1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Brauni67

Beiträge von Brauni67

  • Vespa PX 80 nach Umrüstung auf 135 DR schlechte Gasannahme im unteren Bereich, Klemmer?

    • Brauni67
    • July 23, 2008 at 10:18

    Jepp, ich denke auch, das es Vergaser ist.
    20/20er sollte für den DR optimal sein. Laut Gutachten mit 102er Düse.

    Gruss Brauni 8)

  • (Sch)Lampe unten - fährt hier jemand so ein Teil?

    • Brauni67
    • June 23, 2008 at 11:25

    Normalerweise muss auch hier die Bestandsicherung zum Tragen kommen. Wenn die LU schon einmal als Motorrad zugelassen war, muss sie das auch weiterhin können. Ein Freund hatte mal das gleiche Problem mit einern 78er PX125 mit italienischen Papieren, aber auch da hat die Versicherung eingesehen, das es zu der Zeit noch keine 125er für Jugendliche gab, und der Roller somit ein Motorrad war. Bei der LU sollte das noch einfacher sein. Wenn der Versicherungsfachangestellte das nicht einsehen möchte, mal an die Hauptgeschäftsstelle schreiben. Wenn dein Bekannter/Freund auch dazu keine Lust hat (ich würde einfach mal eine andere Versicherung fragen) und unbedingt bei dieser Versicherung bleiben möchte, muss er wohl den teuren Preis zahlen.

    Gruss Brauni 8)

  • Egay , Mobile , Motorscout und Co nerven mich!

    • Brauni67
    • June 20, 2008 at 17:41
    Zitat von rally221

    ich sehs ähnlich wie der likedeeler und was kann bitte EBAY und Co dafür ,sorry das ich das jetzt schreibe ,das es soviele Idioten gibt die das total überteuerte Zeug kauft ?(
    Ebay und Co machen nicht die preise es sind allein die leute die die roller zu total überteuerten Preisen kaufen und das dann unter den verkäufern schwarze schafe sind die einen roller mal eben für den verkauf "schon restaurieren" was sich dann bei genauerer betrachtung als pfusch rausstellt >> sowas nennt man verkaufsrestauration

    rally221

    Bei Ebay gibt's gute und schlechte Verkäufer, genauso wie überall anders auch. Ob Im Einzelhandel oder auf Verkaufsmessen. Schwarze Schafe findet man leider immer. Umso wichtiger ist es vorher dreimal gut hinzusehen und ggf. nachzufragen.

    Ich bin sicher das auch nicht jeder Privatverkauf hier im Forum 100%ig klasse läuft. Sei es das PN's nicht beantwortet werden , oder Ware nicht angekommen ist.
    Sowas passiert leider immer wieder mal.Ist man selbst betroffen ist das zwar mehr als ärgerlich, aber man lernt daraus und passt beim nächstenmal umso besser auf. ;)

    Also Kopf hoch, es gibt auch tolle Schnäppchen, in der Bucht oder auch hier. :D

    Gruss Brauni 8)

  • Lenkerendenblinker, wie hat die E-Nummer auszusehen - was ist erlaubt?

    • Brauni67
    • June 20, 2008 at 07:10
    Zitat von Butch

    Na, das hört sich ja schon mal sehr vielversprechend an Brauni67!
    Hast Du auch Infos zu der Sache mit den Beweglichen Teilen - sprich Gasgriff & Schaltgriff, habe gerade mit Erschrecken gelesen, dass sich die Blinkgläser wohl nicht mitdrehen dürfen!?!
    UNSERTÜVONKELISTEINKLEINERCHOLERIKER :cursing:

    Jepp, dürfen sich nicht mitdrehen.
    Also dünnwandiges Rohr besorgen, das in die orginal Schalt/Gasrohre passt. Ggf. Schlitze für Züge in das Rohr machen, nach innen überstehen lassen, und im Mittelteil des Lenkers eine Fixierung aus Blech oder Ähnlichem bauen.

    Gruss Brauni 8)

  • Lenkerendenblinker, wie hat die E-Nummer auszusehen - was ist erlaubt?

