1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • PK125XL mit Polini Race 133 läuft auf einmal nicht mehr

    • Ork77
    • November 3, 2019 at 21:59

    Hallo zusammen,

    zu meinem Setup:

    Polini Race 133,

    Mazuchelli 20/20 Rennwelle,

    ÜS am Gehäuse angepasst,

    20/20er Vergaser,

    Sito Banane,

    Primär 2.56,

    Zündung original

    XL2 Kupplung mit Rep. Kit

    Zündkerze BR9ES

    Zu meinem Problem:

    Bin schon einige Touren mit diesem Setup gefahren. Motor lief immer gut. Bis ich zum TÜV musste. Bin zum TÜV gefahren, TÜV wurde gemacht. Ich dann nach Hause. Auf dem Weg hat sie kein Gas mehr angenommen und ist verreckt. Habe dann versucht sie anzukicken, läuft kurz und nimmt kein Gas mehr an und stirbt ab. Danach springt sie nicht mehr an.

    Wenn ich es am nächsten Tag versuche, wieder das gleiche Bild. Springt kurz an, läuft, stirbt ab usw.

    Was ich überprüft habe:

    Zündfunke ist da, Sprit läuft auch durch. Kompression ist da, wie immer. Zündung habe ich komplett durchgemessen. Pickup und Erregerspule sind ok. Luft bekommt sie, da ich den Luftfilter weggelassen habe. Auspuff sitzt nicht zu.

    Was mir aufgefallen ist, ist das dass Zündkabel 5k Ohm hat wie es sein sollte, die Zündkerze aber auch eine mit 5k Ohm ist. Sollte eigendlich eine B9ES sein, ist aber eine BR9ES. Habe vorsorglich schonmal eine B9ES bestellt. Aber lief damit ja vorher. Die kommt erst morgen.

    Was könnte es noch sein? Bin mit meinem Latein am Ende. Weis echt nicht mehr weiter. :/

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • December 16, 2016 at 10:52

    Ok, sobald es hier weitergeht melde ich mich natürlich. Kann aber dauern da ich sehr viel zu tun habe.

    Haus gebaut
    Arbeit
    Schule (Zwischenprüfungen im Mai).
    Familie

    Also habe viel um die Ohren. Denkt aber nicht das es nicht weitergeht wenn es etwas dauert bis ich was poste.

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • December 15, 2016 at 15:14

    @chup4

    Den kurzen 4. wollte ich sowieso mit der Nebenwelle verbauen
    Vergaser wird ein größerer besorgt <30mm
    Auspuff wird denke ich mal der Franz
    Kupplung habe ich das GSF Repkit verbaut, reicht das?
    Die Abdeckplatte kommt ne verstärkte rein
    Was meinst du mit Staublippe an der Limaseite?
    Lüfterrad abdrehen ist kein Problem
    M1L wird der 56er
    ASS fällt natürlich wegen dem Direktsauger weg
    Die KW hat nen 20er Konus...

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Ork77
    • December 4, 2016 at 14:41

    Tue uns mal einen Gefallen und Poste deine Fotos so, das man sie auch vernünftig betrachten kann. Gibt nix schlimmeres wie unscharfe und quer liegende Fotos!
    Bei so einem Geilen Projekt finde ich das schade. ;)

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • December 4, 2016 at 14:37

    Hi, momentan fehlt mir etwas die Zeit. Zuerst muss ich erstmal herausfinden warum die Karre nicht mehr läuft. Vergaser hab ich schon getauscht, aber daran liegt es nicht.
    Zündfunke ist auch da und Kompression auch. Der Auspuff spuckt auch etwas Öl, denke mal ein Simmerring ist durch...

  • Abrollern Vespartisanen 03.10.2016 Bochum

    • Ork77
    • November 14, 2016 at 22:09

    Und keiner Fotos oder Filmchen gemacht?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 14, 2016 at 08:58

    Ok danke euch für die Info!

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 13, 2016 at 22:28

    Auf beiden Seiten? Weil ich habe den anschluss auf beiden Seiten...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 13, 2016 at 21:45

    Also da, so wie ich lesen konnte es sich hierbei um ein Entlüftungsventil handelt, brauch ich nix zu verschließen. Richtig?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 13, 2016 at 21:17

    Kann mir jemand sagen wozu diese Anschlüsse am Vergaser sind? Muss ich die zu machen?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 12, 2016 at 10:54

    Ja hatte ich vergessen zu schreiben. Kurzer 4. natürlich beim Resopott.
    Sonnst noch was?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 10, 2016 at 21:28

    Ok, habe drei Möglichkeiten.

    1. Den Motor so lassen und mich mit den 100km/h max. zufrieden geben.
    2. Einen Reso Pott holen und den Polini erweitern (Auslass).
    3. Den M1L in verbindung mit Reso und 28er Vergaser verbauen, ÜS anpassen am Gehäuse natürlich Pflicht.

    Für 3. müsste ich erst einmal sparen, denn dafür bräuchte ich den Franz, den M1L, den Dell´orto und als Sahnehäubchen noch die Vespatronic.
    Das wird teuer! :/
    Hab ich noch was vergessen oder möchte jemand noch was ergänzen?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 10, 2016 at 17:09

    Also brauche ich für mehr Leistung einen Resotopf. Würde der auch bei meinem 133er Polini Evo was bringen?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 10, 2016 at 09:09

    Also das heißt lohnt mit dem Auspuff der Umstieg nicht?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 9, 2016 at 11:47

    Möchte mehr Power für meine PK, deswegen soll der Polini 133 Race dem Quattrini M1L weichen. Dem Polini könnte man auch zu mehr Leistung verhelfen aber ist halt mit höher legen und fräsen und anderen Kolben usw. aufwändiger als den direkt gesaugten M1L zu verbauen.

    Vorhanden sind diese Komponenten:

    - Mazuchelli Rennwelle mit 51mm Hub
    - 2.54er Primär
    - 24er ASS mit 24/25er Dellortho
    - SIP Banane mit dem großen Krümmer (Verchromt)
    - XL2 Kupplung verstärkt und mit RepKit

    Würde der M1L mit diesen Setup zurecht kommen und wenn nicht, was müsste ich austauschen? Auspuff würde ich gerne behalten, da der den dicken Krümmer hat und ich nichts an der Karosserie schneiden brauche.
    Wie sieht es mit der Übersetzung aus? Passt das so?
    Vergaser geht auch auf den Membran Anschluss oder muss es ein Membranvergaser sein?

    Fragen über Fragen ?(

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Ork77
    • November 8, 2016 at 15:31

    Nun ja, der Prüfstandsbericht fehl noch!

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Ork77
    • November 7, 2016 at 21:27

    Und geht es hier noch weiter?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 4, 2016 at 09:06

    Das weis ich selber nicht aber denke der 20/20er Vergaser ist am Limit, muss ein 25 Delortho her.
    Hab ich hier liegen, werde den demnächst mal einbauen und mal schauen wie er damit läuft.

  • SIP Road: Wo lässt sich das Endstück abschrauben?

    • Ork77
    • November 2, 2016 at 21:42

    Kann mir jemand sagen wozu man das Endstück abschrauben kann? Was bringt das?

    Bilder

    • 61195c6c-9a45-42bc-b7a4-5e727e3a12b9.jpg
      • 20.92 kB
      • 564 × 480
      • 350
  • PX80 Komplettumbau

    • Ork77
    • October 31, 2016 at 19:30

    PX gefällt mir, nur das Rücklicht ist nicht meins. Ansonsten viel Spaß mit dem 200er Motor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™