1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dizzy

Beiträge von dizzy

  • Kupplungsprobleme und Öl austritt

    • dizzy
    • June 22, 2008 at 18:03

    Hi !

    Ich habe gerade eine kleine Tour gemacht mit der Vespa. 60 km können richtig fun machen mit dem Teil ! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Sie läuft im Moment als wär der Teufel hinter ihr her ! Auf der Geraden völlig ohne Problem 55 - 60 Sachen laut Tacho. Die Beschleunigung ist ebenfalls ganz annehmbar. Macht also grad richtig laune.

    Nur habe ich ja seit ich die Vespa habe hier und da bissel Probleme mit meiner Kupplung. Mal gehn die Gänge ganz schwer rein, dann wieder ganz soft. Gerade wenn sie warm gefahren ist gehts sehr leicht.
    Heute allerdings ging es mir ein wenig zu leicht ! Ich brauchte den Kupplungshebel rein garnicht ziehen um nen Gang zu wechseln ! 8|
    Das habe ich zwei drei mal gemacht beim fahren. Das ging ohne murren und mucken ... schon arg komisch. Was kann das denn sein ?

    Und dann habe ich eben gesehn am rechten Trittbrett und am Kickstarter ist es ölig ! Da tropft irgendwie Öl. Dürfte ja dann so grob aus der Ecke Vergaser kommen denke ich.
    Auch nicht gerade gut oder ?

    Ich seh da morgen mal genauer nach. Heute kommt noch Besuch, und da will ich mich nicht so derbe einsauen.

  • Bald ist es soweit mit meiner Vespa ! Schaut sie euch an !

    • dizzy
    • June 21, 2008 at 18:09

    Insgesammt sehr sehr lecker anzusehn. Allerings hätte ich da ein paar klitzelkleine änderungs/verbesserungs Vorschläge.

    Erstens weiße Blinkergläser. Die orangenen passen garnicht zum Lack.

    Zweitens das Ersatzrad sollte ebenso wie die anderen Räder zurechtgemacht werden, sonst sieht das unvollständig aus.


  • Kosten für Seitenbacken lackieren & Sturzbügel verchromen

    • dizzy
    • June 21, 2008 at 15:14

    Wenn es dir 150€ wert ist das die backen dann wieder top sind ist der Preis doch ok.

    Wenn nicht, dann such weiter. Weil ganz ehrlich, das iss net grad das hammer Schnäppchen. Ich denke mit maximal 100€ sollte das zu erledigen sein.

  • Raum unter Sitzbank auskleiden

    • dizzy
    • June 16, 2008 at 12:41

    hehehe

    Son mini erste Hilfe Pack habe ich auch in der Vespa.

    Das war sogar drin als ich das Teil gekauft habe.

    Allerdings habe ich es erneuert, denn das was dabei war ist schon 1998 abgelaufen *fg*

    Das Pflaster war quasi mehr als Seil zu verwenden. Geklebt hat da jedenfalls nix mehr. :D

  • Tacho defekt

    • dizzy
    • June 12, 2008 at 18:38

    Hi !

    Ich habe vorhin mal was getestet, und es funktioniert tadellos.

    Nochmal an der Radnabe die Welle abgemacht inkl dem Gummi.

    Dann am Rad gedreht und nachgesehn ob sich die "Schnecke" darin dreht. Das war der Fall.

    An der Tachowelle gedreht und die Nadel bewegte sich auch. Also iss im Tacho offensichtlich ebenfalls alles ok.

    Nun habe ich das Halteplättchen auf die Tachowelle gesteckt, den Gummipforfen ebenso und dann eine runde Klebeband um die Welle aussen gemacht damit der Pfopfen wieder besser sitzt.

    Dann die Welle so fest und so weit in die Radnabe gesteckt wie möglich unter leichtem drehen am Rad.

    Nun den Pfopfen so weit wie möglich in die Aufnahme geschoben. Selbst mit viel viel Druck und Siliconspray ging der nun nur noch zu etwas mehr wie 3/4 rein. Das habe ich mit dem Halteplättchen dann gesichert und nochmal etwas gedrückt.

    Jetzt geht der Tacho wieder. :thumbup:

  • buhli's erste Vespa!

    • dizzy
    • June 12, 2008 at 13:54

    Die Klemmspiegel aus dem Link gehn mal so garnicht finde ich. Das iss noch schlimmer wie die die jetzt dran sind. Aber das iss geschmackssache. Die jetzigen finde ich schick.

    Generell muß ich sagen das das ein saumäßig schöner Roller ist ! Da bin ich echt neidisch ! Gefällt mir sau gut das Ding !

