1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dizzy

Beiträge von dizzy

  • PK 50 XL Automatik Tankanzeige Defekt, Reserveleuchte aber i.o

    • dizzy
    • July 6, 2009 at 14:13

    Meine Tankanzeige geht noch immer nicht richtig. Und ich habe schon einiges versucht. Manchmal zeigt sie "voll" an wenn der Tank wirklich randvoll ist. Aber nach 5 km Fahrt ist die Anzeige schon wieder bei "Reserve" Dazwischen gibts nix.

    Iss wohl schlicht schrott.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • dizzy
    • June 30, 2009 at 19:35

    Ich fahr da moin hin und geb das zurück. Da kann der sich auf den Kopf stellen. Ich habe alles angegeben was man angeben kann. Der Fehler kann nur bei denen liegen.
    Aber das der einfach aufgelegt hat, das geht mir arg auf den Pinsel ...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • dizzy
    • June 30, 2009 at 17:50

    Wasser kann man zur not aber auch aufem Herd oder mim Wasserkocher erwärmen. 2-);)

    Es gibt doch immer nen Weg. Wusste McGyver schon *ggg*

  • Euer Aufreger der Woche?

    • dizzy
    • June 30, 2009 at 13:05

    Mein Aufreger iss grad das bei meiner XL2 Der Kupplungszug gerissen ist.

    Naja, bei nem 18 Jahre alten Zug der erst vor kurzem dazu gezwungen wurde ne verstärkte Kupplung laufend zu betätigen iss das ja noch kein Ding eigentlich. Aber das ich dann bei meinem Vespa Händler anrufe und gesagt bekomme das er zu gemacht hat und eine Reifenhändler Kette jetzt die Vespa Vertretung macht wurde mir übel. Zumal ich mit den Typen in diversen Fillialen schon auf Kriegsfuß stehe... Immer wegen deren Arroganz und inkompetenz.

    Na, egal, ich habs versucht und nen Bremshebel bestellt, der abgebrochen ist weil meine Frau sich mit der Vespa auf die Seite gelegt hat, und den Kupplungszug halt noch.

    Ich habe satte 20 Minuten mit denen telefoniert und unter angabe von Bj. - Fahrgestellnummer - Typenbezeichnung usw. usw. das vermeintlich richtige raussuchen lassen.

    Die Teile wurden nach fünf Tagen geliefert. Was ich schon für nen recht langen Zeitraum halte. Aber egal, hauptsache alles da und in ein paar Stunden kann ich wieder mit der Vespa rumknattern. :-7 So dachte ich zumindest...

    Als ich die Teile dann aber sah kam in mir schon son bissel Zweifel auf ob das passen kann. Der Bremshebel hat ne andere Form, Farbe und besteht aus Plastik und nicht aus Alu. Hm ... ob der passt ?

    Der Kupplungszug hat nen Nippel dran den ich so auch noch nicht gesehen habe, aber die haben ja alle Angaben gehabt vom Roller. Sollte also passen.

    Zuhause alles zerlegt und siehe da, der Zug passt schonmal nicht. Die Aufnahme ist ne ganz andere. Zudem ist der neue etwas dünner wie der originale (kann man evtl vernachlässigen) und drittens zu kurz ...

    Die Feder die an den Hebeln ist, ist auf der Kupplungsseite auch noch gebrochen. Die brauche ich also auch noch neu wie ich jetzt gesehen habe ...

    Ok dachte ich, wenn du schon dran bist, so mach wenigstens die Bremse wieder flott. Also Hebel abgebaut und was sehe ich da ? RÖCHTÖCH ! Der passt mal so garnicht ! ARGHHHHHH

    Iss ja nicht so das ich den Hobel täglich brauche ... NÖÖÖÖÖÖ ...

