1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lucky one

Beiträge von Lucky one

  • Der ultimative Pulverbeschichten vs. Lackieren Beitrag

    • Lucky one
    • October 19, 2010 at 15:29

    Hi,150€ dafür und was hat der Lacker noch haben wollen?

    Sieht aber fein aus als Lackiegrundlage :love:

  • Der ultimative Pulverbeschichten vs. Lackieren Beitrag

    • Lucky one
    • October 19, 2010 at 12:56

    Da sich in einem Beitrag eine Diskusion über Pro und Contra von Pulverbeschichtung und Lackieren losgetreten hat und der Beitrag damit zugespamt,würd ich sagen das alle hier reinschreiben.
    -Was sie davon halten
    -Wer hat welches System drauf
    -Pro und Contra der beiden Systeme
    -Wer ist wie mit seinem System zufrieden

    usw.
    Diskusion zur Meinungsbildung durchaus erwünscht.


    Ich bin Pro Pulvern,da:
    Günstiger als Lack
    Fast unbegrenzte Farbwahl
    Glanzgrad mit Politur durchaus mit Lack zu vergleichen
    Sehr Robust
    Ausbesserungsfähig genau wie Lack auch.

    Also wenn die Vorbereitung und die Verfassung vom Blech passt warum nicht.
    Ich werds wieder tun

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Lucky one
    • October 18, 2010 at 21:43

    danke für die Blumen.....
    das jungfräulich gibt sich schnell wenn man sich ein Projekt angeschafft und sie geht über in Spass und Leidenschaft in sachen altes Blech,da sprech ich aus Erfahrung.

    Ps. wie arbeiten blad zusammen am selben Modell,ich fnk im Dezember wohl an

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Lucky one
    • October 18, 2010 at 19:59


    hab auch noch drei Fotos gefunden wo man die beschichtete Schwalbe näher sieht......Moment --)
    ich hoffe man kann was erkennen ich hab nur eine Handykamera :+5

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Lucky one
    • October 18, 2010 at 09:19

    hast ja auch recht,ist halt ein zweischneidiges Schwert, ich hab es damals gemacht weil ich das pulver fast umsonst bekommen hab.

    Und ich kann mich da nur wiederholen,ich bin vollstens zufrieden.

    Bei Unifarben-Beschichtungen in glanz ist der Glanzgrad fast mit Lack identisch.

    Bin auch noch am überlegen wie ich das bei der V50 mache ,da sich eine Vespa vonder Form her nicht gut beschichten lässt....muss ich halt sparen.

    Bei der Schwalbe ist es was anderes,da die Bleche alle vom Rahmen trennen lassen und somit einfacher zu bearbeiten sind.

    mfG Thomas

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Lucky one
    • October 16, 2010 at 21:43

    ausbessern ist ja wohl kein problem,wenn man den passenden Lack hat also in Pulverfarbe.
    tja wie gesagt zum gammeln kann ich nichts sagen,da ich ja nur fahre wenn die Sonne lacht. 2-)

    Also ich werds wieder tun.

    aber jedem das seine yohman-)

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Lucky one
    • October 16, 2010 at 20:26

    Hi,
    also wenn es um die Frage lacken oder pulvern geht,bin ich persönlich dem Pulverbeschichten sehr angetan.
    Grund dafür ist,dass ich meine Schwalbe hab pulvern lassen.
    -glänzt sehr edel
    -sehr robust
    -große Farbwahl
    -preiswerter als lackieren

    also ich werd meine nächstes Projekt auch wieder so behandeln lassen.

    da ich nicht bei Regen fahre, kann ich dir aber nichts dazu sagen ob es wenn es mal rosten sollte versteckt gammelt.

    Ich halte das aber für ein Grücht da die Pulverschicht auch nich dicker ist als ein guter Lackaufbau

    viel Erfolg.....


    Thomas

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Lucky one
    • October 15, 2010 at 12:42

    Vielleicht gibts ja auch ein tollen Wagen dazu den neuen Lada Kapel :+3

  • @ Oldie-Garage

    • Lucky one
    • October 13, 2010 at 22:11

    :+5 Ich hätte diesen Beitag niemals Lesen dürfen,was hätte man ich diesen 10 min. Lebenszeit für schöne sachen tun können????

    Ach ja du stellst immer die selbe Frage:Wofür gibts den Marktplatz?????
    Den gibts zum Anbieten von Vespas,Ersatzteilen usw usw usw. an die breite Masse von Forenusern.

    Kommt eine Preisangabe in einem Beitrag die auch noch angefagt wurde ist das mehr als hilfreich,da auch mein goldscheißender Esel wie alle anderen davon auch gestorben ist.


    Mann Mann wenn es dir nicht passt und es so schlimm für dich ist, wie oft hast du schon hilfen erhalten die zur Weißglut getrieben haben.
    Nur weil jemand schreibt was für Kosten auf dich zu kommen und dir die scheiß Teilesuche abnimmt fängst du an hier leute ÖFFENTLICH an den Pranger zu stellen.

    Dieses Verhalten ist mehr fragwürdig.

    Und den Nazi-vergleich ziehen nur sehr sehr sehr sehr sehr simpel gestrickte Menschen oder Leute mit nem noch kleineren Gemächt.


