1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dizzy

Beiträge von dizzy

  • Vergaserraum nass trotz neuen Dichtungen usw.

    • dizzy
    • July 15, 2008 at 13:03

    Hi !

    Ich habe vor zwei Wochen in etwa meinen Vergaser (16/15) ausgebaut und gereinigt. Danach mit neues Dichtungen wieder verbaut.

    Zwei - drei Tage war alles ok, nun fängt es aber schon wieder an und ich habe etwas Benzin im Vergaserraum.

    Ich habe nun nochmal nen neuen Dichtungssatz bestellt, ob ich ihn brauche oder nicht ist ja erstmal egal, was da ist ist da !

    Woran kann das denn liegen ? Der Benzinschlauch ist dicht und der Vergaser sollte (!!!) es mit den neuen Dichtungen eigentlich aus sein. Ich sehe zumindest nix wo es rausläuft.

    Den Benzinhahn mache ich immer direkt zu wenn ich angekommen bin. Der ist nur beim Fahren offen.

    Sobald die Dichtungen usw. da sind werde ich ihn ausbauen und nochmal alles prüfen.

    Kann es sein das da irgendwie nen "Überlauf" oder sowas ist ? Oder muß ich mir Gedanken um nen neuen Gaser machen weil der nen Haarriss hat vielleicht ?

    Die Gemischeinstellschraube zeigt bei mir keine Wirkung und die Vespa dreht gerade wenn sie kalt ist nur sehr sehr unwillig hoch bzw. nimmt eher mäßig das Gas an.
    Worauf sollte ich beim reinigen jetzt nochmal genauer achten ? Sichtbar war nach der Reinigung vor zwei Wochen rein garnix mehr an Dreck/Ablagerungen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • dizzy
    • July 13, 2008 at 11:35

    Die Schriftzüge sind ja teils noch günstig für nen Käufer weggegangen ! Da ist mir noch weitaus höheres bekannt.
    Die VW Fahrer drehn da manchmal echt am Rad. Und das wo die Sachen nichtmal sooooo alt sind.

    Ich habe einen hier von nem Kadett B Coupe Sondermodell von 1969 wenn ich nicht irre. Gekauft vor ein paar Jahren aufem Flohmarkt für 2 Mark (!!!) heute in dem Zustand wie der ist locker 250€ wert. Zumindest wurde mir das schon zweimal dafür geboten.
    Aber der bleibt schön in der Originalverpackung (!!!) in der Schublade liegen, irgendwann mal ist der glaub genug wert um mir nen alten Traum zu erfüllen auf vier Rädern. :D

  • Alternative Blinkmöglichkeiten, Ideen?

    • dizzy
    • July 11, 2008 at 13:58

    [Blockierte Grafik: http://streetfighter-hettersroth.de/funny/wuarstblinker.JPG]

    klatschen-):thumbup:

  • Was ist erlaubt

    • dizzy
    • July 10, 2008 at 14:30
    Zitat von vogelfrei69

    natürlich net....nur weil ich so ne geile federung hab wollt ihr die haben hehe


    Ganz genau ! Die iss so geil die will ich auch haben :D

    War also nurn Scherz. Das Ding ist total in Ordnung :thumbup: Wenn du die aber wirklich hergeben willst, sag bescheid :D:P

    Aber irgendwann, wenn men Dämpfer mal total defekt ist kommt auch was in dieser Rictung an die PK.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • dizzy
    • July 10, 2008 at 14:28

    Motorhead - 1916

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • dizzy
    • July 10, 2008 at 07:20

    Ui ... wenn der erst ab 100ccm taugt lass ich das. Ich will im Winter auf 75ccm umbauen. Das reicht mir, 100ccm ist doch etwas viel.

  • Wo ist derjenige der eine Polini Einitragung hat?

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 20:16

    Meiner ist mit Nummer und für PK50, da hat es wie gesagt problemlos gepasst.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 16:02

    Das war auch nun Joke mit dem tausch ;)

    Ich werde aber mal die Augen offen halten nach so einem Teil. Ist echt ansprechend.

  • Was ist erlaubt

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 14:18

    Das iss wohl Wunschdenken kloiner ! Die Aussage iss mal totaler Mist. :wacko:

    Aber was noch dringends weg muß an dem Roller ist das vordere Federbein ! Das ist nahezu lebensgefährlich damit zu fahren ! ;)

    Ich nehm dir das natürlich liebend gerne ab und überlasse dir dafür mein originales ! ;)8)

  • Wurde ich übers Ohr gehauen?