    Und das schärfste ist, als ich angerufen habe und stinkefreundlich (wirklich) erklärt habe das die Teile grund falsch seien und ich damit nix anfangen kann und ich sie deswegen gegen die passenden tauschen möchte bekomme ich gesagt: "Bestellte Teile tauschen wir nicht um! Und wenn sie nicht wissen was sie genau brauchen, dann bringen sie den Roller her und wir machen die Arbeit für sie. Sowas sollte ohnehin ne Firma machen da nicht jeder an nem Roller schrauben sollte. Auf wiederhören *klack- tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut*"

    [Blockierte Grafik: http://www.streetfighter-hettersroth.de/Vespa/bremshebel_1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.streetfighter-hettersroth.de/Vespa/bremshebel_2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.streetfighter-hettersroth.de/Vespa/kupplungszug_durchmesser.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.streetfighter-hettersroth.de/Vespa/kupplungszug_nippel.jpg]


    *KOTZ*

  • Übelst zugerichtete Teile

    • dizzy
    • May 3, 2009 at 09:06

    Schlimm ist das es auch noch Leute gibt die sowas kaufen wollen und dafür Gebote abgeben !

    Mir dreht sich bei dem Anblick der Magen um.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • dizzy
    • April 28, 2009 at 19:29

    Für ne Ausstellung wirds bei meiner "neuen" Kiste nie reichen. Aber Spaß werde ich sicher damit haben.

    Ich habe mir, zum wieder aufbauen, nen 22 Jahre altes Kadett GSI Cabrio am letzten Wochenende gekauft. Leider kann ich es erst an diesem Wochenende zu mir holen. Bin schon ganz heiß drauf endlich wieder richtig zu schrauben und zu lackieren etc. Und vor allem damit zu fahren.

    Wenn ich das Foto sehe mit dem Bambus "Überrollkäfig" dann muß ich echt sagen das dem Fahrer die Hölzer mal übers Geweih gezogen gehören. Sowas hat doch auf der Straße nix zu suchen. Wenns natürlich nur für den Gag auf dem Treffen war und auch nur dort verbaut ist, solls mir recht sein. Ist aber ne art "Tuning" die ich nie verstehen werde... Von daher passt das bestens hier her.
    Der T5 hingegen gefällt mir sehr. Echt spitze gemacht.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • dizzy
    • April 17, 2009 at 11:23

    ;) Jaja die Ironie des geschriebenen in Foren ... leider oft nicht zu erkennen...

    Ich kenne leider ein paar Leute die sich genau sowas mit Vorliebe reinziehn. Deswegen meine Aussage.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • dizzy
    • April 17, 2009 at 11:16

    Wie "leider" ? Von einem der sich abgefackelt hat brauche ICH schonmal kein Foto.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • dizzy
    • April 17, 2009 at 11:09

    Ui ... beim BMW war sicher "Liebe" im Spiel *fg*

    zu p-890

    Eieiei ... schwein gehabt ! Auch wenn das schon nicht grad gut ist mit den Scherben usw. Aber das hätte noch schlimmer enden können. Bzw. sah so aus als wäre es sogar noch deutlich schlimmer gewesen.

    *dreimalaufholzklopf* bisher hatte ich Bammel. Unfälle der gröberen art hatte ich keinen seit 1996 mehr. Und auch da ging es noch. Meine damalige Freundin und jetzige Frau hatte ne Schädelprellung und Schleudertauma, ich hingegen garnix... Schroth Hosenträgergurte sei dank ! Dem einser Golf hingegen ist es nicht so gut bekommen ... der war Kernschrott.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • dizzy
    • April 17, 2009 at 08:47

    Huch, sehe ich das richtig und das Dingen ist gaaaaaaaaaanz dezent verzogen ? ;)

    Biste heil dabei weggekommen ?

  • PK50XL2 Licht wird hin und wieder dunkler

    • dizzy
    • April 15, 2009 at 12:43

    Also ich bin froh um jede Hilfe ! Aber wenn mich wer was fragt, und ich darauf die Antwort gebe, daraufhin ich aber nochmal das gleiche gefragt werde, dann frage ich mich ob es denn zu schwer ist zwei Sätze zu lesen. Wobei einer davon schon nur aus einem Wort besteht !

    Also nochmal langsam und deutlich zum mitschreiben. Ja, es ist eine PKXL2 OHNE Akku ! Keine ELESTART !

  • PK XL2 Blinkerset - Neue Birnen?