    • Brauni67
    • June 19, 2008 at 20:55

    Ja, die Lenkerendblinker reichen aus, wenn die PX vor 1987 zugelassen wurde. Die K...-Kennung auf den Blinkern ist dabei ausschlaggebend. In NRW können die Blinker im Rahmen einer 21er Untersuchung nach regionaler Vorgabe (was auch immer das bedeutet) eingetragen werden.

    Habe mich grade erst letzte Woche darüber beim TÜV schlau gemacht. Ansprechpartner beim TÜV Bottrop ist Herr Gehrmann.

    Auf meine 82er PX soll nämlich auch ein Trapezlenker mit genau diesen Blinkern.

    Gruss Brauni 8)

  • Passt Kaskade?

    • Brauni67
    • June 18, 2008 at 15:04
    Zitat von pola

    nein, haben sie nicht. pimp your vespa ist ein user von hier (nicht mehr wirklich aktiv)... kuckst du hier

    ahh, wieder was gelernt 8)

    gruss brauni 8)

  • Passt Kaskade?

    • Brauni67
    • June 18, 2008 at 13:54
    Zitat von Colio

    gibts meines wissens nicht billiger.Die Leute von pimp my vespa haben die kaskade ja selbst entworfen und stellen sie auch selbst her. Das heißt du müsstest jemanden finden der dir son ding herstellt um billiger daran zu kommen.

    hmm ich denke eher, die haben die von Retrovesp

    Gruss Brauni 8)

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • Brauni67
    • June 18, 2008 at 13:49

    Ohne Nummer und/oder Gutachten trägt dir die Felgen kein TÜV ein. Egal ob Chromfelgen, oder normal Lackierte.

    Gruss Brauni 8)

  • da war der D.R. dahingeschieden oder anders gesagt pech gehabt

    • Brauni67
    • June 17, 2008 at 13:43

    Moin,

    ich hab noch 2 DR Kolben rumfliegen, weiss aber nicht wie gut die noch sind. Ich such sie mal raus, mach Bilder, und schreib Dir nee PN.

    Gruss Brauni 8)

  • Orig. Fussmatten oder Riffelblech an meiner PK50XL2 - Eure Meinungen sind gefragt

    • Brauni67
    • June 16, 2008 at 15:16

    Ich versteh die Frage nicht. ?(

    Das ist doch DEINE Vespa! Mach doch einfach das, was DIR am Besten gefällt. Von mir aus Kunstrasen. ;) Muss doch jeder selber wissen :D

    Gruss Brauni 8)

  • Kompressionsdruck

    • Brauni67
    • June 13, 2008 at 14:15
    Zitat von tomaso

    Durch Kolbenringklemmen pumpt der Kolben Öl in den Verbrennungsraum und bringt den Auspuff zum Qualmen.
    Gruß Arnd

    Da wendest du 4Taktdiagnostik auf einen 2Taktmotor an. Bei 4Taktern ist der Schmierölkreislauf zum Brennraum durch einen Ölabstreiffring (der dickste der Kolbenringe) abgedichtet, so das möglichst wenig Öl in den Verbrennungsraum kommt.
    Ein 2Takter hingegen saugt im Regelfall ein Benzin/Ölgemisch durch das Kurbelwellengehäuse an und der abwärtskommende Kolben presst das frische Gemisch in den Verbrennungsraum (trifft bei der Vespa immer zu). Hier gibt es keine Trennung des Schmierkreislaufes zum Brennraum. Das Schmiermittel (Öl) ist im Gemisch und wird mitverbrannt. Qualmt dein Motor also extrem, ist zuviel Öl im Gemisch, oder er verbrennt nicht sauber.
    Also, Gemisch prüfen, Vergaser- und Zündungseinstellunge nachsehen. Ev. zieht er Getriebeöl durch den KuLuSimmering ins Kurbelwellengehäuse.
    Die (der) Kolbenring/e hat damit nichts zu tun.