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 13:56

    Da sich viele Möglichkeiten doch auch in Richtung Vergaser begeben, und das ohnehin ne relativ leicht zu erledigende Sache ist, würde ich den Vergaser erstmal richtig reinigen (lassen) am besten halt per Ultraschall mit dem richtigen Reiniger. Da gibts auch ein günstiges Angebot hier im Forum unter Tips und Tricks.
    Dann natürlich auch gleich mit neuen Dichtungen versehen beim zusammenbauen ...

    Wenn der Vergaser ohnehin schon offen ist könnte man testweise die Düse tauschen um auch das auszuschließen.

    Dann würde ich ganz sicher die Züge nochmal mit WD40 oder ähnlichem "fluten" auch wenn du meinst sie sind gängig. Schaden kann das ganz sicher nix.

    Ist das alles gemacht und ansonsten nix zu finden von wegen Falschluft dann kannste dir immernoch nen Kopf machen wegen den Simmeringen. Wobei dir ja auch das Problem regelrecht abgenommen werden kann für nen extrem schmalen €

  • Sind 2200,-€ gerechtfertigt für neue alte Vespa PK 50 XL 2

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 13:43

    @ OmaToob
    Wahnsinns Vergleich ... ne gebrauchte Vespa mit 13000 km aufem Buckel gegen eine niegelnagelneue ...

    Das iss als wenn du nen alten Golf vergleichen willst vom Preis mit nem brandneuen. Würdest du für nen gebrauchten genausoviel ausgeben wie für nen neuen ? Sicherlich nicht ! Und das gebrauchte Fahrzeuge nunmal billiger zu haben sind wie gebrauchte ist wohl völlig klar.

    Also ich finde den Preis für ne NEUE XL2 mit Garantie usw. absolut ok. Auch wenn ich das nie ausgegeben hätte weil ich es mir nicht leisten kann.

    Der Preis ist allemal gerechtfertigt. Früher hat sie ja auch schon ganz deutlich über 3000 DM gekostet als die aktuell war. Und da nunmal leider nix großartig billiger wird passt der Preis doch.

    Schade ist halt wirklich das der Wert jetzt durch das Fahren echt massiv sinken wird. Aber das ist auch bei nem neuen Auto so ... kann man nunmal nicht ändern. Entweder "ins Wohnzimmer" stellen und den Wert sichern oder halt fahren und nen Wertverlust in kauf nehmen ...

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 13:28

    Ist ja echt sau laut in dem Video.

    Aber optisch gefällt mir der Pott sehr ! Wär auch was für mich muß ich sagen ... Schöner wie der Polini Lefthand auf alle Fälle wie ich finde.

    Willste tauschen ? *fg*

    Was kostet der denn so ? Ich habe bei SIP mal schnell geschaut aber nicht gefunden ... wahrscheinlich nur übersehen ...

  • Wo ist derjenige der eine Polini Einitragung hat?

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 13:01

    Es könnte allenfalls sein das es diverse Krümmer gibt und es deshalb nicht geht bei manchen. Das kann ich nicht sagen, wär halt nur ein Gedanke.

    Ansonsten hat der bei mir gepasst wie Arsch auf Eimer !

  • SIP Alufelge RACING auf PK XL2

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 12:43

    Also viel Vertrauen hätte ich in die Felgen nicht gerade. Optisch sind die ja auch nicht gerade schick.

    Die schwarze, die der originalen ähnlich sieht, geht ja gerade noch durch.

    Ob ich mir die montieren würde ist aber auch nicht ganz klar.

    Das die keine ABE haben sehe ich eher weniger als hinderlich an.

    Beim Auto bekommt man ja auch keine Felgen mit ABE. Da brauchts auch ein Teilegutachten/Materialgutachten usw. um die eintragen zu lassen.
    Das wird hier nicht anders sein. Ein Materialgutachten Festigkeitsgutachten Vergleichsgutachten oder oder oder sollte reichen um die beim Tüv abnehmen zu lassen. Und zb. ein Materialgutachten sagt ja nix anderes aus als das es sich um das verwendetete Material der Felge (in dem Falle) um Aluminium Typ irgendwas handelt.

    Sicher, mit ner ABE wärs noch einfacherer da eine Eintragung erst garnicht nötig wäre, aber die kostet den Hersteller richtig Geld. Mehrere 10.000€ sind keine Seltenheit. Und bis SIP das reingeholt hat existieren auf dem Planeten hier wohl keine Vespas mehr ... ist absolut unrentabel da eine ABE machen zu lassen denke ich.

    Man müsste mal fragen ob ein Materialgutachten oder so existiert dazu. Wenn nichtmal dieses, dann kann es echt haarig werden mit Eintragung.