    • dizzy
    • April 15, 2009 at 09:47

    Ich weis jetzt nicht was für Fassungen die Vespas haben. Aber wenn ich die weißen Blinkergläßer verbauen würde, dann wär die erste Wahl für mich diese Leuchtmittel die eben nicht orange eingefärbt sind sondern nur orange blinken. Von Osram heissen die glaub "Diadem"

    Siehe ebay Artikelnummer: 290308129520

    Wie gesagt, wegen der Fassung müsste man schauen, aber ich denke da sollte was zu bekommen sein. Das sieht in jedem Fall besser aus wie die orangen Dinger hinter den weißen Gläßern. Ich habe das im Auto auch so. Der Unterschied ist nicht zu übersehen.

    Ausserdem, anmalen der Leuchtmittel ??? Warum das denn bitteschön ? Die Dinger in Orange kosten a schon fast nix. Warum soll man sich dann die Mühe machen die weißen auch noch anzupinseln ??? Zumal die Farbe ja auch nicht immer kostenlos zu haben ist. Das rechnet sich ja nicht...

  • PK50XL2 Licht wird hin und wieder dunkler

    • dizzy
    • April 15, 2009 at 05:37

    Ohne ! Sorry, das habe ich vergessen nochmal extra mit bei zu schreiben.

  • PK50XL2 Licht wird hin und wieder dunkler

    • dizzy
    • April 14, 2009 at 21:00

    Prima, danke !

  • PK50XL2 Licht wird hin und wieder dunkler

    • dizzy
    • April 14, 2009 at 20:13

    Ok thx ! ich werde morgen mal nachsehn. Zuersteinmal im Bereich des Reglers. Im Lenker auch oder ist da wohl eher nichts zu vermuten ?

  • PK50XL2 Licht wird hin und wieder dunkler

    • dizzy
    • April 14, 2009 at 14:16

    Hi !

    Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das ich beim fahren morgens zur Arbeit quasi "Lichtaussetzer" habe. Wobei Aussetzer nichtmal ganz richtig ist, es wird einfach dunkler irgendwie . Meinetwegen nur noch halbe Leistung oder so. Dann sieht man natürlich nix mehr ... Und vor allem wird man auch nur noch schwer gesehen ...
    Das kommt und geht wie es grad Bock hat. Mal ist garnix und dann wieder geht das Licht heller und dunkler geradezu wie ein Blinker. Tachobeleuchtung usw. wird dann auch dunkler dabei.

    Woran kann das denn liegen ? Wo sollte ich das Suchen anfangen ?

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • dizzy
    • December 26, 2008 at 13:03

    Den echt brauchbaren ausem Plus für 40€ haben sie bei uns grad auf die Hälfte reduziert...

    Aber ich habe ja schon alles von Proxxon was ich brauche größtenteils doppelt, also warum nochmal kaufen auch wenns gut iss ?

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • dizzy
    • December 12, 2008 at 09:29

    Soll man dir den Thread vorlesen ? :wacko:

    Wie die Meinungen über das Aldi Zeug sind steht doch zigfach hier. Lesen musste es nur noch selbst oder drauf hoffen das es dir wer vorliest. :P

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • dizzy
    • November 3, 2008 at 18:39

    :thumbup:

    Geht doch. ;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • dizzy
    • November 3, 2008 at 18:09

    Warum ? Du fragst bei Restauration und Tuning nach einem Warum ? :?:?(:?:?(:?:?(

    Und ICH zb habe für meine XL2 300€ bezahlt. Nach aufpolieren war auch schon schluß da sie sehr sehr gut erhalten ist.

    Also sind das 700€ weniger wie ne V50. Und wenn du 700€ einfach mal so hinpulvern kannst, dann freu dich. Ich kanns nicht. Und ehrlichgesagt will ich es auch garnicht. MIR gefällt die XL2 so wie sie ist. Allerdings auch original ! Nicht irgendwie mit nem blöden Garelli Blech und Riffelblech Fußmatten und so nem Mist. Einfach ganz original.

    Und auch im Offtopic Bereich kann man bissel aufem Boden bleiben und muß net Leute naja ... annähernd "beleidigen" weil sie "nur" ne XL2 fahren. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™