1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dizzy

Beiträge von dizzy

  • PK50 XL2 seit 2003 gestanden. Welche Standschäden sind zu erwarten?

    • dizzy
    • June 3, 2008 at 11:25

    Also die Reifen kannste tauschen. Die werden hart sein wie Stein und null Grip bieten.

    Meine Vespa die ich letzte Woche bekommen habe stand geschätzte 10 Jahre unbenutzt rum ! Keiner weis es ganz genau leider.

    Das einzige das ich machen musste war die Benzinleitung tauschen. Die war defekt. Reifen kommen die Tage neue drauf, da meine ebenfalls nicht mehr zu gebrauchen sind.

    Ansonsten hatte ich glück, nix weiter zu machen um fahren zu können. Allerdings habe ich hier und da noch keine Probleme die ich nach und nach noch beseitigen werde. Tankanziege geht nicht. Kupplung geht etwas schwer wie ich finde usw. aber nur kleinigkeiten. Da scheints bei deiner deutlich schlimmer zu sein.

    beim Tank würde ich mir glaub keine große Arbeit mit machen. Die habe ich hier und bei ebay schon für unter 20 € gesehn in gutem Zustand.
    Sitzbank ... hm ... wär ne andere vielleicht auch besser wenn die so arg gammelig ist. Nen Bezug alleine gibts ja für 30€ etwa bei ebay.

    Dann sämtliche Züge schmieren und das Getriebeöl wechseln. Das steht mir auch noch bevor sobald ich nen Händler gefunden habe der das auch endlich mal da hat.

  • PK50 XL Tankgeber Tankanzeige Probleme

    • dizzy
    • June 2, 2008 at 10:32

    Hi !

    Danke für das Angebot, der Schwimmerkörper ansich ist aber in ordnung. Hab gerade nochmal nachgesehn.

    Dann habe ich nochmals sämtliche Kontakte gereinigt. Und den Schwimmer im ausgebauten zustand getestet aber keinerlei Ausschlag an der Nadel.
    Gestern ging die noch wenigstens ein bissel hoch.

    Ich habe dann nochmal ne Brücke gelegt am Stecker und siehe da, nix ! Die Reserveleuchte blieb aus egal wie ich gesteckt habe, und die Nadel ging auch nur bis maximal zur Hälfte einmal kurz hoch. Sonst keinerlei regung der Nadel.

    Nun liegt ja die Vermutung nahe das da vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Denn gestern ging es schließlich noch und nun durch das Kabel hin und her hat sich da evtl. was verabschiedet. Wäre zumindest ne Möglichkeit ...

    Gehen die drei Kabel von dort direkt zum Tacho oder gibts noch ne Steckverbindung ? Könnte ja auch sein das da der Hase im Pfeffer liegt.

    Ich mein, nachsehn ob Sprit drin iss tut ja nun nicht gerade weh, aber wenn man ne Anzeige hat, dann soll sie auch gehn finde ich. Ist zumindest mal meine Meinung.

    Ich mag aber jetzt auch net nen neuen Schwimmer mit Geber usw kaufen, dann nen neuen Tacho und so weiter bis ich irgendwann mal das Problem gefunden habe. Da zieh ich lieber erstmal drei neue Strippen wenn das denn möglicherweise die Lösung bringt. Selbst wenn das ne mistige Arbeit ist.

  • PK50 XL Tankgeber Tankanzeige Probleme

    • dizzy
    • June 1, 2008 at 13:52

    Wunderbar !

    Danke für die Antwort, denn nach über 90 km hat sich nix geändert leider :(

    Bin dann mal schrauben *ggg*


    -----edit-----


    Ich habe den Geber mal rausgeholt nachdem ich die Kontakte erst gebrückt und dann nochmal gereinigt habe. Die Reserveleuchte geht an und die Anzeige geht auch hoch wenn ich brücke.

    Der Schwimmer stand mit etwa 5ml Gemisch voll. Das kam mir komisch vor, Ich habe also ne heiße Nadel reingestochen das mit ner Spritze abgesaugt und das mini Loch wieder zugeschmolzen.
    Aber auch das brauchte irgendwie nix.

    Die Nadel geht nur bis maximal auf den zweiten roten Punkt obwohl der Tank noch gut 3/4 voll ist.

