1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Brauni67

Beiträge von Brauni67

  • Ölschraubengewinde kaputt

    • Brauni67
    • June 10, 2008 at 15:38

    Ich hab das mit dem grösseren Gewinde vor 12 Jahren an meiner Smallframe (50 special) gemacht. Mit ein bischen Vorsicht fallen kaum Späne in den Motor, , ich hab danach aber nochmal gespült. Der Motor läuft seitdem ohne Probleme, mit nem 85er D.R..

    Gruss Brauni 8)

  • Endlich ist SIE da! Meine kleine PX!

    • Brauni67
    • June 10, 2008 at 10:25

    Moin zusammen,

    Gestern verstarb völlig unerwartet meine PX80. ;(

    Selbst intensivste Widerbelebungsversuche seitens eines Sansstrahlspezialisten waren erfolglos.

    [Blockierte Grafik: http://www.der-brauni.de/PX80web/images/IMG_0109.jpg]

    Als Todesursache kamen nach Autopsie folgende Punkte in Frage: Durchrostungen des Trittbrettes, starke Verformungen des Beinschildes im unteren Biegungsbereich durch häufigen Bodenkontakt ( ein bereits früher eingesetzter Blechbypass machte es nur schlimmer), Spannungsrisse am oberen Beinschild, Durchrostung des Sitzbereichs, interblechiärer Rost bei Blechüberlappungen. Die eigentliche Todesursache dürfte aber ein bereits geschweister Riss im tragenden Rahmenelement Verbindung Rahmentunnel zu Aufsitzbereich sein.

    Sie wurde 26 Jahre alt, und hat bestimmt ihrem früheren Besitzer treu gedient. das ich Si erst seit letztem Mittwoch kannte, macht den Abschied auch nicht leichter. Möge ihr Blech in Form eines neuen, klassichen Rollers in China oder Taiwan wieder Gestalt annehmen.

    Gruss Brauni ;(

    P.S.: Ihren Platz nimmt nun ein völlig rostfreier PX-Rahmen aus spanischer Produktion ein. ;)

  • Chromfelgen für PK50 XL2 und Reifen

    • Brauni67
    • June 7, 2008 at 12:22
    Zitat von alexhauck

    das würde mich doch stark wundern, immerhin standen alle Largeframes mit 3.50 Zoll Reifen auf eben diesen Felgen! :thumbup:

    Bedenke aber den größeren Abrollumfang und die damit geänderte Übersetzung.

    Nur nochmal für mich als Deppen und Largeframeneuling.....
    Die Felgen der Largeframe und der Smallframe sind identisch?...bis auf die Reifengrösse natürlich?

    Gruss Brauni 8)

  • Px 135 ccm D.R. Malossi

    • Brauni67
    • June 7, 2008 at 12:00

    Wann wurde der Motor den das letzte mal überholt?

    Könnte sein, das er bei Vollgas Nebenluft durch die Simmeringe der Kurbelwelle zieht, und damit zu mager läuft. Hatte ich auch mal an einer 50 Special mit D.R. 85ccm Zylinder.
    Dann muss die Kurbelwell neu gedichtet werden, also der Motor gespalten um dranzukommen.

    Gruss Brauni 8)

  • Endlich ist SIE da! Meine kleine PX!

    • Brauni67
    • June 4, 2008 at 22:27
    Zitat von pola

    na das nenn ich mal patina :love:
    gestrahlt und stehn gelassen?

    ...

    Hat der Vorbesitzer abgeschliffen und dann 12 Jahre stehen lassen. Ist aber tatsächlich nur hauchdünner Flugrost. Morgen geht die Kleine zum Sandstrahlen, und dann beginnt der Umbau ^^

    Ich hoffe nur, das die Teile bald kommen :wacko:

    Gruss Brauni 8)

  • Endlich ist SIE da! Meine kleine PX!

    • Brauni67
    • June 4, 2008 at 22:14

    So,
    soeben haben wir sie abgeholt, das kleine Dornröschen, das noch auf den Kuss Ihres Prinzen (also auf MICH) wartet!! :D
    Braucht ein bischen Politur und vieleicht einen neuen Gaszug oder so, aber wunderschön ist sie jetzt schon. :love:
    Ich hab tierisch Spass 8o

    Bilder? Klickt ihr hier:
    Braunis PX

    Geil,oder?

    Gruss Brauni 8|

  • Frag zur Geschwindigkeitskennung der Reifen für PX80 bis PX200

    • Brauni67
    • June 4, 2008 at 16:46

    Jöpp, das hab ich gesucht. Danke :D

    gruss Brauni 8)

  • Frag zur Geschwindigkeitskennung der Reifen für PX80 bis PX200

    • Brauni67
    • June 4, 2008 at 15:58

    Moin zusammen,

    auf meine PX 80 gehören ja Reifen der Grösse 3,5 x 10 56J, wobei das J für den Geschwindigkeitsindex bis 100km/h steht.
    Wenn ich nun beim Tüv den 135er DR in Verbindung mit dem 22er Kupplungsritzel eintragen lasse, wird das knapp. Laut Krügergutachten 90km/h , zzgl. der 10% längeren Übersetzung macht exakt 100km/h.
    Ich finde aber keine 3,5 x10 mit höherem Geschwindigkeitsindex. Was fahren denn die PC200-Fahrer unter Euch für Reifen, und wo habt Ihr sie her?