    Mit den Fußmatten, da muß ich sagen, die gefallen mir auch nicht. Weder die originalen noch die Dinger aus dem link noch Riffelblech. Ich wüsste da auch net was ich hinmachen würde, aber gefallen tut mir nix davon. Ich habe das auch noch original weil ich nicht weis was ich machen soll.

  • Tacho defekt

    • dizzy
    • June 12, 2008 at 12:26

    Dieses Gummi ist aber auch ohne die Platte ganz drin, das kommt nicht raus oder sonstewas.

    Sollte da ein neuer Gummipfopfen rein vielleicht ?

  • Tacho defekt

    • dizzy
    • June 12, 2008 at 11:32

    Ich denke ich kann hier mein Problem mal mit anhängen ...


    Ich habe gestern den Tacho ab gehabt an meiner XL2. Seither funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige nimmer.

    An der Radnabe habe ich die Schraube gelöst (und dabei das Alugewinde versaut) die Tachowelle rausgezogen und an der Seele gedreht. Da schlägt der Tacho sofort aus. Also ist "oben" wohl alles in Ordnung.
    Diese seltsame Halteplatte die nix hält, was macht die überhaupt ? Ich denke sie soll irgendwie was zusammendrücken. Aber da schaut ja auch nix raus. Die Welle komplett geht ja relativ stramm da rein, aber das kanns ja nicht sein alleine oder ?

    Wenn es die Tachoschnecke (oder wie auch immer) in der Radnabe ist die hinüber ist, wie kommt man da richtig ran ? Echt einfach nur nach oben rausziehn mit ner Zange oder was auch immer ? Iss das Dingen auch nur so lose da "reingeworfen" ?

    An der Nabe habe ich jetzt ein neues Gewinde reingeschnitten damit die Halteplatte da wieder festgeschraubt werden kann. Allerdings habe ich gleich ne große Schlitzschraube genommen und nicht so ne doofe 8er Schlüsselschraube an die man nur sau schwer rankommt...

    Kann man da eine längere Welle verbauen ? Ich finde die ist sehr sehr knapp bemessen irgendwie. 5 cm mehr sollten ja schon reichen.

  • Summer für Blinker

    • dizzy
    • June 11, 2008 at 12:24

    Ich muß mir das mal genau ansehn. Es sollte einer reichen wenn ich das richtig anklemme. Zur Not klemme ich es an die Kontroll Leuchte im Tacho mit an mit an, dann brauche ich auf alle Fälle nur eins.
    Sollte ich zwei brauchen, net tragisch, ich habe ja zwei da ;)


    -----edit-----

    Habs verbaut !

    Funzt tadellos, nicht gerade so laut wie gewünscht in dem Fall, aber laut genug würde ich mal sagen.

    Ich habe mir die Kabel von der Kontrolleuchte abgegriffen. Also am Tachostecker halt ... Die Pins habe ich mir nicht gemerkt jetzt glaube aber 1 und 5 oder so. Kabelfarbe waren grau und weiß/rot wenn ich das recht in erinnerung habe. Bin auch doof, hätte es ja gleich mal aufschreiben können ...

    Das Summerrelais liegt quasi unter dem Scheinwerfer. Schön wasserdicht verpackt in nem Luftballon *ggg*

    Echt ne feine Sache da man rein garnix davon sieht, es nahezu nix gekostet hat und prima Funktioniert. :thumbup:

  • Summer für Blinker

    • dizzy
    • June 11, 2008 at 12:14

    Hi !

    Ich habe mir heute was vom Schrottplatz besorgt für die Vespa.

    Wegen dem unterschiedlichen Klang, einmal aus nem Vectra A und einmal aus nem Astra F.

    Den Summer / Piepser der losgeht wenn das licht noch an ist und man die Tür öffnet.

    Son Dingen will ich mir an die Vespa machen damit man nicht laufend vergisst den Blinker auszumachen. Gerade jetzt wenn das so sau hell ist sieht man die Kontroll Leuchte kaum und daher geht das abschalten leider ab und an unter ...

    Wo sitzt denn das Blinker Relais in ner Pk50XL2 ? Oder kann man das am Schalter in der Lenkerverkleidung auch abgreifen ? Da soll der Summer ja auch hin dann.

    Mfg Alex

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 11, 2008 at 11:41

    Montiert iss das Dingen so wie es soll. Das passt.

    Ich kann den öffnen, das schau ich mir mal an wegen der Dämmwolle.

    Was kann man da alternativ reinpacken ? Denn die Auspuffwolle ausem Internet lohnt sich einzeln ja kaum zu bestellen. Und en "Scootershop umme Ecke" gibts hier leider nicht.