    Nun vermute ich das die Kontakte auf dem Schwimmergeber einen weg haben. Gereinigt habe ich auch diese schon obwohl sie nichtmal im Ansatz dreckig waren.

    Dann ist da der Drahtwiderstand da drin, ich habe den nun im Verdacht. Entweder den nochmal stärker vorsichtig reinigen vielleicht ? Oder was kann das noch sein ?

  • Xenon nachrüsten

    • dizzy
    • June 1, 2008 at 08:03

    Ebay Artikelnummer 170224678526 wär wohl ideal in dem Fall hier.

    Aber schon beim Auto isses so das diese HID Kit´s gerne Probleme machen. Gerade bei Fahrzeugen mit "kleiner" Lichtmaschine.
    Der Ergebniss iss dann das die Brenner regelrecht "blinken" bzw "flackern" da sie einfach nicht richtig zünden können.
    Anders wirds in der Vespa leider auch nicht sein vermute ich ganz stark.
    Mit einigen Tricks und Kniffen sollte es vielleicht machbar sein, aber ob es sich nachher lohnt ? Ich weis ja nicht.

  • PK50 XL Tankgeber Tankanzeige Probleme

    • dizzy
    • May 31, 2008 at 13:45

    Aha ! Ok, dann werde ich mal fahren was das Zeug hält ! 8)

    Den Steckkontakt habe ich schon gereinigt. Da stand bissel Ölschnodder drin. :thumbdown:

    Aber das iss weg, alles poliert und mit Kontaktspray neu eingesetzt. Da denke ich gibts wohl kein Problem mit.

  • PK50 XL Tankgeber Tankanzeige Probleme

    • dizzy
    • May 31, 2008 at 11:11

    Hi !

    Ich bin neu hier und werde mich mal kurz vorstellen.

    Name ist Alex und komme aus Hessen im Main Kinzg Kreis. Bin 30 Jahre alt und seit gestern stolzer Besitzer einer PK 50 XL Bj. ´91

    Die Vespa haben wir vom Opa meiner Frau. Das Dingen hat 4800 km drauf und stand seit grob 10 Jahren im beheizten Keller. Da es das "gute Stück" vom Opa war ist die auch sehr gepflegt und hat nur hier und da ein paar Kratzer. Und die werde ich auch noch beseitigen.
    Ich habe den Roller gestern abgeholt und erstmal grob gecheckt was da los ist und warum die nicht mehr gefahren wurde. Laut Opa sollen Reperaturen von 1000€ fällig sein :whistling:
    Effektiv war ne neue Zündkerze und nen neuer Benzinschlauch von nöten :thumbup: Das verbaut , fünf mal den geilen Kicker betätigt und das Vespalein hat schön gebrummelt :love:

    Hier noch nen kleines Bildchen davon nach dem waschen und polieren das hier dringend nötig war. Der Gepäckträger ist hier aber noch nicht montiert, der kam ein paar Minuten nach dem Foto erst wieder drauf.

    PS, als Opa die PK gestern nachmittag gesehen hat als sie wieder lief und so schön geglänzt hat, hatte er Tränen in den Augen! Endlich war "seine" Vespa wieder auferstanden !

    [Blockierte Grafik: http://streetfighter-hettersroth.de/Vespa/vespalinchen.jpg]

    So, nun zum Problem, die Tankanzeige spinnt arg rum. Ich habe das Dingen gestern fast vollgetankt. Die Tankanzeige ging aber nur ein bissel hoch. Dann plötzlich war sie ganz oben und ein paar Minuten später wieder auf "Reserve" und so weiter...
    Nun habe ich gelesen das das am Tankgeber liegen kann. Da der Tank jetzt im Moment halt noch fast voll ist kann und will ich den net leeren und schauen wie und ob ich den Geber auch mal so prüfen kann.
    Ich denke ihr Spezis hier wisst das auch so und könnt was dazu :gamer:

    Ist denn immer ein neuer fällig wenn es am Geber liegt oder kann man den wieder gangbar machen ? Wenn nicht, woher kricht man denn nen Geber im Netz ? Hier gibts in 30 km Umkreis keinen Händler für sowas. Wie teuer sind die Dinger etwa ?

    Mfg Alex

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™