    Gruss Brauni 8)

  • Vespa 50N Bj.69: Bitte um Beratung

    • Brauni67
    • June 2, 2008 at 12:29

    Das sieht doch auf den ersten Blick nicht schlecht aus, was da gemacht wurde, aber wenn es sooo aufwendig und gut ist, warum hat man dann auf das Schlitzrohr verzichtet.
    Was mich stutzig macht ist, das der Verkäufer das gute Stück mal eben so mit der Lackkante auf das Kopfsteinpflaster legt. Eine innige Beziehung scheint der Mensch zu Vespa nicht zu haben. Was wiederum eine Verkaufslackierung nahe legt.
    Was mich noch nachdenken lässt ( habe schon einiges in der Bucht erlebt) ist, das er eine vorherige Besichtigung nahe legt.
    Was sich auf den ersten Blick sehr gut anhört (persönlicher Kontakt etc.) kann manchmal eine üble Masche sein (was ich diesem Verkäufer nicht unterstellen möchte). Ich hab es mal erlebt das Termine zur Besichtigung nie möglich waren (wir das Ding auch nicht gekauft haben ), der eigentliche Käufer, der das Teil ohne Besichtigung gekauft hatte (und sich beschwerte), dann aber zu hören bekam: "Ich hatte doch geschrieben,vorherige Besichtigung erwünscht!".
    Also Obacht! ;)

    Gruss Brauni 8)

  • PX-Rahmen mit VNB-Seitenbacken

    • Brauni67
    • June 2, 2008 at 11:55
    Zitat von pkracer

    Über Geschmacksfragen muss ja nicht gestritten werden, deshalb sage ich da nichts weiter zu. Aber es gibt eine käufliche Lösung für dein Vorhaben, du musst nur einen Satz alter PX Backen für die Montage opfern:

    Danke für den Link!
    Aber so ganz überzeugt mich die Lösung der englischen Kollegen nicht. Ich finde da sieht man, das die neuen Backen irgendwie auf die alten PX-Backen geschweisst/geklebt/genietet wurden. Da erscheint es mir Sinnvoller den Rahmen mit passenden "alten" Haltern zu versehen. Gut sieht man aber das das PX-Heck hinten nicht weit genug runter geht. Da ist also noch Anpassung erforderlich. Ddas war schonmal ein Prima Hinweis (bischen mehr Tiefziehblech holen ;) )

    Danke auch für die schnellen, vielen Antworten! Das bin ich aus anderen Foren nicht so gewohnt.

    Gruss Brauni 8)

  • PX-Rahmen mit VNB-Seitenbacken

    • Brauni67
    • June 2, 2008 at 11:41

    Moin, ich komme aus Bottrop (siehe Karte).

    Das mit dem Kotflügel ist klar, der ist zu schmall. Ich weiss noch nicht, ob ich den verbreitere, oder nicht lieber direkt die VNB- oder GS-Gabel verbaue.
    Modifizieren gehört zu so einem Projekt ja quasi dazu, aber das macht den Spass doch aus, oder? ;)

    Falls es dich interressiert, mein letztes Projekt findest du unter in der Galerie ( Herkules Lastentransporter mit 50ccm (2005-2007)).

    ...aber Danke schonmal für die Info!! :D

    Gruss Brauni 8)

    ...upps sehe grade das Du aus Marl kommst. Ist ja quasi um die Ecke 8)

  • PX Rahmen ohne Blinkerausschnitt?

    • Brauni67
    • June 2, 2008 at 11:36

    Jöpp, sowas gibt es.

    Ein Freund hat so eine ganz frühe PX.Die Seitenbacken sind dabei auch ohne Loch, und immer mit der Aussenbefestigung. Seine ist ein aus Italien gebraucht rübergeholt worden (und dann in Holland gekauft, ehrlich :) ). Ich hingegen werde meine Blinkerlöcher im Beinschild mühevoll zuschweissen müssen ;(

    Gruss Brauni 8)

  • PX-Rahmen mit VNB-Seitenbacken

    • Brauni67
    • June 2, 2008 at 11:28

    Tag zusammen,

    Mittwoch hole ich meine PX vom Vorbesitzer ab.

    Ich habe vor dem Teilchen eine Oldieoptik zu verpassen. Also mit Blechkaskade und Seitenbacken der VNB.

    Nun erscheinen mir, ohne das ich es bisher testen konnte, die Seitenbacken der PX kürzer als die der VNB.

    Hat da schonmal jemand Erfahrungen mit gemacht?

    Da die VNB-Backen ja auch nicht grade als Schnäppchen zu bekommen sind, wüsste ich gerne vorher ob es überhaupt Sinn macht. Das ich neue Backenhalter anfertigen und anschweissen muss, ist mir schon klar. wie gesagt, es geht mir hier primär um die Länge der Backen.

    Gruss Brauni 8)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Brauni67
    • June 2, 2008 at 10:45

    Moin moin zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einen TÜV-Gutachten für den DR135 über dieses Forum gestolpert.

    Ich habe z.Z. ein Vespa 50special von 1980 und habe grade frisch eine komplettzerlegte PX80 erworben. Diese soll noch dieses Jahr zu einem Oldieroller umgebaut werden. Also mit Blechkaskade, VNB Kotflügel, VNB Backen und einem schönen alten Lenker. Mit dem 135er Zylinder sollte daraus dann ein schöner Alltagsroller werden.

    Ansonsten habe ich schon an einigen Roller rumgeschraubt ( Schwalbe, PK, Zündapp R50, Hercules NHW/M..) naja da ich bald 41 werde läppert es sich. as Highlight war der Umbau des Hercules zum Lastengespann.

    [Blockierte Grafik: http://scoutbiker.de/hercules/vier.jpg]


    Gruss Brauni aus Bottrop

    [Blockierte Grafik: http://scoutbiker.de/dierk/bikes/50special.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™