    Gruss Brauni 8)

    <<klugscheissmoduswiederaus>>

  • Versicherungskennzeichen von einer Vespa an die andere

    • Brauni67
    • June 12, 2008 at 11:22

    Das liegt an deiner Versicherung. Frag am Besten dort direkt nach.
    Die Allianz nimmt für sowas 10,-Euro pro Ummeldung.

    Gruss Brauni 8)

  • Hurra, ich bin Vater geworden

    • Brauni67
    • June 12, 2008 at 10:51

    Auch von mir alles Gute!!!

    Viel Spass Euch Dreien!

    unsere kleine Vespamaus ist jetzt 3 Monate alt.

    [Blockierte Grafik: http://www.oldie-roller.de/gaestebuch/userbilder/pic_1209410150dierk_wiebke.jpg]

    ...und hat schon Ihre eigene Vespa ( 50 Special BJ80 ). Naja, noch ist es meine, aber wird mal Ihre werden ;)

    Gruss Brauni 8)

  • Bitte beurteilt dieses Kerzenbild

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 15:16

    Der Zylinder/die Kerze läuft zu heiss, daher diese enorme Schweissperlenbildung.
    Hast du die richtige Kerze drin? Ev. hat sie einen zu hohen Heizwert. Welchen Zylinder fährst du? Tuning oder Orginal?

    Gruss Brauni 8)

  • Tipps fuer Langstrecken gesucht

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 14:48

    Mal was was nicht mit der Technik zu tun hat.
    Ich bin mit meiner Fuffi mehrmals vom Ruhrgebiet in den Westerwald und zurück gefahren.
    Einmal mit ner Monositzbank.
    Von den Dingern kann ich bei langen Touren nur abraten. Sehen zwar chic aus, aber man kann halt nicht mal ein bischen weiter nach Vorne oder hinten rutschen , um zwischendurch mal anders zu sitzen.
    Bei längeren Touren fahre ich seitdem immer nur mit der normalen Doppelsitzbank. Der Hintern dankt es . ;)

    Gruss Brauni 8)

  • Was haltet Ihr von diesem roller aus der Bucht?

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 14:26

    >>>>>>
    ....
    Brauni67: ich werde bei champ wegen nem Rahmen fragen - da geht immer was.

    >>>>>>

    Hmm , ich befürchte, den letzten wirklich guten PX-Rahmen von Champ hab ich am Montag gekauft. 8|

    Gruss Brauni 8)

  • Trapezlenker Vespa Sprint mit Zündschloss im Lenker

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 14:21

    >>>>>>>
    ......
    warum verlegst das schloß nicht unterhalb des gepäckhackens ??

    rally221
    >>>>>>>

    Hab ich bei meiner 50 Spezial so gemacht. Wäre aber nur die 2te Wahl, finde ich.

    Gruss Brauni 8)

  • Was haltet Ihr von diesem roller aus der Bucht?

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 13:28

    Ich muss PKracer recht geben, für das Geld baust du Dir selbst einen Top-Roller auf, und kannst sicher sein, das alles wirklich gemacht wurde, incl. Lackierung vom Fachmann.

    Und ein guter PXrahmen ist immer mal wieder, auch für wenig Geld, zu haben. Ein bischen Geduld must du aber schon mitbringen.

    Ich würde mal bei den Vespahändlern anfragen, die auch Gebrauchtteile anbieten. Meisten geben die die Rahmen (sperrig, nimmt viel Platz weg) für 'ne gute Mark (bzw. Euro) ab.

    Gruss Brauni 8)

  • Trapezlenker Vespa Sprint mit Zündschloss im Lenker

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 13:20

    Das mit dem Zündschloss am Blinkerschalter ist schonmal ein guter Tipp. Ich vermute aber, das diese Schalter/Schlosskombination nicht an den runden Ansatz für den normalen Blinkerschalter passt, oder?

    Gruss Brauni 8)

  • Trapezlenker Vespa Sprint mit Zündschloss im Lenker

    • Brauni67
    • June 11, 2008 at 08:00

    Moin zusammen,

    Hat jemand von Euch mal ein Foto für mich, eines solchen Lenkers (siehe Überschrift).
    Mir gehts dabei um die Einbaulage des Zündschlosses.

    mfg

    Brauni 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™