  • Wo ist derjenige der eine Polini Einitragung hat?

    • dizzy
    • July 9, 2008 at 12:23

    Ich habe den gebraucht von Gernot hier aus dem Forum gekauft.
    Umgeschweist ist, soweit ich das sehen kann, an dem Ding garnix! Und der passte ohne Umbauarbeiten an meine PK50 XL2 mit original Zylinder.

  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • dizzy
    • July 8, 2008 at 18:47
    Zitat von Vechs


    welches Geräusch ich hasse:
    Das rappeln und klappern von Handschuhfach und Inhalt :thumbdown:

    Das vom Handschuhfach habe ich wunderbar abgestellt mit Fensterdichtband. Davon ein wenig in der Nut verklebt und seitdem ist Ruhe und man sieht das nicht wenn das Fach zu ist ;)

    Das mit den Geräuschen vom Inhalt ... tja, da musste dir selbst was überlegen. Bei mir rappelt nix weil nix drin ist das rappeln könnte. Also der Lappen, der da drin ist bei mir im Fach, ist jedenfalls total leise :D

  • Wundert euch nicht wenn demnächst doppelt soviel los ist ;)

    • dizzy
    • July 8, 2008 at 10:37

    Das kann ich so nur unterschreiben !

    Besser kann man es nicht sagen !

    Ich bin ja selbst einer der recht viel mit Autos am Hut hat und selbst "tuning" am Auto betreibt.

    Allerdings nicht so wie üblich vielleicht. Ich mache mir nur, bis auf kleinste Ausnahmen, originale Sachen ans Auto die meiner ab Werk nicht hatte. Einzig als Ziel eine absolute originalgetreue Vollaussattung in sehr gutem Zustand an meinem Auto zu haben mit Teilen aus Sondereditionen usw.

    Ist zwar irgendwo auch nimmer originalgetreu wenn man es genau nimmt. Aber mit GFK und Co KG kann ich nix anfangen. Der ganze Fast and Furious Kram hängt mir zum Hals raus.

    Deswegen wird meine PK50 XL2 auch soweit original bleiben wie es geht. Und was doch geändert wird, das wird so gemacht das ich die Originalteile problemlos rückrüsten kann. Siehe mein Lefthand Pott... der iss ratz fatz gegen den originalen gewechselt den ich wieder etwas aufbereitet und gegen weiteren Rost geschützt habe bevor ich ihn weggelegt habe.

    Ich mein, bis die XL2 mal so gesucht ist wie die alten Fuffies wird es noch unzählige Jahre dauern. Aber dann habe ich eben eine sehr gut gepflegte die im Erstlack da steht der nahezu makellos ist wenn alles gut geht. Die Seitendeckel und das vordere Schutzblech werde ich irgendwann noch gegen originale ersetzen in dem Farbton die keine Kratzer haben. Sonst ist ja alles wie neu an dem Gerät.

    Nur solche Berichte in der Maxim zb und die Werbung im Moment in der in unzähligen ne Vespa auftaucht und soweiter bringen viele Leute dazu sich ne Vespa zu kaufen. Auch wenn sie sogesehn keinerlei "Bezug" zu den Kisten haben und sie dann recht schnell verkommen lassen oder eben auf Teufel komm raus verbasteln. Es würde ihnen auch nen Chinakracher reichen. Aber die Werbung usw. lässt die Vespa halt so derbe als Kultfahrzeug aufblühen gerade das eben jeder eine originale haben will. Am besten im Oldie look, siehe PK50xl2 die ja recht jung sind noch aber optisch auf die sechziger gestyled werden mit viel Chrom und Weißwandreifen blablabla. So eine Vespa will doch in zehn Jahren eher keiner mehr haben. Wäre sie original und unverbastelt, dann allerdings gehe ich fest von aus wär sie ein sehr sehr gesuchtes Stück.

  • Wundert euch nicht wenn demnächst doppelt soviel los ist ;)

    • dizzy
    • July 7, 2008 at 16:40

    Hm ... na wenn ihn wer hat hätte ich interesse falls es mehr sein sollte wie das was da schon steht.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • dizzy
    • July 7, 2008 at 14:37

    Disturbed - Indestructible

  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • dizzy
    • July 7, 2008 at 14:28

    Ich liebe das Geräusch wenn sie nach zwanzig Versuchen mit dem Kickstarter endlich anspringt ...

    Ansonsten bei ner längeren Tour wenn sie richtig schön warm gefahren ist und man vom vollgas Bereich den Gashahn zudreht und sie dann so schön dumpf durch den Polini Lefthand rausblubbert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™