1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Novize

Beiträge von Novize

  • Simmering

    • Novize
    • July 12, 2008 at 20:16

    Die angegebenen Kilometer stimmen wirklich! Ich habe das gute Stück aus zweiter Hand gekauft und, jetzt wird's interessant, mit allen Reparaturbelegen seit Auslieferung! klatschen-) Sowas gibt's wohl nur in der Schweiz... Dementsprechend ist auch der restliche Zustand: bis auf ein paar Kratzer an den Seitenhauben ist alles original und ohne Macken, Kratzer oder Beulen.

    Werde also darauf achten ab wann die Kleine anfängt zur räuchern und öfter das Oel kontrollieren oder tauschen. Möchte nämlich nicht vor Winter damit anfangen. Ausserdem brauche ich sie nicht täglich, sondern nur bei schönem Wetter...

    Vielen Dank und Grüsse aus Zürich :thumbup:

    Reinhard

  • Simmering

    • Novize
    • July 12, 2008 at 01:15

    Erstmal vielen Dank für Eure Hinweise!

    Wie lange kann ich denn noch so weiter fahren? Mein Schrauber meinte, es hätte erst nur "leicht" nach Benzin gerochen... :S Und, welche Teile sollte man denn gleich mit erneuern wenn man schon mal den grossen chirugischen Eingriff vornimmt? Habe ein wenig Sorge, dass sich mein "Schnäppchen" -jedenfalls nach Schweizer Preisen- dann doch noch als Groschengrab entpuppt...

    Grüsse aus Zürich

    Reinhard

  • Simmering

    • Novize
    • July 10, 2008 at 14:55

    Moin allerseits

    Kann mir jemand sagen, ob die Tatsache, dass das Getriebeöl leicht nach Benzin gerochen hat, auf einen beginnenden Defekt des Simmerings hinweist? :S Derartiges hat mir ein hiesiger Vespa-Schrauber mitgeteilt. Und weiter meinte er noch, dass das bei Rollern die wenig bewegt würden (meiner hat nur 18'000km in 29 Jahren abgespult) normal sei. Auch weiss ich nicht, was von dem Hinweis zu halten ist, "jetzt doch lieber mit einem etwas fetteren Gemisch zu fahren (1:40) und die Gänge nicht mehr voll auszudrehen"? Wie soll das gehen wenn man nicht zur Wanderbaustelle werden möchte? Klingt alles wenig überzeugen...

    Also, wer kann mir sagen was es mit dem Simmering auf sich hat und worauf ich achten muss, damit ich mir das gute Stück nicht versaue.

    Bin für jeden Hinweis wirklich dankbar - vor allem weil ich selber keine Hilfe oder Informationen aufgrund mangelder Erfahrung bieten kann :rolleyes: (ausser es fährt jemand noch Saab 900 altes Modell bis '93. :D )

    Beste Grüsse aus der Schweiz

    Reinhard

  • was braucht eure px auf 100 km?

    • Novize
    • July 3, 2008 at 12:13

    Tach auch,

    verbrauche 3-4 Liter auf 100 km mit 'ner originalen p125x Baujahr '79. Auf längeren Landstrassenstrecken geht auch schon mal etwas mehr durch... 8)

    Grüsse aus Zürich

    Reinhard

  • Reifen für P125x

    • Novize
    • June 10, 2008 at 12:16

    Tach zusammen!

    Vielen Dank für die Hinweise und Tests - super! :thumbup: Es wird wohl ein Heidenau werden, allerdings schwanke ich noch zwischen K 58 oder K47. Schade eigentlich das die Klötzchenreifen so schlecht sein sollen, für meinen Geschmack sehen die auf 'ner alten und originalen Vespa einfach am besten aus. Aber was hilft der schöne Schein, wenn man damit ratzfatz auf der Schnauze liegt und das gute Stück dann zerhackt hat...

    Grüsse und bis demnächst...

    Reinhard

  • Reifen für P125x

    • Novize
    • June 9, 2008 at 16:43

    Hallo zusammen

    Meine vor kurzem erworbenen '79 Px braucht dringend neue Reifen (vorne Pjöngjang Klötzchendesign, hinten Pirelli runter). Da sie absolut original und unberührt ist, stellt sich mir folgende Frage:

    Heidenau K58 (sieht mir zu grob aus), Heidenau K47 (nirgends Infos zu bekommen), Michelin S83 (Klötzchen und gerne als untauglich bewertet) oder Michelin SM 100 (nicht zu racemässig vom Design) aufziehen? Oder was gibt es sonst noch gutes?

    Ich suche Reifen mit denen man komfortabel und schnell (soweit das mit 'ner 125er geht) unterwegs sein kann. Möchte das gute Stück orignal belassen und daher auch keine Rennsohlen aufziehen.

