsenset DELLORTO 5mm

    also bezogen auf die 5mm und 6mm ?! ist damit die länge gemeint / was bringt /heißt das

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • spikey
    • April 28, 2010 at 20:35

    hm ich dachte immer 21 mehr als 22 verdammt eine welt bricht für mich zusammen ;):P


    ne aber ok dann werd ich mir auch die 22iger holen wenn das gut passt

    und welche LLD würdest mir empfehlen da zu nehmen !?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™