  • Wann Getriebeöl wechseln?

    • dizzy
    • June 10, 2008 at 18:34

    Was wolln wir wetten das es Leute gibt die dafür inne Werkstatt fahren ? :D

    Und es gibt sicherlich auch Werkstätten die dafür noch alles inkl 30 € kassieren.

    Das man das dafür gut 10 mal selbst machen kann iss vielen wohl nicht bewusst. Aber so Leute gibt es immer. Ich gehör zum Glück nicht dazu 8) :pump:

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 10, 2008 at 18:27

    Ah, ok. Danke !

    Ich hatte den noch nie "offen" das Dingen ist ja erst seit zwei Wochen in meinem Besitz.

    Ich habe jetzt GROB gereinigt unter den Verkleidungen und habe, ungelogen, eine ganze Schippe voll Dreck rausgeholt ! Insgesammt wohl locker 1 1/2 Kilo !

    War halt ein Feld, Wald und Wiesen Fahrzeug wie es aussieht. :cursing:

    Aber nun ist die erste 10 km Testrunde gedreht mit dem neuen Pott und ich muß sagen, wenn der nicht so derbe laut wär, würde das absolut ausreichen und garantiert auch so bleiben.
    Zieht deutlich besser durch jetzt und ist auf der geraden etwa 5 Sachen schneller. Darum gehts mir aber net, am Berg zieht sie schöner durch, und das war mir das wichtigste.
    Wenn nix mehr schief geht, werde ich im Winter aber wohl dennoch auf 75ccm umsteigen bissel mehr geht immer. Jetzt kann der Roller erstmal so bleiben wie er iss. Reicht absolut aus.

  • Wann Getriebeöl wechseln?

    • dizzy
    • June 10, 2008 at 12:59

    Genau ! Raus mit der Plörre und frisches Öl rein, das kann nicht schaden. Und im Geldbeutel tut das auch nicht weh bei dem Preis den man dafür zahlt wenn man es selbst macht.

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 10, 2008 at 12:13

    Ah, ok, dann kann ich mir das einstellen meiner Bilder sparen.

    Auspuff ist drauf .

    War ne einstündige "hauruck" Aktion. Alla, entweder jetzt oder garnicht!

    Also wie gesagt Lefthand ist drauf. Richtige Proberunde fehlt noch.

    Bisher muß ich sagen, laut, sehr laut, mir wohl sogar viel zu laut ! Ob der Pott drunter bleibt, ich weis es nicht ...

    Das es lauter wird, das wusste ich ja. Aber das es echt SO laut ist ... nä, das hätte ich nicht gedacht.


    -----edit-----

    Bevor ich es vergesse, sowas dreckiges schonmal gesehn ?

    Der Aufkleber da oben am Blech, was kann man von dem "lesen" Farbnummer ?
    [Blockierte Grafik: http://streetfighter-hettersroth.de/Vespa/dreckiger_zylinder.jpg]

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 22:17

    Wie dem auch sei, ich glaube mal ich schraube lieber eine Schraube mehr ab und komme gut ran wie nachher total angenervt zu sein weil ich keine Platz habe zum Werkeln.

    Ich hoffe das ich es morgen schaffe den Pott zu tauschen. Bislang siehts aber ehrlichgesagt nicht gerade prickelnd aus. ;(

    Da ich hier keine bebilderte Anleitung gesehen habe kann ich ja mal bissel knipsen für die Tutorial Ecke.

    Wird Textlich,schon alleine wegen der Bauteilbezichnungen usw., sicherlich etwas Überarbeitung von euch Profis bedürfen, aber besser wie nix wirds wohl sein.

    Iss halt was für totale Anfänger wie mich gedacht dann. Gibt sicher immer wieder welche.

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 18:31

    Mach ich, danke nochmal !

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 18:26

    Na, das wär doch nen Deal gewesen. :thumbup:

    Aber bei 500 km ... na, das wär mal ne ausgedehnte Fahrt gewesen für die Vespa :thumbup:

  • Auspuff tauschen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 18:17

    Ahhhh alles klar ! Das iss schonmal ne super Aussage ! Damit werde ich wohl hinkommen, danke !

    Das wär natürlich fein gewesen mit vorbeikommen. Alleine Schrauben iss öde. Auch wenns eigentlich leicht iss. Geht mir beim Autoschrauben auch schon so *ggg*

  • Bagger verladen

    • dizzy
    • June 9, 2008 at 18:12

    Das iss ja mal Supergeil !

    My lovley Mister Singingclub ! Respäggddd !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™