1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scholly

Beiträge von Scholly

  • Kaufberatung: Suche eine PX ab 150 ccm und älter als 1989

    • Scholly
    • August 26, 2009 at 14:12
    Zitat von d25.dl

    Ne, Moter noch nicht offen. Ist einfach verschlunzt. Dann hab ich mich bzgl. des Motors selbst girrt. Umso besser.

    Anyway. Ich hab ihn für 1.250,- bekommen. Er hat schon geschluckt. Hat ihn selbst erst vor knapp einem Monat gekauft und wohl mehr bezahlt (vermutlich 1.300,-). Allerdings auch ohne Kaufvertrag. Ich weiß also nicht was er wirklich bezahlt hat. Er hat aber ein bisschen rumgepienst. Wollte sich darauf beziehen, dass er massig Anrufe von jungen Kerlen hat die ihn mit Handkuss nehmen würden. Klar! Deswegen stand er ja auch zwei Wochen bei ihm rum... :-4 Hab mich nicht erweichen lassen. 1.200,- wollte ich eigentlich nur ausgeben. Jetzt bin ich selbst 50,- drüber. Ich hoff nur sie ist es wert, resp. ich muss nicht zu viel reinstecken. Also halt jetzt für den Moment um sie vernünftig fahrtauglich zu machen.

    Das mit der Vorderbremse macht mir ein bisschen Sorgen. Unabhängig vom Knirschen und der quasi nicht vorhandenen Bermswirkung, was mir bei der Vorderbremse auch noch aufgefallen ist - aber vielleicht ist das auch richtig so: Das Bremslicht ist beim Ziehen der Vorderbremse nicht angegangen...

    Dann auch von mir ersteinmal einen Herzlichen Glückwunsch !! 2-)

    Dann ändere aber schnell deine privaten Daten ab, da steht nämlich noch ... bei Vespatyp... noch keine drin :D

    Gruß der

    Scholly :-6

  • Kaufberatung: Suche eine PX ab 150 ccm und älter als 1989

    • Scholly
    • August 20, 2009 at 15:27

    Das mit der kurzen Probefahrt die Straße hoch und runter, wäre mir zu wenig. Schau mal, das du die Vespa mal richtig warm fährst, und schaust ob die Gänge drin bleiben, evtl. die Kupplung rutscht, oder nicht richtig trennt. Ausserdem, ob im warmen Zustand das Gas (bei zurücknehmen) hoch bleibt (Simmeringe) usw.
    Mit dem TüV hast du kein Problem. Solange du die (noch gültige) TüV-Bescheinigung hast, kannst du damit zulassen. Egal wie lange der Roller abgemeldet war. (Aber nicht länger als ....ich glaube inzwischen 5 Jahre)

    Gruß der

    Scholly :-7

  • Rollertreff Köln-Nippes

    • Scholly
    • August 19, 2009 at 12:26

    Dann hoffe ich auch mal das meine "Große" auch ohne Problemchen läuft, dann werde ich mal versuchen mit dabei zu sein :-6

    Das wäre die erste Blechausfahrt mit Artgenossen :-7


    Vorrausgesetzt das ich bei Euch mitfahren darf ?(


    Gruß der


    Scholly :-6

  • Vespa PK 50 XL - absolut keine Leistung & andere Probleme

    • Scholly
    • August 18, 2009 at 10:13

    Ich denke, das deine PK durch Falschluft (Simmerringe) schon mal einen Kolbenklemmer oder sogar Fresser hatte. Dadurch wirst du keine Leistung mehr haben.

    Also als erstes die Suche nach Falschluft (zb. Test mit Bremsenreiniger, oder hier mal die Suche bemühen) und dann den Zylinder mal runter. Dann siehst du, ob sich am Vergaserrumschrauben überhaupt lohnt.


    Gruß der


    Scholly :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™