    Also erst denken dann tippen,das ist das letzte wirklich denk da mal düber nach was du da lostrittst und ob das alles so richtig war ?????? :thumbdown: :-1

  • V50 Rahmen (Trittblech tausch) Benötige eine Anleitung

    • Lucky one
    • October 12, 2010 at 12:11

    mach ich auch,da hab ich ja jemand der mir das in den Strahlautomaten hängt.
    wenn du aus Osna. wieder da bist darfst du auch kräftig mit anpacken :+6

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Lucky one
    • October 11, 2010 at 17:38

    Ich meine zu wissen,dass es für Roller garkeine Winterreifen gibt.

    Ausser Großstolle

  • V50 Rahmen (Trittblech tausch) Benötige eine Anleitung

    • Lucky one
    • October 11, 2010 at 14:56

    Danköö,

    sollte also nicht das Problem sein.

    Einschweißen des neuen Bleches darf dann ein Karosseriebauer,hat da mal jemand nen Preis nachdem man sich da richten kann?

    Und wer noch Teile hat für ne V50 die in 1977er Baujahr passen bitte Melden,hab nur den Nackten Rahmen.

    :rolleyes:

  • V50 Rahmen (Trittblech tausch) Benötige eine Anleitung

    • Lucky one
    • October 11, 2010 at 12:56

    Moin Moin,

    ich habe einen V50 Rahmen Bj.77 in Aussicht den ich mir auch kaufen möchte.

    Nun ist der Rahmen soweit top ABER....der oder die Vorbesitzer haben entweder ein Blech auf das Trittblech(rechts & mittig) geweißt oder ca 3mm Zinn aufgetragen.

    Das Trittblech muss schonmal weg,hab ihr ne Anleitung How to Do???

    Zum zweiten ist der Rahmen Nackig ohne alles ,hat jemand ne Explosions Zeichnung einer 77er Vespa 50?

    Wird ein Langzeitprojekt....

    Danke schonmal 2-)

  • Abrollern in Oldenburg

    • Lucky one
    • October 9, 2010 at 13:31

    Treffen ist um 13:30 UHR beim oben genannten Treffpunkt.

    bis Morgen an alle die kommen wollen..... :-7

  • Abrollern in Oldenburg

    • Lucky one
    • October 8, 2010 at 21:35

    SO Leutez...........


    Also Treffen ist definitiv diesen Sonntag beim TÜV an der Nadorster Str. in Oldenburg.

    UHRZEIT WIRD MORGEN MITTAG BEKANNT GEGEBEN!!!!


    ALSO auf zum Abrollern................ :-7 froehlich-)

  • Abrollern in Oldenburg

    • Lucky one
    • October 7, 2010 at 23:40

    gut sind wir schon sechs,werd mich dann jetzt morgen mit nem Termin befassen.
    den stammtisch oldenburg werd ich auch kontakten.

    Also es ist zwar sehr kurzfristig aber SONNTAG DER 10.09.2010 also diesen Sonntag.

    Sagt bescheid wer kommt auch gerne per PM.

    Mfg

    und bitte eine große Resonanz für ein schönes Abrollern

    jubel

  • Allgemeines Autogelaber

    • Lucky one
    • October 7, 2010 at 13:46

    Ich weiss......es ist dev. das Getriebe....nicht die Kupplung.

    So n scheiß ich weiss zwar das der Ford Maverick mit dem Terrano 2 baugleich ist aber der ist noch rarer.

    Das Getriebe muss für den 3,0 di sein und gibbet sogut wie garnicht :-1 :+1


    Wer jemnd kennt der jemand kennt der jemand........kennt ich brauch hilfe, bitte hört euch um. :+4 :+4 :+4

    Danke euch

  • Allgemeines Autogelaber

    • Lucky one
    • October 6, 2010 at 23:46

    Moin moin,
    ich hab da ein Problem.
    Unzwar mein Schwiegervater in Spee fährt einen Nissan Terrano2,der sich jetzt nicht mehr schalten lässt.
    Jetzt ist die frage:
    Was kostet ein neues Getriebe weil man das alte nicht auseinander fummeln kann.
    Also es kommt nur austauschen in frage.
    Mit was für Kosten müssen wir rechnen ?(

    Ist hier jemand evlt Redneck oder Ludolf arbeitet und lebt auf nem Schrottplatz und hat noch eins liegen???...... :-2 2-)

  • Abrollern in Oldenburg

    • Lucky one
    • October 6, 2010 at 15:00

    ich werd die Oldenburger aus der Karte heut Abend mal per PN anschreiben sonst kommt da ja nix.

    schreibst du immer noch fleißig? :P

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Lucky one
    • October 4, 2010 at 17:06

    .......einen hatter noch..........
    Das jetzt hier schon User vertreten sind die Namen haben wie FICKSAU......alter wo sind wir den hier :"UND ES SINGT FÜR SIE .....DAS NIVEAU!!!!.
    Wenn ich in die Galerie sehe und mich da schon son Name anlächelt könnte ich :+1 geschweige denn Beiträge unter diesem Namen geschrieben werden.
    AN die MODs ist es überhaupt erlaubt hier mit solch einem Namen vertreten zu sein??????? :-1 :-1 :-1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™