    Bin für jeden Erfahrungswert dankbar!

    Grüsse

    Reinhard

  • Rücklicht und Blinker defekt

    • Novize
    • June 6, 2008 at 17:17

    Hallo zusammen


    Vielen Dank für Eure Hinweise. Der Tipp mit der Batterie war hilfreich. Das gute Stück sah zwar noch ziemlich gut aus und hatte auch genügend Flüssigkeit, war aber total platt. Aufladen brachte auch keinen Erfolg mehr; also ab zum nächsten Teilehändler und eine Neue geschossen, reingestrickt und siehe da: alles funktioniert wieder! Blinker, Bremslicht, Rücklicht und Hupe. Lustig finde ich die Art der Verkabelung: das Fahrlicht geht ohne Batterie, dass Rücklicht nicht... :)
    Also, nochmals besten Dank und bis neulich!

    Reinhard

  • Rücklicht und Blinker defekt

    • Novize
    • June 3, 2008 at 10:02
    Zitat von Diabolo

    Hast Du denn irgend etwas verändert, oder ist das einfach von heute ausf morgen ausgefallen?

    Ich würde mal mit dem Rücklicht und Bremslich anfangen und die Kontakte überprüfen, bevor wie hier über Kabelbrüche, etc. diskutieren.

    Wo genau bist Du zuhause?


    Habe die Vespi vor ein paar Tagen aus 2.Hand gekauft - mit dem Defekt. Wohne in Zürich, mit vorbeikommen und anschauen also nicht so einfach...

    Grüsse

    Reinhard

  • Rücklicht und Blinker defekt

    • Novize
    • June 3, 2008 at 09:20
    Zitat von Tolho

    Das soll jetzt nicht indiskret sein....

    ...um welche Vespa handelt es sich?


    :huh: Oh, war wohl noch ziemlich in Gedanken und hatte alles in die Überschrift gepackt, die dann automatisch korrigiert wurde... Also, es ist eine P125X aus Baujahr 1979 mit Batterie... Bin wieder neu in der Thematik: Hatte meine erste, und bis vor ein paar Tagen einzige Vespa, von 1985 bis 87 - halt schon etwas länger her... Und mit Schrauben war mit 16 auch noch nicht soviel.

    Bin also für jeden Hinweis dankbar und "gelobe" meine Schrauberfähigkeiten auszubauen und meine Erfahrung mitzuteilen - falls die jemand hören will... :D

    Grüsse

    Reinhard

  • Rücklicht und Blinker defekt

    • Novize
    • June 3, 2008 at 00:13

    ...gehen nicht!


    Hallo zusammen,

    Habe folgendes Problem, bei meiner Wespe leuchtet das Hinterteil nicht mehr, kein Bremslicht, kein Rücklicht und die Blinker tun auch nicht. Vorderes Licht geht einwandfrei. Wer weiss Rat? ?(

    Grüsse

    Reinhard

  • px 125 e "softtuning"

    • Novize
    • May 28, 2008 at 00:45
    Zitat von Vechs

    Hau dir nen kompletten t5 Motor mit 12 Ps rein....

    Ja, gute Idee, nur was sagen die Behördenfuzzies beim umtragen? :huh: In der Schwwiz gab es, soviel ich weiss, keine T5 Classic so wie in England oder Deutschland, sondern nur die T5 mit der abgeänderte Karosse. Werd' mich mal schlau machen hinsichtlich Kosten und Umtragungsmöglichkeiten. ?( Vielen Dank und freundliche Grüsse!

    Novize

  • px 125 e "softtuning"

    • Novize
    • May 28, 2008 at 00:42
    Zitat von Schwidi

    Das sollte dir weiter helfen:
    pornstars tuning almanach


    vielen dank! :thumbup: ziemlich spannend was so alles möglich ist. muss mal bei örtlichen vespaguru nachfragen, was er von den einzelnen moglichkeiten hält. hab' leider keine eigene werkstatt... :(

    freundlichen gruss

    novize

  • px 125 e "softtuning"

    • Novize
    • May 27, 2008 at 20:43

    Tach zusammen,

    Möchte meine 125er px etwas kräftiger machen, habe aber ein Problem: die Schweizer MFK (Motorfahrzeugkontrolle) :wacko: . Eingetragen bekommt man hier nix - auch versierte Schrauber und Händler hier vor Ort winken nur ab.

    Also, kann mir sagen, wie man mit kleinen, von aussen nicht zu sehenden Eingriffen etwas mehr Leistung hinbekommt? Die Umgebung ist ziemlich bergig und etwas mehr "Pfupf" schadet da nicht... :rolleyes:

    Bin für jeden Hinweis dankbar!

    Grüsse aus Zürich

    Novize

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche